Sojasauce Sojasauce
Kyoto

Kyoto

Walfischgasse 4, 1010 Wien., Vienna, Austria

Sushi • Japanisch • Asiatisch • Koreanisch


"Der Service ist so ~ so ~ so schlecht und erzwingt 5% Trinkgeld, nie wieder dort hin!!!Eines Tages ging ich mit meinem Freund zum Abendessen. Weil wir wissen, dass es chinesische Kellner gibt. Also fragte ich den Kellner auf Chinesisch nach guten Empfehlungen, als wir uns entschieden haben. Der Kellner drehte sich um und ging, und ich sagte: „Wir haben noch nicht fertig bestellt!“ Der Kellner antwortete mit einer unglücklichen Haltung: „Ich möchte Essen servieren.“ (Die Haltung ist voller Ungeduld). Später, als die Speisen serviert wurden, wechselten wir zu einem anderen Kellner.Während des Essens waren wir sehr unzufrieden wegen der Haltung des vorherigen Kellners. Später an der Kasse sah der Kellner, dass wir kein Trinkgeld geben wollten, und sagte, wir wollten 5% Trinkgeld. Ich fand es lächerlich. Ihre Einstellung ist so schlecht und Sie müssen immer noch Trinkgeld geben! Zehntausend Alpakas sprangen in meinem Herzen vorbei, und der Kellner sagte, der Chef sagte (der Chef war an diesem Tag nicht da) und täuschte mich wie einen Touristen, der gerade nach Wien gekommen war. Ich habe damals viele Leute beim Essen gesehen und wollte sie dann im Allgemeinen nicht kennenlernen. Wir sind nach dem Auschecken abgereist. Geld ist eine triviale Angelegenheit, aber mich zu zwingen, Trinkgeld zu geben, macht mich wirklich unglücklich. Denken Sie darüber nach, sie kann nur ein Leben lang so etwas tun, um am Leben zu bleiben! (Ich sah die Plastikschüssel aus Reis auf den Boden fallen und hob sie auf, ohne sie abzuwischen und servierte sie als Reis.) (Der Koch taucht das Geschirr direkt mit den Fingern ein, um den Geschmack zu schmecken! Ich weiß nicht, ob ich wasche mir die hände, ich werde nie wieder daran denken. nicht gehen!)"

Bao An

Bao An

Er Strasse 17, 10715, Berlin, Germany

Sushi • Burger • Panasiatisch • Vietnamesisch


"Das Bao A zeigt sehr gut, dass hier früher eine Filiale von Yoko Sushi betrieben wurde. Anstatt nur Sushi anzubieten, enthält die Karte jetzt auch eine Vielzahl anderer Reis- und Pastaspeisen. Es gibt auch einen asiatischen Burger. Die Karte lädt zum Entdecken ein, daher habe ich bei unserem erneuten Besuch gestern beschlossen, Sushi zu essen. Der äußerst freundliche und sehr angenehme Service war schnell verfügbar und nahm unsere Getränke entgegen. Ich war erfreut, Clubmate auf der Karte zu finden. Mit 2,50€ für die 0,5l-Flasche ein richtiges Getränkeschnäppchen. Die anderen Getränke auf der Karte sind ebenfalls günstig. (Als Freund von Erdinger genoss ich später ein dunkles Weizenbier 0,5l zu 3,30€. Einen Moment später wurden die Getränke geliefert und die Gerichte bestellt. Während der Rest von uns bei Sushi blieb und erneut von Frische, Geschmack und Optik nicht enttäuscht wurde, genehmigte ich mir zwei Sommerrollen mit Hähnchen und Ei mit Hähnchenbrustfilet. Meine Sommerrollen waren einwandfrei und hatten genug Hühnchenfüllung, die hinzugefügte Sauce war großartig und machte Spaß beim Hauptgang. Auch mein Ei, obwohl nicht die größte Herausforderung für einen Koch, war sehr lecker und zu einem akzeptablen Preis von 7,90€. Von meiner Frau stahl ich ein Stück ihrer Tempo-Rolle mit Hähnchen und Rucola. Einfach köstlich! Zu guter Letzt genehmigten wir alle einen Mango-Lassi, der etwas kühler sein könnte, aber trotzdem gut schmeckte. Zu guter Letzt wurden Bananen und Ananas frittiert. Wenn ich die Panade dieses frittierten Desserts bisher ziemlich weich kannte, überraschte mich die echte Panade hier durch eine tolle Knusprigkeit. Besonders in Kombination mit der weichen Banane ein Highlight, obwohl nicht gerade fettarm. Rundum zufrieden und beim Blick auf die überschaubare Rechnung verließen wir das Bao An glücklich. Allerdings gibt es einen Kritikpunkt: Wenn es aus ökologischer Sicht gut ist, auf Einweg-Essstäbchen zu verzichten, würde ich lieber Holzstäbchen aus Metall verwenden. Wenn sie noch mit dem Essen kommen, wie Messer und Gabel, und nicht in einem Korb auf dem Tisch stehen, wäre ich wirklich glücklich."

Viet-Long

Viet-Long

Allmannstrasse 20, Winterthur 8400, Switzerland, 1204

Asiatisch • Vegetarier • Meeresfrüchte • Vietnamesisch


"Ich esse dort regelmässig und kann es jedem Einwohner von Winterthur und Umgebung wärmstens empfehlen. Preisleistung ist ebenfalls ganz in Ordnung.Die Karte ist vergleichsweise überschaubar für ein asiatisches Restaurant. Besonders empfehlenswert sind die Nudelsuppen. Es gibt inzwischen auch in Stadt Zürich viele vietnamesische Restaurants, aber obwohl die Preise dort praktisch doppelt so hoch liegen, bekommt man einfachste Saucen nicht hausgemacht sondern aus der Tube, welche man in jedem Asia Shop kaufen kann.Meine persönlichen Favoriten sind Nudelsuppe mit Rindfleisch, Rindfleisch gebraten mit Zwiebeln und Curry, das vietnamesische Gegenstück zu "Chop Suey" und die Sommerrollen!Die Bedienung ist ebenfalls sehr freundlich und zu meiner Freude konnte bis jetzt jede Person einwandfrei Deutsch bzw. Schweizerdeutsch. Englisch ist ebenfalls möglich.Weitere Details:Es gab zwischendurch ein paar minimale Qualitätsunterschiede, aber man gibt sich dort wirklich viel Mühe. Vermutlich liegt das an den zu häufig wechselnden Hilfsköchen, die am Anfang verständlichrweise nicht von Nöten waren.Das Restaurant ist zwar klein, aber schlicht und zweckmässig eingerichtet. Es gab nach den ersten Jahren sogar einen Farbwechsel und mehr Sitzplätze für Gäste. Kurierdienst ist auch ganz gut, aber wie manche Gäste bereits erwähnt haben, dauerts in der Regel etwas länger als gedacht. Gewisse Gerichte wie Frittiertes oder heisse Nudelsuppen kann ich als Hauslieferung nicht empfehlen. Diese isst man am besten frisch vor Ort. Mir würde es noch besser gefallen, wenn man auch die Getränke am Tisch serviren würde, anstatt die Kunden auf "Selbstbedienung" hinzuweisen. Macht irgendwie keinen Sinn, wenn man das Essen serviert bekommt, aber das Getränk selbst aus den Kühlschränken holen muss.Die Inhaberfamilie hat aber bisher ein offenes Ohr für Kritik gehabt und stets Kulanz erwiesen. So sind kleinere gastronomische "Vergehen" schnell vom Tisch und hinterlassen keinen bleibenden Eindruck."