Souvlaki
Piräus

Piräus

Hauptstrasse 114, 26452 Sande, Kreis Friesland, Germany

Sushi • Pizza • Asiatisch • Vegetarisch


"Für uns leider nicht so lecker, aber … … wenn es nach den vielen Stammgäste während unserer Anwesenheit geht, muss es doch scheinbar vielen hier schmecken. Denn man sagt ja; „So viele Gäste können sich doch nicht irren, oder“? Aber so ist das nun mal im Leben, was dem einen schmeckt, schmeckt dem anderen auch schon mal nicht. Und das ist auch gut so, dass wir nicht alle den gleichen Geschmack haben. Wir waren an einem Freitagabend mit Freunden, die öfter bereits hier im „Piräus“ sind, zum Essen eingela-den. Das Griechische Restaurant „Piräus“ liegt mit zwei weiteren Griechischen Restaurants, an der Haupt-durchfahrtsstraße am nördlichen Ende von Sande. Da ist zum einen nur ein Haus weiter, das „Ellas“, ein ehemals griechisches, nun griechisch-indisches Re-staurant und etwas weiter auf der Hauptstraße 92, das Restaurant „Athen“. Also allerhand Wettbewerb auf kürzester Entfernung. Und wie wir uns später überzeugen konnten, hatte das „Piräus“ mit der Anzahl der Gäste, ganz klar die Nase vorn. Das „Piräus“ selber, hatte seine Eröffnung im Dezember 2014. Davor war in dem Gebäude der „Sultan's Bistro-Grill“. Leider, sieht auch noch heute das „Piräus“ von außen aus, wie ein Schnellimbiss. Dafür haben wir aber, im inneren des Lokals, die gewünschte Wohlfühlatmosphäre, gepaart mit der be-rühmten Griechischer Gastlichkeit vorgefunden und uns auch sehr wohlgefühlt. Wobei auch Wohlfühlen, von jedem Gast anders definiert wird. Obwohl wir eigentlich recht früh da waren, war das Restaurant bereits gut besucht und auf den freien Ti-schen haben wir fast überall Reservierungsschilder gesehen. Nur gut, das wir vorab reserviert hatten. Vom Service-Team und deren Aufmerksamkeit, gibt es kaum noch eine Steigerung. An diesem Abend, waren mit dem Besitzer noch drei weitere sehr engagierte und freundliche Bedienungen in dem nicht allzu großen Restaurant zugegen, die sich um das Wohl der Gäste kümmerten. So haben wir nicht nur, was eigentlich unüblich ist, während unserem Essen und auch zum Abschied, das beliebteste griechische Nationalgetränk, einen eiskalten „Ouzo“ bekommen, sondern es gab zur Begrüßung noch eine Art Aperitif als kleine Aufmerksamkeit. Da wir fast immer die gleichen Gerichte in den griechischen Restaurants bestellen, konnten wir auch die Speisen, in ihrer Qualität sehr gut vergleichen. Als Vorspeise hatten wir gefragt, ob wir auch (stand nicht auf der Karte „Gegrillte Peperoni in Knoblauch-öl“ bekommen könnten. Leider gab es die nicht, dafür bekamen wir gemäß Karte, „Gegrillten Peperoni in Knoblauchsoße“ für 4,40 €. Als Beilage, gab es längliche Brotstücke die wie lange Spätzle aussahen (siehe Foto . Da die Peperoni wahrscheinlich nur sehr kurz angegrillt waren, (konnte man sehen waren sie noch sehr saftig und so extrem scharf, so das man kaum noch Geschmack für die anderen Speisen hatte. Die Peperoni mit Knoblauchsoße, entsprachen einvernehmlich nicht unserem Geschmack (kennen wir mit frischem Baguette viel besser . Auch die typischen Griechischen Grillspezialitäten, wie Lammkoteletts, Souvlaki, Gyros und Suzukaki, haben uns nicht so gefallen. Die Lammkoteletts waren einfach fad und geschmacklos. Ich vermute, dass sie ohne Gewürze auf dem Grill gelegt wurden. Den Reis als Beilage kannte ich in dieser Art noch gar nicht. Er war wie in einer Gemüsebrühe gegart. Da mag ich doch lieber den Djuvec-Reis. Das Gyros war im Vergleich so wie wir es kennen, einfach zu trocken und auch zu viel zu dick abgeschnitten. Auch die Souvlaki (Frikadelle und der Suzukaki (Spieß , waren ebenfalls nicht „saftig und zart“. Kennen wir auch besser. Wobei die Gerichte mengenmäßig ausreichend waren. Zusammenfassend konnten wir feststellen, dass es sich für uns nicht lohnt, das Restaurant „Piräus“ in Sande extra anzufahren."

Akropolis

Akropolis

Reußische Straße 2, 95138, Bad Steben, Germany

Pizza • Cafés • Sushi • Fast Food


"Meine Freundin und ich sind spontan mittags um 12:15 in das Restaurant gegangen, hatten schon öfter gehört, das es sehr gut sein soll. Wir waren die einzigen Gäste, etwas später kamen noch 6 Leute drei Paare) unabhängig voneinander hinzu. Begrüßt wurden wir sehr freundlich von einem jungen Mann, der nicht sehr gut deutsch sprechen, bzw. verstehen konnte. Die Bestellung war dadurch etwas kompliziert, er verstand nicht ganz, weshalb ich auch das falsche Getränk bekam. Die Preise in der Speisekarte fanden wir schon etwas überteuert, aber wenn es hier so gut schmecken sollte..... Meine Freundin nahm Gyros mit Reis und Salat, ich Souvlaki mit Pommes und Salat. Der Kellner fragte, welcher Salat es denn sein sollte. Meine Freundin nahm den Krautsalat, ich Bauernsalat. Der Bauernsalat entpuppte sich als ein paar Salatblätter mit einer halben! Tomate, einer Olive, Zwibelchen und einen mini Dreieck Schafskäse. Das Fleisch war total zäh, trocken und hart, konnte es nur mit Mühe schneiden. Die Pommes waren ok, kann man ja nicht viel falsch machen. Das in der Karte noch zu der Speise gehörende Tzaziki war ein Klecks auf großem Salatblatt. Ich bekam dann auf Nachfrage beim Chef doch das gewünschte Getränk. Als wir dann um die Rechnung baten obwohl nichts los war, kam niemand um mal nachzufragen, ob alles in Ordnung ist oder noch jemand was wünschte, ich musste winken, nachdem der Chef grade mal zufällig vom Tresen aus in unsere Richtung schaute), fragte er, ob getrennt oder zusammen. Getrennt: also bezahlte zuerst meine Freundin 20,40 Euro für Gyros/Reis/Krautsalat/Tee. Dann kam meine Abrechnung:28,40 Euro für das Souvlaki/Pommes/Salat und zwei Getränke. Wir gaben jede noch Trinkgeld. Aber es kam mir schon komisch vor: 28,40 Euro? Darüber hinaus legte der Chef uns nicht die Rechnung auf den Tisch, sonder behielt sie in der Faust. Ich bat dann um die Rechnung, die er mir dann auch gab. Der Preis meiner Freundin stimmte, bei mir waren es 6 Euro zuviel. Ich fragte nach, er entschuldigte sich, hätte sich verrechnet und wollte mir eine Euro und 50 Cent wiedergeben. Weiter auf Nachfrage, das es so nicht passt und was die 2 Euro divers auf der Rechnung wären, sagte er, dass das der Mehraufwand für den Bauernsalat sei!!!! Einfach eine Unverschämtheit. Blieben trotzdem noch 4 Euro, die er mir dann aber nach nochmaliger Diskussion herausgab. Also dieses Lokal kann wirklich nicht weiterempfohlen werden. Leider fehlt die Konkurrenz eines weiteren griechischen Lokals in Bad Steben, da würde sich der Betrieb sicher ganz schnell umstellen, preislich und qualitätsmäßig. Für mich war das eindeutig der erste und letzte Besuch."