Schweineschnitzel
Waldschänke Steinkimmen

Waldschänke Steinkimmen

Am Sender 53, 27777 Ganderkesee, Germany, Germany

Kaffee • Deutsch • Saisonal • Schnitzel


"Im Jahr 1955 eröffneten Benni und Hildegard einen Imbiss am Fuße des neuen Fernsehturms Steinkimmen, der zu dieser Zeit das höchste Gebäude Deutschlands mit 298 Metern war. Im April 1957 wurde das Restaurant eröffnet. Eine alte Wehrmachtsbaracke wurde nach Steinkimmen transportiert. Diese Baracke repräsentiert bis heute die Gaststube. Heute gibt es weitere Anbauflächen und einen großen Biergarten. Schon von Anfang an wurde an Kinder gedacht. Spielgeräte und ein Karussell wurden aufgestellt, die heute noch in Betrieb sind. Seit 1978 ist die Autoscooter-Anlage eine besondere Attraktion. Ende der fünfziger Jahre wurde ein kleiner Zoo mit Seebären, Nasenbären, Luchsen und Ozelots sowie verschiedenen Vogelarten geschaffen, die Spielgeräte sind immer noch da, die Tiere jedoch nicht mehr. In den 80er Jahren waren wir dort mit den Kindern, neben dem Verweilen bei Kaffee und Kuchen, waren die Kinder begeistert vom Spielplatz. Heute sind wir wieder dort, ohne Kinder. Zwei große Feiern besetzten die Räumlichkeiten, aber es gab immer noch schattige Plätze im Biergarten. Würstchen für Salate und Salate für 18,90 €. Meine Frau fragte, ob sie nur Gemüse mit Sauce Hollandaise und Salzkartoffeln ohne Suppe bekommen könnte. Das wurde verfolgt, ich bestellte den Steinbeißen. Er kam ohne die Bohnen mit Speck, stattdessen war Brokkoli auf dem Teller. Die beiden Events dauerten etwas länger, bis die Suppe und später das Hauptgericht kamen. Bier ist von Barre Bräu erhältlich, das Alster kostet 0,3 l für 2,80 €, die kleine Flasche 0,25 l Fachinger 2,00 €. Es schmeckt immer noch richtig lecker. Deutsche Küche ohne Schnickschnack, immer noch preisgünstig, für die vegetarische Variante meiner Frau wurden 9,50 € verlangt. Bei Sonnenschein ist dieses Restaurant oft überfüllt, und die Radfahrer trinken gerne. Der Service war äußerst freundlich, also würde ich auch gerne ein angemessenes Trinkgeld geben."

Café Spreeblick

Café Spreeblick

Propststraße 9, 10178 Berlin, Germany, Germany

Café • Cafés • Essen • Deutsch


"Unser Besuch war eine absolute Katastrophe ... das Traurigste war, dass wir einen Tisch für ein kleines und intimes 85. Weit gefehlt ... Als ich ankam (als Gastgeber wollte ich sichergehen, dass alles in Ordnung war), beachtete mich niemand, also musste ich in die Küche gehen, um meine Anwesenheit zu melden. Zu diesem Zeitpunkt schien noch niemand von der Reservierung zu wissen, bis endlich jemand einen Zettel auf einem Blatt Papier fand. Mir wurde unser Tisch gezeigt, nichts besonderes, und das war's... es wurden keine Bestellungen aufgenommen, keine Getränke angeboten, nichts. Ich musste die Aufmerksamkeit einer eher undynamischen Kellnerin erregen, die mich dann bediente. Als die Party ankam, die gleiche Geschichte ... SEHR langsamer Service. Kuchen waren von durchschnittlicher Qualität, ebenso Kaffee und Tee. Als es Zeit für das Abendessen war, wurde uns das Menü angeboten und es gab unter anderem die Spezialität des Hauses - Eisbein. Es war lauwarm, wahrscheinlich mikrowellengeeignet, absolut geschmacklos mit noch mehr trockenem Sauerkraut. Andere hatten die Leber – trocken und zäh – und etwas Unidentifizierbares. Zwischendurch machte sich niemand die Mühe, den Tisch abzuräumen oder neue Getränke anzubieten ... im Gegenteil, der Tisch füllte sich immer mehr mit gebrauchtem Geschirr (wir mussten es irgendwann selbst entfernen!). Als es Zeit für den Nachtisch war, wollte das Restaurant eigentlich schließen ... widerstrebend bekamen wir etwas, aber die ursprüngliche Kellnerin war inzwischen weg und der Koch auch, also servierte die "neue" Kellnerin das Dessert und erklärte stolz, dass sie " selbst zubereitet". Und so hat es geschmeckt ... Alles in allem eine schreckliche Erfahrung, und niemand sollte sich von der schönen Lage täuschen lassen. Nie wieder!"