Schweinerippchen Süß-Sauer
Song Hua Jiang

Song Hua Jiang

Marxergasse 14, Vienna 1030, Austria

Tee • Asiatisch • Chinesisch • Vietnamesisch


"Als Chinesin sollte ich wissen, was echt chinesisch ist und was nicht. Und dies hier war definitiv neben den üblichen 'vereuropäisierten' Gerichten absolut authentisch! Und lecker. Ich kann dem 'terrible' der vorangegangenen Bewertung in keiner Weise zustimmen, frage mich eher, ob die Person chinesische Küche überhaupt kennt. Wir (4-köpfige Familie) hatten chinesische Maulteigtaschen (Dumplings mit untersch. Füllung), Rindfleisch-Nudelsuppe, Bratreis mit Eiern und Gemüse, hausgemachte Wurst und Tofu mit gebratenem Gemüse und Schweinefleisch. Die Dumplings sind hausgemacht und einfach zum Niederknien und so, wie sie sein sollen. Diese sind die Spezialität des Hauses. Der Nudelsuppe fehlte m. E. asiatisches Gemüse wie Pak Choi o.ä. Dass die Fleischstücke in der Suppe teilweise sehnig waren, ist nicht mein Fall, aber bei Chinesen durchaus beliebt und gewollt. Die hausgemachte Wurst war sehr salzig, fast schon gepökelt, dafür aber ohne jegliche Konservierungsstoffe. Unsere Teenager-Tochter findet nur die Restaurants gut, die eine leckere Wan-Tan-Suppe zaubern können. Das Restaurant hat bestanden, weil die Suppe sehr würzig und nicht zu fade und die Wan-Tans überhaupt nicht knorpelig waren. Ein weiteres gutes Zeichen ist immer, wenn viele Asiaten als Gäste zu sehen sind: Es waren unten und oben in der Galerie - bis auf einen Tisch - ausschließlich von Chinesen besetzt. So wie ich es mitbekommen habe, waren auch sehr viele Stammgäste dort. Fazit:Insgesamt waren ein paar Gerichte sehr salzig (Bratreis, Tofu und Wurst), aber nichtsdestotrotz lecker und geschmackvoll. Ein weiterer Minuspunkt: kein asiatisches Gemüse vorhanden. Die Chefin des Hauses sagte mir auf meine Nachfrage, dass sich zB das asiatische 'Hohlgemüse' - Wasserspinat - immer nur sehr kurz hält. Zu viele Leute kennen dieses nicht und deshalb lohnt es sich nicht, es in die Speisekarte mit aufzunehmen. Geht hin und probiert selbst! Es lohnt sich!"

Maiglückchen

Maiglückchen

Grosser Grasbrook 9, 20457 Hamburg, Germany

Sushi • Fisch • Japanisch • Asiatisch


"Meine Freundin und ich hatten für einen Mittwochabend zum Hot Pot essen für 20.30 reserviert.Am Mittwoch wurden wir um 20.00 vom Restaurant angerufen, ob wir nicht früher oder an einem anderen Tag kommen könnten... Ach herrlich da fühlt man sich gleich willkommen. Entsprechend herzlich war die Begrüßung, als wir im "MaiGLÜCKchen"eintrafen, das "Hallo oder Guten Abend" wurde durch schlecht gelauntes "Haben Sie reserviert" ersetzt und mit einer schroffen Handbewegung wurden wir an unseren Tisch verwiesen. Zu unserer Überraschung waren zu diesem Zeitpunkt noch 4 weitere Tische besetzt. Die beiden Mitarbeiter des Restaurants versuchten möglichst schlechte Laune zu verbreiten, was ihnen tatsächlich gut gelang und um das noch zu unterstreichen hatte man vorsichtshalber schon mal die Musik ausgemacht. Nach der Getränkebestellung wurden Essen und Getränke schnell und wortkarg serviert, einzige Gefühlsregung, war das erleichterte Gesicht, als wir dem Kellner mitteilten das wir keine Erklärung bräuchten... Ein "Maiglück", dass man den störenden Gästen nicht auch noch was erklären muss. Das tolle Erlebnis setzte sich den ganzen Abend fort, in dem man uns mit mauligen Blicken beäugte oder ignorierte, eine 2. Getränkebestellung war völlig unmöglich, geschweige denn, dass man uns gefragt hätte, ob es uns schmeckt. Wir waren dann so glücklich, dass wir auf das dazugehörige Dessert verzichteten und das Restaurant schnellstmöglich verließen. Einer der 4 anderen Tische, saß zu diesem Zeitpunkt immer noch ohne Musik mit 2 mies gelaunten Mitarbeitern im Restaurant, was den anfänglichen Anruf noch unverständlicher macht. Wir werden diesen Laden nie wieder betreten soviel Glück ertragen wir nicht noch einmal!"