Sorbet-Variante
Valentin (im Mercure München Neuperlach Süd)

Valentin (im Mercure München Neuperlach Süd)

RudolfVogelBogen 3 81739 Muenchen, Germany

Wein • Deutsch • Hoch Tea • Terrasse


"Letzte Woche konnte ich unsere Filiale in München unterstützen und wurde im Hotel Mercure Neuperlach-Süd untergebracht. Nachdem ich eingecheckt hatte, wollte ich zuerst ein Glas Wein im Biergarten draußen trinken, schließlich war es für 19.00 Uhr wirklich warm. Ich war der einzige Gast dort und es schien, als wäre man von der Sommerpause überrascht. Überall wuchsen die Unkräuter, die Tische standen leer und die Aschenbecher waren voll, keine gemütliche Atmosphäre und ein Service kam nicht. Also ging ich zur Bar und holte mir mein Glas Wein selbst, setzte mich draußen und genoss das Wetter. Gegen 20:00 Uhr suchte ich mir einen Platz im Restaurant. Der Barkeeper bedient auch die Tische und so bestellte ich denselben Wein, einen weißen Burgunder für 6,60 Euro das Glas (0,2 l), sowie die vegetarischen Spargel mit Hollandaise für 14,90 Euro. Ein Korb mit Baguettescheiben und Kräuterbutter sollte mir die Wartezeit versüßen. Es gab einige Tische, allesamt besetzt von Geschäftsreisenden. Touristen gab es hier weniger, da es ziemlich weit vom Stadtzentrum entfernt ist. Nach etwa 20 Minuten bekam ich einen langen Teller mit den Spargelstangen und einer kleinen Schale, ein Garnitur aus grünen Salatblättern und Tomaten mit Parmesanspänen? gab dem Gericht den mediterranen Touch. Natürlich hatte ich vergessen zu sagen, dass ich den Spargel wirklich weich wollte, dachte zu spät daran, und natürlich war der Spargel al dente. Das ist doch schon seit ein paar Jahren so, oder? Liegt es daran, dass ich den Spargel lieber in ländlichen Gaststätten esse? Ansonsten war er geschmacklich gut, auch die kleinen Kartoffeln waren sehr schmackhaft und die Sauce passte ebenfalls. Natürlich gab es hier für den Preis keine Pfunde, sondern 6 Stangen."

Mönchs Waldhotel

Mönchs Waldhotel

Zu Den Mühlen 2, 75399 Unterreichenbach, Kreis Calw, Germany

Kebab • Cafés • Sushi • Asiatisch


"Es ist schade, dass meine Bewertung nur drei Sterne ergeben hat, obwohl sie keine ausdrückliche Macht haben. Aber kein Schaden im Nachhinein, denn ich habe die Dusche von Frau Uffnik gefolgt und einige Tage aus dem Trott herausgeholt. Zunächst blieb jedoch meine Begeisterung im Rahmen, da ich eine wichtige Verschwörung absagen musste. Die Idee, den Brückentag für einen Kurzurlaub zu nutzen, schien offensichtlich auch andere Deutsche sowie einige Holländer anzuziehen. Was für eine Überraschung! Wir trafen uns alle auf der Autobahn Richtung Süden. Besonderer Gruß an dieser Stelle auch an den Mercedes-Fahrer aus Hannover, der wahrscheinlich noch nicht realisiert hat, dass man auf der rechten Spur schneller vorankommt als auf der linken! Der nördliche Schwarzwald. In Pforzheim von der BAB ab und nach der Schmuckstadt führt eine recht gut ausgebaute Bundesstraße weiter. Der Kurzurlaub begann genau in diesem Moment. Wenn man sich an die Geschwindigkeitsvorgaben hält, müssen natürlich auch die Urlaubsfotos und Selfies selbst gemacht werden. Das Navi sucht und findet bereitwillig. Es führt uns direkt zum Mönchs Waldhotel. An den parkenden Autos zu urteilen, ist das Haus ziemlich gut belegt. Der Chef persönlich begrüßt uns. Urlaub ist auch für mich: ich möchte nicht, dass es schlechter ist als zu Hause. Mit der Suite im 4. OG haben wir wahrscheinlich die richtige Wahl getroffen. Platz um sich wohlzufühlen und auch Alice war willkommen. Gerne zahlen wir den erheblichen Aufpreis von 10 €/Tag für diese Preisklasse. Mehr als ein harter Typ. Mit Action Cam in der Tasche und dem Hund als Begleitschutz geht es auf die erste Runde. Das Grün beginnt direkt hinter den Parkplätzen und verläuft schließlich auf einem etwa 5 Kilometer langen Joggingpfad. Ich jogge nie, da ich meinen Cocktail verschütten würde. Alice interessiert sich nicht für außergewöhnliche Aktivitäten mit über 85 Leuten. Unser stillschweigender Vertrag war also, dass ich alle 50 Meter auf sie warte, bis es wieder weitergeht. Die Tour war wahrscheinlich gut durchdacht, denn nach Rückkehr zur Unterkunft übergab sie sich sofort ihrer Decke und regierte kaum. Für ihre zweibeinigen Begleiter war es Zeit für die erste Mahlzeit. Was soll ich sagen? Das Hotel beansprucht 4 Sterne. Dieses Prinzip wurde vollkommen gerechtfertigt. Die Küche hat unsere Erwartungen jederzeit übertroffen. Die gebuchte Halbpension haben wir bei keiner der Mahlzeiten bereut. Die Auswahl war immer so, dass wir wählen konnten, was der Punkt war. Sonderwünsche wurden jederzeit und problemlos realisiert. Das Personal war flink, zahlreich und immer freundlich und hilfsbereit. Ein sehr angenehmes, heimeliges Gefühl umgibt auch den neuen Gast. Man fühlt sich wie gute Freunde. Das Haus ist groß. Ach, was sage ich, es ist riesig. Durch stetiges Wachsen und verschiedene Umbaumaßnahmen wurden stets weitere sinnvolle Ergänzungen hinzugefügt. Zum Beispiel der Wellnessbereich, der mit einem großen Hallenbad glänzt. Der Saunabereich ist überschaubarer und bietet 2 finnische Saunen sowie ein Dampfbad. Das Ganze ist stilvoll mit mediterranen Materialien ausgestattet. Passend und dennoch sehr geschmackvoll. Der einzige kritische Punkt ist eine recht glatte Bodenbeschichtung in einem Teilbereich des Schwimmbeckens. Hier ist eine Planung erforderlich. Ein Fitnessbereich steht ebenfalls separat zur Verfügung. Das Haus lässt keine Wünsche offen. Sehr gepflegt und sauber. Hochwertig ausgestattete Zimmer. Eine ausgezeichnete Küche, die ein dickes Extrastück gekocht hat! Ein Hotel, das wir im Kopf behalten haben, um zurückzukehren."

Kappler Lamm

Kappler Lamm

Kappelwindeckstraße 15, 77815 Bühl, Germany, Germany, Buehl

Cafés • Fast Food • Mexikanisch • Vegetarisch


"Nach Pächterwechsel und der Neueröffnung im Juli 2024 wollten wir dem Kappler Lamm eine Chance geben. Die neueren Bilder auf Instagram sahen schließlich gut aus. Ich hatte am Samstag den 03.08.24 telefonisch, für Abends einen Tisch reserviert. Soweit alles ohne Probleme. Da die Wirtschaft fußläufig erreichbar ist, sind wir zu Fuß gegangen. Vor Ort sahen wir dann das Schild Nur Barzahlung möglich . Am Telefon hatte man mir dies wenige Stunden zuvor NICHT gesagt. Wir geben also der Chefin an der Theke Bescheid, dass wir eigentlich da sind , aber nochmal Geld holen gehen. Heim, Auto, Bank, Auto, Heim, Lamm. Wir wurden dann von einer erstmal sehr netten Bedienung zu unserem Tisch begleitet. Ich hatte noch vor, es beim Aufnehmen der Bestellung zu erwähnen, dass man es ja bei zukünftigen Kunden am Telefon erwähnen sollte, dass zurzeit keine Kartenzahlung möglich sei. Einfach um diesen blöden ersten Eindruck zu vermeiden, Fehler passieren und sind menschlich. Dazu kam es jedoch nicht. Wir saßen, für die Bedienung nun plötzlich völlig unsichtbar, inmitten zwei besetzter Tische auf der Terrasse und warteten darauf überhaupt mal die Karte zu bekommen. An den Nebentischen wurden in der Zeit munter Bestellungen aufgenommen, Teller abgeräumt, Speisekarten gebracht und wieder nach drinnen geräumt. Mehrfach ging die Bedienung mit Speisekarten in der Hand an uns vorbei. Es ist nicht meine Aufgabe als Gast, meinen eigenen Service zu organisieren. Nachdem wir geschlagene 15 Minuten am Tisch saßen und darauf warteten überhaupt irgendwie bedient zu werden und noch immer nicht einmal eine Karte bekommen hatten oder angesprochen worden waren, sind wir dann aufgestanden und gegangen. Es waren mit unserem Tisch draußen drei Tische und drinnen 3 Tische besetzt. Dass man sich nicht eine Minute Zeit genommen hatte uns mal schnell eine Karte zu bringen und zu fragen ob wir etwas trinken möchten. Das war leider nix, garnix. Antwort: Dann verwechseln Sie uns. Wir wurden weder am Tisch angesprochen noch hatten wir eine Karte bekommen. Uns wurde auch nicht Bescheid gegeben, sonst hätten wir ja gewartet."