Souzoukia
Restaurant Zois

Restaurant Zois

Laurentiusplatz 7, 48308 Senden, North Rhine-Westphalia, Germany, Sendenhorst

Salat • Fleisch • Griechisch


"Wir waren am Samstag 14 nov zu dritt im ,Zois, wir hatten reserviert,der emfang war herzlich,die einrichtung schön,bequeme stühle,schönes,mobilair,und ein warmes licht.ich war selber 22 jahre als gelernter koch-restaurant fachmann in 8 länder tätig in top häuser,in u.a amerika,Schweden,Norwegen,Schweiz,österreich,holland.Auf der Hotelfachschule habe ich schon schnell gelernnt,das hygiene das oberste gebot ist,und das mann mit frischen zutaten arbeiten soll.Dies wird bei ,,zois,, sehr proffesionell umgesetzt, ich war schon schnell unten um das sanitair zu checken,sauberer geht nicht,klinisch sauber würde ich sagen,predikat,perfekt. wir hatten u.a einen warmen Vorspeisenteller, sehr lecker,kann ich wärmstens empfehlen, wir nahmen uns die zeit und erst viel später haben wir die hauptgerichte bestellt, für 2 personen die Sorbaplatten,und einmal den ,,zois teller, schön gegrilltes fleisch,leckerer frischer salat, milder crremiger zaziki,mit nicht zuviel knobi,das essen ist frisch zubereitet,und die portionen dermassen gross, das wir am sonntag noch davon gegessen haben,und das fleisch war immer noch saftig. wenn man im restaurant kommt riecht es nach ,,nichts,, das ist nicht nur für Frank Rosin ein sehr gutes zeichen.ich war schon bei viele ,,griechen,, in Deutschland und es war immer gut, jetzt war es nahezu perfekt. ein sehr gelungener abend,und garantiert nicht das letzte mal,Das Zois,, ist ein muss für alle geniesser, Jan Hulsebos"

Taverne Mythos

Taverne Mythos

Richrather Str. 113, 40764 Langenfeld, North Rhine-Westphalia, Germany

Kebab • Cafés • Asiatisch • Vegetarier


"Wir waren um 18:30 Uhr im Restaurant und wurden sofort von einer Dame begrüßt. Wir hatten die Wahl zwischen mehreren Tischen getroffen und entschieden uns dann für einen Vierertisch im linken kleineren Raum. Ich schätze, dass dieses Restaurant gleichzeitig etwa 100 Gäste beherbergt und bei unserem Eintreffen nur zur Hälfte besetzt war. Wir hatten hier vor etwa 2 Jahren kurz nach der Eröffnung gegessen und waren damals nicht begeistert. Wir erhielten die Menüs mit einem Ouzo vom Haus und bestellten unsere ersten Getränke. Der Radler (0,3l 2,40€ und die Cola (0,3l 2,50€ kamen schnell und gut temperiert an unseren Tisch und wurden vom Chef des Hauses gebracht, der uns freundlich mit einem Händedruck begrüßte und auch Zeit für einen kleinen Plausch hatte. Danach hatten wir Zeit, die Gerichte auszuwählen. Leider bietet dieses Restaurant nichts Besonderes, im Grunde das, was man von 90% der griechischen Restaurants kennt. Kann die griechische Küche nicht abwechslungsreicher sein, als nur gegrillte Vorspeisen, Fleischberge und Fisch? Nachdem sie merkten, dass wir uns entschieden hatten, nahm die freundliche Dame bereits die Bestellung auf. Als Vorspeise wählten wir eine Mischung (3,50€ aus Bruschetta, Oliven- und Knoblauchpaste, jeweils auf einem Baguettescheibe. Das war nichts zum Begeistern, aber wir hatten schon Schlechteres gegessen. Dazu bestellten wir einen Teil Tzatziki (2,50€), der trotz des vielen Knoblauchs recht geschmacksneutral war. Aber das ist für mich fast besser als die oft übersalzenen Alternativen in anderen Restaurants. Beide Portionen waren klein und preislich schon an der Schmerzgrenze. Kaum hatten wir die Vorspeisen beendet, kam der Salat auf den Tisch. Dieser war frisch, vielfältig und das Honigdressing hat uns gut geschmeckt. In griechischen Restaurants haben die Gastgeber und ich immer ganz unterschiedliche Bedürfnisse. Ich möchte das Essen in Ruhe genießen, der Gastgeber will den Tisch schnell füllen. Und so ging die Hetzjagd weiter: Das Hauptgericht kam 30 Sekunden nachdem wir den Salat gegessen hatten. Ich hatte Gyros bestellt (knusprig mit Folienkartoffeln und Kräuterbutter (12,30€). Das Gyros war dünn geschnitten, teilweise knusprig und nicht zu stark gewürzt, die Kartoffeln schön groß und mit gekaufter Kräuterbutter. Auch meine Frau war zufrieden mit ihren zwei mageren und saftigen Souvlakia-Spießen (12,20€). Diese Gerichte waren den Preis wert. Weitere Getränke wie Alt (0,3l 2,30€, Weinschorle (4€ und Ouzo (2€) kamen sehr schnell an unseren Tisch. Der Service war von Anfang bis Ende sehr freundlich und aufmerksam. Nur der Bezahlvorgang verzögerte sich, da wir offensichtlich vergessen wurden und auch auf das Wechselgeld warten mussten. Ambiente: Die Tische waren gedeckt, eine Textilblume steht auf dem Tisch, zusammen mit der berühmten Wastel-Steuer. Ansonsten ist das Ambiente ziemlich schlicht. Für uns war es okay. Neben den Vorspeisen empfanden wir die Preise als fair. Werden wir zurück in dieses Restaurant gehen? Ja, wenn es sich ergibt. Der Service war von fast bis zum Ende sehr gut, ansonsten lässt sich dieses Restaurant leicht aufgrund seiner Auswahl ändern, hat sich aber seit unserem letzten Besuch auch deutlich verbessert."