Schweinefilet-Medaillons
Römerquelle

Römerquelle

Kirchweg 84, 47447 Moers, Germany

Deutsch • Schnitzel • Griechisch • Mittelmeer


"Jetzt zum Abendessen. Mein Partner wählte die Zwiebelsuppe als Vorspeise. Diese hatte eine Käseeinlage, war reichlich mit Zwiebeln und dazu gab es Toast. Schön gemacht. Er wählte ein Schweinesteak, gefüllt mit Schafskäse und getrockneten Tomaten. Dazu Pommes und holländische Mayonnaise. Ein kleiner Salat war auch dabei. Er war auch sehr angetan vom Hauptgericht, und es war so reichlich, dass er gut gesättigt war. Ich entschied mich für Tzatziki mit Toast als Vorspeise. Das war eine gute Wahl. Eine schöne Schüssel mit selbstgemachtem Tzatziki. Einfach köstlich. Als Hauptgericht entschied ich mich für Rumpsteak mit Zwiebeln, Pommes und holländischer Mayo. Es gab auch einen kleinen Salat dazu. Der Wirt fragte, wie ich das Steak möchte und ob gegrillt oder in der Pfanne gebraten. Ich sage dir, denn das vergisst man gerne. Er gab die Bestellung direkt an seine Frau weiter, die in der Küche kocht. Das Steak war sehr gut. Das Messer schnitt wie durch Butter. Die Salate waren mit Essig und Öl angemacht und bestanden aus Eisbergsalat mit etwas Tomate und Schlangengurke. Sie waren sehr wohlschmeckend. Ich habe meinen Salat nicht ganz geschafft, weil ich so satt war. Jetzt wissen wir auch, warum keine Desserts auf der Karte stehen. Das wäre unmöglich gewesen. Nach dem Essen gab es den obligatorischen Ouzo, um die gute Stimmung aufrechtzuerhalten. Eigentlich wollte ich meine Mayo weglassen, weil ich so viel Tzatziki hatte, aber als der Wirt mir sagte, dass er die Mayo extra aus Holland geholt hat, weil sie die beste ist, habe ich dann doch noch das Tzatziki gelöffelt. Übrigens gab es Köpi vom Fass. Ich kann mich nicht mehr an die Preise erinnern. Es war ganz unkonventionell auf dem Bierdeckel, und wir wurden nur nach dem Gesamtpreis gefragt. Wir haben für das Essen und 3 x 0,4 L Bier 40,40 Euro bezahlt und waren sehr, sehr zufrieden. Wir haben beschlossen, öfter dort essen zu gehen, weil es so gemütlich ist, die Wirtsleute wirklich nett sind, das Essen einfach großartig ist und das alles zu einem kleinen Preis."

Altes Rasthaus

Altes Rasthaus

Kastendiek 3, 27211, Weyhe, Germany

Tee • Gäste • Deutsch • Getränke


"Dort, wo die Frachtfuhrleute früher auspannten, sich und ihren Pferden kurze Ruhe gönnten, ehe die lange Fahrt weiter nach Süden ging, wurde im Jahre 1823 das Haupthaus an der heutigen Bundesstraße 51 errichtet. Zu allen Zeiten des Bestehens dieser alten Vorspannwirtschaft ist sie im Besitz der Familie Meyer. Ein großer Parkplatz befindet sich neben dem Restaurant. 1999 und 2000 sind wir das letzte Mal dort eingekehrt, zur Corona Zeit war es uns nicht möglich, aber nun endlich wieder einmal an einem Sonntag mit Freunden zum Essen angekommen und ausgespannt. Unsere positiven Erinnerungen zum Ambiente und zur Qualität der Speisen wurden erfolgreich aufgefrischt, allerdings muss man auch den ausgesprochen guten Service erwähnen, der uns dort drei Stunden lang gewährt wurde. Wir hatten reserviert, erhielten aber bei der Zusage schon die Info, einen Platz drinnen oder draußen je nach Wetter im schönen Garten auszuwählen. Unsere Freunde wollten bei dem stürmischen Wetter lieber drinnen sitzen, also wurde für uns in der lauschigen Nische der Gaststube frisch mit Stoffservietten eingedeckt. Am Mittag gibt es eine Mittagskarte, die leider nicht auf der Homepage zu finden ist. Als Getränke wurden Mineralwasser, Beck's Bier Blue, alkoholfreies Franziskaner Weißbier und ein alkoholfreier Cocktail "Pink Angel" bestellt. Als Hauptgerichte wurden zweimal frische Pfifferlinge gebraten mit Rührei, Röstkartoffeln und Salat, einmal Goldbarschfilet mit Salzkartoffeln und Eisbergsalat in Sahne und für mich als Menü Lammrückfilet mit pikanter Sauce mit Paprika-Tomaten, grüne Bohnen mit Speckjulienne und kleinen Rösties bestellt. Vorweg wählte ich Wassermelone anstatt der Currysuppe, das Dessert war Vanilleeis mit frischen hiesigen Früchten und Schlagsahne. Vor dem Hauptgericht erhielten wir alle Brot mit Kräuterquark. Alle Hauptgerichte wurden nett angerichtet und sehr gut abgeschmeckt. Wir waren alle sehr zufrieden und unsere Freunde bedankten sich auch für die gute Restaurantauswahl unseres heutigen Treffens. Bezahlen konnte ich beim Kellner mit der VISA Karte, und den Rechnungsbetrag konnte ich mit dem Trinkgeld aufgerundet zusammen bezahlen. Auf meinen Bildern findet man auch die Preise der Mittagskarte."