Schnitzel Aus Dem Schweinerücken
Restaurant Boddensee

Restaurant Boddensee

Brieseallee 20, 16547, Birkenwerder, Germany

Cafés • Fastfood • Europäisch • Meeresfrüchte


"In Birkenwerder gibt es einen Boddensee, man kann ihn in ein paar Minuten gemütlich umwandern und kommt dabei auch auf einem Knüppeldamm über sumpfiges uriges Gelände. Wer sich also in der Gaststätte zu viel einverleibt hat, kann das schon mal nutzen. Wir trafen uns da, weil der Opa /Papa Geburtstag hatte, also nicht meiner sondern ich. Vor dem Haus ist ein ausreichend großer Parkplatz, allerdings unbefestigt, da stellten wir das Auto hin, das Enkelauto war schon da. Ich durfte es natürlich nicht entdecken, sollte ja eine Überraschung für mich werden. Im Nebenraum mit angrenzender sonnenschirmbestückten „Seebrücke“ fand eine Hochzeit mit reichlich Gästen statt. Die doch schon recht ungeduldig wartenden Enkel hatten das Geburtstagskind beim Betreten des Raumes entdeckt und mit einem mal wussten alle, warum hier ein Familientreffen stattfand. Unser Tisch war dezent dekoriert, irgendjemand hatte da wohl gepetzt. Das normale Angebot wird durch täglich wechselnde Tagesangebote ergänzt. Bei uns war das die halbe Brandenburger Landente. Das wochentägliche Sonnabendtagesangebot entpuppte sich auch zum Familienessen. Das waren also 4 große Portionen. Ja und da waren ja noch noch die Spösslingen, die sich mit Kaiserschmarrn und Zwetschgenkompott begnügen mussten. Mir gefiel, dass die beiden Knirpse ihr Essen zuerst bekamen, schließlich haben die ja Hunger und mussten fertig werden, den ihre Augen und auch ihr Interesse zog es immer wieder zu der verständlicherweise viel spektakuläreren Hochzeitsgesellschaft mit der schicken Braut, die fast wie eine Prinzessin aussah und den vielen Leuten. Auf Salat hatten wir keinen Lust, aber die Karotten-Ingwer-Suppe und der Fischtopf „Boddensee“ waren notwendig. Angenehm temperiert genossen wir sie. Die Landente war wunderbar zart, gut gewürzt und hatte verzehrfertige Temperatur. Die Soße schmeckte richtig gut nach Ente, so wie man es von Omi noch kennt. Der Apfelrotkohl war recht grob geschnitten, schon fast zu weich und gebunden. Das ist nicht so mein Ding, aber war in Ordnung. Die Klöse waren auch okay. Alles in allem hat uns das Hauptgericht sehr gut geschmeckt. Zum Dessert gab es die traditionelle französische Süßspeise Crème brûlée, die köstliche Vanille-Creme mit der warmen Karamellkruste oben drauf. Das Bier und der Espresso schmeckten auch. Auf der regensicher überdachten aber bei Bedarf auch öffenbaren Terrasse saß man direkt über dem Wasser. Sehr ungünstig war, dass der Raucherrauch von der großen Seeterasse (dieses Mal der Hochzeitsgesellschaft in den normalen Gastbereich zog. Dafür ziehe ich auch einen Stern ab. Nach einer Intervention wurden die Türen besser geschlossen und die Gesellschaft über andere Wege bedient, sodass der Rauch nicht mehr zu uns ziehen konnte. Das Personal war nett, schnell und sehr aufmerksam ohne dabei aufdringlich zu wirken. Im Angebot haben sie hier Salate, Suppen, Fleischgerichte, Berliner Gerichte, Fischgerichte, Burger, extra Beef-Gerichte, Pasta, Dessert und Eis , immer so 3 – 6 Angebote. Dazu gibt es gleich noch eine Weinempfehlung oder was sonst als Getränk passen würde. Das Getränkeangebot startet beim Digistif über Kaffee und Varianten daraus, Tee, alkoholfreie, kalte Getränke, Wein, Bier und Bierspezialitäten sowie Longdrinks. Das doch recht preisintensive Angebot, mein Menü kostete im „Sonnabendsonderangebot“ 22,22 € (dabei über 10 € weniger gegenüber dem „Speisekartensummenpreis“ kann man schon mal annehmen. Man ist ja nicht jeden Tag Geburtstagskind. Meine Empfehlung sind hier 4 Sterne, mit Tendenz zum 5ten."

Restaurant Filou

Restaurant Filou

Kurpromenade 2, 23669 Timmendorfer Strand, Schleswig-Holstein, Germany

Pizza • Fastfood • Europäisch • Vegetarier


"Nachdem wir am Samstagabend im Landhaus Töpferhof nicht essen konnten, fuhren wir nach Timmendorfer Strand, um dort ein Restaurant zu finden. Restaurants gibt es dort wirklich genug, es gibt nur ein Problem: Wenn man Vegetarier ist, wird es schwierig. Mein Partner hatte echte Schwierigkeiten, etwas auf den Speisekarten der verschiedenen Restaurants zu finden. Es gab zwei oder drei italienische Lokale, die vegetarische Pizzen anboten, was natürlich nicht unbedingt das war, was sie wollte. Es ist lustig, die guten Restaurants können keine verschiedenen Gerichte, Pasta-Gerichte usw. ohne Fleisch auf der Karte zaubern. Nachdem wir die Kurpromenade auf und ab gelaufen waren, fanden wir am Ende der Kurpromenade das Café Filou. Es sah sowohl draußen als auch drinnen sehr einladend aus, und auch die Nudelgerichte auf der Speisekarte sagten meinem Partner zu. Wir waren gegen 17:30 Uhr dort und hatten Glück, einen Tisch zu bekommen. Etwa 80 Prozent der Tische im Lokal und draußen an der Außenwand waren ab 18:30 Uhr reserviert. Am Timmendorfer Strand scheint das normal zu sein. Um in ein Restaurant zu gehen, sollte man einen Tag zuvor einen Tisch reservieren. Wir wurden vom sehr netten Kellner Tim bedient. Er gab uns einen Tisch am Fenster und brachte uns schnell die Speisekarte und nahm sofort die Getränke auf. Die Getränke brauchten keine fünf Minuten, sie standen vor uns. Wir haben alle unser Essen ausgewählt. Wir hatten feinste Penne-Spinat mit frischem Parmesan und Reibekäse, eine kleine Tomatensuppe als Vorspeise, Dorsch mit Salzkartoffeln, hausgemachten Rinderbraten mit Rotkraut und Salzkartoffeln und ich hatte Kartoffelecken mit Sauerrahm, Rucola, Zwiebeln und Tomate als Vorspeise und das Lachs-Duett, bestehend aus einem norwegischen Lachs und einem eingelegten Zwiebelsamen als Dessert. Mein Partner bekam als Nachtisch einen wunderschönen großen Eisbecher, mit einer sehr leichten Puderzucker-Note. Als Getränke hatten wir ein Weizenbier, einen Apfelchror und ein Glas Tee für die Damen und für uns Männer gab es zwei Radeberger 0,4 Liter und zwei Jever 0,4 Liter. Als Abschluss gab es zwei Jubiläumssquavits. Wir bezahlten insgesamt 104,10 Euro für das gesamte Essen. Auf dem Tisch stand eine Vase mit drei frischen Pfingstrosen, die noch nicht erblüht waren. Der Besitzer des Restaurants vermittelt auch Künstler für alle Anlässe. Weitere Details finden Sie auf der Homepage. Die Toiletten befanden sich hinten im Restaurant in einem Hotel. Ich weiß nicht, ob das Hotel zum Restaurant gehört, es steht nichts auf der Homepage. Leider waren unsere Herrentoiletten nicht besonders sauber."