Schnitzel Champignon

Paniertes Schnitzel mit cremiger Champignon-Sauce, serviert mit Kartoffelbeilage.

Woinemer Hausbrauerei

Woinemer Hausbrauerei

Friedrichstraße 23, 69469, Weinheim, Germany

Bars • Kebab • Deutsch • Europäisch


"In der Regel haben Brauereigaststätten einen guten Ruf, ähnlich wie die Metzgereigaststätten. Bei den Metzgern kann man sich auf gutes Fleisch freuen, bei den Brauern auf ein frisches, ausgezeichnetes Bier mit dem hausgemachten Flair einer kleinen Brauerei. Die Woinemer (Weinheimer) Brauerei mit ihrem Wirtshaus ist besonders in der Region bekannt. Viele wissen das, weshalb es im Gastraum immer so voll ist. Das Restaurant ist abgetrennt, die Tische sind um einen Holzofen angeordnet, während die Bierliebhaber gesondert in den Raum mit vielen Biertischen (die Bayern würden sagen Bierbänke) strömen. Dort gibt es die Brauerei, und durch ein großes Fenster kann man den polierten Kupferkessel sehen. Das ist das Woinemer Hofbräuhaus. Die verschiedenen Biere ziehen die Menschen an. Was aktuell ist, wird immer mit Kreide auf einen großen Tisch geschrieben. Dazu gibt es Informationen, die zur Bierekennung beitragen, wie Stammwürze, Alkoholgehalt und Durchstich. Es gibt Helles, Weizen, Dunkel, Schwarzbier, manchmal Bockbier, gefiltert oder naturtrüb, manchmal auch Ginne nach dem Originalrezept. So kommt eine sehr attraktive Auswahl an Sorten zusammen, und man wird gezwungen, sich schnell zu entscheiden, sonst ist der freundliche Service wieder weg. Die Küche hat ein ähnliches Konzept. Es gibt ein saisonales Menü und gleichzeitig besondere aktuelle Wochenangebote, zum Beispiel die Französisch-Woche (Frankreich ist ja nicht weit) und natürlich die Wildwochen. Meine Spezialität sind die Eisbein mit rotem Gewürz und Knödeln. Das selbstgebraute Bier taucht manchmal in den Saucen auf, da die Küche ordentlich experimentieren kann... und es schmeckt. Es kann anders schmecken als nebenan, das ist die Note dieses Ortes. Nehmen Sie die angemessenen Preise. Deshalb besuche ich diesen Ort normalerweise, wenn ich in der Gegend bin. Im Sommer zieht der Biergarten die Leute genauso an wie das Bier die Durstigen! Er ist ziemlich groß, nicht so groß wie in Bayern, aber dennoch ansprechend. Die Betreiber bedienen dann spezielle Schichten und sind trotz der schweren Arbeit immer höflich und freundlich. Das schafft eine angenehme Atmosphäre in diesem wunderschönen Brauereigasthof. Man sitzt nie allein! Leider sind die Parkplätze immer zu wenig vorhanden. Für die Einheimischen, die sich abends regelmäßig treffen und gerne mit Fremden sprechen, kommen auch die Unternehmen mit ihren Besuchern zum Ausklang eines Arbeitstags. Fazit: Wer hier noch nie gewesen ist, hat etwas verpasst!"

Haus Zeyen

Haus Zeyen

Neuhöfferstr. 27, 50679 Köln, Germany

Käse • Suppe • Deutsch • Fleisch


"Dieses preiswerte Restaurant/Pub in der Nachbarschaft ist nur ein paar Blocks von einer Gegend mit vielen Restaurants mit höheren Preisen und weniger aufregendem Essen entfernt. Wir wurden von dem Ort angezogen, als wir vorbeigingen, als ein älteres Paar mit einem Hund an der Leine rausging. Drinnen war fast jeder Tisch mit Familien oder Gruppen von Freunden besetzt, die mit dem Vornamen beim Personal zu sein schienen. Eine super freundliche Kellnerin verkehrte mit einem Träger, der traditionelle, schmale Biergläser hielt, die sie bei Bedarf für die Gäste abgab. Wir waren zu spät, um Schweinekoteletts zu bestellen; sie waren früher ausverkauft. Also bestellte ich ein Steak und mein Begleiter bestellte Schweinekoteletts. Beide Gerichte wurden mit einem ausgezeichneten grünen Salat serviert, der mit einer köstlichen hausgemachten Vinaigrette leicht angerichtet wurde. Zu den Hauptgerichten gehörten unglaublich leckere karamellisierte Zwiebeln und die am besten schmeckenden Kartoffeln, die ich je gegessen habe. Ich habe die Kohlenhydrate weitestgehend reduziert und hatte nur vor, den riesigen Haufen Kartoffeln zu probieren, aber am Ende habe ich sie alle gegessen, weil sie so wunderbar waren. Mein Steak war zwar etwas zäh, war aber perfekt zubereitet und schmeckte großartig. Ich reise häufig und bin immer auf der Suche nach gutem, einfachem, lokalem Essen. Dieser Ort ist das einzig Wahre. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir die einzigen Leute im Restaurant waren, die nicht aus der Nachbarschaft stammten. Für Geschäftsreisende ist es nur einen kurzen Spaziergang von der Koelnmesse und dem Hotel Dorint entfernt. Ich komme bestimmt wieder, vielleicht heute Abend."

Nachtschwärmer

Nachtschwärmer

Alfstraße 32, 23552 Lübeck, Germany

Käse • Wein • Fleisch • Getränke


"**Ambiente: 4 Sterne** **Service: 4 Sterne** **Wein: 2 Sterne** **Essen: 4 Sterne** Das „Nachtschwarr“ ist eine Kneipe in einem der zahlreichen historischen Gebäude der Stadt Lübeck. Der Empfang an der Eingangstür ist freundlich, die Wirtin heißt uns herzlich willkommen. In den frühen Abendstunden sind nur wenige Gäste anwesend, sodass wir die volle Aufmerksamkeit genießen können. Im Erdgeschoss dominiert eine große Bar mit Barhockern; Tische und Stühle sind eher spärlich. Eine Wendeltreppe führt zu einer Galerie, wo sich etwa vier bis fünf Tische, einige Stühle, eine lange Bank und eine gemütliche Sitzgruppe mit Armlehnsesseln befinden. Das Ambiente ist einladend und geschmackvoll. Die Tische sind mit Platzsets, Vasen und frischen Blumen dekoriert. Nach einer doch recht langen Wartezeit bringt uns eine freundliche Mitarbeiterin die Speisekarten, die ein übersichtliches Angebot an Speisen präsentieren: Baguettes, drei verschiedene Flammkuchen, vier verschiedene Variationen von Flammkuchen, Ofenkartoffeln, Salate und allerlei „Beilagen“ wie Bratkartoffeln, Sauerfleisch, Matjes, Currywurst, Rinderbraten... Nicht ganz schlecht, aber ein wenig verrückt. Als Gericht wähle ich einen „herzhaften Flammkuchen mit Salami, Tomaten, Zwiebeln und Käse für 8,50 €“. Meine Freundin entscheidet sich für Sauerfleisch mit Bratkartoffeln für 9,50 €. Die Getränke werden sehr schnell serviert, nach etwa 45 Minuten. Das Sauerfleisch und die Bratkartoffeln meiner Freundin schmecken ihr nicht, und die Bratkartoffeln erscheinen uns etwas zu dunkel, insbesondere die Zwiebeln. Mein Flammkuchen, der in enormer Größe serviert wird, schmeckt ohne Zweifel gut. Allerdings passt die Bezeichnung „herzhaft“ im Menü nicht wirklich zu dieser Variante. Ich habe nichts zu beanstanden – der Flammkuchen ist gut, wie bereits erwähnt! Aber eine herzhaftere Salami-Variante hätte dem Gericht ein wenig mehr „Pfiff“ verliehen und die im Menü versprochene herzhafte Note erfüllt. Zusammenfassend waren wir mit dem Ambiente zufrieden, der Service war unaufdringlich freundlich, und das Preis-Leistungs-Verhältnis der Speisen war ebenfalls gut, weswegen wir insgesamt 4 Sterne vergeben. **Informationen zu den Öffnungszeiten:** Die Kneipe hat bis „open end“ geöffnet, wie auf der Website angegeben. Leider ist es techn. nicht möglich, diese Information auf golocal zu übernehmen!"

Wirtshaus Zum Netzkater

Wirtshaus Zum Netzkater

Netzkater 5b, 99768 Nordhausen, Thuringia, Germany, Harztor

Sushi • Kebab • Cafés • Asiatisch


"Wir waren am Karfreitag mit Freunden dort essen. Am Nachmittag versuchten wir, telefonisch einen Tisch zu reservieren, doch die Dame am Telefon informierte uns, dass alles ausgebucht sei. Unsere Freunde, die das Restaurant bereits kannten, schlugen vor, es trotzdem zu versuchen – vielleicht hatten ja einige Leute abgesagt. Als wir ankamen, waren von etwa 15 Tischen im Restaurant lediglich 4 besetzt. Wir bestellten unser Essen: Mein Mann wählte das Rindersteak medium für 18 €. Kein Problem, Rindersteaks sind schließlich sehr gutes Fleisch, und mein Mann besucht häufig Steakhäuser. Als das Essen schließlich kam, war das Rindersteak jedoch durchgebraten (die Farbe des Fleisches war grau). Er erhielt ein neues Steak – naja, das ging so. Wir hatten Hähnchen auf mediterranem Gemüse bestellt, doch leider war da mehr Zwiebel als Gemüse und der Geschmack war nur salzig. Sehr schade... Die Portion war zudem sehr übersichtlich. Bezüglich der Aussage, dass alles ausgebucht sei: Wir waren bis 19:30 Uhr dort und es kamen keine neuen Gäste mehr dazu! Als wir das Restaurant verlassen wollten, sprach die Kellnerin meinen Mann auf das Rindersteak an. Sie meinte, es wäre rosa gewesen und er hätte keine Ahnung von Fleisch. Er war sehr verärgert über diese Art, mit einem Gast zu sprechen, und machte ihr klar, dass er noch nie so schlecht verarbeitetes Fleisch bekommen hatte und in ganz andere Restaurants als dieses geht. Daraufhin wurde sie richtig schnippisch. Also verließen wir dieses Lokal und werden es nie wieder betreten. Es ist eine Frechheit, so mit Gästen umzugehen! Auch unsere Freunde waren sehr schockiert und werden dieses Lokal nicht mehr besuchen und ebenfalls davon abraten."