Seezunge Seezunge

Zarter Seezunge, mit Kräutern gewürzt, leicht in Butter gebraten.

Orlando

Orlando

Platzl, 80331 München, Deutschland, Munich, Germany

Bars • Deutsch • Bayerisch • Europäisch


"Mein Mann und ich wollten in der Innenstadt etwas Essen und sind im Orlando gelandet, die Lage gefiel uns. Wir haben bestellt, mein Mann Fleischpflanzerl, ich einen Veggieburger. Nach über einer Stunde wurde das Essen endlich serviert. Ich stellte fest, dass man mir keinen Veggieburger hingestellt hatte, sondern einen mit Fleisch oder Fisch. Ich rief den Kellner und reklamierte. Er fragte, ob ich den nicht essen wolle, was ich verneinte. Genervt sagte er, dass es dann aber dauern würde. Mein Mann meinte noch scherzhaft, aber eine Stunde wird es wohl nicht mehr dauern, worauf dieser erwiderte: "Das geht nicht anders." Eine weitere dreiviertel Stunde tat sich nichts. Die Leute am Nachbartisch hatten schon Mitleid mit mir, weil ich nach fast zwei Stunden immer noch nichts zu essen hatte. Mein Mann fragte dann den Kellner höflich: "Gehe ich recht in der Annahme, dass Sie, obwohl der Fehler bei Ihnen lag, nichts unternommen haben, um das Essen meiner Frau zu beschleunigen? Mal ehrlich, bei MC Donalds kann man gleichzeitig essen. " Dieser antwortete pampig: "Das habe ich Ihnen doch gleich gesagt." Und verschwand. Ich weiß nicht, was der Kellner dann dem Chefkellner erzählt hat, jedenfalls kam dieser kurz darauf und knallte meinem Mann die Rechnung auf den Tisch mit der Bemerkung: "Das Essen Ihrer Frau habe ich storniert." Obwohl ich bis dahin echt geduldig war, muss ich sagen, ich war in dem Moment sprachlos wegen dieser Unverschämtheit, auch die Leute am Nebentisch konnten ebenfalls nur den Kopf schütteln. Mein Mann ist dann in das Restaurant und hat dem Chefkellner gesagt: "Wenn das Essen meiner Frau nicht in fünf Minuten da ist, mache ich einen Aufstand da draußen, wie sie ihn noch nicht erlebt haben." Das muss man sich vorstellen, erst wartet man eineindreiviertel Stunden aufs Essen und dann sowas. Das Essen kam dann auch nach fünf Minuten, aber es hat mir nicht mehr geschmeckt und der Abend war uns gründlich verdorben. Die haben es offensichtlich nicht nötig, auch nur höflich zu sein. Dieses Restaurant sieht uns nie wieder. Mit solchem Personal macht Schuhbeck seinem Namen wahrlich keine Ehre."

Emmafisch

Emmafisch

Emmastraße 25, 40227 Düsseldorf, Germany

Bier • Fisch • Europäisch • Mediterrane


"Machen Sie sich nicht die Mühe, hierher zu kommen. Wir haben vor einer Woche eine Reservierung für Gambas mit einem Gutschein vorgenommen, kamen hierher und sie sagten nur: "Oh, tut mir leid, wir haben für heute keine mehr." Zweiter Versuch, zweite Reservierung, Handy auf jeden Fall abgeben!!!! Als die Kellnerin hierher zurückkam, nahm sie unsere Bestellung entgegen, ABER sie konnten keine Cocktails zubereiten! ! ! Oder Altbier und nach 30 Minuten kam niemand, um unsere Bestellung aufzunehmen. Als wir freundlich nach einem Kellner fragten, erhielten wir nur "Sie müssen warten". Am Ende gab er uns nur die gleiche Entschuldigung, WIR HABEN HEUTE KEINE GAMBAS. Auf die Frage nach dem Restaurantleiter antwortet der Kellner, dass der Schichtleiter uns nicht sehen/mit uns sprechen kann, weil er seinen freien Tag im Restaurant hat!!! 20 Minuten später war er in der Küche und bereitete Essen für seine Freunde vor, dass sie da waren! Mal ehrlich.... Führt man so ein Restaurant? Der Kellner versucht einen Deal zu machen, bietet uns nach einer laaaaangen Diskussion etwas anderes zu essen an und gibt uns das Gefühl, dass er uns einen Gefallen tut. Es ist einfach erbärmlich und eine Schande, sich Gastronomen oder diesen Ort ein Restaurant zu nennen. Halten Sie sich von diesem Ort fern. Sie werden einen schlechten Service, eine schreckliche Behandlung durch das Management bekommen, Ihre Zeit verschwenden und eine Portion Essen bekommen, die aussieht, als hätten Sie es aus dem letzten Imbiss der Stadt bekommen."

Panino

Panino

Ludwigstraße 7, 60327, Frankfurt am Main, Germany

Pizza • Steak • Griechisch • Italienisch


"Auf dem Weg sah ich bereits das Panino des "Peloponnes" offener und nahm es als Kandidat für einen Besuch auf. Heute war es endlich soweit. Das Restaurant verfügt über einen recht großen Außenbereich, teilweise mit einem Zelt, um geschützte Plätze für Tabakfreunde anzubieten. Das eher große Innere hat keine Trennwände, ist aber unter anderem mit Fadenvorhängen (vielleicht ist hier jemand ein Fan der Siebziger) in mehrere Bereiche unterteilt, so dass keine unangenehme Innentemperatur entsteht. Trotz der großen Fenster ist es im Inneren nicht übermäßig hell und auch wenn die Sonne noch hoch am Himmel steht, kommt man innen nicht ohne die teilweise sehr schönen Deckenleuchten aus. Die Tische sind mit Tischdecken und teilweise mit etwas zu großen Pfingstrosensträußen ausgestattet. Dazu in starkem Kontrast ein süß gedeckter, einfacher Papierserviette und Besteck. Leider bleibt man hier halb stecken. Warum keine Stoffservietten und ein schön gedeckter Tisch. Dies wäre passender für den Rest des Ambientes (und auch für den gehobenen Anspruch). Das reicht für 3 Sterne im Ambiente. Service: Als ich den Ort betrat, wurde ich von einem jungen Herrn begrüßt. Auf meine Bitte nach einem Tisch mit etwas mehr Licht (ich lese ohne Taschenlampe) wurde mir ein Bereich mit vielen Lampen angeboten. Dort saß kein Gast und ich durfte mir einen Tisch aussuchen. Die Karte wurde mir schnell gebracht und ich hatte auch genügend Zeit, sie zu studieren. Bei der Bestellung hätte ich mir vielleicht etwas mehr Beratung gewünscht (besonders bezüglich der Portionsgrößen). Aber ansonsten war der Service vom Servieren der Gerichte bis zum Bezahlen ohne Tadel, aber auch ohne Glanz. Ein wenig Verwirrung gab es noch bei meiner Bezahlungsanfrage, aber das konnte schnell geklärt werden. Alles in allem denke ich, dass 3,5 Sterne angemessen sind. Die Speisekarte: Auf dem Restaurantschild am Eingang steht "Italienisch Griechisch". Das ist auch die Karte. Allerdings habe ich das Gefühl, dass die wahre gastronomische Heimat des Lokals auf dem Peloponnes liegt und nicht auf dem Apennin. Auch die separat aufgeführten Pastagerichte und Pizzen ändern daran nichts, der gesamte Laden sagt mir "griechisch" (auch ohne Götterstatuen oder saisonale Empfehlungen oder eine Wochenkarte, nur zwei Fischgerichte sind an einer Tafel an der Wand notiert, aber darauf habe ich mich bei der Bestellung nicht bezogen). Ich habe schließlich folgendes bestellt: 1x Meze (12,50 €), 1x Souvlaki-Variation "Greek Style" (21,50 €), dazu ein Weizenbier (0,5l 3,70 €). Das Essen: Vorab wurde mir ein Brot mit Quark serviert. Beides war in Ordnung, aber nicht mehr. 3-Sterne-Vorspeise Meze Das Meze besteht aus getrockneten Tomaten, Auberginen, Zucchini, Paprika, Oliven, Parmaschinken, Tomaten, Gurken, grünen Peperoni, Feta, griechischen Bohnen, gefüllten Weinblättern (mit Reis ohne Fleisch), Tzatziki und Garnelen. Getrocknete Tomaten, Tomaten und Gurken konnte ich nicht herausstechen, und die Garnelen entpuppten sich als Einzelstück. Das war eine gegrillte Artischocke mit dem Extra. Optisch ein sehr schön arrangiertes Teller, das sowohl von der Menge als auch vom Aussehen mehr hielt, als es versprach. Als Vorspeise ist das sicher für 2 Personen geeignet. Auch geschmacklich konnte die Kombination sehr überzeugen und Tomaten und Gurken fehlten mir nicht. Highlights waren die gefüllten Weinblätter, schöne weiche Blätter und ein wunderbares Aroma. Überraschend auch die gegrillte Artischocke. So ein leckeres Gemüse habe ich noch nicht gegessen. Das einzige Manko war der panierte und gebackene Schafskäse. Hier hätte man auf ein Fertigprodukt zurückgegriffen. Das wäre nicht notwendig gewesen. Ich würde die Vorspeise jederzeit wieder bestellen (aber mit jemandem teilen oder als meine eigene Hauptmahlzeit) und gebe 4,5 Sterne. Souvlaki Greek Style Der Name hat mich ein wenig überrascht, ich dachte immer, Souvlaki sei sowieso eine griechische Spezialität. Nun, diese sollte aus Hühnchen, Lamm und Schwein stammen, im Gegensatz zu den üblichen Spießen aus Teilen des Schweinefleischs. Dazu sollten Rosmarinflöckchen und Tzaziki gekrönt werden. Und so war es auch. Auf einem kleinen Berg halbierter, im Ofen gegarter Gewürzkartoffeln lagen 3 Spieße in leicht unterschiedlichem Aussehen. Alle 3 Spieße sowie die Kartoffeln waren sehr gewürzt, leider schon überwürzt. Die Spieße waren fast optimal, vielleicht ein wenig zu lang. Das Lamm war im Inneren noch leicht rosa, aber es hätte etwas kürzer auf dem Grill bleiben sollen, genauso wie das Hühnchen und das Schweinefleisch. Bei Huhn und Lamm ist das noch nicht so schlimm, aber das Schweinefleisch war bereits etwas trocken. Leider waren die Kartoffeln nicht geschält, was bei Frühkartoffeln kein Problem gewesen wäre, aber hier war die Schale etwas ledrig. Das Tzaziki war wieder sehr gut. Reich an Knoblauch, schön cremig und mit sehr wenig fein gehackten Gurkenstücken. Mit der Vorspeise kann das Souvlaki leider nicht mithalten und bekommt 3 Sterne. Insgesamt überwiegt der Eindruck des Meze, aber das Souvlaki drückt trotzdem auf 3,5 Sterne. Sauberkeit: Was ich gesehen habe, macht einen recht gepflegten Eindruck. 4 Sterne Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Vorspeise war qualitativ und quantitativ ein Schnäppchen. Das Gegenteil gilt für das Souvlaki, das mit über 20 € schon eine Ansage ist. Ich denke, 3,5 Sterne sind angemessen. Fazit: Die Vorspeise hat mich voll überzeugt. Das wäre auch der Grund, hierher zurückzukommen. Hauptgang, Ambiente und Service sind in Ordnung, aber kein Grund für einen erneuten Besuch."

Aresto

Aresto

Mitte, Klostergang 2, 30159 Hannover, Hanover, Germany

Käse • Wein • Kaffee • Getränke


"wir kamen aus einem zivilen Vertrauen und hatten in der Arena reserviert. einen Tisch für 6 Personen. wir waren sehr willkommen und baten um unsere Idee zum Aperitif. Es gab Prosecco, das Glück musste neu gestartet werden. das Restaurant ist mit freisitzen an der leine (fly hannovers und somit tatsächlich ziemlich schön unter Bäumen und Blick auf das Wasser. (auch wenn die Sicht aufgrund der Baustelle weniger ansprechend ist: hannover bekommt jetzt seinen eigenen Surfspot, die sogenannte "Leinewelle" Analogie zur "Eisbachwelle" wird bald viel lauter. es war Bordgericht, Olivenöl und Balsamico. wir alle entscheiden für einen Vorspeisen und einer von uns scheint mit fragen und extra wünschen “Ich finde 2 Köpfe gut, kann ich den einen als Prozess bekommen? der Hauptkurs ohne xxxx statt mit xxxxx” stoische ruhe am Kellner und 2-3 lustige spruche später werden wir mit dem 1. Stock geliefert. aus Käse über Calamari alles lecker. zu den wichtigsten Kursen können Sie einen Salate auf einen Theke zusammenstellen und das ist so oft langweilig. Oliven, Salat, Kräuter, Gurken, Tomaten, Mais- zwei Sorten Dressing. Aber vielleicht finde ich immer nur. Hauptkurse sind großartig. Lamm auf dem Punkt, die süß frisch und knackig, die Calamari super feine Panty und alles. wirklich kein Einwand. der Kellner suchte regelmäßig nach uns, fragte nach unserem Brunnen und hat immer seinen Spaß mit unserer extra Wurst und wir auch. er bietet uns Dessert und/oder Kaffeegetränke, stellt wieder geeignete Fragen: „kann mit Soja, Hafer oder Mandelmilch sein, wenn nicht gebacken? sie antwortet locker und auch im Spaß “Alles Gutes, nur brauner Zucker würde irritieren!” die Stimmung ist angenehm einfach und natürlich bekommt sie es post-turning. mit der Rechnung brachte uns unser Service wieder zu jedem Glasprosecco, mit Dankbarkeit und wie danke für den Besuch. Das war nett. ein völlig erfolgreiches Essen."