"Wir trafen uns mit einem einheimischen Freund im Altberliner Restaurant, das von Margot Honecker, der Ehefrau des DDR-Führers von 1971 bis 1989, gegründet worden war, um ausländischen Würdenträgern traditionelle deutsche Küche zu zeigen. Da es ein schöner Abend war, saßen wir draußen, aber ich habe das Innere erkundet. Aus mitteldunklem Holz mit identisch gerahmten Radierungen von Berliner Wahrzeichen, die die Wände schmückten, hatte das Restaurant eine zurückhaltende, zeitlose Atmosphäre, als ob es 1930 genauso ausgesehen hätte, wenn es damals existiert hätte. Ich könnte mir vorstellen, dass ein kommunistischer chinesischer oder kubanischer Würdenträger von dem Sinn für Authentizität sowie dem Mangel an Extravaganz beeindruckt wäre. Da auf der Speisekarte stand, dass Mittwoch Schnitzelnacht war, bestellten wir alle Versionen der klassischen panierten Koteletts mit Schweine- oder Kalbsfleisch Versionen. Ich habe mich für Schweinefleisch mit Pfifferlingen entschieden. Mein Mann hatte Schweinefleisch im Jaeger-Stil, das Pilze in einer leichten Sahnesauce beinhaltete. Die Speisen waren schmackhaft, die Portionen reichlich."