"Das Essen im Restaurant liegt in der gehobenen Preisklasse, der Service ist hervorragend. Besonders empfehlenswert ist das hier ausgeschenkte Augustiner-Bier. Wer jedoch zum offenen Wein greift, erhält ein sprudelndes Getränk, das anfangs etwa einen Zentimeter hoch schäumt und dauerhaft perlend ist. Es lässt sich kaum von einer stark kohlensäurehaltigen Weinschorle unterscheiden. Die Mitarbeiter erklären sehr freundlich, dass dies so sei, weil der offene Wein (weiß und rot) aus Containern stammt, von wo er unter Gasdruck ausgeschenkt wird. Das sei einfach so. Offensichtlich hält man die Umwandlung eines potenziell ordentlichen Weins in ein erfrischendes, zudem grenzwertig gekühltes Getränk für eine gastronomische Errungenschaft! Daher war natürlich auch bei der Abrechnung kein Entgegenkommen zu erwarten. Was bleibt da übrig, als jedem traditionellen Weinfreund dringend von diesem seltsamen Genuss abzuraten? Ansonsten waren wir jedoch recht zufrieden!"