Schweinelachs
Capone Cucina Italiana

Capone Cucina Italiana

Kurfürstendamm 202, 10719 Berlin, Germany

Käse • Pizza • Pasta • Desserts


"Wir haben das Restaurant Kapone im Rahmen einer Hotelübernachtung im Filmhotel direkt nebenan besucht. Anfang Januar gibt es immer eine Aktion, bei der Berliner in ihrer eigenen Stadt in Hotels übernachten können. Im Kapone wurde das Essen des Vertrags angeboten, wir waren begeistert und wollten gelegentlich zurückkehren. Nach einem Kinobesuch am Ku’damm nutzen wir die Gelegenheit, hierher zurückzukommen. Bei unserer Ankunft bekamen wir sofort einen Tisch, obwohl das Restaurant am Samstagabend sehr gut besucht war. Die Speisekarten in Form von Zeitungen lagen sofort auf dem Tisch; es gab genügend Kellner, die sich um die zahlreichen Gäste kümmerten und während des gesamten Service freundlich blieben. Pizzen, Pasta, Fleischgerichte und einige Steaks mit Beilagen, Suppen, Vorspeisen und Desserts standen zur Auswahl. Die Preise bewegen sich im etwas höheren Bereich, sind für die Lage direkt am Kurfürstendamm aber nicht einmal so teuer. Die Speisekarte kann auf der Website angezeigt werden. Die Atmosphäre war sehr touristisch, da viele Gäste auswärtig waren. Wir bestellten eine Käseplatte zum Teilen. Als Hauptgericht hatten wir beide die Kalbschnitzel mit Parmesanpanade, Parmesanflocken und Spaghetti. Dazu hatten wir Wasser und einen fröhlichen Wein, nach dem Essen einen Grappa. Nach so viel Essen hatten wir keinen Platz mehr für ein Dessert. Die Portionen waren groß, hier wurde nicht an der Menge gespart – obwohl wir nur ein Gericht bezahlt haben. Hier wird die get2card akzeptiert, eine Rabattkarte, die landesweit genutzt werden kann. Die Umgebung erinnerte mich an amerikanische Filmsets. Überall hingen Bilder von Filmszenen. Die Tische im unteren Bereich sind barrierefrei zugänglich. Ich saß im oberen Bereich, wo man zwei Stufen hinauf muss. Mein Begleiter saß wieder im unteren Bereich (am gleichen Tisch!) auf einem Hochstuhl. Sie mussten zuerst kommen. Die Toiletten befinden sich im 1. Obergeschoss und sind über eine etwas längere Treppe zu erreichen. Sie waren so gut wie sauber; die letzte Renovierung liegt wahrscheinlich schon ein paar Jahre zurück. Wir haben den Besuch genossen und wenn wir wieder nach Berlin kommen, werden wir zurückkehren."

Salsa

Salsa

Weitlingstr. 34, 10317 Berlin, Germany

Snacks • Kaffee • Fleisch • Mexikaner


"Meine Bewertung ist in zwei Kategorien unterteilt, Service und Essen. Wir waren mit dem Service nicht zufrieden. zunächst durften wir uns nicht an den gewünschten tisch setzen, da dieses „privat“ allerdings nicht als solches gekennzeichnet war. ein „reserviert“-Schild hätte es auch getan, dann wäre man nicht auf die Idee gekommen, dort zu sitzen. Der Tisch war vom Vorgänger noch stark zerkrümelt, wurde aber erst abgewischt, als wir den Kellner darum baten. die ebenfalls schmutzige serviette wurde nicht ausgetauscht, also haben wir sie selbstständig geschüttelt. die Zeit vom Dienstbefehl war in Ordnung. Als wir mit dem Essen fertig waren, wurde der erste Kassierer sofort abgeräumt. der zweite Schalter war noch nicht leer, stand aber noch, bis wir ihn vor Ort verließen. als wir übertrunken waren, gingen wir lieber ca. 20-25 minuten zu den gerichten um zu bezahlen. Leider wurden wir in der Zwischenzeit nicht gefragt, ob wir etwas trinken wollen. Außerdem hatten die Kellner zwischenzeitlich an der offenen Tür geraucht, was beim Essen nicht sehr angenehm war, da alles eingezogen wurde. Generell kam das Servicepersonal nicht sehr professionell rüber. zum Essen: Es war weder gut noch schlecht. Es wäre gelogen worden zu behaupten, es wäre ungenießbar gewesen, aber es war nicht sehr ansprechend. Wie andere vor mir geschrieben haben, war es nichts Besonderes. Viele scheinen jedoch wegen der Ersatzrippen dorthin zu gehen, da es 95% der anwesenden Kunden zu diesem Zeitpunkt bestellt hatten."

Veracruz Köpenick

Veracruz Köpenick

Bölschestraße 66, 12587 Berlin, Germany

Steak • Fisch • Kaffee • Cocktail


"Ich war hier schon ein paar Mal. Wie man aus anderen Bewertungen auf dieser Plattform entnehmen kann, reise ich oft nach Friedrichshagen und lande somit im Veracruz Restaurant in der Bölschestraße. Es ist fußläufig vom Bahnhof Friedrichshagen erreichbar, aber man kann auch mit der Tram hierher gelangen. Von einem Besuch mit dem Auto rate ich ab: Die Holzstraße ist immer gut besucht und Parkplätze sind eine seltene Ausnahme. Die Kellnerin, die dort arbeitet, hat eine berlinerische Schnauze, ist freundlich und hat immer einen Spaß auf den Lippen. Sie ist wenig aufdringlich und arbeitet normalerweise am Mittag. In einer Zeit wurde ich oft von einem Kellner bedient, der nur britisches Deutsch sprach; das war anfangs mühsam, aber nachdem wir uns aufgewärmt hatten, gab es viel zu lachen über einige Versprechungen. Die Speisekarte bietet viel: Burger, Fleisch, mexikanische Spezialitäten, Fisch und auch exotisches Fleisch (z.B. Känguru), sowie verschiedene Salate, Fingerfood und andere Vorspeisen und Beilagen. Die Preise sind in Ordnung; für einen Cheeseburger mit Pommes und Salat (reichliche Portion) zahlt man hier 6,90 €. Die Getränke sind ebenfalls bunt gemischt, von Softdrinks bis hin zu allerlei Spirituosen und einer Auswahl an Bieren und anderen alkoholischen Getränken. Die kleinen 0,2l kosten etwa 2 €, die großen 0,4l etwa 3,50 €. Das Restaurant hat auch eine Vielzahl an Angeboten. Hier variiert der Preis je nach Tisch. Kaffee rundet den Genuss ab. Ich bin gerne hier und komme in der Mittagszeit wieder, um etwas anderes auszuprobieren."

Veracruz Gastronomie Gmbh Berlin

Veracruz Gastronomie Gmbh Berlin

Fürstenwalder Damm 260, 12587 Berlin, Germany

Huhn • Spanisch • Mexikaner • Mittagessen


"Drei Gastronomieunternehmen haben bereits versucht, hier einen Fuß zu fassen, jedoch ohne Erfolg. Ob es an dem Konzept lag, an der suboptimalen Verkehrsführung oder an den jahrelangen Straßenbauarbeiten in dieser Gegend – ich weiß es nicht. In jedem Fall mussten alle drei Betriebe in immer kürzeren Abständen aufgeben. Seit einiger Zeit versucht die Veracruz Gastronomie-GmbH, ein Restaurant mit demselben Namen in Friedrichshagen, nur wenige Kilometer entfernt, zu betreiben. Diese Bewertung bezieht sich auf das Veracruz Brain Garden in Köpenick. Anfahrt: Mit der Straßenbahn problemlos erreichbar – die Haltestelle ist nur wenige Meter entfernt. Die Bushaltestellen sind etwas weiter weg. Mit dem PKW aus Richtung Friedrichshagen muss man vor den Ampeln wenden. Aus Richtung Köpenick Innenstadt ist es unproblematisch: einfach direkt zum Anwesen fahren, gekennzeichnet mit „Parken für Gäste“. Ich würde nicht empfehlen, direkt zur Restauranteingang zu fahren, da nur drei Parkplätze auf dem Gelände zur Verfügung stehen. Die Ausfahrt zur verkehrsreichen Hauptstraße mit Kurve ist dann nicht ohne Risiko. Das Gebäude: Das alte, restaurierte Haus macht von außen einen guten Eindruck. Auf den ersten Blick könnte man es für ein deutsches Haus halten. In der warmen Jahreszeit kann man auch schön im Garten sitzen. Eine Mauer, Sträucher und Bäume schirmen gegen Straßenlärm ab. Die Wartezeit kann mit dem Blick auf die hauseigenen Kaninchen und Hühner überbrückt werden. Die Hühner scheinen letzte Woche gut gefüttert worden zu sein (kein Scherz!). Das Restaurant: Es erstreckt sich über zwei Etagen: ein kleinerer Speisesaal im Erdgeschoss und ein großer Speisesaal mit Bar im Obergeschoss. Beide Räume sind etwas kitschig im mexikanisch-aztekisch-maya-Stil gestaltet und dekoriert. Künstliche Palmen dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Dennoch strahlen beide Räume eine gemütliche Atmosphäre aus. Die Speisekarte: Sie ist üppig und voll mit tex-mex und südamerikanischer Küche, und das zu einem günstigen bis mittleren Preissegment. Viele Gerichte kosten unter 15 Euro. Die Karte kann im Internet eingesehen werden, daher werde ich hier keinen seitenlangen Auszug aus der Speisekarte präsentieren. Von Montag bis Freitag gibt es eine Mittagskarte: mehrere täglich wechselnde Gerichte für unter 10 Euro. Der Service: In Ordnung. Ich war der einzige Gast und kann daher sagen: Der Service war schnell, sehr nett und freundlich. Die Karte kam sofort, die Bestellung wurde rasch aufgenommen. Essen: Ich wählte die „Ensalada Mexico“ (großer gemischter Salat mit Hähnchen-, Schweine- und Rinderstreifen) für 8,50 Euro von der Mittagskarte sowie ein mexikanisches Corona-Bier für 2,50 Euro. Das Essen wurde frisch zubereitet (so viel zum Frittiergeräusch aus der Nachbarküche). Die Portion war ausreichend groß und schmeckte tatsächlich gut. Das Fleisch hätte jedoch etwas saftiger sein können. Fazit: Ein gutes und empfehlenswertes Restaurant. Ich komme gerne wieder. Buslinie 60, 61, X69, 269 und PKW."