Som Tam Thai
Thai Thaani Restaurant

Thai Thaani Restaurant

Neckarstr. 246, 70190 Stuttgart, Baden-Wurttemberg, Germany

Fisch • Eiscreme • Asiatisch • Vegetarisch


"Wir waren wegen des Rossini-Festivals in Bad Wildbad stationiert, wollten aber Stuttgart wegen der Kunstmuseen und des Mercedes-Museums besuchen. Wir haben es auf zwei Tage aufgeteilt. An einem Tag kamen wir gestern gegen 11 Uhr mit dem Zug in Stuttgart an. Vom Hauptbahnhof schlenderten wir gemütlich nach Norden durch die gesamte Länge des Schlossgartens, der fast vor der Haustür des Thai Thaani endet! Hätte nicht bequemer sein können, obwohl wir auch die U1 oder die U2 hätten nehmen können, um dorthin zu gelangen. Wir waren die ersten Kunden und saßen im herrlichen Garten im Freien. Wir hatten Glück, dass wir früh da waren, denn um 12:30 Uhr war der Außenbereich voll, mit vielen vorreservierten Tischen, und auch die Tische im Inneren begannen sich zu besetzen. Und das an einem Dienstag! Günstiges Mittagsmenü mit großzügig portionierten Gerichten um 8-12 Euro. Wir beschlossen, dass wir uns zu diesen Preisen drei Gerichte leisten konnten. Wir hatten Ente in einer interessanten roten Currysauce; grüner Curry-Lachs, wirklich gut; und ein gebratenes Tofugericht in einer Art Basilikumsoße, ebenfalls ausgezeichnet, mit perfekt zubereitetem Tofu von guter Qualität. Die Deutschen essen einfach nicht scharf, und wenn Sie nicht fragen, wird das Essen "verdummt". Ich mag Essen scharf genug, um zu weinen, wenn ich esse. Wir haben nach "fast thailändisch scharf" gefragt und das haben wir bekommen. Perfekt. Nicht so scharf, dass man das Essen nicht schmecken konnte, aber ziemlich scharf. Mit zwei Singhas haben wir insgesamt 39 Euro bezahlt. Nicht so schlecht. Das reguläre À-la-carte-Menü ist mit Hauptgerichten zwischen 18 und 23 Euro etwas teurer. Ich finde zum Beispiel 17 Euro für Pad Thai wahnsinnig teuer!!!! Aber mit Vorsicht, ich denke, man könnte für etwa 35 Euro pro Person ein gutes komplettes Abendessen zusammenstellen. Charmantes, englischsprachiges Personal. Sie konnten sogar einfaches Italienisch!"

Samui Thai Cooking

Samui Thai Cooking

Weiße Gasse 3, 01067 Dresden, Germany

Cafés • Sushi • Asiatisch • Meeresfrüchte


"Dieses Restaurant ist der schlimmste Ort, an dem ich je gewesen bin. Die Tom Yam Suppe, die angeblich mit Pilzen, Tomaten und Zitronengras serviert werden sollte, hatte nur eine Hälfte winziger Tomaten, zwei Scheiben Pilze, sieben (!) Scheiben Zwiebeln, die jeweils mindestens 7-8 mm breit waren, und zwei Stück rote Paprikaschoten, die auch sehr dick geschnitten waren. Als ich alle Zwiebeln und Paprika herausnahm, gab es nichts mehr zu essen. Zwei winzige Garnelen, halbe Tomaten (mini) und zwei Scheiben Pilze. Ich bestellte ein Mangocurry mit Hühnchen, was seltsamerweise auf der Rechnung als Pad Thai erschien. Die Currysauce war sehr wässrig, überhaupt kein Geschmack. Die Mango war faulig, hatte braune Flecken, ich bekam nur ein paar Stücke Hühnchen, die verdorben waren! Ich versuchte der Kellnerin die Qualität des Essens mitzuteilen, aber sie kümmerte sich überhaupt nicht darum! Sie versuchte mich mit dem Wechsel zu täuschen. Ich wollte kein Trinkgeld hinterlassen, es dauerte fast fünf Minuten, um mir mein Wechselgeld von zwei Euro zurückzugeben, sie sollte mir 90 Cent geben, sie gab mir vierzig, dann sechzig, dann 65. Insgesamt zahlte ich 71,10 Euro. Mein Neffe bestellte Frühlingsrollen. Sie sahen aus, als wären sie nicht frisch frittiert worden, sie wurden nur erwärmt. Der Koch bereitete das Essen mit Straßenkleidung zu, sie hatte keine Uniform. Ekelhafter Ort!! Verschwenden Sie kein Geld! Gehen Sie nicht dorthin!"

Mun Mun - Thai Cooking

Mun Mun - Thai Cooking

Munchner Freiheit 18, 80802 Munich, Bavaria, Germany, München

Bier • Suppe • Vegetarisch • Thailändisch


"Das erste mal nach langer Zeit wieder ein Kurztrip. Man ist das gar nicht mehr gewohnt. Das stellten wir auch fest als wir mit der U-Bahn unterwegs sind und bei der Getränkebestellung alkoholfreies Weizen bestellt hatten. Wie doof kann man sein, aber irgendwie muss man sich an diese Freiheit erst wieder gewöhnen und wir hoffen es bleibt so und wird wieder wie es einmal war.   Abendessen wurden bereits vorab gebucht für Mittag finden wir schon was war der Plan – wenn da nicht plötzlich der Regen einen Strich durch die Rechnung macht. U-Bahn Station Münchner Freiheit ausgestiegen und Ausgang Ungerer Straße genommen und der Regen war da. Gleich nach dem Ausgang sahen wir einen großen Außenbereich, da war doch mal was anderes, geschaut, Thai Küche , gefragt und es gibt innen noch einen freien Platz. Eingang und Toiletten befinden sich ebenerdig und es gibt auch eine behinderten Toilette. Parkplätze sind hier nicht vorhanden. Durch die U-Bahn Station kommt man auch ohne Stufen hin, außen rum gibt es einige Stufen nach unten. Service Den Eingangsbereich ins innere angesteuert wurden wir auch gleich freundlich begrüßt und wir fragten nach einen freien Platz. Es wurden uns zwei Tische zur Auswahl angeboten. Hier erkennt man auch gleich wer zum Service gehört. Alle haben blaue Oberbekleidung mit Logo vom Lokal an und Bistroschürzen, ansonsten sind sie natürlich auch bekleidet. Die Karte wurde gereicht und wir bekamen kurz Zeit um zu lesen. Getränke wurden aufgenommen und rasch serviert mit einem bitte. Besteck und Servietten auf einem „Teller“ landeten nebenbei auf dem Tisch. Bestellung für die Speisen wurde aufgegeben und etwas Wartezeit kam das erste Gericht an den Tisch. Und dann war für mich warten angesagt. Nach 10 Minuten dann mal Blickkontakt zu unserer Bestellungsaufnahmedame und diese meinte – kommt gleich-. Kurz drauf meinte eine andere Dame – sind die Spieße noch nicht da. Leider nein, wir warten noch. Nach guten 8 Minuten bekam ich dann auch mein Essen. Spotzl war kurz darauf dann natürlich auch fertig und der Teller wurde abgeräumt mit der Frage ob es noch was sein darf. Wissen wir noch nicht, würde auch gerne erst aufessen. Mein leerer Teller wurde dann mit der Frage – darf ich mitnehmen- abgeräumt. Was sollen wir mit einem leeren Teller ? Kurz darauf kam eine andere Dame an den Tisch und meinte- sie wollen zahlen-. Wir hatten noch nicht mal ausgetrunken aber meinten zu ihr dann – ja-. Gerätle hat sie samt Drucker am Mann- äh Frau . Bon bekommen, bezahlt, ein Danke bekommen und das war es auch schon. Was es hier nicht gab ist eine Registrierung per App oder per Zettel. Konnten es auch nicht bei anderen Tischen sehen dass sich jemand für den Besuch Registrieren musste.   Hier ist man mehr auf aufnehmen, abliefern, abräumen, alles schnell – außer vergessene Gerichte. Es gibt genügend Personal, aber halt nichts so mit ich kümmere mich um den Gast. Freundlich sind sie alle aber wenn wir essen gehen ,möchten wir halt auch einen gewissen Service haben so wie es eigentlich sein sollte . 2,5 Sterne Essen Die Karte besteht aus einem großen Karton der auf beiden Seiten bedruckt ist. Es gibt hier die verschiedensten Gerichte. Die Karte ist auch auf der HP einsehbar. Es ist aber alles im asiatischen Bereich. Die Gerichte werden in deutsch und englisch beschrieben.   Wir hatten zwei Alkoholfreie Weizen zu je 3,90 € , Nua Pad Bai Kaparsu scharf) – Gehacktes Rindfleisch gebraten mit Thaibasilikum und Reis für 13,50 € und Sate Gai – 4 Stk. Hühnchenspieße gegrillt mit Erdnusssoße für 5,50 €   Es gibt hier tiefe moderne schwarze Teller und es ist ordentlich was drinnen. Als Deko gibt es noch eine Dendrobien Blüte. Sieht zwar schön aus, aber jeder lasst sie zurück gehen, schade darum. Spotzl hat ein Stück probiert, schmecken tut sie auch nicht. Der Reis ist halt Reis. Klebrig und ohne alles gekocht, für den Geschmack braucht man halt den Rest dazu.   Das Hackfleisch war sehr schön gebraten und auch noch saftig. Das Gemüse bestand aus kleinen eingelegten Maiskolben, Brokolie, Paprika, Zuckerschoten, Gelberüben, Bambussprossen, Paprika,  und Zuchini. Alles war auf den Punkt gegart und die frischen Gemüsesorten auch richtig frisch und eine klasse Farbe. Thaibasilikum war auch reichlich mit unter gemischt worden und gab einen schönen Geschmack mit ab, weil er auch noch seine Stiele behalten durfte. Es gab auch im Untergrund reichlich Soße die sehr schön würzig war und auch das scharf beinhaltete. Sehr schön abgeschmeckt und mit kleinen Chilistückchen aufgepeppt. Mal was ganz anderes aber sehr lecker.   Die Spieße sahen dagegen dem Farbenfrohen Teller etwas sehr verloren auf dem Teller aus. Bisschen Salat als Deko würde es schon einladender aussehen lassen. Die Spieße sehr schön gebraten, außen leicht knusprig aber innen sehr zart und saftig. Sie waren nach unserer Meinung auch mariniert, denn sie hatten einen sehr guten Geschmack. Meine erste Erdnusssoße – der Erdnussgeschmack kam richtig gut durch, aber nicht zu überladen. Es wurde auch noch mit Gewürzen abgeschmeckt. Sie war uns allerdings ein wenig zu sehr dickflüssig. Uns wäre sie etwas cremiger lieber.   Essentechnisch gibt es nicht groß was zu meckern, würden jederzeit wieder kommen. Es gibt auch sehr viel Abholer. 4,5 Sterne.   Ambiente Es gibt hier einen größeren Außenbereich mit längeren Holzbänken und Tischen die richtig masiv rüber kommen. Es ist auch schön angelegt und im öffentlichen Bereich gibt es einen Art Wasserfall.   Von innen aus sieht man auch sehr gut raus durch die große Glasfront. Der Außenbereich ist mit großen Schirmen beschattet und diese halten auch ein wenig Regen von einem ab, wenn man richtig sitzt.   Im Innenbereich ist alles unterschiedlich aufgeteilt. Bänke, größere Tisch, kleinere Tische, alles gemischt. Es ist schön beleuchtet und von der Deko her hat es uns auch sehr gefallen. An den Wänden gibt es auch teilweise Spiegel.   Auf den Tisch gibt es ein kleines Blumenstöckchen. Das Besteck und die Serviettenkommen in einen Schälchen an den Tisch.   Uns hat es hier gefallen. Sterne wie immer noch nicht aus unserer Sicht, da wir nicht wissen was darf man durch Corona und was wird eingehalten.   Sauberkeit Tische abwischen, ja , einmal schnell durch die Mitte drüber wenn man keinen Fleck sieht. Das was uns aber auch nicht gefallen hat. Hier steht ein Eimer mit Wasser und einen Schwamm drinnen, der wir immer und immer wieder verwendet. In der Momentanen lage finden wir das nicht so klasse.  Auch beim Kunststoffkinderstuhl, der wird auch nicht abgewischt sondern wandert von einem Kind zum anderen. Wenn Gäste ohne Maske umherlaufen ist es ihnen egal, es sagt keiner was und das auch im Innenbereich. Der Service selber trug ordentlich die Masken. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren. Ansonsten war alles sauber. 3 Sterne  "

Siam

Siam

Mainzer Str. 22, 66111 Saarbrucken, Saarland, Germany, Saarbrücken

Tee • Fleisch • Vegetarisch • Thailändisch


"Nicht weil ich die Tom Yam Seafood nicht mehr mag, auch nicht weil der Preis dafür zum zweiten Mal von 8,50 Euro zu Beginn des Jahres auf 10,50 Euro erhöht wurde, was für diese Suppe absolut gerechtfertigt ist; nein, ich wollte einfach etwas anderes und diesmal nur ein Hauptgericht. Was ich nicht verstehe, ist, dass alle anderen Preise, sowohl für Speisen als auch für Getränke, seit letztem Jahr nicht erhöht wurden. Warum also die doppelte Erhöhung nur für dieses eine Gericht? Ich hätte fragen sollen, aber ich habe es vergessen. Nach dem Termin beim Physiotherapeuten meines Neffen wollte ich etwas Gutes für meinen geschundenen Körper tun, nachdem ich aus dem Krankenaus entlassen wurde. Außerdem geht mein Schatz morgen mit einer Freundin aus. Deshalb bin ich mittags allein kulinarisch auf Entdeckungsreise gegangen. Saigon, Siam oder nach einer langen Burger-Pause hat nach kurzer Überlegung Siam gewonnen, wo ich normalerweise die Tom Yam Seafood esse. Die thailändische Dame, die meine Bestellung entgegennahm, war heute ein wenig überrascht, wirklich keine Tom Yam Seafood? Weil ich etwas nehmen wollte, das ich trotz häufiger Besuche hier nie esse; das denke ich zumindest. Das betrunkenes Chang-Bier, von einem geschätzten GG-Kollegen aus Bad Herrenalb, war leider aus, stattdessen musste ich ein Singha für 3,50 EUR nehmen. Was ich nicht wusste, ist, dass dieses Löwenbier, zumindest vermute ich das, das Tier, das Etikett und auch das Glas einen stilisierten Löwen zeigt, hier bei uns in der Bayerischen Au in der Hallertauer Schlossbrauerei gebraut wird. Ich habe Ma Mi Ruam und gebratene Nudeln mit Gemüse, Eiern, Garnelen, Tintenfischen und Hähnchenfleisch gegessen; eine harmonische und sehr schmackhafte Komposition für 14,00 EUR, die ich jederzeit bestellen würde. Danach war ich angenehm gesättigt, fragte nach der Rechnung und nachdem das Geld übergeben war, wurden wie immer die Damen sehr freundlich behandelt; da könnte ein lokaler Service ein dickes Stück abschneiden. Fazit: Ich war einmal mehr sehr zufrieden mit meinem Besuch im Siam."