Schwäbische Hirnsuppe
Löwen

Löwen

Hauptstr. 3 , 73079 Süßen, Suessen, Germany

Deutsch • Saisonal • Europäisch • Mittelmeer


"Das Restaurant war auf meinem Weg und ich kehrte dort zum Mittagessen ein. Die Familie Kellenbenz betreibt das Restaurant bereits in der fünften Generation und hat mit Kattya eine äußerst charmante und geschäftstüchtige Wirtin. Die Lage an einer Hauptstraße bzw. Kreuzung ist nicht besonders schön. Sicherlich ist dies ein Pluspunkt für das Hotel mit dem angegliederten Restaurant, da es so gut besucht ist. Bereits zur Mittagszeit sind ganze Rentnertische, Geschäftsleute mit ausländischen Gästen oder Hotelgäste anzutreffen. Parkplätze sind vor und hinter dem Haus vorhanden, auch auf der gegenüberliegenden Straßenseite gibt es gekennzeichnete Parkmöglichkeiten. Die letzte Renovierung mit den olivgrünen Bodenfliesen, den rustikalen dunkelbraunen Möbeln und den Stühlen mit bunten Stoffbezügen liegt schon lange zurück. Obwohl alles sauber und gepflegt ist, entspricht dies nicht meinem Geschmack, abgesehen von den echten Orchideen auf den Fensterbänken. Die Speisekarte kann sicherlich alle Wünsche erfüllen: Hauptgerichte von der Mittagskarte (von 11.30 bis 14 Uhr), mit oder ohne Tagessuppe in kleiner oder großer Portion, Steaks und Fisch vom Grill in verschiedenen Größen (klein, mittel, groß), sommerliche Hauptgerichte, zweimal vegetarische Gerichte zu jeweils 9,40 Euro und 11,90 Euro, schwäbische Klassiker, Suppen und Desserts. Alle Gerichte sind in kleinen und großen Portionen erhältlich. Ein Schnitzel vom Kalb war nicht aufgeführt und ich fragte danach; es wurde auch zubereitet. Besonders gut gefiel mir das Salatbuffet. Es gab etwa 12 Schüsseln mit verschiedenen Salaten wie frischen Tomaten, Kraut, Kartoffelsalat, Gurkenscheiben, Karotten, Bohnen, Blattsalate, zwei verschiedene Salatdressings, Croutons, Sonnenblumenkerne und früher sogar Nüsse. Der Salatteller konnte individuell zusammengestellt werden und wurde vom Servicepersonal sicherlich auch auf Wunsch arrangiert. Es gab ein großes Stück mageres Kalbfleisch, selbst paniert und in Butter gebraten, nicht zäh und trocken, sondern wie es sein sollte, mit einer Zitronenspalte dazu. Die Portion Pommes für uns beide wurde auf einer Platte serviert und hätte auch problemlos für vier Personen gereicht. Die große Portion Wiener Schnitzel mit Pommes (18,20 Euro) war mir zu viel und ich würde das nächste Mal die kleinere Version (15,20 Euro) bestellen. Ein sehr freundlicher junger Kellner bediente uns versiert. Selbst unseren Sonderwunsch konnte er sofort bestätigen, ohne die Küche zu konsultieren. Später erkundigten sich sowohl der Kellner als auch die Wirtin und der Wirt, ob alles in Ordnung war. Zum Mittagessen mit seiner bodenständigen und bürgerlichen Küche jederzeit gerne wieder. Für den Abend oder besondere Anlässe würde ich mir ein modernes Ambiente wünschen. Ein großer Raum ohne Unterteilungen vermittelt einfach keine Wohlfühlatmosphäre."

Failenschmid Hirsch Gächingen

Failenschmid Hirsch Gächingen

Parkstraße 2, 72813, Sankt Johann, Germany

Suppe • Fleisch • Deutsch • Slow-food-küche


"Mittwochs Ruhetag Wochentage: warmes Essen von 11:30 14:00 Uhr und 17:00 21:00 Uhr Sonntag und Feiertage: warmes Essen von 11:30 Uhr und 17:00 Uhr von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr kleines Menü mit warm orientiertem Vesper bis 5. Dezember 2012 unser Besuch in Tubingen war dann an einem Punkt, den wir verpasst haben. Hier zu diesem gastfreundlichen, wollte ich. Ich muss einen Geschmack von der mitreisenden Frau machen und sie mit Kultur oder schönen Landschaften bereichern. Sie hatte überhaupt keinen Jack, vor allem, da es zwischen 11:30 und 14 Uhr sein musste. Ich hatte bereits im Detail in berlin web seite so fixiert studiert, dass ich am Donnerstag nach dem Resttag aufgrund von frischen Maisbeuteln gewählt hatte. ca. zwei Hälften haben wir einen Parkplatz vor dem Haus, der Gasthof schien gut besucht zu werden. einen kurzen Blick im Shop und im Restaurant. das ganze Krankenhaus war wahrscheinlich bis zum letzten Platz besetzt und ich kam in Panik. nur eine halbe Stunde in der Mittagszeit und kein Platz für die Berliner. eine nette kleine Kellnerin im hübschen Dirndl hatte ein gutes Herz und fand im Zimmer zwei freie Plätze, an einem kleinen 4er Tisch. das Zimmer war mit profitablen Menschen besetzt, die fast mit ihrem Essen fertig waren und laut kommunizierten, mit einer Affenhitze, keine Luft im Raum. der Gattin wäre nie da gewesen, wenn sie meinen Panik-Look nicht bemerkt hätte. Ich wollte dort essen und alles andere verstecken. danke, meine Liebe für das Verständnis. es wäre fast zusammengebrochen und erst nach einer Apfelschorle etwas in Kraft getreten. es war eng, es war hellisch laut, ich schwitzte nass, aber wir hatten das Menü in den Händen. was für ein Glück. Ich hatte dann die Gehirnsuppe und die sauren Nieren, beide waren ausgezeichnet, und der Gattin war begeistert von einem Terrine mit Maistaschen, von denen ich natürlich Kosten konnte. Sie waren großartig, unsere Tischnachbarn ließen uns fragen, dass sie jeden Donnerstag, von ganz weit bis zu den Maistaschen, in diesen Hoard essen würden. am Donnerstag wäre alles immer frisch. die Kombination aus Fleisch und Gastronomie ist seit der Antike das Optimum. Alle Teile der geschlachteten Tiere werden verwendet und ich habe es genossen. an einem Punkt zu Beginn, die Buslast fuhr fort und es wurde ziemlich angenehm ruhig und schön, mit der schwäbischen gebürt am Tisch. Erstaunlich, mit welcher Ruhe und Gelassenheit die Flotten das alles gehandhabt haben. profis wie die Küche, während freundlich und aufmerksam. Ich beneide das Beispiel der Schieder um diese kulinarische Kultur. Ich war wirklich glücklich und dann entspannt, obwohl ein wenig mehr Alkohol hätte das Ganze noch runder gemacht. Aber du kannst nicht alles haben, und im Berg fremden kann ich es nicht wagen zu trinken und zu fahren. Das Auto findet es nicht allein. immer. Ich weiß nicht mehr, was es kostet, aber ich denke, es war ziemlich billig, es war es wert und es war jeden Euro wert. Wer wird mich nie süß machen."