Gebratenes Schweinefleischbrötchen
Neumanns

Neumanns

Alt-Moabit 126, 10557 Berlin, Germany

Käse • Berlin • Kaffee • Mittagstisch


"Wir betraten das Restaurant im Stil einer alten Berliner Kneipe gegen 10 Uhr und es war bereits eine Gruppe beim Frühstück. Wir hatten telefonisch reserviert, was am Ende des Monats jedoch nicht notwendig gewesen wäre, da wir einen Tisch in der Nähe wählen konnten. Die anderen Tische füllten sich nach und nach, ohne dass es gedrängt wurde. So war auch am Buffet, das alles bietet, was man sich für ein Frühstück wünscht – wie Brötchen, Joghurt, Marmeladen, Wurst, Käse, Lachs und Salate, die recht appetitlich aussahen – alles ziemlich entspannt. Kaffee und Orangensaft sind im Preis inkludiert. Anstelle von Kaffee erhält man auch andere Kaffeespezialitäten. Mehrere Gäste bekamen eine Thermoskanne auf den Tisch gestellt. Der Service fragte, ob sie noch einen Kaffee möchten. Die beiden jungen Männer, die uns bedienten, waren immer sehr freundlich und aufmerksam. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist absolut stimmig. Raffinessen kann man für den Preis nicht erwarten, aber wir waren satt und es hat uns geschmeckt. Wir schauten uns auch die Speisekarte an. Hier werden deftige Berliner und gute bürgerliche Küche angeboten. Das machte uns neugierig und wir werden gelegentlich zum Abendessen vorbeischauen. Vielleicht kann hier noch etwas gutgemacht werden, aber für den Moment halte ich die Gesamtbewertung mit drei Sternen für angemessen. Die Parksituation ist hier an der belebten Moabiter Straße etwas schwierig. Wir fanden einen Parkplatz in einer nahegelegenen Seitenstraße. Es empfiehlt sich jedoch, wenn möglich, den Bus zu nehmen. Die Linie 245 und der TXL halten in der Nähe."

Klosterschenke Plankstetten

Klosterschenke Plankstetten

Klosterplatz 1, 92334 Berching, Germany

Deutsch • Bayerisch • Europäisch • Biergärten In Der Nähe


"Neben den geistlichen Aspekten ist das Kloster Plankstetten auch bekannt für seine landwirtschaftlichen Produkte, die in bester Bio-Qualität aus eigenem Anbau stammen. Dazu gehören Fleisch- und Wurstwaren aus der eigenen Metzgerei sowie Brot und Backwaren aus der eigenen Bäckerei. Man kann die Produkte im eigenen Klosterladen kaufen, der auch ein breites Sortiment an Klosterbier, Gemüse, Pasta, Schokolade und vielem mehr, bis hin zu kosmetischen Produkten, bietet. Direkt neben dem Klosterladen befindet sich der Missionsladen, der viele Dinge und Kuriositäten anbietet, die der Orden aus aller Welt bezieht. Afrikanische Masken, Keramiken, Webereien, Textilien, Schmuck, Räucherstäbchen, Kerzen, Musikinstrumente usw. – ein wahrer Schatz für jeden, der nach einem kleinen Geschenk oder einem besonderen Weihnachtsgeschenk sucht. Ein Besuch der Klosterschenke ist jedoch für den hungrigen Pilger besonders interessant. Hier werden einfache Gerichte angeboten, insbesondere aus den hauseigenen Produkten. Also biologisch und ökologisch, versteht sich. Vor der Klosterschenke stehen einige Tische im Freien, drinnen gibt es zwei Gasträume. Die Einrichtung ist einfach und funktional, die Sauberkeit perfekt. Der Service ist freundlich und aufmerksam. Essen: Das heutige Tagesgericht war ein Hühnerei mit Kartoffelsalat (11,50 Euro). Das Hühnerei war gut, der Kartoffelsalat war erstklassig. Der zusätzliche Salat war frisch, als ob der grüne Salat, Gurken, Tomaten und Zucchini am Morgen aus dem Garten geerntet worden wären. Die einzelnen Sorten waren unvergleichlich aromatisch. So etwas bekommt man im Supermarkt nicht, höchstens auf dem Wochenmarkt. Hier schmeckt man die Bio-Qualität. Die Dinkel-Gemüse-Rösti (8,80 Euro) waren sehr herzhaft und erstklassig. Fein geriebene Gemüse (Kartoffeln, Sellerie, Zucchini) mit etwas Dinkelmehl geformt und knusprig gebraten. Es gab außerdem einen Kräuterquark und einen Beilagensalat. Fazit: Einfache Küche, aber in bester Qualität. Ein Besuch lohnt sich."