Sereschk Polo
Schahkar

Schahkar

Alter-Rückinger-Weg 61, 63452, Hanau, Germany

Cafés • Essen • Persisch • Asiatisch


"Das Restaurant befindet sich jetzt an der lauten geschlagenen Straße und wurde von uns aufgrund des Slemmerblocks besucht. Wir essen beide gerne international und waren auch in Frankfurt beim persischen Essen, das ausgezeichnet war und jeden Euro wert war. Leider wurden wir von unserem Besuch im Restaurant Schahkar in Hanau so enttäuscht, dass wir unsere Erfahrungen teilen möchten. Wir hatten nicht reserviert (Samstagabend), aber das war kein Problem, da das Restaurant höchstens zu einem Drittel belegt war. Dennoch durften wir den Platz nicht selbst suchen, obwohl das Restaurant viele andere freie Tische hatte. Als Vorspeise wählten wir gefüllte Weinblätter, die so gut wie möglich waren. Außerdem tranken wir ein Glas Wein, so dass wir keine spröden Blumeneigentümer waren. Bei der Bestellung der Hauptgerichte wählten wir den Block und bestellten einen großen Schahkar-Salat (eine Zusammenstellung von Kopfsalat, Tomaten, Gurken, gegrilltem Hähnchenfilet mariniert mit Safran) für 14 €, sowie Ghorme Sabsi (Piedger zerkrümelter Eintopf mit gebratenem Lamm und roten Bohnen, verfeinert mit dem Salat stellte sich heraus, dass es billiger Eisbergsalat, Gurke und Tomate gab, die Hähnchenfleisch war sehr lecker. Der Zeremonientopf wurde zu einem dunkelgrünen Brei, aus dem man nichts schmecken konnte, aber das Öl wurde an der Seite abgelagert. Das Lamm war meiner Meinung nach schmuddelig und es gab genau 2 Stücke Gabel im Essen. Es gab eine Kidneybohne aus der Dose. Die dazugehörige Träne war leider unglaublich trocken. Also leider hätte ich das Preis-Leistungs-Verhältnis auch für die Hälfte des Preises nicht fair empfunden. Die Überraschung kam am Ende, als uns der Service die Rechnung mit den Worten "sie wissen schon, dass sie den Slemmerblock nicht geltend machen können" überreichte. Also riefen wir den Chef an, der in einem pampigen Ton antwortete, dass der Salat (für 14 €!) kein Hauptgericht sei. Nachdem der Chef selbst unsere Bestellung aufgenommen und den Slemmerblock bestätigt hatte, fragten wir, warum er das denn nicht gesagt hätte, als er eingestellt wurde. Es wurde unglaublich pampig: er müsse uns nichts sagen. 2 Gläser Wein wurden von uns genommen, obwohl nur eins getrunken wurde - dieser Fehler wurde dann nach Rücksprache mit dem Service und dem Chef akzeptiert. Unabhängig vom unfreundlichen Verhalten gegenüber uns Kunden, was mir leider noch nie passiert ist, hat uns leider beide in keiner Weise überzeugt und war wirklich enttäuschend. Keine Vielfalt an Aromen, der Reis war trocken, das Fleisch musste gesucht werden und die Beschreibung der Salate war falsch. Schade, denn wir sind beide große Fans der persischen Küche."

Termeh

Termeh

Artlenburger Straße 19, 23556 Lübeck, Luebeck, Germany

Salat • Fleisch • Persisch • Getränke


"Bingo! Der Gutschein „2 für 1“ führte uns heute in dieses kleine Restaurant, ein ganzes Stück vor den Schlüsseln der Hanseperle. Endlich ist das Parken in den Nebenstraßen unbegrenzt und kostenlos! Ein weißer Stoffpavillon vor dem unscheinbaren Mehrfamilienhaus bietet Platz, doch weder die früheren Male noch die Absichten auf der gut frequentierten Straße passen so recht, und so betreten wir das fast leere Lokal – besser gesagt: es ist extrem überschaubar. Ein junger Mann mit auffällig strahlenden Augen begrüßt uns herzlich. Wir wählen einen kleinen Tisch am Fenster; zwei größere Tische sind reserviert, aber es bleibt noch ein freier Tisch. Das Glück steht jedoch nicht auf unserer Seite, nur ein Tisch wäre wirklich besetzt, doch sie sitzen etwas eng. Die dunklen Holztische mit den passenden Stühle gefallen mir – sie wirken robust und sind bequem. Auf jedem Platz liegt ein schönes Set; darauf ein Esslöffel in einem Serviettenbeutel sowie ein Flyer des Restaurants: die Speisekarte. Der freundliche Kellner versteht uns gerade nicht richtig, bemüht sich jedoch sehr und nimmt schließlich erfolgreich unsere Getränkebestellungen an; er nennt uns „Papa“ und „Mama“, was ungewöhnlich, angenehm familiär und sehr berührend ist, und ich fühle mich schnell einige Jahre älter. Der Löwinnenhunger verlangt nach der Bestellung der Vorspeisen zu den zwei Hauptgerichten. Die süßen Backen und die ersten gut gefüllten Portionen erscheinen: Mirzaghasemi (Püree aus gebratenen Auberginen, Tomaten, Knoblauch und Ei, mit dünner Brühe, 3,90 €). In der Zwischenzeit erscheinen weitere Gäste, die uns sehr freundlich begrüßen und einen guten Appetit wünschen. Oh ja, das ist absolut präsent! Wir probieren und genießen. Unser Kellner beobachtet aus dem Hintergrund aufmerksam, ob wir wirklich zufrieden sind. Alles ist angenehm temperiert und verfeinert, frisch und von guter Qualität und schmeckt einfach köstlich. Die Portionen sind üppig; eigentlich muss ich aufpassen (die Vorspeise könnte ich nicht brauchen, aber wer könnte das schon?! „Alles gut, Mama, Papa?“ Ja, wir sind sehr zufrieden, beglichen die angemessene, preislich günstige Rechnung und überwinden die kleine Stufe beim Ausgang, was unsere Mägen anbelangt, etwas mühsam. Wir werden bald zurückkommen und andere Gerichte testen."