Souvlakia Souvlakia

Gegrillte Fleischspieße, serviert mit Zitronenschnitz und frischen Kräutern.

Berger Stuben

Berger Stuben

Bergrheinfeld, Jahnstr. 9 | Sportheim, 97493 Schweinfurt, Bavaria, Germany, 97422

Pizza • Burger • Deutsch • Griechisch


"Heute waren wir mit unseren Fahrrädern auf der Hauptstraße unterwegs. Wir haben uns sehr spät um das Mittagessen gekümmert und schließlich Tripadvisor konsultiert. Es gab wenig Hoffnung, ein Restaurant in den nächsten Kilometern zu finden. Aber: Tripadvisor hat sich geirrt, als es behauptete, die Berger Stuben hätten geschlossen. Zum Glück war der Ort sehr nah und direkt am Radweg, sodass wir die gut besuchte Terrasse sahen und sofort mit hungrigen Mägen anhielten. Obwohl es nicht nur draußen gut besucht war, wurden wir an einen freien Tisch gebeten und bekamen schnell die gewünschten Getränke: ein Weißbier und einen Apfelschorle. Die Auswahl der Gerichte dauerte etwas länger, da die Speisekarte recht umfangreich war und sowohl deutsche als auch griechische Gerichte angeboten wurden. Schließlich entschied ich mich für die knusprig gegrillte Schweinshaxe mit Knödeln und gemischtem Salat, meine Frau wählte die Schweinelendchen mit Pfeffersauce, Spätzle und ebenfalls gemischtem Salat. Wir mussten nicht lange auf das Essen warten, und es schmeckte sehr gut; vor allem die Haxe war wirklich so knusprig, wie man es selten findet. Leider waren die Portionen so groß, dass ich meiner Frau, als sie nichts mehr essen konnte, nicht helfen konnte, so sehr ich es auch wollte. Der Service war sehr gut und freundlich. Als die Servicekraft fragte, ob es uns geschmeckt habe, merkte man, dass sie wirklich interessiert war. Nach guter griechischer Tradition gab es einen Ouzo oder Espresso aufs Haus. Die Rechnung konnte uns nicht erschrecken: für zwei Personen nur etwas über dreißig Euro. Insgesamt ein sehr empfehlenswerter Ort."

Parthenon

Parthenon

Lohstraße 144e, 23617 Stockelsdorf, Germany

Sushi • Pizza • Asiatisch • Vegetarier


"Kurze Bewertung: lecker, stilvoll, 5 Sterne. ... Neu, brandneu ist das Restaurant Parthenon. Zuvor war in dem unauffälligen Einfamilienhaus ein griechisches Restaurant, dann stand es lange leer, wurde komplett renoviert – und bietet jetzt ein attraktives Restaurant mit einem schönen, modernen, hellen und nicht überladenen Ambiente. Die Tische und Stühle aus dunklem Holz bilden einen hübschen Kontrast zu den cremefarbenen Wänden. Tischdecken, Sitzkissen, Servietten, Kerzen ... alle farblich harmonisch und schön anzusehen; große grüne Pflanzen setzen farbliche Akzente. Eine Terrasse und ein großer Wintergarten tragen zur zusätzlichen Attraktivität des Lokals bei. Die Begrüßung ist sehr freundlich; gleichzeitig sind die ansprechend gestalteten Menüs erhältlich, die das übliche Repertoire eines griechischen Restaurants bieten und auch auf der Website zu finden sind. Meine Wahl fällt auf ein kleines Duck Stein 0,3 l für 2,80 € und ein Lammfilet mit Ofenkartoffeln, Tzatziki und Knoblauchbrot für 14,50 €. Obwohl das Restaurant am frühen Abend sehr gut besucht ist, werden die Getränke schnell serviert und das Essen lässt nicht lange auf sich warten. Das Personal ist wirklich beschäftigt. Der Vorsalat (Röhren, Tomate, Gurke, Eisbergsalat, Kräuter) ist frisch und knackig, das Dressing köstlich, die drei Lammfilets auf meinem Teller sind super zart, auf den Punkt gegart. Menge und Qualität stimmen überein. Ich möchte erwähnen, dass die hausgemachten Pommes, die ich mir vom Nachbarstisch geschnappt habe (naturgemäß nur zu Testzwecken für Golocal ...), hervorragend schmecken. Insgesamt sind wir vier, die wir alle unterschiedliche Gerichte bestellt haben, mit ALLEM vollkommen zufrieden! Das Restaurant mit den Uzos ist großzügig zu Lasten des Hauses umgebaut worden: Es gibt einen Likör und danach für jedes Gericht ... Alles in allem sind wir vom neuen Parthenon sehr begeistert und freuen uns auf unseren nächsten Besuch."

Alte Stadtgrenze Events

Alte Stadtgrenze Events

Kölner Landstraße 362, 40589 Düsseldorf, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Germany

Käse • Bier • Suppe • Griechisch


"Ich habe mir ein Alt und ein Pils bestellt. Das Alt hatte schon keine Kohlensäure, aber ich habe nichts gesagt, könnte ja nur eine Ausnahme sein. Als dann aber das Pils auch keine Kohlensäure hatte, habe ich den Inhaber gefragt ob an dem Tag, weil auch ziemlich viel Betrieb war, vorgezapft wird und noch nichtmal ein Ersatz angefordert. Darauf hin hat er mich zur Theke mitgenommen und rumgeschriehen, dass er Kohlensäure auf der Leitung hätte, und hat mir einen vorgezapft um es mir zu beweisen. Allerdings ist auch dort, nach wenigen Sekunden die Blume eingefallen. Der Wirt hat mich und meine Freunde als bekloppt bezeichnet, weil es alle bestätigen konnten und hat darauf beharrt, dass wenn sich 35 Jahre niemand beschwert sich niemand zu beschweren hat.Beim Bezahlen der nächste Schock, hieß es vorher noch von der Bedienung, dass Alt koste 1,30€, wollten die auf einmal 1,60€ fürs Alt. Als ich dies Angemerkt hatte, wollte mich ein Mitarbeiter von Ihm aus dem Lokal schmeißen, noch bevor ich mein Rückgeld hatte. Ich habe darauf bestanden mein Rückgeld zu bekommen, und habe meine Jacke geholt. Der Inhaber kam dann wieder auf mich zu, und hat Lautstark im Lokal verkündet, dass ich doch bescheuert sei und Ich mich nicht zu beschweren hätte, wenn ich bei Ihm im lokal nur 2 Bier trinke. Auf die Aussage, dass dies mein letzter Besuch in dem Lokal war, hat er wiederrum geschriehen, dass ich Hausverbot hätte.Fazit: Kein Treffpunkt, wenn man sich mit seinen Freunden in einem Lokal auf ein Bier treffen möchte. Ich kann verstehen, wenn im Rheinland ein Pils nicht so gut gezapft wird wie im Ruhrpott, aber nicht wenn ein Gastwirt so Resistent ist."

Ipiros

Ipiros

Loewenichstraße 37, 91054, Erlangen, Germany

Wein • Fisch • Fleisch • Mittelmeer


"Wir (Familie, 4 Personen) hatten eine Reservierung auf 19.30 Uhr und waren pünktlich im Lokal.Nach 30 min wurde die Getränkebestellung aufgenommen. Die Vorspeisen hätten wir gerne gleich mitbestellt, dies wurde jedoch von der überforderten Bedienung schroff abgelehnt: "Erst die Getränke, für die Vorspeisen komme ich nochmal."Auskunft zu den Unterschieden zweier Weißweine konnte Sie nicht geben. Immerhin hat Sie sich die Information, welcher Wein trockener ist, bei der Kollegin besorgt und nachgeliefert. Nach weiteren 20 min (20:20 Uhr) kamen die Getränke, leider jedoch unvollständig. Ein Glas Wein fehlte. Der Fehler wurde uns zugeschoben, da wohl nur 3 von 4 Personen Wein bestellt hätten. Keine Entschuldigung, kein Fehlereingeständnis o.ä. von Seiten der Bedienung. Drei Weitere Versuche die Essensbestellung aufzugeben, wurden mit der Aussage, dass Sie gleich zu uns kommt, abgeblockt. Die Rechtfertigung hierfür wurde auch gleich nachgeliefert: "Der Tisch wurde doch auf 20:00 Uhr reserviert!?". Diese Aussage rechtfertigt also, dass man unfreundlich und unfähig bedient wird?Nach 60 min noch immer kein Essen bestellt, aber immerhin den fehlender Wein bekommen. Aber auch nur aufgrund nochmaligem Nachfragen an der Theke. Keine Entschuldigung für einen weiteren Fehler, statt dessen ein Rechtfertigungsversuch: "Wir konnten gerade nicht in die Kühlkammer um den Wein zu holen, der Zugang war kurzzeitig blockiert".In der zwischen Zeit hatten wir uns entschlossen, den Wein auszutrinken und in diesem Restaurant nichts mehr zu essen. Wir haben nach der Rechnung verlangt. Daraufhin kam die Chefin an den Tisch. Ich habe Ihr kurz die hier geschilderte Situation erklärt und mich über den miserablen Service beschwert. Ihre Antwort darauf: Schlechten Service gibt es hier nicht. Wir könnten gerne Ihre Stammgäste fragen, die sind schließlich immer zufrieden. Eingeschnappt verließ die Chefin unseren Tisch.Ab diesem Moment wurden wir von beiden Bedienungen ignoriert. Die Rechnung wurde uns nicht gebracht, trotz nochmaliger Bitte und weitern 10 min Warten. Schließlich beglichen wir die Rechnung an der Theke auf dem Weg nach draußen.Bei einem vorhergegangenen Restaurantbesuch mir Freunden hatten wir bereits ähnliche Erfahrungen gemacht.Damals ebenso lange Wartezeiten, unvollständige Essensbestellungen und eine fehlerhafte Rechnung, mit Rechnungsposition die unseren Tisch nie erreichten.Ein kleiner Verbesserungsvorschlag an die Chefin:Eine weitere Service-Fachkraft könnte die Situation entspannen, wenn diese nur dem Getränkeausschank an der Theke durchführt und Getränkeausschank nicht auch noch von den 'eigentlichen' Bedienungen übernommen werden muss. Gängige Praxis im Gasto-Gewerbe!...und Kritikfähigkeit, Fähigkeit für Eingeständnisse und Umgang mit Reklamationen/Beschwerden sollte dringend erlernt werden!"

Griechisches Santorini

Griechisches Santorini

Hauptstraße 83, 57482 Wenden, Biggetal, Germany

Sushi • Mexikaner • Asiatisch • Vegetarier


"Das Essen ist in Ordnung, mehr aber auf keinen Fall. Zudem sind die Wartezeiten extrem lang. Nach 1 Std. 45 Min. bekam ich dann etwas, was ich nicht bestellt hatte. Als ich mich weigerte, es anzunehmen, versuchte der Kellner auch noch, mich davon zu überzeugen, dass es sehr lecker sei und ich es doch nehmen solle. Eine Neubestellung würde ca. 1 Std. dauern. Daraufhin stornierte ich alles und machte ihm klar, dass ich nichts mehr essen wollte. Als Reaktion lief er etwas umher, kam wieder an unseren Tisch und meinte nur: ,,10 Minuten . Es geht also doch. Nach guten 2 Stunden hatte ich dann endlich das, was ich wollte. Außer dieser Situation gibt es noch die fehlenden Deutschkenntnisse einiger Angestellter zu bemängeln, welche uns ständig an jemand anderen verwiesen, der dann auch 5 Minuten später kam. Ein weiteres NoGo ist die Zankerei auf griechisch, die alle 10 Minuten in unserer Nähe geschah. Falsche Bestellungen, zu lange Servivezeiten, etc., all das musste lautstark inmitten der Gäste ausgetragen werden. Außerdem schaffen sie es nur selten, Tische abzuräumen, ohne dass Besteck herunterfällt. Dieses liegt dann bis zum Ende des Aufenthaltes unterm Tisch. Mein Fazit: Nie wieder Santorini. Inkompetenter Servivce und absolut kein Wohlfühlfaktor aufgrund fehlender Organisation und Unfreundlichkeit der Agestellten untereinander. Hätte es wenigstens der Geschmack rausgeholt, aber das war leider nicht der Fall."

Askitis greekcuisine

Askitis greekcuisine

Herderstraße 73, 40237, Düsseldorf, Germany

Wein • Kaffee • Griechisch • Spezialitäten


"der folgende Text wurde bereits im Restaurant Kritik.de veröffentlicht, aber dort sowie meine Profildaten wurden bereits gelöscht. Dennoch können entsprechende Daten noch im Cache einiger Suchmaschinen erscheinen, aber dies sollte nur ein vorübergehendes Phänomen sein. die Askitis, eine der festen Größen in der verbotenen Stadt. der oft verwendete Name ’Edelgrieche’ ist nicht fair im Restaurant. Offenbar implementieren wir das, was nur als bewusste Aussage anderswo ausgewertet werden kann. Griechische Küche, wie sie ursprünglich konzipiert, sorgfältig und harmonisch mit modernen Akzenten entwickelt. Heute waren wir nicht in der Lage, über die obsessive Beziehung zwischen öffentlichen Spätverkauf zu unserer eigenen Straßenkarte zu beklagen. so lief es noch weniger als üblich. also mit einer eigenen Zinnbox oder Drahtleiste. die jungen mit den gestohlenen Watten waren deutlich im Übergewicht. Die Parkplatzsuche im Dorf hätte alighieri als das elfte Jahrhundert beschrieben. die Umgebung passt zu den anspruchsvollen, hellen dunklen Holztischen mit passenden, ungepolsterten Stühlen in großzügiger Entfernung. die Kombination von rot fließenden Boden und Pastell gelbe Wände, mit gedämpften Beleuchtung breitet eine gewisse angenehme Atmosphäre, aber für einen längeren Aufenthalt würde ich die gepolsterten Bänke entlang der Wände empfehlen. für einen normalen Dienstagabend war das Restaurant sehr gut besucht, meist junge Öffentlichkeit, aber auch Paare ’bestager’ von der direkten Nachbar. eine Reservierung scheint hier immer notwendig. sehr freundlich begrüßt die ersten angekommen wurden mit Getränken geliefert. Neben den üblichen Weich- und Gerstkaltgerichten gibt es auch eine umfangreiche Weinkarte mit interessanten, teils autochthonen, griechischen Sorten. Nachdem unser Präzisionskampfteam fertig war, konnte der Auftrag schnell aufgegeben werden. Kurz danach gab es noch knusprige, Baguette-ähnliche Brühe und Knoblauch Joghurtcrème. das Angebot ist ziemlich breit, es gibt ein Drei-Gänge-Menü mit zwei verschiedenen Mezedes, zwei Haupt-Kurse (Fisch oder Fleisch) und ein Dessert nach Wahl: Menü Preis 31,90 Euronen 2 Mezedes nach Wahl aus der ganzen Mezedes Auswahl von Lambskin mit Fava, grüne Bohnen und Lammsüße (Single Preis 18,90) oder ganze Dorade robespine im Menü finden Sie nicht nur die verschiedenen aber nicht im Ausdruck ’Pommesberg eine gegrillte Holzkohle mit Drall und Alibireis’. zwei aus unserer Runde hatten das Menü, der Rest diente à la carte. Kirschen, Kirschen, Kirschen, Kirschen, Kirschen, Kirschen, Kirschen, Kirschen, Kirschen, Kirschen, Kirschen, Kirschen, Kirschen, Kirschen, Kirschen, Kirschen, Kirschen, Kirschen, Kirschen, Kirschen, Kirschen, Kirschen, Kirschen, Kirschen, Kirschen, Kirschen, Kirschen, Kirschen, Kirschen und Kirschen neben den beiden verschiedenen Speisekarten wurden die so genannte Zitronehälfte, eine recht alte Schule, die in der Nahrungs-geseten Blick gefangen ist, ist bereits praktisch. **** Lammhaxe mit Fava, grüne Bohnen und Lammhus schön weich Muschi, aromatisches Fleisch, der Knochengehalt könnte ein bisschen kleiner auf cremig gelben Erbsen rein gewesen sein. saftig zu diesen Bis-fest gekochten Welpen und leider getrennt Lämmer mit einem hohen Tomatengehalt. der Kollege war noch zufrieden. Schweinefilet, Metaxasauce, frische Champignons und Reis 16,50 drei gewöhnliche, gut gemachte aber saftig gekochte Meldaillons auf cremige tomaten metaxasauce mit gebratenen champignon Quartalen und eine paprika travelistimbale. gegrillte Lammspieße, Rosmarinspieße, tzatziki und Gemüse 18,50 ein vergleichsweise klarer Teil von zwei gut gegrillten Lammspießen, ein wenig paprikagemüse, starkes tzatziki und die bekannten Rosmarindrillings. skaras grillvariation pork fillet, souvlaki, bifteki, lamb chop, kartoffel Scheiben und tzatziki 18,90 sowie die anderen Futtermittel, vor allem die bifteki mit der Käsefüllung extrem saftig und aromatisch gewürzt. Erstaunlich weise die kartoffelscheiben nicht einfach zu machen, aber offensichtlich selbst gemacht, außen zart Kreuz und innen mit hellen Biss, sehr gut. zum Abschluss und aufgrund der positiven Erfahrung bis hier, sollte es einige Dessert geben: tachini pagoto – Sesamhonig Eis, engelshaar, marinierte Feigen, Feigensauce 7,50 jaourtomelo Griechischer cremiger Joghurt, katzenhaltiges Nest, Thymianhoney, Nüsse 5,50 sokolatina – halbflüssiger Schokoladenkuchen, sehr süß Obwohl dies sehr süß ist, aber aromatisches Sesameis, genial kombiniert mit knalligem und feigen, und der saftige intensive Schokoladenkuchen mit halbflüssigem Kern. der service, professionell unkonsistent, freundlich und genauso lebbar, wie Sie erwarten, griechisch. selbst wenn es kein Quizo für den Abschluss gab, kann die Askitis nur eine klare Empfehlung erhalten. Leider kann ich den Preis der Leistungsquote nicht als 100,% beurteilen, da der Cassbon mich verloren hat. im Vergleich zu den üblichen D ́dorfer Mondpreisen sicherlich fair."