Zitronensorbet Zitronensorbet
Vino e Gusto

Vino e Gusto

Herrnstr. 52 im Haus Hochbrückenstr. 14 80539 München, Germany

Europäisch • Italienisch • Mediterrane • Vegetarisch


"Wir waren zu zweit an einem Mittwoch Nachmittag hier, saßen draußen und hatten sowohl Zeit, als auch eine Reservierung, das vielleicht vorraus. Die Hardfacts: Wir hatten zwei Aperol Spritz, eine Flasche Wasser, Spaghetti con gamberoni und Penne alla Petroniana und zahlten knapp 60€. Zum Service: Ich konnte meine Reservierung noch kurzfristig und ohne Probleme eine halbe Stunde nach hinten korrigieren und erlebte einen zuvorkommenden, höflichen und kompetenten Service, der immer in Sichtweite blieb. Zur Küche: Das Essen war geschmacklich hervorragend, die Portionen definitiv groß genug und der Preis für die gebotene Qualität absolut in Ordnung, eine Tatsache die wohl dafür sorgen wird, dass ich die Vielfalt der Karte nicht kennenlernen werde, denn wir werden wiederkommen und ich werde wieder die Penne nehmen. Zum Gastgeber und der Atmosphäre: Der Chef des Betriebes nimmt seine Rolle als Gastgeber überaus ernst, wir fühlten uns wieder einmal sehr willkommen. Allein die Tatsache, dass er jeden Tag, gefühlt jede Minute vor Ort und ansprechbar ist zeigt seine Nähe zu den Gästen. Alles weitere erledigt dann die englische Bulldogge, der man auf jedenfall eine entspannende Wirkung auf die Gäste zuschreiben muss. Nicht weit vom hektischen Tal geht es hier sowieso sehr entspannt zu, obwohl man direkt an der Straße sitzt. Alles in allem decken sich unsere Erfahrungen auch mit meinen letzten Besuchen vor ein paar Monaten und Jahren. Super Service, super Küche, tolle Atmosphäre, danke dafür!"

Rosario's

Rosario's

Xantener Str. 9 | 10707 Berlin, 10707 Berlin, Germany

Pasta • Europäisch • Italienisch • Mediterrane


"Auf Empfehlung einer lieben Freundin, besuchten wir zum ersten Mal Rosario's Ristorante in der Xantnerstrasse. Das stilvolle und doch gemütliche Ambiente gefiel uns auf Anhieb. Die fröhliche und unbeschwerte Stimmung war nicht zuletzt auf die italienisch singenden Kellner zurückzuführen. Die Kellner konnten nicht nur singen, sondern lieferten auch einen hervorragenden Service: kompetent, witzig, absolut aufmerksam, ohne aufdringlich zu sein. Nun komme ich zu dem sensationellen Essen. Wir ließen uns ausführlich beraten. Bei der Zusammenstellung unseres Menüs, verknusperten wir bereits selbstgemachtes Brot und Oliven.Gemeinsam aßen wir als Vorspeise: die selbstgemachte Lamm Bresaola war einfach unbeschreiblich. Bei der obligaten Pasta trennten sich unsere Wege. Meine Freundin entschied sich für Tagliatelle al Tartuffo (am Tisch im Parmesanlaib zubereitet, darüber frische schwarze Trüffel gehobelt), ich dagegen führte mir Spaghetti mit Miesmuscheln zu Gemüte. Die Pasta war so, wie sie sein sollte (was außerhalb Italiens jedoch meistens ein Wunschtraum ist).Die Krönung des Ganzen war jedoch der Hauptgang: eine ganze Hummerkrabbe mit Spinatbeilage.Das leckere Dessert (Tiramisu) teilten wir uns, da wir schon wohlig im „Gourmethimmel“ schwebten.Vom Chef, der sich persönlich erkundigte, ob alles zu unserer Zufriedenheit gewesen sei, erfuhren wir zum Schluss, dass die geschmackvollen, ausgestellten Gemälde von ihm selbst angefertigt worden seien.In diesem Restaurant gibt es nicht nur singende Kellner, einen sublimen Service, außergewöhnlich gutes Essen, sondern auch einen malenden Koch, ars vivendi eben! Rosario's Ristorante ist zu unserem neuen „Stammitaliener“ auserkoren!"

Acqua Dortmund

Acqua Dortmund

Rosemeyerstraße 14, 44139 Dortmund, Germany, Germany

Tee • Bars • Italienisch • Mediterrane


"Der Service ist schlichtweg nicht vorhanden. An Spieltagen gibt es - aus welchen Gründen auch immer, da das Restaurant abends nicht einmal voll besetzt und das Spiel 3 Stunden vorbei war - nur eine reduzierte Karte. "Damit wir all unseren Gästen gerecht werden" heißt es als Begründung in etwa auf der Karte. Wer mit "all unseren Gästen" gemeint war, merkten wir als ein Fußballprofil an einem der Tische Platz nahm und fortan mindestens vier Kellner um ihn herumschlawenzelten. Der vorher einfach nur schlechte Service war danach gar nicht mehr vorhanden. Jetzt lässt sich sicherlich darüber streiten, ob das nicht das kleinere Übel war... Wir haben zu viert je eine Speise von der "reduzierten Karte", eine Flasche Wasser (Getränkekarte wurde uns gar nicht gereicht) und eine Flasche Wein (Weinkarte gab es doch tatsächlich) gehabt und durften dafür 180 € zahlen. Zumindest eine Erwartung hat das Acqua Pazza damit erfüllt: es war teuer. So weit so gut, da das Essen in Ordnung und die Produkte gut waren, lässt sich das in Ansätzen noch nachvollziehen. Nicht nachvollziehen konnten wir fast 8 Euro für eine Falsche Wasser. Ich gehe 'mal davon aus, dass die Servicepauschale damit abgegolten ist. An einem Zuschlag für die gute Lage oder die tolle Atmosphäre (Juhuu- ich habe einen Fußballer gesehen? Dafür aber auch drei Tische mit Mädels um uns herum, die einen Fußballer offenbar einmal noch etwas näher sehen wollen...) kann es jedenfalls auch nicht liegen. Fazit: Essen okay, rückt aber durch alles andere völlig in den Hintergrund. Schön trinken ging ja leider nicht, da eine zweite Bestellung mangels Service nicht möglich war. Für den Nachtisch und die zweite Flasche Wein, haben wir das Restaurant gewechselt."

Vinotago Exquisite Weine

Vinotago Exquisite Weine

347B, Ristorante, Arcimboldo, Clayallee, 14169 Berlin, Germany, Germany

Wein • Fisch • Suppe • Pasta


"Wir waren nach längerer Zeit mal wieder im Arcimboldo und hatten uns auf einen schönen Abend mit leckeren Speisen gefreut......Leider bemerkten wir bereits bei der Bestellung das die gesamte Crew gewechselt hat und sich leider alles zum Schlechteren entwickelte.Vorweg gleich der einzige Lichtblick: Der Service wurde von einer freundlichen und ehrlich bemühten jungen Damen geleistet die sich im Laufe des Abends redlich und sehr an Verbesserung interessiert um unser Wohlbefinden bemüht hat!Unmittelbar nachdem wir einen der Außentische ausgewählt hatten, ist uns am Nebentisch eine recht unangenehme "Stammtisch-Atmosphäre" aufgefallen. Wie sich später herausstellte gehörten die drei Herrschaften in irgendeiner Weise zum Restaurant. Neben ausgiebigem Zigarettenkonsum (kein anderer Gast an all den vielen Tischen hatte geraucht) folgte ein ausgiebiger Tourismus um Getränkenachschub zu holen und immer wieder Tische und Stühle durch die Gegend zu tragen.Die Vorspeise, ein Lachscarpaccio, vermittelte den Eindruck einer Convenience Ware welche recht geschmacksneutral anmutete.Das Hauptgericht, Wolfsbarsch auf Safranrisotto, war durch die Verwendung von herkömmlich gekochtem Langkornreis welcher anschließend in etwas Safranbutter geschwenkt wurde und recht breiig serviert wurde, eine Zumutung.Dafür war das verwendete Fischfilet völlig ungewürzt und komplett trocken gebraten.Eine Weinkarte gab es ebenfalls nicht mehr, dass spielte inzwischen aber schon keine Rolle mehr.Fazit - sehr schade das ein vormals wirklich gutes Restaurant mit überzeugender Küche und gleichmäßig hohem Niveau so abgestürzt ist."