"An meinem dritten Bremerhaven-Tag freue ich mich immer noch darüber, das aktuelle Lieblingsrestaurant meiner Familie kennengelernt zu haben. Das Hotel befindet sich im Zentrum von Langen-Geestland, einer kleinen Stadt in der Nähe von Bremerhaven. Im Inneren des neu gestalteten Lindenhof-Centers befindet sich das Restaurant "Sealand", das im Mai 2015 von Peter Giese eröffnet wurde, einem Fischrestaurateur mit langjähriger Erfahrung. Da er einen ruhigen wirtschaftlichen Betrieb führen wollte, mietete er im Januar 2014 sein Restaurant auf der Keilstraße in Bremerhaven. Doch dieser Ansatz dauerte nicht lange an. Herr Giese mietete eine ehemalige Physiotherapie-Praxis, lies Wände herausreißen, umbauen, neu gestalten und schuf ein Restaurant, in dem man sich sehr wohl fühlen kann. Einfache, dunkle Holztische und Stühle/Holzbänke mit gelben Polstern. Jeweils vier mit zwei weißen Stoff-Tischläufern, als Dekoration eine dicke Kerze in einem hohen Glasgefäß, eine kombinierte Salz/Pfeffermühle, quadratisch und transparent, mit einem Glasgefäß mit zwei filigranen und klingenden Teilen, die man nicht als Plastik erkennt. Dazu kommt hochwertiges Fischbesteck und braune Papierservietten, die wie Stoffservietten aussehen und sich fast genauso anfühlen. Der Raum ist hell, wenige große Bilder mit Meer und Booten schmücken die Wände und alles wirkt sehr stilvoll. Wir fühlen uns wohl und haben auch zum kompetenten Servicepersonal beigetragen. Als wir das Restaurant zum Mittagessen betraten, wurden wir sehr freundlich von den beiden Servicemitarbeiterinnen begrüßt und erhielten schnell die Speisekarte und das beigefügte DIN-A-4-Blatt mit Mittagsgerichten. Auch mündlich wurde uns eine Kürbissuppe für 2,90 € angeboten, die nicht auf der Karte stand. Wir bestellten sofort unsere Getränke, eine 0,3 Cola für 2,80 € und einen alkoholfreien Rombacher für mich (2,80 €). Aus der Karte geht hervor, dass norddeutsche Fischspezialitäten von rustikal bis fein im Vordergrund stehen, es aber auch Angebote für Nicht-Fischesser gibt. Alles wird frisch zubereitet. Die Getränkekarte ist nicht zu umfangreich, bietet aber eine ausreichende Vielfalt. Desserts, Kaffees und Schnäpse runden das Angebot ab. Als Vorspeise bestellte ich die angebotene Kürbissuppe und als Hauptgericht von der Mittagskarte: Gebratene Goldbarschfilets auf Blattspinat, mit Meerrettichsauce und dazu neuen Salzkartoffeln (anstelle derer bestellte ich Bratkartoffeln, zum Preis von 9,90 €). Die Kürbissuppe war sehr cremig! Als der Fischteller auf gut vorgewärmtem Teller serviert wurde, lief mir das Wasser im Mund zusammen: Die Goldbarschfilets mit leicht knuspriger Kruste, punktgenau gekocht, schön fest, mit dem Fischmesser leicht zu teilen, der Blattspinat perfekt in der Konsistenz, gewürzt, mit einem sehr leichten Hauch von Knoblauch, der knusprige Meerrettich. Meine Schwester entschied sich für gebratene Nordsee-Limandesfilets in Eihülle, mit Bratkartoffeln und gemischtem saisonalem Salat, als kleine Portion für 11,90 €. Dazu bestellte sie noch einen Teil der hausgemachten Remoulade, der nicht berechnet wurde (sehr kundenfreundlich!). Sie äußerte ihr Lob für den Geschmack und die Qualität ihres Gerichts und fragte sich, ob ich das nun verstehen könnte. Ich konnte! Fazit: Frische Produkte, vieles aus der Region, hohe Qualität, ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, kompetenter Service, alles passt, klare Empfehlung!"