"Unter dem Motto „Genuss ist Lebensfreude“ eröffnete das heutige Café Eigel im Jahre 1851 in der Schildergasse 36 eine kleine Konditorei, die heute zu einem der ältesten Familienbetriebe dieser Art im ganzen Rheinland zählt. Seit 1955 steht das Café Eigel in der Hohen Str. in Köln als Begriff für Kaffeehauskultur und Konditoren Kunst. Im Café Eigel wird eine Vielfalt köstlicher Kreationen angeboten. Neben feinen Torten, Petit Fours, Kuchen und Schokoladen werden auch herzhafte Quiches, Ciabatta und Focaccia angeboten. Unzählige feine Pralinen und ca. 50 verschiedene Teegebäcksorten füllen die Verkaufstheke. Auch an Diabetiker wurde gedacht. Für jene bedauernswerten Menschen des „kastrierten Genusses“ (eigene Wortschöpfung) steht eine kleine Auswahl an Kuchen, Schokolade etc. bereit. Im Eingangsbereich werden in der Verkaufstheke, zwei antik wirkenden Kommoden und in Regalen Schokoladenspezialitäten, derzeit zumeist in Häschen- Form, farblich abgestimmt mit einer hübschen Schleife und Dekoration, angeboten. Obgleich ich Schokolade liebe, war ich nicht bereit, hierfür ein Vermögen zu investieren, denn die verlangten Preise für die ausgestellten Häschen lagen bei einigen „Modellen“ zwischen 10 – 25 Euro. Das Café bietet auf ca. 400 qm, abgeteilt in verschiedene Bereiche, mit ca. 360 Sitzplätzen, für jeden Geschmack einen passenden Platz zum Genießen und Verweilen. Es gibt auch einen Wintergarten, eine Business-Lounge, einen Stehtischbereich, eine Espresso-Bar und eine Snack-Theke. Im Verkaufstresen werden beinahe 40 verschiedene Creme-, Sahne-, Käse- und Obsttorten angeboten. Eine besondere Präsentationsform, sowie ein ausgeklügeltes Licht- Leitsystem lassen die ausgestellten Exemplare noch hochwertiger erscheinen. Entsprechend der Kaffeehauskultur, bestellte ich mir einen Cappuccino. Als dieser dann schließlich von einer überaus charmanten und freundlichen Dame serviert wurde dachte ich, was ist denn das für eine verunglückte Schaumkrone? Also optisch war das jedenfalls kein Highlight! Die Verkostung bescherte mir während des ersten Schluckes beinahe einen Koffeinschock, welchen ich bisher so noch nicht erlebt habe. Erst die Zugabe von separat bestellter Milch und schätzungsweise 10 Löffeln Zucker, ließen dieses Heißgetränk erträglich werden. Zudem empfand ich die, bei dem derzeitig vorherrschenden und schönen Frühlingswetter, stark überheizten Räumlichkeiten unerträglich, mich plagten gar heftige Schweißausbrüche, welche den Besuch des Cafés beinahe unerträglich machten. Meine Bewertung lautet also wie folgt: Freundlichkeit: 5 Punkte Sauberkeit: 5 Punkte Angebot Verfügbarkeit Preis Leistung: 3 Punkte Wohlfühlfaktor: 2 Punkte 15 von 20 Bewertungspunkten 4 wohlwollende Bewertungsterne"