Souwlaki
Taverna Alexandros Griechische Spezialitäten Gaststätte

Taverna Alexandros Griechische Spezialitäten Gaststätte

Russeer Weg 141, 24109, Kiel, Germany

Steak • Salate • Griechisch • Lieferdienste


"Wir hatten einen kleineren Auftrag im Bereich der Hofholzallee und entschieden uns, in die Gegend zu gehen. Bis zu diesem griechischen Restaurant waren es nur ein paar hundert Meter, die wir gemütlich zu Fuß zurücklegten. Wir kamen wenige Minuten nach der Öffnungszeit um 17:00 Uhr an. Der Platz war völlig leer, vom Personal war niemand zu sehen. Also wählten wir einen Tisch und nahmen Platz. Kurz darauf kam der Wirt durch die Eingangstür und war sichtlich überrascht, uns dort zu sehen. Er fasste sich jedoch schnell, begrüßte uns freundlich und brachte uns kurz darauf die Speisekarten. Im weiteren Verlauf des Abends war er stets freundlich und aufmerksam, auch die Zwischenfrage kurz nach dem Servieren der Speisen, ob alles in Ordnung sei, wurde gestellt. Die Speisekarte ist komplett auf der Homepage des Restaurants einsehbar, wobei die Navigation zwischen den einzelnen Seiten etwas notwendig ist: [hier Link]. Insgesamt umfasst das Angebot das übliche Programm eines griechischen Restaurants in Deutschland, wie gewohnt auch stark fleischlastig. Madame war bereits sehr erfreut über das Moussaka und war ziemlich enttäuscht, als der Wirt ihr mitteilte, dass er es an diesem Tag nicht anbieten könne. Nach einem erneuten Blick in die Karte entschied sie sich für „Kalamaris mit Reis, Pommes, Tarama und Knoblauchsoße sowie gemischtem Salat“ (12,80 €), zusätzlich bestellte sie ein stilles Wasser (0,4l für 2,60 €). An diesem Tag hatte ich keine Lust auf Experimente und bestellte den „Artemis-Teller, Gyros, Suvlaki und Souvlaki“ mit Pommes. Nach einer relativ kurzen Wartezeit brachte der Wirt die Salate als Vorspeise. Der gemischte Salat zu den Kalamaris war wirklich schön angerichtet, aber der Kräutersalat bestand nur aus weißem Kraut, das wirklich gut platziert war, und als Dekoration eine Olive sowie eine Peperoni; die oft üblichen Gurkenscheiben und Viertel-Tomaten fehlten hier. Kurz nach dem Abräumen des Salattellerts brachte der Wirt die Hauptgerichte. Mein Mischsteller sah wie erwartet aus, auf dem Gyros lagen das Kotelett und das Spießfleisch, zusammen mit Pommes und Reis. Es war nicht zu trocken und nicht zu frisch, also genau richtig. Die Pommes waren heiß und knusprig, das Fleisch hatte eine gute Grillkruste, das Fleisch vom Spieß war zart und saftig. Das Kotelett war ebenfalls sehr gut, schön mürbe und mit einer eindeutigen Knoblauchnote. Die Kalamaris bei Madame waren eindeutig selbst paniert, wahrscheinlich mit dem groben asiatischen Paniermehl, aber sie hatten in der Konsistenz ihre Stärken. Auch sie zeigten auf der guten Seite ausgeprägte Tendenzen zu Gummiringe, wie sie oft in einfacheren Lokalen serviert werden. Viele Pflanzen sind hier im Gastraum verteilt, nicht nur auf den Fensterbänken, sondern auch an anderen Stellen im Raum und um die Bögen herum. Die meisten sind echt, doch es sind auch deutlich künstliche Pflanzen vorhanden. Die Möbel sind überwiegend im alten deutschen Stil aus dem beliebten Holztyp „Eiche rustikal“ gehalten, im Hintergrund stehen zudem einige modernere Stühle. Die Tische waren nur mit einer mitteldicken Decke bedeckt, darauf standen Salz- und Pfeffermühlen, eine kleine künstliche Blume und ein Teelicht im Glas. Der Raum war nahezu ausschließlich mit einigen Wandlampen und Teelichtern auf den Tischen und Fensterbänken beleuchtet. Sauberkeit: Der Restaurantbereich war sehr sauber, sogar Teller, Gläser und Besteck gaben keinen Grund zur Beschwerde. Die Toilette war nicht auf dem neuesten Stand der Technik, jedoch waren alle Einrichtungen funktional und es war sauber."

Alt Athen Gaststätte

Alt Athen Gaststätte

Bad Sodener Straße 29, 63628 Bad Soden-Salmünster, Germany, Hitzkirchen

Tee • Pizza • Deutsch • Griechisch


"Zuerst das Lob und dann die Kritik:Sehr schönes Restaurant. Wunderbar griechische Inneneinrichtung. Gute Sitzmöglichkeiten und Tische an denen man sich nicht anstößt.Nun zur Kritik:Leider wurde mir mein Gericht erst nach einer sehr langen Wartezeit gebracht (über eine Stunde) als ich dann endlich mit einem hungergefühl im Bauch zulangen wollte, hat mich der Geschmack doch sehr verwundert. Ich habe mir Musaka bestellt. Das ist ein Auflauf mit Kartoffeln, Hackfleisch, Auberginie und Tomatensauce. Doch leider war das Gericht sehr übersüßt. Ich habe deutlich den Geschmack nach Honig herausgeschmeckt, der furchtbar mit dem salzigen Hackfleisch harmonierte und überhaupt nicht zu den pürierten Kartoffeln passte, zu dem er gegeben wurde. Selbstverständlich: Geschmäcker sind verschieden! Doch auch andere Gäste am Tisch äußerten untereinander, dass das Grillfleisch versalzen wäre. Leider konnte ich meinen Musaka nur zur Hälfte verspeisen. Der Geschmack nach Salz und Honig war viel zu intensiv. Traurig, da ich dieses Gericht aus anderen Restaurants kenne die es deutlich besser zubereitet haben.Genau diese Kritik habe ich auch dem Küchenchef gegenüber geäußert. Doch auch hier: leider kein Erfolg. Er versuchte zu erklären, dass sie das immer so zubereiten würden und es wohl an meinem Geschmack läge. Mir gegenüber hat er keine Entschuldigung geäußert. Wie gesagt: Jeder hat einen anderen Geschmack! Wem es schmeckt, ok. Aber mir leider nicht. :("