Jägerschnitzel Jägerschnitzel

Hähnchenschnitzel mit Pilzrahmsauce und Kartoffelbeilage.

Restaurant Dalmacija

Restaurant Dalmacija

Wirteltorplatz 10, 52349 Duren, North Rhine-Westphalia, Germany, Düren

Tee • Sushi • Pizza • Salat


"Seit der billig Preispolitik des Dalmacija waren wir nicht mehr zufrieden und mieden dieses Lokal. Jetzt waren wir allerdings im Rahmen einer Geburtstagsfeier dort und wollten dem Lokal nach 3 Jahren Abstinenz nochmal eine Chance geben.Um 18 Uhr trafen wir mit der ersten Hälfte der Gäste ein. Nach 20 Minuten kam dann das erste mal ein Kellner um die Getränkewünsche aufzunehmen. Um 18.30h waren dann bis auf 2 Gäste alle anderen anwesend und wir informierten den Kellner, dass wir jetzt gerne bestellen möchten und auf die 2 fehlenden Gäste nicht warten möchten. Die Speisekarte kamen dann auch umgehend. Leider tauchte dann wieder 30 Minuten lang niemand auf um unsere Bestellung aufzunehmen. Die Gläser waren alle leer, aber auch das interessierte niemanden. Nach Getränken fragte grundsätzlich niemand und man musste die Kellner den ganzen Abend immer an den Tisch rufen (wenn er dann mal in der Nähe war). Von selber kam nie jemand. Um 19h konnten wir nun also endlich bestellen. Die letzten 2 Gäste waren zwischenzeitlich auch gekommen.Bis zur Vorspeise (4 Suppen und 3x Camembert) dauerte es dann über 45 Minuten. Nach weiteren 1 1/2 Stunden bekamen wir dann den Hauptgang. Wenn das essen dann noch gut gewesen wäre, hätte man das ja irgendwie noch verschmerzen können. Doch weit gefehlt. Die Beilagen allesamt aus der Tiefkühltruhe - bei dem Preis allerdings auch zu erwarten und das Fleisch komplett Tod gebraten. Da lebte wirklich nichts mehr auf dem Teller, da brauchte man keine Angst haben. Alles in Allem ein sehr schlechter Service und schlechtes Essen. Dann doch lieber ein paar €uro mehr investieren und ein anderes Lokal aufsuchen. "

Filou

Filou

Langendorfer Strasse 89, 56564 Neuwied, Rhineland-Palatinate, Germany

Tee • Pizza • Hühnchen • Mexikanisch


"Für eine Gruppe aus 17 Jugendlichen und 2 Erwachsenen hatte ich im Filou einen Tisch bestellt, um dort den Schulabschluss der Jugendlichen zu feiern. Nach dem Bestellen der Getränke ging das Desaster allerdings los. Die Bedienung nahm die Essensbestellung auf und kehrte kurze Zeit später zurück, da ihr ein Gericht entfallen war. Beim Aufrufen der Gerichte stellte sich aber heraus, dass alle Gerichte genannt wurden. Als das Essen dann gebracht wurde, gab es zahlreiche Fehler: die Pizza ohne Pilze hatte Pilze, die dreimal bestellten Chicken Cordon Bleu waren plötzlich Chicken Hawaii. Großzügig erklärte uns die Bedingung, dass dieses Gericht billiger sei und die Jugendlichen auch nur diesen Preis bezahlen müssten (es wäre ja noch schöner gewesen, wenn die Jugendlichen den Preis des anderen Gerichts hätten zahlen müssen!). Im Allgemeinen sind selbst die kleinen Portionen sehr groß. Das Essen ist mittelmäßig aber für die Preise in Ordnung.Dann kam die Bedingung mit einem Salat und als niemand signalisierte, dass es sein/ihr Essen sei, motzte sie die Teenager an, dass sie doch gerade die Gerichte abgefragt hätte. Ich versicherte ihr, dass niemand einen Salat bestellt hatte. Kurz darauf erklärte sie uns, dass es der Salat von einem anderen Tisch war (während der ganzen Zeit unseres Besuch waren auch nur drei weitere Tische belegt!). Es kam keine Entschuldigung. Als sie weiteres Essen brachte, kippte die Kellnerin einen Teller mit einem Schnitzel mit Pommes über den Rücken eines der Jugendlichen. Schnell tat sie es ab, als hätte das Essen niemanden getroffen und es wäre ja alles nicht so schlimm. Als ich mich daraufhin bei der Chefin beschwerte und ihr klar machte, dass auch ich bereits in der Gastronomie gearbeitet habe, wurde ich ausgeschimpft, dass ich mehr Verständnis für Fehler haben solle. Ich forderte allerdings Entschädigung. Die 4 Jugendlichen mit falschen Essen erhielten ein Freigetränk. Das beschmutzte Jackett wurde immer noch abgestritten!Dann fragte mich die Chefin panisch, ob ich denn noch bleiben würde bis alle bezahlt hätten. Ich versicherte ihr, dass wir alle erst gehen würden, wenn wir bezahlt hätten. Dann wieder ein weiteres Drama beim Bezahlen. Statt von der Rechnung die bezahlten Beträge herunterzustreichen, schrieb die Inhaberin alles auf einen Block. Nachdem ich als vierte Person bezahlt hatte, wurde ich angemeckert, dass ich doch versprochen hätte, zu bleiben. Nochmals sagte ich, dass wir ja offensichtlich alle immer noch in ihrem Lokal seien und jeder aber für seinen eigenen Verzehr verantwortlich wäre. Es wurde also von mir erwartet, eine sich vielleicht ergebende Differenz am Ende zu bezahlen, obwohl ich alle meine verzehrten Waren bezahlt hatte und keine Verantwortung für die Jugendlichen hatte. Eine absolute Frechheit!Als wir alle bezahlt hatten, wurde uns zuerst unterstellt ein Jägerschnitzel nicht bezahlt zu haben. Die beiden Teenager, die dieses Gericht hatten, gingen zu der Dame und versicherten ihr, dass sie bezahlt hätten. Dann erst fing die Frau an alle Einzelrechnungen zu addieren und mit ihrem Gesamtbetrag zu vergleichen. Angeblich fehlten nun 34 Euro. Ich wurde langsam sauer und versicherte ihr, dass das nicht stimmen könnte und machte ihr auch klar, dass dieses Lokal total unorganisiert sei. Bei weiterem Rechnen stimmte plötzlich alles. Wir haben für 240 Euro Speisen und Getränke konsumiert! So etwas Unverschämtes habe ich lange nicht mehr erlebt. Hier werde ich niemals mehr einen Fuß hineinsetzen!!!"

Alte Schlossbrauerei

Alte Schlossbrauerei

Schloßinsel 3a, 17252 Mirow, Mecklenburg, Germany

Cafés • Pizza • Fast Food • Asiatisch


"Die Schlossinsel Mirow bietet ihren Gästen drei gastronomische Einrichtungen: das Café im Drei-Königinnen-Palais, das Abenteuerrestaurant „Mirower Ritterkeller“ und das etwas versteckte Restauranthotel „Alte Schlossbrauerei“, das am Ufer des Mirower Sees hinter der Johanniterkirche liegt. Aufgrund des schönen Wetters habe ich natürlich auf der Seeterrasse gesessen, weshalb ich nicht viel über das Ambiente der Restauranträume sagen kann. Es wirkte recht modern eingerichtet. Die Plätze auf der Terrasse sind mehr oder weniger von großen Sonnenschirmen geschützt. Der Ausblick auf den See ist idyllisch, und es hätte eine schöne Mittagspause werden können, wenn nicht ein Gast aus Sachsen mit seiner lauten Stimme das gesamte Schlossgebiet in Anspruch genommen hätte, um seine Lebensgeschichte zu erzählen, die seine Familie und Freunde betraf. Aber dafür kann das Restaurant natürlich nichts. Die Speisekarten liegen bereits auf den Tischen, was gut ist, denn es dauerte eine gefühlte Ewigkeit, bis man von der eifrig hin- und herlaufenden Servicekraft wahrgenommen wurde. Die Karte bietet Gerichte aus der gutbürgerlichen deutschen und regionalen Küche. Das Angebot reicht von Suppen (2,90 – 4,60 €) über Schnitzelgerichte (alle 9,95 €), einige Rindergerichte (10,30 – 12,60 €), zwei Gerichte aus der Küche (13,70 – 15,20 €), Fisch (15,20 – 18,80 €) sowie Hausmannskost aus Topf und Pfanne (z.B. Rinderroulade, Sauerbraten, Steaks, u.a. (4,90 – 19,90 €)). Außerdem gibt es eine Seniorenkarte und eine Kinderkarte. Die Wartezeit auf mein Essen (ein Bauernfrühstück mit Salat für 9,20 €) hielt sich in einem tolerablen Rahmen. Die Portion war ausreichend, sogar ein wenig gewürzt. Pfeffer und Salz standen auf einigen Tischen, auf meinem jedoch nicht, weshalb ich mir von einem anderen Tisch holen musste, was die aufmerksame Kellnerin mit einem Lächeln zur Kenntnis nahm. Noch geschmackloser war das Dressing des kleinen gemischten Salats, bei dem ich nicht wirklich wusste, wonach es schmeckte. Ich bin kein großer Fan von Salzen, und auch eine etwas dürftige Würze ist für mich in Ordnung, solange der Koch nicht „lieblos“ kocht. Empfohlen werden die Bier-Spezialitäten der Gievitzer Braumanufaktur. Mein schwarzes Pils war äußerst lecker, auch wenn es mit 4,60 € (0,5 l Flasche) nicht ganz günstig war. Sonst gibt es u.a. auch Lübzer Pils, Duckstein und Faßbier im Angebot. Das hat sich gelohnt. Wie gesagt, die Kellnerin hatte wahrscheinlich ein Zeitmanagementproblem. Trotz der erwähnten negativen Punkte ist die „Alte Schlossbrauerei“ einen Besuch wert."