Garnelen-Scampi Garnelen-Scampi
Viadukt

Viadukt

Viaduktstrasse 69/71, 8005 Zürich, Switzerland

Fisch • Kaffee • Europäisch • Vegetarier


"Wir waren mit meiner Frau und unseren zwei Babys dort und bestellten zwei Stücke Schokoladenkuchen. Nach buchstäblich 25 Minuten Wartezeit kamen die Kuchen nicht an, obwohl zu dieser Zeit kaum Kunden im Restaurant waren. Wir mussten gehen, aber sie zahlten uns für die Kuchen, die wir nie gegessen hatten. Die Chefin, die uns bedient hatte (eine große schlanke Dame), bot uns mit einem breiten Lächeln an, auch wenn wir ziemlich verärgert waren. Meine Frau und ich vermuten, dass sie das Problem war, nicht das Restaurant selbst. Als wir nach nur deutscher Menüsprache fragten, begann sie uns Menüs in Englisch zu geben (auch wenn ich später ging und selbst englische Menüs holte). Während der 25 Minuten des Wartens kam sie nicht einmal zu uns, um zu fragen, ob wir noch etwas brauchten, obwohl wir sie und die anderen Kellner sahen, die kontinuierlich andere Kunden besuchten. Um es kurz zu machen, fühlten wir uns von ihr diskriminiert (kein Deutsch? Sind sie mit Kindern gekommen? Nicht so schön angezogen wie der durchschnittliche Kunde in dieser Nachbarschaft). Meine Frau arbeitete im Prime Tower, also kam sie mit ihren Kollegen ein paar Mal in dieses Restaurant und erzählte mir, dass der Service fragwürdig sei. Ich kann das bestätigen. Wenn sie mit Kindern kommen und/oder eine entspannte, snobfreie Atmosphäre suchen, sollten sie nicht hierherkommen (sie riskieren eine unmenschliche Behandlung), sondern einfach zum Spielplatz zum Kiosk gehen."

La Taperia Ole Ole

La Taperia Ole Ole

Roemerstrasse 76, 69115 Heidelberg, Baden-Wurttemberg, Germany

Käse • Saft • Fisch • Kaffee


"Beim Betreten von La Taperia Olé Olé fühlte es sich an, als würde man ein Restaurant in Spanien betreten. Die Speisekarte ist umfangreich und bietet zahlreiche spanische Klassiker. Das Restaurant bietet auch verschiedene Aktionen an (z. B. Paella mittwochs, Tapas sonntags, Longdrinks 5/5). Unsere vierköpfige Gruppe entschied sich schließlich für 8 verschiedene Tapas als Vorspeise und die gemischte Paella und „Arroz negro“ als Hauptgericht. Service ist freundlich, aber es schien, dass das Personal relativ unerfahren war. Vielleicht ist es nicht üblich, eine Flasche Rotwein vor dem Servieren an einem heißen Sommertag (15-18 Grad sind ideal) zu kühlen, aber wir erwarten saubere Gläser mit unseren Flaschenbieren. Wir mussten nicht allzu lange auf unsere warten Lebensmittel. Als erstes unser Lackmus-Testgericht „Tortilla de patatas“ – Test bestanden! Auch die kräftigen Aromen von „Chorizo ​​en salsa de Sidra y miel“ gefielen uns. Olé Olés Interpretation von „Pimientos de Padrón“ beinhaltet eine Prise Kreuzkümmel für etwas Geschmackstiefe. Die gemischte Käse- und Aufschnittplatte entsprach nicht den Erwartungen - beide Käsesorten waren jung und ich hatte den Eindruck, dass die Wurstwaren mehr „Luftzeit“ brauchten. Der „Conejo en ajillo“ war es im Grunde gebratene Kaninchenstücke, serviert mit einer Mandelsoße als Beilage - hier gibt es keine ausgeprägten Aromen.Die folgenden Tapas waren ein bisschen enttäuschend: Der „Pulpo a la gallega“ (Tintenfisch nach galizischer Art) war zu salzig, der gebratene „Boquerones“ war matschig (das Spritzen von Zitronensaft überließ man am besten den Gästen), die Garnelen im „Gambas al ajillo“ waren langweilig mit Geschmack. Eine Portion für 2 Personen reicht locker für 4 als Kostprobe. Nach dem Abendessen verweilten wir bei Kaffee und einigen süßen und schweren Desserts – „Muerte por Chocolate“ und „Leche Frita“. Insgesamt ein netter Abend in netter Gesellschaft in herzlicher Atmosphäre, der mit einem netten Hauch spanischer Gastfreundschaft endete – einem kostenlosen Schuss „orujo“. Wir können am Mittwoch zur Paella zurückkehren, aber nicht für die Tapas."