Schweinemedaillons Schweinemedaillons

Schweinemedaillons, zart und saftig, serviert mit einer köstlichen Sauce und Beilagen Ihrer Wahl.

Vötterl

Vötterl

Salzburgerstrasse 54, Grossgmain 5084, Austria

Cafés • Kaffee • Fast Food • Europäisch


"Wir sind sehr froh, dass wir hier in dieser kleinen Stadt und in diesem Hotel geblieben sind und nicht in Salzburg. Das Hotel ist 700 Jahre alt. Es gibt hier viel Geschichte und es ist ein Familienunternehmen, das seit 500 Jahren besteht. Das Hotel wurde renoviert und es ist gut gemacht. Es gibt einen Aufzug, der ein Bonus für Reisende ist, die ihn brauchen können, da es 3 Etagen gibt. Das Hotelrestaurant hat auch einen wunderschönen Biergarten und das Essen ist frisch, lecker und nicht teuer. Das kostenlose Frühstück ist auch sehr gut. Der riesige Bonus ist, dass der Bus nach Salzburg praktisch vor dem Hotel hält und stündlich von 06:00 bis 23:00 Uhr fährt. Das ist großartig, denn es erspart einem das Autofahren und die Parkplatzsuche in Salzburg. Es gibt einige Restaurants in der Nähe und wir haben ein anderes ausprobiert, das auch gut war. Es gibt ein Café, einige Banken, einen kleinen Supermarkt auf der Straße und eine fantastische Delikatessen direkt gegenüber dem Hotel Voetterl. Nachteile: Unser Zimmer hatte eine Badewanne mit Dusche, aber keinen Duschvorhang oder Bildschirm, den ich nicht benutzt habe, also musste ich mich daran gewöhnen. Wir haben das Veronika (Managerin) erwähnt, die sagte, dass sie in vielen der Zimmer Bildschirme im Rahmen der Befestigung platziert haben, da sie bereits in neuen Duschen vorhanden sind. Es wäre gut gewesen, eine Tasse Kaffee auf unserem Zimmer zu machen, aber es war nicht so schlimm. Vorteile: Veronika hat uns sofort nach der Buchung kontaktiert, um zu überprüfen, wann wir ankommen würden, falls die Rezeption geschlossen ist. Sie haben ein tolles System, bei dem Sie mit einem Code auf einen sicheren Außenbereich zugreifen können, um nach Geschäftsschluss Ihre Schlüssel zu erhalten. Aber wir waren früh genug da und Veronika hat uns mit einem wunderschönen Lächeln begrüßt und war sehr hilfsbereit, um uns über alles zu informieren. Alle anderen Mitarbeiter waren ebenfalls sehr freundlich, nett und effizient. Ich würde dieses Hotel auf jeden Fall empfehlen."

Mykonos

Mykonos

Hasestraße 23, 49740, Haselünne, Germany

Sushi • Pizza • Kebab • Vegetarisch


"24.08.2020 Das Mykonos war an diesem Abend nicht gut besucht, denn lediglich ein Tisch im Eingangsbereich war von zwei Personen besetzt. Wir hatten uns auf Grund der unübersichtlichen und überladenen Speisekarte zunächst für die Vorspeisenplatte für 2 Personen € 25,00) und einen Salat mit Feta, Peperoni und Oliven € 7,00) entschieden, dazu einen Weißwein und eine Limonade. Der Salat kam recht flott. Der Feta Schafskäse) bestand aus Kuhmilch Hirtenkäse oder Balkankäse besteht aus Kuhmilch, mit Schafen hat der nichts zu tun) und wurde offensichtlich mit der Rasierklinge hauchdünn aufgeschnitten. An Peperoni und Oliven kann der Koch zum Glück nichts falsch machen, denn die sind entweder schmackhaft oder halt nicht. Der trockene Weißwein Anthos war ausgesprochen lecker Anthos ist ein trockener, leichter Weißwein aus Nordgriechenland. Das ist weit weg von Mykonos, das bekanntlich zur Inselgruppe der Kykladen im Ägäischen Meer gehört). Da hat der Wirt trotzdem ein glückliches Händchen bewiesen oder eine gute Beratung erfahren. Der Wein war prima. Das Essen kam und das geschmackliche Desaster nahm seinen Lauf. Ich habe kurz überlegt und kam zu dem Schluß, dass ich nur einmal in meinem Leben schlechter gegessen habe, das war 1979 auf dem Weg nach Griechenland, in dem Ort Ivangrad Montenegro), kurz nachdem das Erdbeben an der Küste viele Dörfer mit einer maximalen Intensität von IX auf der Mercalliskala zerstört hatte. Das waren fittierte Innereien vom alten Schaf und das Frittierfett ranzig. Zurück zum Restaurant Mykonos . Die griechische Vorspeisenplatte für 2 Personen bestand aus frittierten Grausamkeiten, die selbst Frau Bo Frost oder Herrn Ice Mann die Zornesröte ins Gesicht getrieben hätte, eine ungenießbare, undefinierbare Pampe auf traurigem Salatbouquet, lieblos hingerichtet und traurig anzusehen. Es schmeckte nur nach Paniermehl., und zu kalt war es, was die Sache noch verschlimmert hat. Weitere Bestellungen waren somit vom Tisch. Da mein Sohn die griechische Anisspirituose Ouzo nicht mag, habe ich mir seinen Begrüßungsouzo und den Abschiedsouzo mitgenehmigt, was meiner Stimmung jedoch nicht zuträglich war, denn nach einem halben Glas Weißwein stand es auf der Kippe ob wir der Küche einen freundlichen Besuch abstatten sollten, denn mittlerweile waren wir übellaunig und richtig hungrig, da halfen auch die beiden winzigen, vertrockneten griechischen Brötchen nichts mehr, der Abend war versaut und wir waren hungriger als zuvor, und das war schade, denn wir waren sehr oft in Griechenland, und das nicht nur auf den südlichen Inseln der Ägäis, sondern auch hoch im Norden bis zur Insel Thasos und auf dem Festland. Ob der Koch des Mykonos jemals in Griechenland war? Und um den insgesamt miesen Eindruck vollständig zu machen, hat der Wirt bei unserem Abschied noch eine wegwerfende Handbewegung in unsere Richtung gemacht, und das wohl nur, weil ich der Bedienung auf ihre Frage ob es denn geschmeckt hätte, entgegnete: Nein, werfen Sie doch mal einen Blick auf dieses frittierte Restelend . Nur der Koch ließ den Kopf hängen als wir an seinem Tisch vorbei gingen, denn mittlerweile war gar nichts mehr los in dieser gastlosen Stätte."

Daphne

Daphne

Föhrenstr. 26, 28207, Bremen, Germany

Tee • Pizza • Fleisch • Griechisch


"Nachdem das Schwesterrestaurant Lindos im New Vahr Bezirk mir bereits den Glauben an griechische Küche gab, war ich neugierig, dieses Restaurant zu besuchen. Der erste Besuch wäre jedoch ohne vorherige Ankündigung ein kleiner Kulturschock gewesen, denn die Lokalität sieht völlig anders aus als das Restaurant Lindos. Wir irren uns also nicht: Da ist nichts falsch! Obwohl es fast wie das Gegendesign zu den Lindos aussieht, fühlen Sie sich tatsächlich direkt am Daphne Restaurant, dessen Innenraum offen, hell und freundlich ist und mit einigen, schönen Details können Sie Ihre eigene Atmosphäre schaffen. Aber nicht nur visuell will das Restaurant Profil. Die Karte ist klein gehalten. Es gibt keine Menge von Gerichten, viel mehr möchten Sie mit Qualität zu punkten, eine zusätzliche nicht einfache Herangehensweise, vor allem, da viele Besucher nur die Qualität der Lebensmittelgeschmack machen. Geiz ist nicht immer geil und daher schätze ich, dass die Daphne eine andere Mentalität darstellt. Der größte Teil der verarbeiteten Lebensmittel stammt aus dem ökologischen Anbau und der Produktion. Und derselbe Anspruch auf Lebensmittel gilt auch für die Vorbereitung. Ich bin jetzt ein paar Mal hier und kann sagen, dass die Gerichte, die hier serviert werden, nicht das geringste sein würden. Alles ist liebevoll gekleidet, perfekt und immer frisch zubereitet. Toll! Egal, wie viel einmal passieren kann; Sie nehmen Zeit für jeden Gast und geben ihnen das Gefühl, willkommen zu sein! Darüber hinaus sind Sie hinsichtlich der Wünsche der Gäste sehr flexibel. Nur das letzte Mal habe ich zwei Vorspeisen bestellt, einer davon als Hauptkurs. Das Restaurant befindet sich günstig auf einer kleinen Straße, so dass Sie sich auch auf der Terrasse wohl fühlen können, vor allem seit vor kurzem auch außerhalb der sehr angenehmen Auswahl an Musik. Was ich glücklich bin – auch als Nichtraucher – ist: Es gibt einen separaten Raucherbereich im Restaurant, damit sie entspannt am Tisch bleiben können. Ich habe ein genaues Auge auf die Gerichte eines Restaurants und ich bin froh, dass es immer sauber im Daphne ist. Was würde es zusammenfassend sagen? Nur so viel: Die Daphne ist eines der besten griechischen Restaurants, die ich bisher besucht habe und das waren einige! Der Service ist freundlich, die Essen Top-Klasse und die Atmosphäre harmonisch. Ich komme immer gerne hierher und freue mich auf das nächste Mal!"

Resturant Santorini

Resturant Santorini

Bahnhofstr. 48, 18528 Bergen, Rügen, Bergen auf Ruegen, Germany

Kebab • Fast Food • Griechisch • Mexikanisch


"Wir bestellten eine Vorspeise, bestehend aus 4 Scheiben Knoblauchbrot, und als Hauptspeise das Gyros Spezial, also Gyros mit Tzatziki. Wir baten darum, keine Pommes und keinen Reis, sondern Bratkartoffeln zu bekommen, und für meine älteren Eltern eine kleine Portion Donald Duck sowie den Piratenteller. Wie gewohnt bekamen wir zu unserem Essen eine Runde Ouzo. Doch dann kam die böse Überraschung: Die Knoblauchbrote bestanden aus 4 etwa 1-1,5 cm dicken Weißbrotscheiben, die nur einseitig dünn mit Knoblauch (Butter oder Öl) bestrichen und auf dieser Seite angebraten wurden. Der Koch schien wohl überlastet zu sein, denn nur eine Seite war viel zu stark angebraten (leider schwarz und verbrannt) und die andere Seite hatte die Pfanne nie gesehen. Das Brot war so trocken und schmeckte nicht. Es ist eine Frechheit, solch ein angebranntes, trockenes Brot für 4,40 € anzubieten. Wir ließen das Brot vollständig zurückgehen, mussten es aber trotzdem bezahlen. Wie peinlich ist das denn... Die Hauptgerichte waren, abgesehen vom Piratenteller, sehr gewöhnungsbedürftig. Die extra bestellten Bratkartoffeln waren frittierte Kartoffelscheiben (Pommes in runder Form), ohne Speck, Zwiebeln oder Ähnliches. Das Gyros war sehr gut, aber völlig ungewürzt, einfach vom Spieß geschnitten, dazu gab es frisches, sehr gut schmeckendes Tzatziki. Das Gyros Spezial hatte leider ebenfalls keine Gewürze gesehen und der Reis war noch nicht durch. Beim Donald Duck gab es zwei Stückchen Schweinesteak, die so tot gebraten waren, dass sie kaum zu schneiden waren. Auch diese Themen wollten wir reklamieren, aber nach unserer Kritik am Brot bediente uns niemand mehr. Wie arrogant kann der Service sein? Wir standen also auf und gingen, und ich musste zum Tresen, um die Rechnung zu bezahlen. Ich wollte noch meine Kritik äußern, aber man winkte ab und forderte mich auf, zu bezahlen und zu gehen. Als ich darauf hinwies, dass ich eine Rezension schreiben werde, lachten die beiden jungen Servicekräfte mich aus und riefen mir beim Verlassen etwas auf Griechisch hinterher. Ich habe viele griechische Restaurants gesehen und getestet, aber eine derartige Überheblichkeit, Unfreundlichkeit, Ignoranz und Feindseligkeit habe ich noch nie erlebt. Ein Stern ist leider noch einer zu viel. Ach so... das Knoblauchbrot, das wir komplett zurückgaben, stand trotzdem auf der Rechnung... Wie peinlich für dieses Restaurant!"

Restaurant Castell

Restaurant Castell

Große Straße 73, 27356, Rotenburg (Wümme), Germany

Pizza • Griechisch • Mexikanisch • Vegetarisch


"so warnen 's, ja so warnen 's die alte rittersleut .... genau dieses alte carl valentin Lied, das ich hatte, als ich in das Restaurant castell im Kopf betrat. auf Empfehlung des Rezeptionisten unseres Hotels suchten wir nach diesem wirklich interessanten Ort. nicht nur für Kinder gibt es hier viel zu sehen und zu bewundern. die kleine Höflichkeit in mir, hatte ihre helle Freude im Schlossstil interieur! Zu den rustikalen Möbeln gehören Rüstungen, Säbel und andere mittelalterliche Waffen und Gegenstände – die während des Wartens auf die „royal food“ besucht werden sollen. wir bestellten ein Glas Bier schwarz Bier und eine Glas Gänse, die jeweils mit einem Aperitif serviert wurden. ein Ouzo für die Narbe und ein Edbeer Wodka-Gemisch für das hofnärrin. in den Lebensmitteln die Wahl der Angst nicht auf die Predatorplatte nein fallen, die Gyros souvlaki mit Reisschale sollte seine Gaumenfreuden lieben und die leeren Magen säten. Es gab ein mit Alliumsativum angereichertes Milchprodukt, das im Volksmund als zaziki bekannt ist. Ich wählte "frische Champignons im Olivenöl", die leider so frisch waren, dass sie geerntet werden mussten. die gerechte Dienstmädchen entschuldigte höflich und ich erklärte ihr mein sehr modernes Problem, nämlich nur vegan zu essen. meine Wahl fiel auf bratkartoffeln und mediterrane Gemüse mit Rosmarin. Es wurde serviert! die Angst hat leuchtende Augen. als Fleischliebhaber kam der sehr fleischbeladene Gyrofoamer sehr gegen ihn! beim Servieren der bratkartoffeln gezogen die Holde-Maid ist die Schale Rückenspeck von Tieren bekannt. ach herrje der Koch hatte die gebratenen Äpfel nach Art des Hauses gemacht. Ich war überrascht, denn auf der Karte gab es nichts von Flecken. kein Problem, mein Wunsch kam nach einer kurzen Wartezeit, die ich für ein paar Fotos verwenden konnte. boden und rollstuhlgerecht lokal. super saubere moderne Toiletten! super Service, super Preis-Leistungs-Verhältnis, leckeres Essen, interessantes Ambiente, sehr freundliches Personal – unsere empfohlen! Mein Wunsch: 1 2 tierfreie Lebensmittel auf der Karte. ; wer kümmert sich: im Menü (und auf der Homepage können Sie die interessante Geschichte des fast 200 Jahre alten Hauses lesen."