Sommersalat Sommersalat

Frischer Sommersalat mit knackigen Blattsalaten, saftigen Tomaten, Gurken und einem leichten Zitronendressing.

Weingalerie und Cafe No

Weingalerie und Cafe No

Glinkastr. 23, 10117 Berlin, Germany

Käse • Pasta • Mittelmeer • Europäisch


"Wir übernachteten im Marriott und stießen bei einer Restaurantsuche in der Gegend auf diesen Ort. Als ich zum Hotel zurückkehrte, kam ich zufällig vorbei und es sah sehr malerisch und einladend aus, also entschied ich mich, zum Abendessen zu buchen. Wir wurden nicht enttäuscht. Begonnen mit der Gänseleberpastete und dem gemischten Vorspeisenteller. Beide waren wunderschön präsentiert und reichlich Portionen für den Preis. Unsere Hauptgerichte bestanden aus den Maultaschen-Nudeln, die eine großzügige Portion waren und auf einem Bett aus Spinat und einem frischen Salat schön präsentiert wurden. Wir hatten auch den Parma-Flammkuchen, der köstlich war, auf einer knusprigen, gut zubereiteten Kruste und auch eine großzügige Portion. Unser drittes Hauptgericht war ein Abendspecial (zwei werden normalerweise jeden Abend angeboten) mit in Scheiben geschnittenem, gegrilltem Roastbeef in einer Champignon-Sahne-Sauce mit Bratkartoffeln. Wieder köstlich zubereitet, sehr großzügige Portionen und wunderschön präsentiert. Zu unserem Essen begleiteten wir eine 0,5-l-Karaffe Riesling aus dem allgemeinen Weinangebot, der knackig, fruchtig und köstlich war. Das Innere des Restaurants ist sehr malerisch mit zahlreichen Weinflaschen an den Wänden, die zum Verkauf stehen. Es gibt 5-6 Tische draußen und sind die bevorzugten Tische bei schönem Wetter. Unsere einzige (wenn auch geringfügige) Beschwerde war, dass der Tischservice nach dem Servieren unserer Mahlzeiten etwas spärlich wurde. Mit nur 2 Servern und einem vollen Restaurant musste man später an der Bar nachfragen, um weitere Dinge wie Wasser zu bekommen. Insgesamt jedoch ein Spot, der in Qualität, Präsentation und Atmosphäre für den Preis weit über seinem Gewicht liegt. Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis!"

Rosmarin

Rosmarin

Oranienburgerstr 66, 10117 Berlin., Germany

Pizza • Mittelmeer • Europäisch • Italienisch


"Für die erste Nacht meines Berlin-Aufenthalts beschloss ich, nicht weit von meinem Hotel in MITte zu gehen, um zu Abend zu essen, und stieß direkt vor meinem Hotel auf diesen Restaurantanrufer Rosmarin. Ich dachte, es sei ein italienisches Restaurant, schaute mir die Speisekarte an und ging hinein. Die Stimmung war gar nicht schlecht, ein paar Tische waren besetzt, leise Musik und Kerzen angezündet, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Das Design passte nicht ganz zu einem Restaurant im italienischen Stil, aber ich und mein Freund ließen das Essen wie immer sprechen. Wir bestellten eine Focaccia mit Rosmarin und diese war frisch und auch gut zubereitet, irgendwie knusprig und salzig an der richtigen Stelle. Wir bestellten auch das Lachscarpaccio, eine schreckliche Idee. Der Lachs war tief geölt und sie gaben eine riesige Menge Sauerkrautsauce. Seit wann gehören Lachs und Sauerkraut zusammen? Auch Sauerkraut gibt es in Italien nicht auf einem Lachscarpaccio. Es kostete viel für den Anfang und es war nicht gut. Danach kamen unsere Hauptgerichte, ich bekam die gefüllten Gnocchi, ich denke, sie waren gut, bis auf eine Sache, ich hasse Rote Beete und sie wurden mit einer Rote-Bete-Sauce zubereitet, die in der Speisekarte nicht erwähnt wurde. Mein Freund bekam das Risotto Pescatora, der Reis war verkocht, es gab nur 4 kleine Stücke Meeresfrüchte und eine riesige Menge Kirschtomaten (noch nie Kirschtomaten in einem Pescatora-Risotto gesehen). Als wir nach dem Scheck fragten, brauchten sie ein Leben lang, um ihn uns zu geben. Wir zahlten und nachdem der Kellner uns die Quittung gegeben hatte, behielt sie unser Wechselgeld für ein paar Sekunden auf, um zu sagen: "Was hinterlassen Sie kein Trinkgeld?" und es war so unhöflich, dass dies wahrscheinlich der schlimmste Teil unseres Abendessens war. Wir sind abgereist und hatten Hunger. . Absolut NICHT zu empfehlen, wenn Sie nach einem italienischen Restaurant suchen."