Schweineschnitzel Jäger Art
Brauhaus Joh. Albrecht

Brauhaus Joh. Albrecht

Hagenbruchstraße 8, 62399, Bielefeld, Germany

Sushi • Deutsch • Brauereien • Vegetarisch


"Das ist das dritte Mal, dass ich zu Joh. Albrecht gehe, da es das klassische deutsche Restaurant ist, das ich meinen Freunden gerne zeige, wenn sie mich besuchen. Ich war nie wirklich zufrieden, aber das letzte Mal war wirklich eine schlechte Erfahrung. Wir waren zu sechst, und ein Freund kam etwas zu spät, weshalb wir länger brauchten, um zu bestellen (aber das Restaurant war nicht voll, also war es kein großes Problem). Der Kellner, der uns bediente, war unfreundlich. Ein Freund von mir bestellte ein Weizenbier, aber der Kellner missverstand und brachte ein Glas Wasser. Als mein Freund ihm höflich sagte, dass er Bier bestellt hatte, schnaufte er sehr verärgert und schüttete das Wasser über den Arm meines Mannes. Außerdem kamen zwei Gerichte etwa 15 Minuten nach allen anderen, sodass wir 15 Minuten warten mussten, um auf unsere beiden Freundinnen zu warten. Darüber hinaus war mein Truthahn wirklich trocken und zäh. Als ich schließlich bezahlen wollte, 62, etwas €, sagte mir der Kellner (als er sah, dass ich den Betrag nicht aufgerundet hatte): „In Deutschland ist der Service nicht inbegriffen.“ Und ich antworte: „Meinen Sie das Trinkgeld? Aber das ist doch nicht obligatorisch, oder?“ Und er: „In Deutschland normalerweise schon.“ (Nun, ich lebe seit 9 Jahren in Deutschland, und ja, normalerweise gibt man Trinkgeld, wenn der Service gut ist.) Und so antworte ich: „Na ja, wenn der Service perfekt ist.“ Am Ende runde ich aber trotzdem auf 68, aber widerwillig. Der freundliche Kellner machte weiter und sagte: „Wir haben aber mit der Küche nichts zu tun.“ Und ich musste ihm noch genau erklären: „Ich rede nicht von der Küche, sondern vom Service!“ Könnte ich zurückgehen, würde ich kein einziges Cent Trinkgeld geben. Ich finde es wirklich unhöflich, nach einer solch unangenehmen Erfahrung noch um Trinkgeld zu bitten. Für den Service würde ich 0 Sterne geben. Liebes Joh. Albrecht, es wird kein viertes Mal geben."

Neumann's

Neumann's

Alt Moabit 126, 10557, Berlin, Germany

Bier • Suppe • Deutsch • Fleisch


"In Berlin gibt es neben der bekannten Schillerklause nicht mehr viele Lokale mit altberliner Flair, in denen nicht nur mehr oder weniger große Biermengen konsumiert werden, sondern in denen auch niveauvoll gespeist wird, ohne dass das Angebot extrem touristenorientiert ist, wie beispielsweise in der Gegend um Unter den Linden und Friedrichstraße. Neumann's ist ein weiteres Wohlfühlrestaurant älteren Typs mit einem angenehmen Innenambiente. Alt Moabit stellt weder eine sprichwörtliche Ausgehmeile noch einen Touristen-Hotspot dar, was den Besuch angenehm gestaltet und den Geldbeutel schont. Neben der festen Speisekarte gibt es hier auch Monatspecials; kürzlich gab es ein spezielles Weihnachtsangebot. Zu unserem Erstaunen lag diese Sonderkarte nun (Ende Januar) immer noch aus, sodass wir Gänsekeule bestellten. Dies führte zu einer etwas absurden Situation, denn der freundliche, sprachlich etwas schwer verständliche Kellner wies darauf hin, dass die Weihnachtskarte nun nicht mehr gültig sei. Auf unsere Frage, warum diese Angebote den Gästen vorgelegt werden und das einliegende Blatt nicht einfach entfernt wird, konnte er zwar keine Antwort geben, meinte jedoch überraschenderweise, er werde in der Küche nachfragen, ob es nicht vielleicht doch Gänsekeule gäbe. Und tatsächlich, es gab sie, sehr zu unserer Freude. Die Qualität war im besten Sinne grundsolide; das Geflügelfleisch war zwar sehr mager und etwas zu trocken, aber knusprig und von hervorragendem Geschmack, serviert mit einer leckeren Orangensauce und einem feinen Kartoffelknödel. Eigentlich kann man als Beilage entweder Grün- oder Rotkohl wählen. Ich hätte Grünkohl bevorzugt, wurde jedoch nicht gefragt und vergaß im entscheidenden Moment, dies zu äußern. Erwartungsgemäß wurde dann Rotkohl serviert, was mich jedoch sofort versöhnte, da er so gut schmeckte. Er war sehr weich und hatte einen recht süßlichen Geschmack, was vermutlich nicht jedem zusagt, mir persönlich jedoch schon. Zuvor hatte mir die Spinatcremesuppe mit Sahne und geräuchertem Lachs ebenfalls sehr gut gefallen. Dass wir von dem freundlichen Kellner danach innerhalb einer Stunde zehnmal (ich habe mitgezählt) gefragt wurden, ob wir noch etwas bestellen wollten, nervte jedoch ziemlich. Es kann nicht daran gelegen haben, dass unser Platz dringend benötigt wurde, denn neben uns waren nur zwei weitere Gäste in der Gaststätte, die ihr Essen genossen."

Schlossrestaurant Neuschwanstein

Schlossrestaurant Neuschwanstein

Neuschwansteinstraße 20, Hohenschwangau I-87645, Deutschland, Germany

Cafés • Kaffee • Bistro • Deutsch


"Es war ein wunderschöner Samstag, als der Nebel sich über Schloss Neuschwanstein legte. Der mühsame Aufstieg zum Schloss war bereits von Horden von Touristen belagert. Meine Begleiterinnen wollten unbedingt die Schlossbesichtigung machen, was nicht unbedingt mein Ding war, also begab ich mich in die Schlossgaststätte kurz unterhalb des Restaurants. Ich dachte, ich hätte bereits schlechten Service in Touristengaststätten erlebt, aber hier war es wirklich schlimm. Das Restaurant war strategisch günstig gelegen, um hungrige Touristen abzufangen, die den Berg hinabkamen, wie eine Spinne ihr Netz. Ich setzte mich an einen freien Tisch und bat darum, mein Handy aufzuladen. Das passende Ladekabel lag neben der Kasse, aber die Bedienung log mich glatt an, dass so etwas im Haus nicht vorhanden sei. Auch eine Zeitung zum Lesen war nicht verfügbar. Es war offensichtlich, dass die Gäste essen und dann wieder gehen sollten. Sehr gastunfreundlich. Trotzdem entschied ich mich, etwas zu bestellen, da ich ja auf meine Begleiterinnen warten musste. Ich wählte Hackbraten mit Spätzle, der nicht wirklich schlecht war, aber in Kantine für die Hälfte des Preises hatte ich schon besseres gegessen. Das Hackfleisch war offensichtlich sehr günstig. Aber zumindest habe ich nun gelernt, das Essen in Kantinen zu schätzen. Fazit: Man kann sicherlich hier essen gehen und dabei die tolle Aussicht genießen, aber muss man das bei diesem Essen tun? Nein. Vielleicht ist der Kuchen besser."