Spanakoriso
Irodion

Irodion

Roggenmarkt 19, 44532, Lünen, Germany

Getränke • Fast Food • Griechisch • Mediterrane


"Unsere jährliche Radtour zum Ratshotel in Haltern am See war vorbei, am Abend wollten wir uns in den Ratsräumen verwöhnen (dieses Jahr war kein Bericht, es war ein ebenso angenehmer Abend wie 2020, Bilder aus dem Menü hochgeladen am 26.07.21 um 08:30 als Informationen für Neugierige). Wir variieren immer den Ansatz. Dieses Mal kamen wir in den Zug in Rheine und fuhren mit den Rädern nach Hamm. Vom Hauptbahnhof gingen wir zum Lippe-Zyklusweg und wir wollten etwa 60 Kilometer zu Haltern am See fahren. Kurz vor 12 Uhr hatten wir in Hamm angefangen, es war heiß und schlank und nach ca. 30 Kilometer näherten wir uns den Lügen und dem Wunsch nach einer Pause, ein großes Bier und etwas Essen kamen mit meiner Frau und mir auf. In Lünen waren wir noch nie, der Radweg führt fast in der Mitte der Stadt entlang der Lippe. Auf der Ebene der Fußgängerzone sahen wir uns um. Wir bemerkten eine Terrasse in einem schönen, halbbetonten Haus in der Altstadt. Als wir uns näherten, sahen wir den Namen: Irodion, ein griechisches Restaurant. Nicht genau das, was man sich unter einem leichten Mittagessen vorstellen kann. Wir sahen die Skepsis meiner Frau gegenüber Griechische Küche, höchstens einmal im Jahr, kann im Jahr ein entsprechender Vorschlag für eine Rückkehr gemacht werden. Aber außerhalb konnte man gut sitzen, es war fast 2:00, und Sie wollten uns auf Anfrage bedienen, trotz Ende der Mittagszeit um 2:30. Also fanden wir unter den Schirmen im Hochwill-Schatten statt. Ein alkoholfreier und alkoholischer Krombacher wurde eiskalt serviert und die Karten kamen zum Tisch. Die übliche und bekannte Menge an Lebensmitteln wurde angeboten. Gegrilltes Schwein, Rindfleisch, Huhn, Truthahn und Lamm mit den bekannten Ergänzungen. Kein Essen, wenn Sie bei 30 Grad bis 30 Kilometer nach Haltern zyklieren möchten. Aber bei den Vorspeisen waren wir beigetreten. Und eine Auswahl an kaltem Meze wurde fast im Tapas-Stil bestellt. Kalamata reine Oliven auf dem Teller, das war schön fies. Fügen Sie dazu ein Ofen warmes Pita Brot mit Thymian und mit Olivenöl eingeweicht. Eine andere Platte kam in die Mitte, kalt (extra so bestellt) gefüllt Weinblätter. Auch der Geschmack mit dem warmen Brot sehr gut. Am Ende hatten wir beide eine Salatplatte bestellt. Octopus Salat. Verkostige Paprika und Karotten, rote Zwiebel, Petersilie mit einer Vinaigrette, mit kleinen Stücken des zarten Pulpo. Köstliche Sommerküche. Ein junger Herr und eine junge Dame servierten das Essen und Getränke freundlich und aufmerksam. Das taten sie ohne Kritik. Schöne Mittagspause mit einer leichten Mahlzeit, wie gehofft. Und wenn der Hunger größer ist, dann ist man auf der sicheren Seite mit einem Griechen. Grillplatten und Fleischbergen, die auf den Beistelltischen serviert werden, entsprechen visuell dem, was Sie wollen, wenn Sie zu einem Griechen kommen."

Nikopolis

Nikopolis

Husarenstraße 7, 30163 Hannover, Germany, Germany

Tee • Fleisch • Griechisch • International


"Wir waren am frühen Abend dort, nahezu alle Tische draußen waren reserviert, aber noch unbesetzt. Das war für uns, unser erster Besuch bei Nikopolis, ein Grund einen der freien (Plastik) Tische zu wählen. Fast 10 Minuten vergingen, bis wir von der Bedienung wahrgenommen wurden....Begrüßung kann man das nicht nennen. Nachdem wir die Karte studierten, andere später gekommene Gäste bereits bedient wurden, kam nun endlich die Bedienung auch zu uns. Während der Aufnahme der Bestellung, wandte sich die Bedienung, ohne Kommentar, eintreffender vermeintlicher Stammgäste zu. Gut für die Stammgäste, ungastlich gegenüber uns.Die Vorspeise (wenn man Zaziki und den zum Gericht gehörenden Salat so nennen mag) kam gefühlt spät. Der Hauptgang kam dann für 2 gleichzeitig (wir sind Frau, Kind, Mann), der dritte Teller ließ nicht nur auf sich warten, sondern entsprach der georderten "sonder"Beilagen auch nicht dem Wunsch. Die "Korrekturen" wurden zwar insgesamt charmant weggemacht, trotzdem irgendwie ärgerlich. Geschmacklich und qualitativ der Speisen lässt sich ja bekanntlich streiten. Ich bin hier aber ganz klar: Totgebratenes Fleisch ohne Ambition jemals "griechisch" zu schmecken. So ein Gyros habe ich in dieser Form bei einem "Griechen" noch nicht gesehen. Massive Zwiebellagen auf einem Kinderteller auch nicht. Ein Souflaki mit Schweinefilet ist wohl gut gemeint, aber schlecht gemacht, weil trocken gebraten und geschmacklos. Das kenne ich woanders wesentlich besser. Das als Extra georderte Suzuki war ebenfalls ein "flaches-totes-Mettdings-ohne viel-Geschmack". Alles in Allem ging ein Großteil der Lebensmittel zurück.Die Frage nun, warum war das Restaurant so gut besucht/ gebucht?Ich weiß es nicht, die Qualität der Speisen und der Service können es meiner Meinung nach nicht sein. Eine zweite Chance sehe ich hier leider nicht."