Schweinefilet

Schweinefilet, zart und saftig, perfekt gewürzt und serviert mit Beilagen Ihrer Wahl.

Mendoza Steakhaus Internationale Küche

Mendoza Steakhaus Internationale Küche

Ebendorfer Chaussee 62, 39128, Magdeburg, Germany

Cafés • Steak • Indisch • Fleisch


"Moin moin, das Steakhaus Mendoza befindet sich in der Kopernikusstraße 19 in Potsdam und wurde im Mai 2007 eröffnet. Montag bis Freitag gibt es zwischen 12:00 und 16:00 Uhr ein Tagesmenü von 4,90 € bis 5,90 €. Die Speisekarte ist vielfältig und reicht von Suppen über Salate bis hin zu argentinischen, mexikanischen und australischen Spezialitäten sowie den Mendoza-Spezialitäten. Hier gibt es köstliche Kängurufilets zu akzeptablen Preisen. Wer Mut hat, sollte es probieren – es klingt für mich sehr exotisch, ähnlich wie gebratenes Fleisch oder mageres Roastbeef, wie in Kolumbien. Der Service war freundlich und schnell. Nachdem uns die Speisekarten gebracht und die Getränke bestellt wurden, dauerte es keine 5 Minuten, bis die Getränke serviert wurden. Die Bedienung wartete im Hintergrund, bis wir uns entschieden hatten, was wir essen wollten. Auch die Speisen wurden heiß und in angemessener Zeit serviert. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut. Zum Abschluss gibt es entweder einen Digestif oder einen Express gratis. Der Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Wenn ich wieder in Potsdam bin, komme ich gerne wieder. Am Samstag, den 18.07.15, bin ich erneut zu Mendoza gegangen. Das Wetter war schön, warm und sonnig, was für ein „Biergartenflair“ sorgte. Ich bestellte Schweinefilets mit Champignonsoße und Pommes. Als Vorspeise brachte der Kellner uns einen Salat und kleine Brote mit Tomatencreme. Auf das Essen mussten wir nicht lange warten, es wurde heiß serviert. Das Fleisch war gut gegart, die Soße schmeckte sehr gut und die Pommes waren knusprig gebraten."

Arena

Arena

Mendener Str. 18, 59755 Arnsberg, Deutschland, Germany

Wein • Deutsch • Eiscreme • Vegetarisch


"Wir haben zum Valentinstag einen Tisvh reserviert und à la carte gegessen. Zunächst mussten wir bereits 15 min warten, bis nach unseren Getränkewünschen gefragt wurde. Ich bestellte eine Tomatensuppe als Vorspeise und ein Risotto als Hauptgericht. Beide Gerichte waren geschmacklich okay, mehr aber nicht. Mein Freund bestellte als Vorspeise Dim Sum. Hier begann schon die Misere. Anstelle von Dim Sum wurden Frühlingsrollen und Garnelen im Tempuramantel serviert. Wenn der Koch nicht weiß was Dim Sum sind, sollte man das nicht auf die Karte schreiben. Zum Hauptgericht bestellte mein Freund einen Pinotage und Surf and Turf. Der Wein war absolut gekippt und gekorkt. Als wir diesen reklamiert haben, wollte uns der Kellner erzählen, dass dies der Geschmack des Weines sei und hat dann anstatt dessen einen Shiraz serviert da dieser "wohl besser zu unserem Geschmack passe." Aber bei dieser Panne blieb es leider nicht. Das Filetsteak war nicht wie gewünscht medium, sondern durchgebraten wie ne Schuhsohle. Also wieder reklamiert. Ich konnte dann mein Hauptgericht alleine essen, während mein Freund auf sein Essen wartete. Dann kam der Kellner mit dem zweiten Steak an und vergaß leider neues Besteck zu servieren. Insgesamt hatte man wirklich das Gefühl das der Service keine Ahnung hatte was er macht und die Gerichte waren okay bis mangelhaft! Für zwei Gänge saßen wir 2 1/2 Stunde da! Absolut nicht weiter zu empfehlen! Schade, denn ich hatte Arena immer in guter Erinnerung aber nach diesem Abend werden wir dort nie wieder hingehen!"

Piräus

Piräus

Hauptstrasse 114, 26452 Sande, Kreis Friesland, Germany

Sushi • Pizza • Asiatisch • Vegetarisch


"Für uns leider nicht so lecker, aber … … wenn es nach den vielen Stammgäste während unserer Anwesenheit geht, muss es doch scheinbar vielen hier schmecken. Denn man sagt ja; „So viele Gäste können sich doch nicht irren, oder“? Aber so ist das nun mal im Leben, was dem einen schmeckt, schmeckt dem anderen auch schon mal nicht. Und das ist auch gut so, dass wir nicht alle den gleichen Geschmack haben. Wir waren an einem Freitagabend mit Freunden, die öfter bereits hier im „Piräus“ sind, zum Essen eingela-den. Das Griechische Restaurant „Piräus“ liegt mit zwei weiteren Griechischen Restaurants, an der Haupt-durchfahrtsstraße am nördlichen Ende von Sande. Da ist zum einen nur ein Haus weiter, das „Ellas“, ein ehemals griechisches, nun griechisch-indisches Re-staurant und etwas weiter auf der Hauptstraße 92, das Restaurant „Athen“. Also allerhand Wettbewerb auf kürzester Entfernung. Und wie wir uns später überzeugen konnten, hatte das „Piräus“ mit der Anzahl der Gäste, ganz klar die Nase vorn. Das „Piräus“ selber, hatte seine Eröffnung im Dezember 2014. Davor war in dem Gebäude der „Sultan's Bistro-Grill“. Leider, sieht auch noch heute das „Piräus“ von außen aus, wie ein Schnellimbiss. Dafür haben wir aber, im inneren des Lokals, die gewünschte Wohlfühlatmosphäre, gepaart mit der be-rühmten Griechischer Gastlichkeit vorgefunden und uns auch sehr wohlgefühlt. Wobei auch Wohlfühlen, von jedem Gast anders definiert wird. Obwohl wir eigentlich recht früh da waren, war das Restaurant bereits gut besucht und auf den freien Ti-schen haben wir fast überall Reservierungsschilder gesehen. Nur gut, das wir vorab reserviert hatten. Vom Service-Team und deren Aufmerksamkeit, gibt es kaum noch eine Steigerung. An diesem Abend, waren mit dem Besitzer noch drei weitere sehr engagierte und freundliche Bedienungen in dem nicht allzu großen Restaurant zugegen, die sich um das Wohl der Gäste kümmerten. So haben wir nicht nur, was eigentlich unüblich ist, während unserem Essen und auch zum Abschied, das beliebteste griechische Nationalgetränk, einen eiskalten „Ouzo“ bekommen, sondern es gab zur Begrüßung noch eine Art Aperitif als kleine Aufmerksamkeit. Da wir fast immer die gleichen Gerichte in den griechischen Restaurants bestellen, konnten wir auch die Speisen, in ihrer Qualität sehr gut vergleichen. Als Vorspeise hatten wir gefragt, ob wir auch (stand nicht auf der Karte „Gegrillte Peperoni in Knoblauch-öl“ bekommen könnten. Leider gab es die nicht, dafür bekamen wir gemäß Karte, „Gegrillten Peperoni in Knoblauchsoße“ für 4,40 €. Als Beilage, gab es längliche Brotstücke die wie lange Spätzle aussahen (siehe Foto . Da die Peperoni wahrscheinlich nur sehr kurz angegrillt waren, (konnte man sehen waren sie noch sehr saftig und so extrem scharf, so das man kaum noch Geschmack für die anderen Speisen hatte. Die Peperoni mit Knoblauchsoße, entsprachen einvernehmlich nicht unserem Geschmack (kennen wir mit frischem Baguette viel besser . Auch die typischen Griechischen Grillspezialitäten, wie Lammkoteletts, Souvlaki, Gyros und Suzukaki, haben uns nicht so gefallen. Die Lammkoteletts waren einfach fad und geschmacklos. Ich vermute, dass sie ohne Gewürze auf dem Grill gelegt wurden. Den Reis als Beilage kannte ich in dieser Art noch gar nicht. Er war wie in einer Gemüsebrühe gegart. Da mag ich doch lieber den Djuvec-Reis. Das Gyros war im Vergleich so wie wir es kennen, einfach zu trocken und auch zu viel zu dick abgeschnitten. Auch die Souvlaki (Frikadelle und der Suzukaki (Spieß , waren ebenfalls nicht „saftig und zart“. Kennen wir auch besser. Wobei die Gerichte mengenmäßig ausreichend waren. Zusammenfassend konnten wir feststellen, dass es sich für uns nicht lohnt, das Restaurant „Piräus“ in Sande extra anzufahren."

Pfannkuchenhaus

Pfannkuchenhaus

Calenberger Str. 27, 30169 Hannover, Germany, Germany, Hanover

Sushi • Fast Food • Asiatisch • Pfannkuchen


"Sobald niemand da ist, sagt man. Oder einfach zu viel. Seit 1984 ist die Pfannkuchenstube in der Calenberger Neustadt bereits pfann-tastisch, und schon am Eingang des Restaurants glaubt man leicht, dass die Pfannkuchenstube aus den 80er Jahren stammen könnte. Zumindest in den letzten fast dreißig Jahren scheinen Einrichtung und Möbel kaum erneuert worden zu sein. Der Gast nimmt auf abgewetzten Bänken Platz, umgeben von einer Sammlung aus Modellautos, Ramsch und Trödel. Außerdem fließt der Raucherraum, der durch einen offenen Durchgang abgetrennt ist, ungehindert in den Gastraum mit kalten Aschen, wo sich das Aroma des Bratfetts aus der halb offenen Küche mit dem Rauch vermischt, nur um sich auf dem Besteck abzusetzen, das in kleinen Körbchen auf jedem Tisch offen gehalten wird. Das mag praktisch gemeint sein, hygienisch ist es jedoch nicht, da jeder Gast mit seinen mehr oder weniger sauberen Händen in den Korb greifen muss. Man kann zu solchen Dingen stehen, wie man möchte, sie sogar originell finden. Zumindest sollte das Essen gut sein. Wenn ein triviales Gericht wie ein Pfannkuchen schon ein Problem darstellt, denkt man. Aber das passiert tatsächlich. Nur die erste Bestandsaufnahme in Bezug auf die Speisekarte weckte meine Gewohnheit. Stellen Sie sich die Karte eines gutbürgerlichen Restaurants aus den 80er Jahren vor und denken Sie an die Standardgerichte, mit Pfannkuchen als Basis. Nun, das mag Geschmackssache sein, aber Pfannkuchen mit braunem Kraut und Bregenwurst klingen für mich sehr erstaunlich. In Ermangelung einer größeren Auswahl für Vegetarier entschied ich mich für den Pfannkuchen Toskana, die obligatorische, unfehlbare Tomate-Mozzarella-Variante. Mit stolzen 8,90 € stellte der Pfannkuchen eine heiße Konkurrenz zu Spaghetti Aglio e Olio dar, die allgemein als das Gericht mit der höchsten Gewinnspanne bekannt ist. Ein Preis, der aus meiner Sicht nur gerechtfertigt gewesen wäre, wenn a) ausgezeichnete Zutaten verwendet worden wären oder b) die Portionen üppig gewesen wären. Doch weder das eine noch das andere traf auf den gebratenen Fladen zu, der mir schließlich serviert wurde. Obwohl er aus der Kategorie „entfettet“ stammte, dominierte eine fast unangenehme Süße die Pfannkuchen, die möglicherweise von der Balsamico-Creme stammte. Pfannkuchen und Mozzarella hingegen hatten keinen eigenen Geschmack. Ebenfalls geschmacklos war das Belag der Grünen Minna, dem Pfannkuchen meiner Begleitung. Günstig imitierten Schafskäse ohne jeglichen Geschmack und reichlich Blattspinat. Verhungert probierte ich sogar den traurigen Salat aus einigen Blättern Eisbergsalat und einer Tomatenscheibe, der dem Pfannkuchen geschmacklich nichts hinzufügte. Für mich eine absolute Enttäuschung."

Kreta

Kreta

Herzog Wilhelm Str. 19, 38667 Bad Harzburg, Germany, Germany

Pizza • Suppe • Fleisch • Griechisch


"Meine Frau und ich versuchten, an einem Sonntagabend früh einzusteigen, aber keine Chance. Der Abstrich war ziemlich heftig, weshalb ich nur 4 Sterne vergebe. Aber es gibt einen Grund, warum Sie eine Reservierung benötigen, das Essen und der Service sind wirklich gut. Diesmal haben wir für einen Samstagabend früh reserviert. Und ja, sie haben viele Leute ohne Vorbehalte abgewiesen. Wir gingen hungrig ins Restaurant und konnten unmöglich alle präsentierten Speisen aufessen. Nur volle Offenlegung. Mehr deutsche Portionen als griechische. Wir haben mit Tzatziki angefangen, da wir schon lange kein frisches Fzatziki mehr gegessen hatten, und es hat uns nicht enttäuscht. Ich werde vielleicht nie wieder vorgefertigtes Fzatziki essen können. Das Brot war auch sehr gut, heiß und frisch. Meine Frau bestellte eine Brokkoli-Vorspeise, die gut war, aber es ist schwer, Brokkoli zu vermasseln. Ich bestellte die Tomatencremesuppe, was unglaublich war, obwohl die versprochene Sahne nicht vorhanden war. Ich hätte an dieser Stelle aufhören können. Meine Frau bestellte "drei kleine Schweinesteaks". Sie waren nicht klein. Sie war sich nicht sicher, was die Beilagen waren, sie aß sie, bevor ich die Gelegenheit hatte, sie zu probieren. Die Koteletts waren nicht so zart wie wir hatten, aber trotzdem gut. Ich habe Helena-Kasse, Giros, ein Suflaki und ein Suzukiyros bestellt, ich hatte wirklich keine Ahnung, was ich bestellte, aber alles war ausgezeichnet. Kam mit Tomatenreis und Pommes, beides sehr gut. Ich wünschte, ich hätte mehr essen können, aber den Rest haben wir mit nach Hause genommen, also gibt es immer morgen. Der Service war schnell und effizient, vielleicht etwas unterbesetzt. Nach meinem Verständnis gibt/gab es nur zwei andere griechische Restaurants in der Stadt, und eines hat geschlossen oder wird gerade renoviert, daher ist dies eine ausgezeichnete Wahl. (Wir hatten auch eine gute Erfahrung in Ambrosia, aber Platon ist derzeit nicht im Geschäft.) Die Menge an Essen für den Preis ist ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. Sehr zu empfehlen. Solange Sie für eine Reservierung im Voraus anrufen!"