Souvlaki

Zarte gegrillte Fleischspieße, serviert mit Tzatziki, Fladenbrot und Salat.

Ouzo's

Ouzo's

Shamrockstr. 44, 44623 Herne, North Rhine-Westphalia, Germany, Bochum

Tee • Grill • Desserts • Griechisch


"Wir hatten das Ouzo's für unser Familienessen am ersten Weihnachtstag ausgewählt und weit im Voraus einen Tisch für zehn Personen reserviert. Am Empfang konnte der angesprochene Mitarbeiter die Reservierung zunächst nicht finden, das gelang erst dem Chef nach einigen Minuten angespannter Suche in den Unterlagen. Schnell wurden einige Tische zusammengestellt und mal eben eingedeckt, so dass wir im voll besetzten Lokal doch noch Platz nehmen konnten.Das Ambiente ist für griechische Lokale in Deutschland recht untypisch, da das Lokal mit über zweihundert Plätzen früher als klassisches deutsches Restaurant gebaut und konzipiert wurde. Das Gebäude ist ziemlich verwinkelt, was den Service merkbar behindert. Die Atmosphäre ist sachlich, aber sauber, nur die Musik war deutlich zu laut.An Weihnachten war die Speisenauswahl natürlich eingeschränkt, aber es war trotzdem für jeden etwas Passendes dabei. Die Bestellungen wurden in noch annehmbarer Zeit aufgenommen und Getränke und Vorspeise serviert, aber dann mussten wir uns einer harten Geduldsprobe unterziehen. Mehr als eine Stunde Wartezeit zwischen Aufnahme der Bestellung und dem Servieren der Gerichte sind auch bei voll besetzten Tischen einfach zu lange.Zu weiterem erheblichem Punktabzug führte das Doradenfilet, denn es war schlicht keines, da die Küche das Filietieren vergessen hatte. Der Chef sprang in die Bresche - und das hätte er besser nicht getan. In bester Absicht zerstückelte er die an sich lecker zubereitete Dorade derart, dass sie nicht nur nicht mehr appetitlich aussah, sondern die Gräten im ganzen verbliebenen Stückwerk verteilt worden waren. Genussvolles Essen war so nicht mehr möglich. Die anderen Gerichte waren durch die Bank durchaus schmackhaft und lecker, die Portionsgröße ordentlich.Fazit: Mit der vollen Auslastung waren sowohl der Service als auch die Küche organisatorisch weitestgehend überfordert. Der zeitweise hektische Aktionismus des Chefs wirkte in Krisensituationen leider zusätzlich kontraproduktiv. Die an sich leckeren Speisen konnten so gar nicht zur Geltung kommen.Wenn man das Weihnachtsgeschäft mitnehmen will, sollte man auch vorbereitet sein. Da kann auch tätige Reue in Form eines angebotenen Desserts "aufs Haus" nur in sehr geringem Umfang Schadensbegrenzung betreiben. Eine echte Wertung der Küche kann man auf dieser Grundlage fairerweise nicht vornehmen."

Poseidon

Poseidon

Kölner Straße 112, 53879, Euskirchen, Germany

Kebab • Griechisch • Mittelmeer • Vegetarier


"Dieser Ort war definitiv sehr beliebt! Sie haben eine große überdachte Terrasse, die bereits voll war, als wir um 19:30 Uhr an einem Samstagabend für unsere Reservierung auftauchten! Also, reservieren Sie, um Enttäuschungen zu vermeiden! Der Ort sieht schön und modern aus und eignet sich gut für Familienessen, da es viele große Tische gibt. Wenn Sie Getränke bestellen, erhalten Sie automatisch einen Ouzo-Schuss! Wir bestellten einen gegrillten Wolfsbarsch mit Risotto, das Risotto war grün mit Pesto und mit Pilzen zubereitet und der Fisch war perfekt gekocht und wunderschön präsentiert. Wir bestellten auch einen gemischten Fleischkebab, der mit gegrilltem Gemüse und dick geschnittenen Pommes kam. Dies schien eine beliebte Wahl zu sein, zusammen mit dem Steak, als ich neugierig war, was andere Leute bestellten. Das Fleisch war perfekt gekocht und in dieser Sauce bedeckt, die meine Freundin liebt. Ich bestellte ein Moussaka vom Tagesangebot. Es kam heiß an und obwohl es nicht so saucig war, wie ich es normalerweise gerne gehabt hätte, war es sehr lecker! Ich bestellte auch eine Beilage aus frittiertem Gemüse von der Vorspeisenkarte. Die Portion war hier ein wenig klein: drei dünnen Scheiben Zucchini, zwei winzigen Scheiben Aubergine und einem milden Paprika. Es wurde mit Tsaziki serviert, aber ich brauchte es wirklich nicht, da das Gemüse mit duftendem Knoblauch überzogen und wunderschön gewürzt war! Mmm. Wirklich schön knusprig und überhaupt nicht labbrig! Wir waren so voll, aber meine Freunde bestanden darauf, dass wir die Mixplatte mit Desserts für 15 € bestellen mussten. Dies war etwas teuer. Es gab vier kleine Tupfen Schokoladenmousse, eine Schokoladenpannacotta, Tiramisu und griechischen Joghurt mit Honig. Unnötig zu erwähnen, dass wir irgendwie Platz fanden, um alles aufzuessen!"

Ristorante Olympia

Ristorante Olympia

Gegenbaurstr. 25, 97074 Wurzburg, Bavaria, Germany, Würzburg

Tee • Bier • Grill • Griechisch


"Hallo! Ich habe kürzlich mit einer Freundin gegessen. Sie hatte ihren Sling-Block dabei (2 Essen für 1). Der Service war völlig unfreundlich und hat uns immer total komisch angeschaut. Das Essen war zwar gut, die Portionen waren aber fast klein. Heute Nachmittag waren wir wieder da und haben meinen Block gebrochen. Gleicher Ablauf, gleiches Verhalten! UNFREUNDLICHKEIT ist dort Programm. Wir bekamen unsere Speisekarten, nach einer Minute wurden wir gefragt, was wir essen möchten. Die Karten waren noch offen, wir hatten uns noch nicht entschieden und dachten, dass wir einen Moment benötigen. Dann hielt sie inne und schaute uns ungeduldig an. Nachdem wir es wiederholten, ging sie weg. Der Salat kam. Wir hatten keinen Essig und Öl am Tisch, was wir dann nach ca. 5 Minuten erhielten. Als ich den Teller mit den Kalamaris und Knoblauchkartoffeln sah, wusste ich nicht, was ich denken sollte. 5 natürlich gebackene Kalamaris, die wirklich nicht groß waren. Der Zaziki schmeckte nicht besonders gut, es war notwendig, alles zu würzen. Als ich fertig war, schob ich meinen Teller ein bisschen beiseite. Dann fragte eine andere Bedienung, ob sie den Teller mitnehmen könne. Ich sagte ja. Was macht sie dann???? Sie nimmt meinen Teller, der Salatteller bleibt stehen, stattdessen greift sie über den Teller meiner Freundin, die gerade gegessen hat, und nimmt ihren Salatteller, obwohl sie eigentlich noch essen wollte! Als es um die Bezahlung ging, gab sie uns die Rechnung. €15,70. Das Trinken war es nicht wert! Wir geben ihr 20 Euro. Dann fragt diese Frau tatsächlich, ob das stimmt! Ich war fassungslos! Nach so einem Verhalten? Ich sage. Jeder hat mal einen schlechten Tag, aber diese Frau scheint immer so zu sein! Ich habe von vielen Bekannten etwas Positives über diesen Ort gehört, was ich leider überhaupt nicht bestätigen kann! Bitte um Ihre Meinung! Danke schön."

Achilles

Achilles

Straße Der Opfer Des Faschismus 36, 38820 Halberstadt, Germany

Pizza • Fleisch • Mexikaner • Griechisch


"Am 16.11.2017 hat mein 82 jähriger Vater unsere Familie anlässlich seines Geburtstages zum Abendessen in das Restaurant eingeladen.wenn wir vorab geahnt hätten,wie abschätzend und unfreundlich dort vom Chef des Hauses der Umgang mit Gästen erfolgt, hätten wir unserem Vati ein anderes Restaurant empfohlen. Nachdem mein Vater die Rechnung von 98 Euro mit einem Trinkgeld von 7 Euro beglichen hatte u wir bereits am aufbrechen waren hat uns der Chef des Hauses sehr !unfreundlich um nochmalige Herausgabe der Rechnung aufgefordert! Nicht gebeten und schroff und sehr anmaßend erklärt das wir die Rechnung des Nebentisch bekommen hätten u.nach hinwerfen der neuen Rechnung auf den tisch sollen wir nun 109 Euro zahlen. Kein Problem -wir haben selbstverständlich auch dies beglichen...selbstverständlich mit trinkgeld,denn die Bedienung war sehr aufmerksam.auf diesem Wege möchten wir nur sehr irritiert feststellen,das der Chef in zivil vor dem 82 jährigem mann stand ,sich nicht vorgestellt hat ,weder die ursache erklärt hat woran diese Verwechslung lag noch das versehen entschuldigte. Wir sind bislang schon sehr oft in diesem Restaurant gewesen,fühlten uns dort bisher immer sehr wohl...Bis heute hatten wir uns eingebildet dort griechische Gastfreundschaft zu genießen und Stammgäste zu sein. Wir wurden heute sehr enttäuscht.nicht OLAKALA,nicht auf wiedersehen."

Ammos Moderne Griechische Küche

Ammos Moderne Griechische Küche

Steingaustraße 15, 73230 Kirchheim Unter Teck, Kirchheim unter Teck, Germany

Cafés • Asiatisch • Europäisch • Vegetarier


"Allgemein Fazit  (für den schnellen Leser vorab) Das Ammos unter der jetzigen Führung gehört zu den wenigen Ausnahmegriechen der Region, die ich guten Gewissens weiterempfehlen kann.. Habe bisher – weiß  Gott warum einen Bogen drum herum gemacht, was sich heute als Fehler herausstellte. Wer echte, natürliche griechische Küche zu bezahlbaren Preisen sucht ist hier am richtigen Platze. War heute zum ersten Mal da, sicher aber nicht zum letzten. Lage Das Ammos ist leicht zu erreichen, sowohl mit dem Pkw, als auch mit der S Bahn. Das Parkplatzproblem ist gut gelöst. Das Lokal übernimmt bei à la carte Gästen die Parkgebühren des nahegelegenen Marktkauf Parkhauses. Die Umgebung ist leider nicht sehr ansprechend. Die Gründerzeit Villa in heller Klinkerbauweise am Rande eines herrlichen Naturparks (Biergarten), liegt wie eine Oase inmitten ziemlich hässlicher Betonklötze der Nachkriegszeit (Gewerbegebiet), in der Nähe von Teckcenter und Kreiskrankenhaus. Sitzt man erst mal drinnen kann man das ganze Drum Herum getrost vergessen. Motivation Habe das Ammos (wohl nach einem gleichnamigen kretischen Dorf benannt) rein zufällig vor kurzem im Vorbeifahren entdeckt. Da mich der Eingangsbereich nicht besonders angesprochen hat, habe ich versucht mich anhand der HP etwas schlauer zu machen. Diese ist sehr interessant aufgemacht, ein absolutes Gegenteil zu dem was ich bis dahin gesehen hatte. Zudem war das Restaurant bisher bei RK nicht gelistet. Jetzt war die Neugier nicht mehr zu bremsen. Deshalb beschloss ich heute mein Mitteessen dort einzunehmen. Bedienung Begrüßung Sehr herzlich empfangen wurde ich am Eingang des Biergartens vom Geschäftsführer Filos Vassilios, der heute selbst im Service war. Adrett gekleidet (Schwarze Hose, burgunderfarbenes Poloshirt mit goldenem Firmenlogo, schwarze Schürze) eine imposante Figur. Großzügig überließ er mir die Wahl meines Tisches. Bereitwillig stand er Rede und Antwort auf meine Fragen und versicherte mir glaubhaft, dass in seiner Küche weder Glutamate noch Convinienceprodukte verwendet werden. Alles werde frisch zubereitet, gewürzt wird nur mit Salz, Pfeffer und Kräutern. Stolz erklärte er mir, dass auch nur Olivenöl der Premiunklasse eingesetzt wird, nämlich das kretische Kolymvari. Service Kurz nachdem ich mich gesetzt hatte, brachte er die Speisekarte und erkundigte er sich nach meinem Getränkewunsch. Beim Griechen spielt das keine Rolle, weil ich dort gewohnheitsgemäß meistens einen Retsina von Malamatina trinke, besonders an heißen Nachmittagen. Das Bestellte servierte er kaum 5 Minuten nach der Aufnahme. Mit dabei war ein sehr angenehmer Ouzo (aufs Haus). Auch das Hauptgericht ließ nicht lange auf sich warten. Er hatte alles voll im Griff. Jeder, auch noch so kleine, Wink wurde sofort registriert. Immer wieder kam er oder ein Kollege an den Tisch und erkundigte sich unaufdringlich ob alles in Ordnung sei. Da könnte sich manch anderer eine Scheibe davon abschneiden. Das Essen Speisen Die Speisekarte umfasst 10 Seiten. Sie ist sehr Fleisch bzw. fischlastig. Immerhin gibt es 2 vegetarische Gerichte. Die Preise dafür bewegen sich zwischen 10,50 und 20,50 €. Daneben gibt es für den Mittagstisch eine Tageskarte mit 18 Gerichten zwischen 6,50 und 8, €. Last but not least liegt der Speisekarte noch eine kleine Karte mit 5 besonderen Empfehlungen des Hauses bei. Mein Essen und Trinken Nach kurzem Studium der Tageskarte und nach Einholung der Zusicherung, dass alles frisch zubereitet sei, entschied ich mich für Souzoukakia Fleischküchle mit Tomatensoße, Reis und gemischter Salat               6,50 € Galaktobureko Blätterteig gefüllt mit Grießcreme, Sauerkirschen in Sirup und Vanilleeis    4,50 € Das Souzoukakia war eine ordentliche Portion (drei flache, frisch zubereitete, wohlschmeckende Fleischküchlein vom Grill aus sehr gutem Schweinefleisch). Angerichtet mit einer Kelle interessant abgeschmecktem Tomatenreis und einer Kugel Tsatsiki (homemade), garniert mit einer Orangenscheibe. Die Natursoße war gekonnt um die Fleischbällchen, den Reis und das Tsatsiki herum drapiert. Nichts schwamm also in der Soße. Vom Hauptgericht sehr angetan beschloss ich bis dahin nicht beabsichtigt wegen Kalorienbombe das angebotene Galaktobureko zu probieren. Ich hab den Entschluss nicht bereut. Der Blätterteig sehr luftig mit dezenter Süße (nicht so fett wie sonst üblich), gefüllt mit einer ebenso fluffigen Griescreme mit leichtem Vanillegeschmack, gekrönt mit einer Kugel Vanilleeis und vier in Sirup eingelegte Sauerkirschen ein köstlicher Genuss. Der Retsina passte sehr gut zum Gericht. 9, € für einen halben Liter allerdings ein gehobener Preis. Hatte ihn aus dem Handgelenk bestellt, weil er nicht auf der Karte stand und mich vorher nicht nach dem Preis erkundigt. Auch das zusätzliche Glas Mineralwasser war mit 2, € gut bezahlt. Zum Abschluss gab’s noch einen originalen griechischen Mocca aufs Haus. Jetzt war alles rund. Wohlig gesättigt machte ich mich auf den Heimweg, mit dem festen Vorsatz bald wiederzukommen. Eine gelungene Entschädigung für die Vortagspleite. Das Ambiente Außenbereich Das Haus ist vermutlich eine frühere Fabrikantenvilla der Gründerzeit mit weißen Klinkerfassaden und den damals üblichen Schnörkeln. Der Haupteingang, der nur über mehrere Treppenstufen erreichbar ist (leider nicht rollstuhlgerecht), wirkt nicht gerade einladend. Folgt man aber dem Kreideaufschrieb auf der davor aufgestellten Tafel Biergarten geöffnet mit Pfeil nach rechts, entfährt einem das erste Whow. Biergarten  Um die erste Hausecke herum betritt man einen ansehnlichen Park (gen. Biergarten). Zwei riesige Buchen und ein Spitzahorn spenden einen sehr angenehmen Schatten. Gott sei Dank wurde diese Oase mitten im Gewerbegebiet erhalten. Teile der Fläche sind gepflastert, mit bequemen Korbsesseln (Imitate) und Gartentischen möbliert. Die wenigen Sonnenflächen sind bestückt mit eleganten beigen textilen Großsonnenschirmen (ohne Werbeaufdruck). Kurz, ein Platz zum Wohlfühlen bei dieser Hitze. Innenbereich Was die HP verspricht wird gut gehalten. Hier spielt sich das meiste auf einer Ebene ab, mit Ausnahme der Toiletten, die sind im Untergeschoss. Vom Grundriss her ist das Lokal in mehrere Zimmer bzw. Zimmerchen aufgeteilt, die z.T. lebhaft an Séparées erinnern. Hier kann man sich abends auch mal zu zweit allein vergraben. Die zeitgemäß geschliffenen, durchgehend, hellen Böden aus Fischgratparkett sorgen für ein angenehmes Klima. Die dazu gewählten, farblich gut abgestimmten Polsterstühle und Tische sind sehr schlicht, aber dennoch geschmackvoll und trotzdem bequem. Bei der Deko wurde offensichtlich bewusst auf den pseudo hellenistischen Schnick Schnack verzichtet. Sehr angenehm. Habe nur zwei Amphoren entdeckt, das Weinregal im Treppenhaus und das Spirituosenschränkchen. Fast hätt ich 's vergessen, auf allen Tischen steht je eine Pfeffer und Salzmühle. Toiletten Die Anlage entspricht gehobenem Standard. Bauartbedingt leider nicht barrierefrei. Ob 's einen Aufzug gibt entzieht sich meiner Kenntnis, ggf. vorher nachfragen. Sauberkeit Alle in Augenschein genommenen Räume blitzen förmlich vor Sauberkeit, ebenso die Toiletten. Kein, auch noch so kleines Stäubchen konnte ich ausmachen."

Zum Griechen

Zum Griechen

Mottenstraße 23, Oldenburg I-26122, Deutschland, Germany

Terrasse • Vegetarier • Griechisch • Mittagessen


"Vor einer Woche war ich mit einem Freund in diesem Restaurant und war begeistert. Schon beim Betreten des Lokals versuchten wir, einen Blick hineinzuwerfen, um zu sehen, ob noch Plätze frei sind; die Tür ging auf und eine junge Frau fragte uns, ob wir nicht eintreten möchten. Wir erkundigten uns nach freien Plätzen, und sie boten uns Plätze im oberen Bereich an; nachdem wir die Bestätigungen auf Nachfrage vorgelegt hatten, gingen wir nach oben. Im Laufe der Jahre habe ich mich daran gewöhnt, in einem neuen Lokal die einfachsten Gerichte zu probieren. Bei den Griechen ist es der Gyros, denn Erfahrungsgemäß kann man Gyros sehr unterschiedlich zubereiten; von zäh und rosa bis trocken und sehr dunkel. Anders! Der Gyros war sehr dünn geschnitten, das Fleisch war sehr zart und saftig und wurde von jemandem gewürzt, der weiß, wie man damit umgeht. Die Zwiebeln waren mit einem feinen Tuch garniert, was dann gut harmonierte. Die dafür bestellten Pommes frites waren wirklich eine Ausnahme, jedoch nicht im negativen Sinne, denn sie waren gleichmäßig gebräunt, zart und heiß, als sie auf dem Teller ankamen. Ich sage das nur, weil Pommes entweder knusprig oder weich und matschig sind. Hier waren die Pommes, wie ich sie mir fast perfekt vorstelle. Dann war natürlich auch Zaziki auf dem Teller, das ebenfalls sehr fein zubereitet und unglaublich lecker war. Kurz gesagt, man hatte die Härteprüfung mit Bravour bestanden, denn wenn der Gyros in einem griechischen Restaurant wirklich gut ist, kann man sich darauf freuen, die anderen Gerichte zu probieren. Es gab wie gewohnt einen kleinen Kräutersalat. Vor dem Essen gab es einen Ouzo, nach dem Essen einen weiteren Ouzo, als kleinen Nachtisch gab es ein Gebäck, das wie ein winziges Königsgebäck aussah, gefüllt mit gebackenen Erdbeeren und enthielt sehr kleine Erdbeerstückchen. Sehr köstliches kleines Süßigkeitenstück, das man nicht jeden Tag bekommt. Damit war das Ganze jedoch noch nicht abgeschlossen, denn es gab auch einen flambierten Metaxa. So bekamen wir ein wirklich leckeres Gericht, voll mit Gyros, Pommes und Zaziki, 2 Ouzo, 1 Metaxa und eine kleine Süßigkeit für 14,90 €. Selbst wenn Ouzo, Metaxa und das kleine Süßchen nicht dabei gewesen wären, ist das nicht nur ein angemessener Preis, sondern für meinen Geschmack sogar sehr gut. Da wir wissen, dass ein Geschäft mit dem Service steht und fällt, ein großes Dankeschön an die netten Damen vom Service, die alles im Griff hatten. Als die Frage aufkam, kam ich ohne nachzudenken, aber hallo! über die Lippen. Also, ein großes Lob an den Magier in der Küche! Danke für dieses wirklich köstliche Essen. Mein Freund und ich sind uns einig, dass es sicherlich nicht das letzte Mal war, dass wir dort gegessen haben. Daher gibt es auch eine ganz klare Empfehlung für dieses kleine, aber feine Restaurant. Das Lokal „Zum Griechen“ hat Platz 1 auf meiner Hitliste der griechischen Lokale erklommen. Also noch einmal ein großes Dankeschön an das gesamte Team von Zum Griechen in der Mottenstraße, die definitiv ihr Handwerk verstehen."