Schnitzel Hamburger Art
Ciao Italia

Ciao Italia

Warnitzer Str. 10, 13057 Berlin, Germany

Tee • Wein • Pizza • Pasta


"Wir hatten über Groupon für 4 Personen "Pizza und Pasta all you can eat" bestellt. Die Beschreibung des Lokals entsprach dem Angebot. Was mir persönlich sehr gut gefallen hat war, dass der Service bereits bei der Bestellung ausdrücklich darauf hingewiesen hat, dass bestimmte Angebote eben extra berechnet werden müssen und dies nicht später überraschend auf der Rechnung stand. Die Atmosphäre war vollkommen ok, die sanitären Anlagen vorbildlich!! Der Service prompt, aufmerksam und sehr freundlich. Wir fühlten uns keineswegs wie Gäste "2. Klasse" mit dem "Groupon-Gutschein" (ist uns schon mal woanders so passiert). Der bestellte Wein war sehr gut, perfekt temperiert und wurde formvollendet serviert. Das Essen überzeugte uns nicht ganz so. Die Pizzen waren frisch, aber sehr dick im Teig und überladen mit Käse (damit man bestimmt keine zweite mehr bestellt im all you can eat Angebot??) - trotzdem waren sie qualitativ keineswegs zu beanstanden. Auch die Pasta mit Pfifferlingen war geschmacklich gut - auch wenn man deutlich schmeckte, dass es nicht alles 100% selbst gemacht war. Hier muss man einfach auch "Preis und Leistung" relativieren. Dafür war es wirklich gut - für 24,90 mit 4 Personen darf man keine 5 Sterne erwarten. Was uns wirklich sehr gut gefallen hat war, dass wir - ohne ein einziges Wort der Kritik geäußert zu haben -ungefragt noch ein Getränk auf´s Haus (Rotwein) erhielten und die zwei erwachsenen Gäste auch einen Schnaps wählen durften - der Grappa war sehr gut. Nach der Rechnung hätte es sogar einen zweiten Grappa gegeben, doch der passte nicht mehr zum Führerschein ... - Fazit: das Preis-Leistungsverhältnis ist top. Man darf eben nicht Lobster erwarten, wenn man Sardinen bezahlt hat ... wir waren zufrieden und bedanken uns beim Team des Restaurants, das im Rahmen des Angebots wirklich gute Leistung abgeliefert hat. Ein Extralob für den wirklich freundlichen Service, die großzügige Handhabung der "Extras" und für die wirklich sauberen Toiletten sowie die Kinderfreundlichkeit."

Palm Beach

Palm Beach

Spandauer Straße 4, 10178, Berlin, Germany

Käse • Pasta • Barren • Europäisch


"Ich und eine Gruppe von Freunden kamen hierher, nachdem er die Eisbar in der Nähe für ein paar Cocktails besucht hatte. Wir hatten eine betrunkene Nacht mit vielen fantasiten Cocktails, als es jedoch zur Zahlung der Rechnung kam, mein Geldbeutel hatte irgendwie verschwunden, und alles, was ich ... war, war ich mit meiner Bankkarte, mit der ich endete, mit der ich bezahlen musste. Leider meine falsche Louis Vuitton-Geldbörse mit meiner ID-Karte, Euro, Mastercard und persönlichen Bildern meines kleinen Bruders und eines alten Foto von mir als Baby mit meiner Mutter wird nie zurückgegeben. Es ist die Fotos, über die ich am traurigsten bin. Dies geschah am Freitag Dezember und am nächsten Morgen und mein Freund kehrte in der Hoffnung zurück, dass jemand in meinem Handtasche übergeben hätte, aber leider war das nicht der Fall. Einer der Kellner hat uns einfach gesagt, dass Sie sehr betrunken waren !!! Als ob der Geldbörse fehlt, wurde von meiner eigenen Weichheit gerechtfertigt. Ich habe noch nie irgendetwas zuvor verloren. Ich habe Ihre Firma vor ein paar Tagen per E-Mail gesendet und ich habe nichts zurückgehört. Ich fühle mich daher nicht, aber ich habe keine andere Wahl, als diese Bewertung in der Hoffnung zu schreiben, eine vernünftige und nichtsarcastische Antwort zu erhalten ... Ich habe ein Bild mit dem Barkeeper in der Nacht, aber ich würde jedoch schrecklich fühlen, um fälschlicherweise jemanden des Stehlens zu beschuldigen, also ich wird es nicht posten. Aber wenn er irgendwelche Informationen über den Verbleib meiner Bilder in meiner Handtasche hat, setzen Sie sich bitte mit mir in Verbindung!"

Der Kleine Muck

Der Kleine Muck

Pommernstraße 42, 51379 Leverkusen, Germany

Kebab • Salat • Deutsch • Getränke


"Wir kamen auf Empfehlung von Freunden.Leckeres und reichhaltiges Essen wurde uns gesagt.Voller Freunde gingen wir ins Der kleine Muck .Wir wurden freundlich begrüsst, aber nicht zum Tisch geführt. Nach ca 10 Minuten kam dann eine Bedienung und nahm die Bestellung der Getränke auf ohne Karte .Getränke kamen ca nach 5 min, nach weiteren 5 Minuten wurde uns dann die umfangreiche Speisekarte gebracht.Der Besitzer nahm dann selbst die Bestellung auf, und gab uns freundlich eine Empfehlung.Nun liess man uns dort geschlagene 60 Minuten warten, um dann noch eine Bestellung weiterer Getränke aufzunehmen. Wir gaben dann zu verstehen, dass wir nun doch lieber erst essen wollten.Auf Nachfrage wurde uns mitgeteilt, dass wir nun noch weitere 20 Minuten auf unser Essen warten sollten.Das fanden wir aber nicht in Ordnung,Der Besitzer kam dann, und wollte un weissmachen, dass alles frisch zubereitet wird.Da einer von uns selber Koch ist, wussten wir, dass er uns doch nicht ganz die Wahrheit gesagt hatte.Die Bedienung, bei der wir dann unsere Getränke bezahlt haben, natürlich ohne Trinkgeld sagte uns ,dass momentan viele Auswärtsbestellungen vorliegen würden. Uns hatte man einfach vergessen. Mit einer Entschuldigung des Wirtes und einem eventuellen Getränk aufs Haus hätte man uns vielleicht noch umstimmen können, aber wir haben das Lokal hungrig verlasssen müssen. Leider können wir dieses Restaurant nicht weiterempfehlen.Schade ... für den Wirt....wir wollten eigentlich heute nur testen....wären nächstse Woche mit einer grossen Gesellschafft gekommen....nun gehen wir wandershin..."

Alte Schlossbrauerei

Alte Schlossbrauerei

Schloßinsel 3a, 17252 Mirow, Mecklenburg, Germany

Cafés • Pizza • Fastfood • Europäisch


"Die Schloßinsel Mirow wartet mit 3 gastronomischen Einrichtungen auf ihre Gäste: das Café im 3 Königinnen Palais, das Erlebnisrestaurant „Mirower Ritterkeller“ und eben das Restaurant Hotel „Alte Schlossbrauerei“, das etwas versteckt am Ufer des Mirower See`s hinter der Johanniterkirche liegt. Wegen des schönen Wetters setzte ich mich natürlich auf die Seeterrasse und kann daher zum Ambiente der Restauranträume gar nicht so viel sagen. Es sah mir aber recht modern eingerichtet aus. Die Sitzplätze auf der Terrasse sind mehr oder weniger durch große Sonnenschirme „beschattet“. Der Blick auf den See ist idyllisch und es hätte eine schöne Mittagspause sein können, wenn da nicht ein Gast aus dem Sächsischen gewesen wäre, der wohl auf Grund seiner Schwerhörigkeit die gesamte Schloßinsel an der Unterhaltung seiner Gruppe teilhaben ließ. So wußte dann wohl halb Mirow über seine Lebensgeschichte, die seiner Familie und seiner Freunde Bescheid. Aber dafür kann das Restaurant natürlich nichts. Die Speisekarten liegen bereits auf den Tischen aus und das ist auch gut so, denn es dauerte eine gefühlte Ewigkeit, bis man von der eifrig hin und herlaufenden Servicekraft wahrgenommen wurde. Die Karte bietet Gerichte der gutbürgerlichen deutschen und regionalen Küche. Das Angebot reicht von Suppen (2,90 – 4,60 € über eine Schnitzelkarte (alle 9,95 € , einige Geflügelgerichte (10,30 – 12,60 € , 2 Gerichte vom Hirsch (13,70 € 15,20 € , Fisch (15,20 € 18,80 € sowie Hausmannskost aus Topf und Pfanne (z.B. Roulade, Sauerfleisch, Steaks uam. (4,90 € 19,90 € . Außerdem wird eine Seniorenkarte und eine Kinderkarte geboten. Die Wartezeit auf mein Essen (Bauernfrühstück mit Salat für 9,20 € bewegte sich im erträglichen Rahmen. Die Portion war ausreichend, wenn auch etwas wenig gewürzt. Pfeffer und Salz, auf manchen Tischen stands, auf anderen nicht, auf meinem nicht, durfte ich mir dann selbst von einem anderen Tisch holen, was die aufmerksame Kellnerin mit einem Lächeln quittierte. Noch geschmacksneutraler war das Dressing des kleinen gemischten Salats, wo ich gar nicht so richtig wußte, nach was das überhaupt schmeckt. Satt bin ich aber geworden und selbst ein wenig nachsalzen ist für mich auch okay, besser als wenn der Koch „verliebt“ ist. Empfehlenswert sind die angebotenen Bierspezialitäten der Gievitzer Braumanufaktur. Mein Schwarz Pils war ausgesprochen lecker, wenn auch mit 4,60 € (Flasche 0,5 l nicht ganz billig. Sonst sind ua. aber auch Lübzer Pils, Duckstein und Erdinger vom Faß im Angebot. Das Bezahlen dauerte es auch wieder etwas. Wie gesagt, die Kellnerin hatte wohl ein Zeitmanagementproblem. Trotz der angesprochenen Negativpunkte ist die „Alte Schlossbrauerei“ aber durchaus einen Besuch wert."