Schweppes
Pardi

Pardi

Volkartstr. 24, 80634 Munich, Bavaria, Germany, München

Türkisch • Europäisch • Mediterrane • Vegetarisch


"Im Februar 2024 haben wir im Restaurant gegessen und fanden die türkischen Gerichte äußerst schmackhaft. Besonders empfehlenswert ist der Salat mit gebackenem Schafskäse und Austernpilzen. Außerdem müssen wir erwähnen, dass wir dort das beste Knoblauchbrot überhaupt gegessen haben. Es war die perfekte Mischung aus fluffig und gleichzeitig knusprig, mit genau der richtigen Menge an Knoblauch und unglaublich gut gewürzt. Die Portionen waren üppig. Zum Bier gab es leckeres Hohentanner. Das Restaurant selbst ist elegant, aber gemütlich eingerichtet, und es gibt auch Plätze an der schönen Bar. Das Licht wird am späteren Abend angenehm gedimmt. Das Einzige, was wir bemängeln müssen, ist der lustlose Service. Eine Ausnahme bildet ein Kellner, der bemerkte, dass mein kurzer Augenkontakt bedeutete, dass wir eine Frage hatten. Auch ein (vermutlich) Koch, der kurz in den Gastraum kam, war sehr freundlich und zuvorkommend. Leider waren alle anderen Servicekräfte, die an diesem Abend unseren Tisch bedienten, lustlos und unfreundlich. Zuerst wurden wir von einer Dame dreimal nach unserer Speisenwahl gefragt, obwohl wir beide offensichtlich noch schweigend in der Speisekarte lasen. Ich fühlte mich sehr unwohl, eine Frage zum Gericht zu stellen, da ich das Gefühl hatte, ich würde die Dame damit stören. Mein Eindruck kann täuschen, ich kann nur schildern, wie es für mich war. Dann wurden wir eine halbe Stunde mit leeren Gläsern sitzen gelassen, obwohl mehrere Servicekräfte mehrmals an unserem Tisch vorbeigingen. Als wir bei einem Herrn bezahlen wollten, legte dieser das Kartenlesegerät wortlos weg, während meine Freundin die Karte aus ihrem Portemonnaie zog, ging zurück zur Bar und begann, Getränke auf Tabletts zu stellen und auszutragen. Er wurde nicht gerufen, sondern ging einfach, während er unsere Rechnung kassieren sollte. Derselbe Kellner wollte uns bei der Bestellaufnahme das leckere Knoblauchbrot nicht gleichzeitig zu den Speisen servieren, weil der Tisch zu klein sei. Als wir erneut darum baten, kam ein genervtes „Okay!“, und er verließ ohne ein weiteres Wort unseren Tisch. Alle Teller hatten Platz. Unser Fazit: Super leckeres Essen, sehr schönes Restaurant, aber leider merkt man bei einigen Servicekräften, dass sie ihren Job nicht gerne machen."

Carambar

Carambar

Rathausstraße 1, 10178 Berlin, Germany, Germany

Bars • Deutsch • Europäisch • Vegetarisch


"Wir bestellten Getränke (Cola und Wasser). ERSTE BESCHWERDE ist, dass die Cola leer war und das Wasser Euro war. Wir bestellten die Grillplatte, die Euro war, und das Essen kam in weniger als Minuten heraus. (Ich würde mich normalerweise freuen, aber das Garen von Fleisch sollte nicht weniger als Minuten dauern). Das Huhn hatte eine fischartige Textur und die Chicken Wings und das Schweinefleisch schmeckten nach Seife. Das Steak war gut, aber alles andere war kalt und trocken. Knoblauchbrot war verbrannt und trocken. Als wir dem Personal unsere Beschwerden (sanjad und ron) mitteilten, kamen sie einfach nur auf Ausreden, die keinen Sinn machten. Sie stritten sich weiter mit uns und sagten, wir hätten unser ganzes Essen gegessen, als wir die Hälfte davon übrig hatten. Sie sagten, Sie hätten uns sagen sollen, dass es schlecht ist, bevor Sie es versucht haben. KANN JEMAND ANDERER SEHEN, DASS DAS KEINEN SINN MACHT!! Wie hätten wir wissen sollen, dass es schrecklich war, wenn wir es nicht ausprobiert hätten!!??? Als wir sagten, dass wir nicht zahlen wollten, sagten sie, sie würden die Polizei rufen. Wir haben keinen Rabatt bekommen und werden nie wieder kommen. Dieser Ort ist schrecklich. Würde es niemals empfehlen. Wir fühlen uns beide krank und hatten noch nie so schlechtes Essen und Service. Dieses Restaurant muss wirklich über den Service und das Essen nachdenken. Prüfen Sie selbst! schreckliche Kritik….."

Lehner's Wirtshaus

Lehner's Wirtshaus

Bahnhofstraße 1, 74072, Heilbronn, Germany

Deutsch • Saisonal • Bayerisch • Schwäbisch


"Die exponierte Lage im Neckar Tower, einem der höchsten Gebäude in Heilbronn direkt am Neckar, der wunderschöne große Biergarten und die Speisekarte haben uns gut gefallen, daher ließen wir uns an diesem schönen sonnigen Herbsttag im Lehners Wirtshaus nieder. Der schöne Biergarten ist rustikal eingerichtet, draußen mit großen Sonnenschirmen, die auch während unseres Besuchs gut genutzt werden konnten, viel Grün drumherum, die tolle Lage am Wasser ein wohlhabender Platz. Im fast verglasten Gebäude ist alles im modernen industriellen Stil gehalten, mit einem großen Tresen. Im Lehners erwartet Sie hausgemachte Küche mit Braten, Steaks, Hähnchen... Schwäbische Spezialitäten wie Maultaschen, Linsen und Spätzle, Zwiebelrostbraten und viele bayerische Köstlichkeiten wie Schweinshaxe, Weißwürste, Obazda... auch Burger, Flammkuchen, Bowls, Cocktails usw. Wir wählten: Blaubeerlimo viele Früchte gute Aprikosen Basilikumlimo herrlich erfrischend überbackene Nudeln mit Kartoffelsalat bestehend aus geschnittenem Hähnchenfleisch und Kartoffelsalat Naja Spargelrippchen mit Süßkartoffelpüree und Kräutersalat sowie nicht wirklich warm und auch nicht knusprig, wie warm die Sahne. wurde nur erhitzt, aber auch dies erhöhte sich nach ca. 10 Minuten, unser Essen wurde von einem toten Kellner serviert. Daher hatten wir keine Lust mehr auf Nachtisch, wollten schnell bezahlen, denn kein Ambiente kann ein überbackenes Essen ausgleichen!!! Speisekarte und Ambiente hatten bessere Erwartungen geweckt, daher waren wir von unserem Besuch enttäuscht. Man sollte sich nicht von dem äußeren Eindruck blenden lassen, es kommt darauf an, was drin ist."

Café Hauptwache

Café Hauptwache

An Der Hauptwache 15, 60313 Frankfurt Am Main, Germany, Germany, Frankfurt am Main

Lässig • Kaffee • Deutsch • Lieferdienste


"In der Literatur gibt es einige Werke Charaktere, die aus Sicht der Erwachsenen eher kritisch angesehen werden. Zu einer solchen Reaktion kann es kommen, weil es als eine „Provokation“ angesehen wird aufgrund von „ungebührlichem Verhalten“ die die „Sitten“ missachtet , der geschilderten Brutalität oder weil die verwendete Sprache Bilder als solche bis in die heutige Zeit hinein als „anstößig“ wahrgenommen werden. Es muss nicht immer der berüchtigte Marquis de Sade sein aber wenn selbst einige Bedenken wegen Pipi, Michel aus Lönneberga und weiteren haben, dann kann man sich nur wundern, dass solche Bücher auf dem Index gelandet sind. Mir fällt zu diesem Thema aber auch Max und Moritz mit ihren derben Streichen oder die Märchen der Brüder Grimm ein. Solche Werke sind in einer Zeit entstanden bzw. wurden gesammelt, in der weite Teile der Bevölkerung weil eine allgemeine Schulpflicht erst ab 1919 gegeben hatte sie ggf. wegen mangelnden Lesekenntnissen erst gar nicht wahrgenommen hätte! So richteten sich solche „moralisierenden Geschichten“ vor allem an das „Bildungsbürgertum“. Noch bis heute wird sehr heftig darüber diskutiert, ob Bilderbücher, auch sich das harmlos anhört, wegen ihres Inhalts gänzlich verboten werden können. Andererseits wenn gleichzeitig ein pädagogischer Hintergrund liegt, warum all die Aufregung. Nun wären wir beim Thema: in der Frankfurter Geschichte gab es viele Menschen, die etwas „besonderes“ geleistet haben. Dadurch könnte man meinen, dass das an sich keinen Grund gegeben hätte, dass bei einem anerkannten Psychiater zu tun! Im Jahr 1844 hat der Arzt Heinrich Hoffmann 1809-1894 den „Prototyp“ einer äußerst ungepflegten Erscheinung – Struwwelpeter geliefert. Gleichzeitig steht er im Mittelpunkt des nach ihm benannten Brunnens in der Innenstadt. Mir ist bekannt, dass das ehem. Wohnhaus von Hoffmann als Museum geführt wird kann sich aber inzwischen geändert haben , als auch seit 2020 das Struwwelpetermuseum in der Neuen Altstadt eröffnet wurde, werde ich mich seiner Vita dort zuwenden! Bei mir liegt es eh sehr lange zurück, dass ich das genannte Buch selbst gelesen habe, sodass ich mich ausschließlich an dieser Stelle den Figuren zuwenden möchte, die den Brunnen ausmachen! Ja selbst dort gibt es einiges zu entdecken! Um zu verstehen, was Dr. Hoffmann dazu bewogen hatte, ein Buch der sowohl Bilder als auch passende Texte dazu enthielt, zu veröffentlichen, gab es eine Vorgeschichte dazu. Heute können die Eltern der kleinen Kinder meistens nicht entscheiden, welches unter den zahlreichen Erscheinungen für sie die „richtige“ ist. Für jedes Alter Geschlecht Thema kann man passende Verweise auf div. Seiten oder im Fachhandel des Vertrauens vorfinden. Als ich selbst damit zu tun hatte, füllte ich mich von der „Menge erschlagen“ – zwar im übertragenen Sinn aber wie ich mehrmals in einem solchen Zusammenhang hingewiesen habe: Wer hat die Wahl, der hat bekanntlich auch die Qual, um was Passendes zu finden! In der späten Biedermeierzeit vor über 170 Jahren verhielt es sich ganz anders damit! Nach dem Motto „Selbst ist der Mann“, weil ihm das was er in den Läden fand, nicht zusagte, beschloss er etwas für die Erziehung seines dreijährigen Sohnes zu tun. Die verfügbaren Titel waren ihm vom Aufbau her zu „albern“. Schlichtweg: Kinderliteratur, wie wir es heute kennen, gab es zu der Zeit nicht. Höchstens welche, die entweder nur Bilder Text enthielten oder die in einem religiösen Kontext erschienen sind. Keins von ihnen kam somit für den „Familienmensch“ Hoffmann in Frage! Von Anfang an aber gab es sowohl Befürworter als auch scharfe Gegner vom Struwwelpeter! Es ist eins der ersten Versuche überhaupt Kinder vor den Gefahren des Alltags zu „sensibilisieren“. Für diesen Beitrag habe ich mir die kleinen Gedichte zu jeder der geschilderten Situationen erneut angeschaut und festgestellt, dass sie zwar zu Recht für ihre „Brutalität“ zum Teil sehr scharf kritisiert wurden und weiterhin werden, gleichzeitig finde ich, dass sie mit einem gewissem Augenzwinkern daherkommen. Wenn jemand einer anderen Ansicht sein sollte, bitte um Nachsicht, weil ich sie ggf. im Gegensatz zu etlichen anderen erst jetzt so richtig entdeckt habe! Solche Darstellungen, können je nach Altar unterschiedliche Wahrnehmungen nach sich ziehen, die jeder dementsprechend für sich anders werten kann! Was meine Sichtweise bekräftigt ist ein unscheinbarer kleiner Hase, der hierbei auf einem Balken sitzend eine lange Nase macht. In der „Geschichte vom wilden Jäger“ geht es noch weiter: nachdem der Mann vergeblich hinterhergerannt war und aus diesem Grund eingeschlafen ist, nutzte das Tier diese Gelegenheit, um die Brille und das Gewehr zu entwenden. Erst danach hat er sich mit dieser Geste über ihn „lustig“ gemacht. Alles andere als das ergeht es Paulinchen: es hilft kein miauen der Katzen, die sie vor der Gefahr des Feuers warnen wollen, das leider ihr „Schicksal“ tödlich bestimmen sollte. Diese tierischen Figuren gefallen mir bei dem 1985 von Franziska Lenz-Gerharrz geschaffenen Brunnenfiguren am besten. Finde es schade, dass das Becken unten drunter aus meiner Sicht ein wenig größer sein dürfte. Darüber hinaus, weil die Skulptur nicht mittig im besagten Bereich aufgestellt worden ist, sondern an dessen Rand, wirkt das ganze von den Proportionen ein wenig „schief“. Aus meiner Sicht, um alle Figuren den einzelnen Geschichten zuordnen zu können, müsste man jede von ihnen bestens kennen! Unter diesem Link sind sie zusammengetragen:[hidden link]. Selbstredend ist der Struwwelpeter der bekannteste unter ihnen. Anhand dieser Figur, die über alle anderen hinausragt, habe ich auch aus der Ferne der Fußgängerzone sie erkennen. Leider zu dem Zeitpunkt, als ich Frankfurt besucht habe, befand sich der Brunnen als einer der wenigen unter ihnen nicht im Betrieb : . Zudem wurde das Becken erneut, wie in Sachsenhausen festgestellt als eine Art Mülleimer „missbraucht“. Die Gesamterscheinung könnte aus meiner Sicht deutlich gebessert werden, indem die Hinterlassenschaften der Vögel einen Großteil des Ensembles verunreinigt hätten. Im Gegensatz zu den historischen Kunstobjekte in der Stadt, weist dieses bereits nach mehr als 35 Jahren deutliche Korrosionsspuren auf. Damit meine ich nicht die grüne Patina, die die Einzelteile bedeckt, sondern wenn man sich die Mühe macht, unter dem „Rockzipfel“ ; schaut, wird man Rost feststellen, was eigentlich nach der Zeitspanne nicht sein dürfte. Man kann es „künstlerische Freiheit“ nennen aber mir erschließt sich nicht der Sinn, warum zwischen die beiden Seiten mit den unterschiedlichen Figuren ein Balken mit Wasserdüsen drin sein musste… Die Skulptur setzt sich aus unterschiedlichen Teilbereichen zusammen, die ein wenig abgestuft zueinanderstehen. Wenn man sich die einzelnen „Charaktere“ anschaut, wird man feststellen, dass sie ebenfalls in ihrer Größe ein wenig variieren. Da wären wir erneut bei Peter, der zusätzlich auf einen Sockel gestellt worden ist! Auf jeder Seite werden je 3 der Geschichten bildlich dargestellt. Richtung Hauptwache sind es: der Jägersmann, Paulinchen und der fliegende Robert erkennbar an seinem Regenschirm . Auf einigen Fotos, die ich im Netz gefunden habe, durch einen Mechanismus fließt bei den Augen der Katzen Wasser heraus, die auch als Tränen um ihre „Herrin“ gedeutet werden können. Erwähnenswert finde ich, dass die Figuren des „Suppenkaspers“, „Zappel-Philipp“ und dem „Daumenlutscher“ fehlen bei diesem Objekt gänzlich. Dafür gibt es Mehrere bei der vom „schwarzen Buben“. Der bärtige Mann am Beckenrand – „Nikolaus“ bestraft die boshaften Jungs, die zu dem andersfarbigem gemein gewesen sind, indem er sie in ein überdimensioniertes Tintenfass wirft, damit sie eine „Lektion“ daraus ziehen sollten. Diese und weitere Methoden soll man besser unkommentiert lassen, weil ihre „Intention“ eine Satire zu sein, als solche gar nicht wahrgenommen wurde! Zum letztgenannten gehören gleichwohl weitere Figuren dazu: der Junge mit der Brezel Kaspar , mit Reifen Wilhelm . Der dritte mit der Mütze kann sowohl der „dritte im Bunde“ sein weil nicht ersichtlich ist, ob er ein Fähnchen bei sich hat – Ludwig aber auch der „böse Friedrich“, der Menschen und Tiere quält, bis er von einem Hund gebissen wird weil dieser im Bett liegen musste, sein Essen statt seiner aufaß… Keine Ahnung ob es meine Assoziation alleine ist aber je länger ich mir das betrachte, desto öfter kommt mir Wilhelm Busch in den Sinn auch wegen der Frisur von seinem Namensvetter dort ; ! Wegen des nicht gerade „vorteilhaften“ Gesamteindrucks, ziehe ich einen Stern ab. Da ich aber zwischen zwei Benotungen schwanke, möchte ich vorerst die schlechtere geben. Vielleicht macht es einen Unterschied aus, wenn sich der Struwwelpeterbrunnen in Betrieb befinden sollte! Sollte das der Fall sein, kommt ein Update, bei dem ich es mitteilen werde. Es ist erneut sehr lang geworden aber eine Info möchte ich geben: zuerst habe ich die dazugehörigen Bilder an die falsche Adresse verlinkt. Am mir unbekannten Fußballstadion auf der anderen Seite des Mainz gibt es einen weiteren Brunnen mit der Bezeichnung! Keine Ahnung, warum ich diese Adresse erneut anlegen musste, die definitiv keine Doublette der anderen ist!"

Aposto

Aposto

Seestrasse 10, 01067 Dresden, Saxony, Germany

Sushi • Pizza • Fast Food • Vegetarisch


"Ich war sehr aufgeregt über den Brunch im Aposto, da ich italienisches Essen und Brunchbuffets liebe, aber leider war ich unglaublich enttäuscht. Der Brunch ist "angeblich" von bis zu unserer Ankunft, was ich für fair hielt, vor allem für ein Brunchbuffet war es extrem schlecht, sehr wenig Auswahl, ein paar Salate, Nudelsorten, die klebrig und unattraktiv waren, Hühnchen mit mozzarella war lecker, pizza frisch aus dem d ofen manche schmecken ok andere nicht viel. Aber es sind nicht nur die schlechten Optionen, die mich enttäuscht haben. Wir zahlen für Brunch, aber keine Getränke oder Kaffee sind inbegriffen (entschuldigen Sie, aber das Hotel, in dem ich im Brunch wohne, hat mal die Optionen plus Getränke) und das ist nicht das Problem, das Problem ist die Kellnerin, die Ihre Getränkebestellung ohne nimmt Ich habe dir erklärt, dass es nicht im Preis inbegriffen ist, nachdem die Bestellung kam und ich sie gefragt habe, dass sie nein gesagt hat, es ist extra und es tut mir leid, dass ich es nicht zurückgeben kann! Ok, kein Problem, also wenn du nur ein Getränk hast, kostet dein Brunch jetzt fast, aber wenn es sich lohnt, habe ich kein Problem damit, zu bezahlen, aber die Krönung des Ganzen ist, wenn ich zur Bar gehe, wo der Desserttisch ist, nur a Ein paar Arten von Kuchen, die alle mit Fliegen bedeckt sind, und als ich die Waffeln erreiche, sehe ich nur noch ein kleines Stück übrig. Ich bitte die Kellnerin dort um mehr, da mein Mann bei mir ist, und sie antwortet grob: Entschuldigung, nicht mehr, es ist fertig, ich schaue an Zu der Zeit, als es noch ist, soll das Buffet sein, bis zu dem ich nichts über dich weiß, aber in meiner Sprache bedeutet es, dass es Nachschub gibt, bis es soweit ist, aber zu meiner Überraschung ist das nicht der Fall, und nur ein Typ aus der Küche fängt an, die Sachen zu entfernen vom Brunch und dem Leeren der Tabletts, die ich Ihnen versichere, seit wir angekommen sind, wurden nicht nachgefüllt, als wäre die Nudelsauce unten und die Art von Pizzen, die dort geblieben sind, und sie haben aufgehört, andere Arten von zu machen. Dieser Brunch ist also nicht nur eine Abzocke, es ist auch gelogen wenn da steht bis wann um eins kein nachschub und so So einfach wie Waffeln ist fertig... und natürlich wollte ich diese negative Bewertung nicht schreiben, sondern ich wollte mit dem Manager sprechen, vielleicht mein Feedback geben und vielleicht kann er mich davon überzeugen, dass ich als Kunde nicht ausgenutzt werde von und gehen verärgert und unzufrieden, stattdessen sagen sie mir, dass es mir leid tut, dass der Manager nicht hier ist, dann schicken sie mir dasselbe unhöfliche Mädchen von d Bar, offensichtlich nicht der Manager, weil Manager wissen, dass kein Kunde frustriert über den Service gehen sollte, und sie sagt mir ja Waffeln fertig, weil die Leute es lieben (duh) und als ich die Getränke erwähnte, sagte sie ja, weil normalerweise unsere Kunden wissen, dass die Getränke nicht inbegriffen sind (im Ernst? Zum Beispiel, wer kümmert sich um neue Kunden oder Touristen ... sehr überzeugende Antworten, wie Sie sehen können! Wie auch immer, das ist meine Erfahrung mit Aposto, sorry, aber nie wieder"

Desi Zaika

Desi Zaika

Steubstrasse 1, 86551 Aichach, Bavaria, Germany

Sushi • Cafés • Pizza • Indisch


"Vor drei Wochen haben wir im Desi Zaika den 60. Geburtstag meines Mannes gefeiert. Es wurde ein rundherum gelungenes Fest. Dies war ganz wesentlich auch der Verdienst des Desi-Zaika-Teams. Allen voran ist das vorzügliche Essen zu nennen. Das begann schon mit einem raffinierten Vorspeisenbuffet von süß bis würzig. Unsere Gäste waren begeistert von der Vielfalt der indischen Küche. Bei der Hauptspeise war das Desi Zaika sehr flexibel. Da mehrere Gäste noch nie indisch gegessen hatten, gab es jedes der vier Hauptgerichte in einer Standard-Variante und in einer besonders milden Variante. Dies empfanden wir als ganz besonderen Service, denn der Koch musste viele Gerichte separat zubereiten. Krönender Abschluss war ein leckeres Nachspeisen-Buffet. Für unsere Feier konnten wir das geräumige Nebenzimmer im ersten Stock nutzen, wo wir völlig ungestört von anderen Besuchern waren. Der Raum bot 22 Gästen ausreichend Platz und war auch groß genug für Tanzeinlagen. Nicht benötigte Tische hatten die Mitarbeiter zuvor weggeräumt. Die liebevolle, indische Dekoration und zwei bequeme Couchen haben für eine gemütliche Atmosphäre gesorgt. Ideal war auch die technische Ausstattung mit einem großen Fernseher, den wir für eine Foto-Show genutzt haben. Hierfür mussten wir nur einen USB-Stick mit unseren Bildern mitbringen. Unsere Gäste wollten fast nicht mehr nach Hause gehen, so gut hat ihnen diese etwas andere Feier gefallen. Nochmals ganz lieben Dank an das ganze Team des Desi Zaika, es war schön bei Euch und wir kommen wieder !"

Finca & Bar Celona

Finca & Bar Celona

Ammerländer Heerstraße 252, 26129, Oldenburg, Germany

Bars • Pizza • Lässig • Mediterrane


"Neue Celona hier am Rand von Oldenburg. Freundlicher Service und einen leckeren Snack habe ich gerade gegessen! Die Cola kam mit Eis und Zitrone. Bei sonnigem Wetter saß ich im großen Biergarten, sehr angenehm bei 17 Grad. Der Service war etwas gehetzt, aber sehr freundlich. Ich habe dort Hähnchen gegessen. Ich habe mich zurück auf die Celona-Internetseite begeben und verschiedene Gerichte gefunden, aber keine Preise angegeben. Eine spanische Currywurst wäre einen Versuch wert. Currywurst español 2,3,4, eine kräftige Currywurst mit rotem Curry und gelber Fruchtsauce, dazu goldbraune Pommes und ein Dip nach Wahl. Ich empfand das gesamte Gericht als sehr schmackhaft, die Hähnchenspieße ebenfalls, wenig überraschend, mit *4 gekennzeichnet, da sie leider Geschmacksverstärker enthalten. In der Zwischenzeit hat sich viel verändert, heute gibt es die Speisekarte im Internet, inklusive Preise. Ich habe heute mit meiner Frau gegessen. Sie wählte den Falafel-Burger mit Salat, Zaziki, Tomaten, Cheddar-Käse, Basilikum-Tomatendip und Cress-Completo mit Finca Softbun und inklusive Pommes mit Mayo und Ketchup. Dafür haben wir 10,50 € bezahlt. Ich nahm eine Tapas-Trilogie, Knoblauchbrot, geröstet mit Knoblauchcreme, mit einem Dip nach Wahl für 4,45 €, Pimientos de Padrón, kleine grüne, manchmal scharfe, geröstete spanische Paprika mit grobem Salz und Dip nach Wahl für 5,45 €, sowie Calamari-Ringe. Dazu gab es einen grünen Tee und ein Glas Grauburgunder. Wir waren beide völlig erledigt, der Service war erneut freundlich und das Essen wurde schnell serviert, da viele Gäste eine begrenzte Mittagspause haben. Auch sehr beliebt bei Außendienstmitarbeitern, wenn man sich die Kleidung und die schwarzen Autos der Besucher ansieht, aber auch viele junge Studenten. Parken kann man in dem neu erbauten Bereich vor dem FAMILA Wechloy Center."

Amavi

Amavi

Gueterbahnhofstr. 10, 37073 Goettingen, Lower Saxony, Germany, Göttingen

Fisch • Pasta • Fusion • Italienisch


"Wenn Sie sich nach dem wahren Geschmack Italiens in einem stilvollen Ambiente sehnen, nicht weit vom Komfort Ihrer eigenen Postleitzahl entfernt!!! Wirklich geräumig für große Gruppen und dennoch komfortabel, mit kleinen Ecken für Paare oder Familien. Der wahrhaft italienische Geist ist definitiv vorhanden... "Buonasera Signori!" ...und der Abend kann beginnen!!!Abwechslungsreiche Speisenauswahl, bei der auch Vegetarier einiges zu bieten haben! Einfache Gerichte mit frischen Zutaten und einem Hauch von Raffinesse und raffiniertem, vertrautem Geschmack. Mein Fokus liegt auf den Fisch- / Meeresfrüchtegerichten, die Sie im amavi finden können (etwas, das an keinem anderen Ort in Göttingen zu finden ist). Eine große Auswahl an Weinen ist ebenfalls zu finden.Es ist ein guter Ort, um mit dem Abendessen zu beginnen, sich für einen guten Cocktail in der Lounge zu ändern und sogar mit Freunden in den Nachtclub zu gehen.Zur Mittagszeit präsentieren sie ein wöchentliches Menü mit viel günstigere Preise. Ideal für Geschäftsessen oder einfach um die Routine zu unterbrechen! Das muss ich probieren!Amavi ist eine elegante und raffinierte Halle im Industriestil, in der Sie sich vom freundlichen Personal (ein bisschen "herzhaft" wie ein Italiener sein muss) herzlich willkommen fühlen!..."Mamma Mia". ..was dir viel Charisma bringt). Und ich war überrascht, als ich an der Rezeption von den Eigentümern begrüßt wurde, und es zuerst nicht einmal bemerkte! Mit solch einer subtilen und korporativen Präsenz! Es ist ein Muss!!!"

Roma

Roma

Seestraße 94, 83209, Prien am Chiemsee, Germany

Pizza • Cafés • Mexikanisch • Vegetarisch


"Wir waren im Familienurlaub (zwei Erwachsene und zwei Teenager) und waren an einem Samstagabend um 7:30 Uhr dort. Das Restaurant war mäßig voll, aber wir hatten kein Problem damit, einen Tisch draußen auf der Terrasse zu bekommen und hätten unsere Tischauswahl drinnen haben können. Es dauerte ungefähr 15 Minuten, bis wir überhaupt Getränke bestellen konnten. Nachdem wir Getränke und eine Vorspeise bestellt hatten, kamen die Getränke schnell, aber die Vorspeise war nirgendwo zu finden. Ich halte Bruschetta nicht für eine komplizierte Vorspeise, aber sie kam ca. 30 Minuten nach den Getränken. Als das Essen endlich ankam, bekamen wir 3 der 4 Bestellungen. . . die Spaghetti mit roter Soße für meinen Sohn fehlten. Wiederum nicht das schwerste Gericht. Offensichtlich hatten sie vergessen, die Bestellung aufzugeben, aber anstatt uns zu sagen, was los war, gingen sie vorwärts und bedienten drei der vier Personen und gaben keine Erklärung für das Geschehene. Das gesamte Essen war eine 2-stündige Erfahrung, die wurde sehr schlecht behandelt. Als wir das Essen bekamen, war es ausgezeichnet. Sie nutzten die Gelegenheit für ein tolles Erlebnis und machten daraus eine Tortur, die es zu ertragen gilt. Eine letzte Sache ... besser ein Hundeliebhaber sein, denn jeder in der Nachbarschaft bringt seinen Hund mit. Es ist kein anderes Thema als das gelegentliche Bellen, wenn Leute kommen und gehen, aber seien Sie vorbereitet."