Seezunge Im Ganzen Gebraten
Casanova Enoteca e Griglia

Casanova Enoteca e Griglia

Stresemannallee 59, 60596 Frankfurt Am Main, Germany, Frankfurt am Main

Wein • Europäisch • Italienisch • Mediterrane


"Ich war entmutigt von dem Essen, das ich in den ersten Nächten in Frankfurt hatte und weil viele der sehr empfohlenen und bewerteten Restaurants online sonntags geschlossen waren, musste ich gründlich recherchieren. Casa Nova war eine der Top 3 auf meiner eigenen Liste, nachdem ich Bilder angesehen und Bewertungen gelesen hatte, aber die anderen beiden waren GESCHLOSSEN, also nutzte ich die Chance und buchte für unsere Gruppe. Das Interieur ist wunderschön und sehr ruhig und einladend und wenn es zu dieser Jahreszeit nicht kühl war, sahen auch die Sitzgelegenheiten im Garten sehr schön aus. Das Personal, das alle servierbereit war, war sehr freundlich. Der Besitzer (oder der wie der Besitzer schien) war derjenige, der für alle Sitzgelegenheiten verantwortlich war und er gab uns eine schöne Ecke und es war einfach perfekt. Es hatte auf jeden Fall ein familiengeführtes Ambiente in diesem Restaurant! Jetzt das Essen ... WOW! Der Rucola-, Pilz- und Parmesansalat war unglaublich, genauso wie die Frischkäsenudeln und jedes Gericht war unglaublich lecker! Wir fragten nach einer Weinempfehlung und waren mehr als angenehm überrascht von der Auswahl, die perfekt zu unserem bestellten Essen passte. Wir buchten wieder für den nächsten Abend und der angebotene Tisch war in einem privateren Bereich, da die Gruppe größer war. Alle haben die Gerichte geliebt - definitiv ein Hit und sehr zu empfehlen! Ich bin mir nicht sicher, was die Voraussetzungen sind, um sich für ein Restaurant mit Michelin-Sternen zu qualifizieren, aber dieses hat definitiv unsere Stimme!"

Alimentari

Alimentari

Lotter Str. 118, 49078 Osnabrück, Osnabrueck, Germany

Pasta • Vegetarisch • Mittagessen • Italienisch


"Italienisch im Trend! Am späten Nachmittag fuhr ich bei Sonnenlicht nach Osnabrück, die letzten Kilometer auf der Autobahn, dann ein orkanartiger Wolkenbruch – ist es wirklich April? Auf dem Rückweg schien erneut die Sonne, aber vielleicht lag das auch an der wunderbaren Pasta, die ich im Alimentari in Osnabrück genossen habe. Ich hatte mir vorgenommen, die Restaurants nach intensiver Recherche herauszusuchen, aber die 70 Kilometer sind nicht einfach mal so schnell zurückgelegt, und trotzdem hat es sich gelohnt. Ich hatte das Glück, direkt gegenüber auf der Straße einen Parkplatz zu finden, aber die Straße ist eine kleine Garage. Im Eingangsbereich gibt es einen großen Tresen mit allerlei Delikatessen, Antipasti, Schinken und Käse, die man für das lokale Menü auswählen kann. An der Front beeindruckt eine große Auswahl italienischer Weine, ein Konzept, das mich an den „Garibaldi in München“ erinnert (wo ich vor einigen Wochen in der Küche tätig war). Als ich den Restaurantbereich betrat, fühlte ich mich sofort wohl, obwohl die vielen prominenten Gesichter, die von den Wänden lächeln, zunächst etwas gewöhnungsbedürftig waren. Es war kurz vor 18 Uhr, als der junge Italiener mich an einen hübschen Tisch in der Ecke führte, ich war der erste Gast. Susanne war sehr aufmerksam und überzeugte mit ihrer Freundlichkeit und dem ganzen Service. Auf jedem Tisch brannten die Kerzen, und ich bemerkte erst, dass ein berühmter TV-Koch hinter mir aus dem Rahmen lächelte. Geschätzt 200 kleine Bilderrahmen waren an den Wänden verteilt; für einige mag das zu viel sein, ich fand es gemütlich. Die Speisekarte ist sehr übersichtlich mit genau zehn Gerichten (auch handgeschrieben als Tagesmenü am Spiegel) mit Pasta-, Fisch- und Fleischgerichten zwischen 15 und 36 Euro. Auf der regulären kleinen Karte waren auch ein paar kleinere Gerichte und Vorspeisen sowie Salate, Gott sei Dank keine Pizza. Zu Mittag gibt es einige günstigere Pasta-Gerichte. Ich bestellte Fatucchini mit Garnelen und Sprossen für 18 Euro und ein Wasser für 3 Euro. Als Gruß aus der Küche gab es ein Stück Bruschetta mit Mozzarella und einem frischen Basilikumblatt, warmes Baguette stand auf dem Tisch und war in ein traumhaftes Olivenöl getaucht. Susanne goss dieses in eine Schüssel und würzte es mit einer Pfeffer- und Salzmühle – eine schöne Geste. Dazu passten die scharfen grünen Oliven mit Chiliöl, ein guter Start. Während ich in einem italienischen Kochbuch blätterte, das zum Lesen an den Wänden einlud (auch eine schöne Art, den Gast zum Essen einzustimmen), brachte Susanne meine Fatucchini auf einem heißen Teller. Die Pasta ist hausgemacht, meine „Freundschaft mit Cherry-Tomaten“ bringt 5 zusätzliche Punkte! Dazu frische Pflaumen und frisch geriebener Parmesan. Köstlich, ohne Pfeffermühle und mit einem Hauch von Knoblauch – so gut habe ich selten Fettuccine gegessen. Ein perfekter heißer Espresso, der den Zuckertest bestand, mit zwei kleinen Keksen, die nicht extra berechnet wurden, rundete diesen köstlichen Besuch ab. Ich würde dieses Restaurant am liebsten nach Münster bringen. Das Ambiente ist wie in Italien mit beigen Wänden, Holzfußboden, schönen Holzzstühlen, weißen Tischtüchern und Stoffservietten, Kerzen, auf jedem Tisch eine Salz- und Pfeffermühle (der „Wastel“ wird sich freuen) und ein hochwertiges Olivenöl. Die vielen Rahmen, umgeben von kunstvollen Lampen und verschiedenen Kochbüchern, schaffen eine angenehme Atmosphäre. Die Tische, die als vier lange Reihen angeordnet sind, sorgen für Kommunikation. Der vordere Bereich am Tresen hat einen etwas bistrotischen Charakter, ideal für ein schnelles Mittagessen und einen Espresso. Auch ein gemütlicher Außenbereich ist vorhanden. Im Schaufenster liegen zwei lustige Steinschweine, die gegenüber beim Abendessen sitzen – sehr niedlich. Und gleich nebenan im Geschäft gibt es feinste italienische Mode zu kaufen, sodass man vor 18 Uhr das richtige Outfit auswählen muss."

Seelig Ettlingen Am Buchtzigsee

Seelig Ettlingen Am Buchtzigsee

Seestrasse 48, 76275, Ettlingen, Germany

Wein • Baden • Pasta • Deutsch


"Ein guter Ort mit überhöhten Preisen für meinen Geschmack. Da der Chef einmal für die Nationalmannschaft gekocht hat, ist es sicherlich eine nicht zu unterschätzende Ehre, das Preisniveau in schwindelerregende Höhen zu treiben, was auch mit der Gesamtleistung übereinstimmen muss. Ich spreche nun in DM in Deutschen Mark, nur die Älteren bekommen das richtige Gefühl für das Preis-Leistungs-Verhältnis, das ein wenig verschwommen ist, das halb so große Schnitzel für über 40 Mark, 250g Rumpsteak für über 50 und Filetsteak für fast 65 Mark. Qualität: in Ordnung. Bei dem Preis hätte man jedoch eigentlich erwartet, dass es etwas raffinierter wäre. Ein Ölzweig, der in diesem Fall mit Rosmarin in den Mund geschoben wird, macht es nicht zu einer langen Zeit für Ruhe. Menge: okay. Das Servieren des Verfahrens mit nur heißen Tellern mit Fleisch und 3 Minuten später sehr leckerem und genau dort gekochtem Gemüse, um den Steakessers individuell aufzugeben, ist schick, aber nicht notwendig. Die Pommes kamen auch in einer Schale, in diesen dummen Corona-Zeiten empfehle ich jedoch einzelne Tassen pro Gast, um das Risiko einer Kreuzkontamination über das eine frittierte Besteck, das dann jeder berühren muss, zu verbannen. Selten, so leckere und wirklich gebräunte Pommes wie hier, Chapeau! Vorspeise: Suppe aus Dessert-Eis aus Vanille und Nüssen mit Likör und exzellent karamellisierten Walnüssen, Espresso. Burnout: Für 2 Personen über 200 Mark 100€ ist eine Festlegung. Handtuchspender sind gefüllt und das Licht wird auf den sehr schönen, sauberen Toiletten eingeschaltet. Das Personal, der Chef und die Chefin sind sehr nett und zuvorkommend, der Parkplatz ist groß und nahe am Haus. Alles in Ordnung, aber für die hohen Preise ein Stern Abzug."