Spargelcremesuppe
Gasthaus Zum Lamm

Gasthaus Zum Lamm

Friedrichstr. 12, 77955 Ettenheim, Baden-Wurttemberg, Germany

Sushi • Pizza • Cafés • Fastfood


"Ohne Vorurteile: Dieses Restaurant ist auf Touristen ausgerichtet, die keine Ahnung haben, wie gut deutsches Essen sein kann ... und die dabei gut abschneiden bestellte Pfannenkartoffel mit etwas Käsesoße, ich hatte das Wiener Schnitzel und Pommes, nachdem ich gesehen hatte, was andere Leute (hauptsächlich holländische Touristen ... wieder ohne Vorurteile!) aßen. Na? Meinst du damit kannst du nicht viel falsch machen? Ratet mal! Meine Frau bekam einen Teller mit fettig-glänzenden Kartoffeln, die im restlichen Fett schwammen, das aus der Pfanne kam, und einen unverhältnismäßigen Klecks von etwas auf demselben Teller, der uns beide dazu brachte, uns anzusehen und zu grinsen. Es sah genau so aus, wie Sie es nicht haben wollen. :-) Genau wie jemand ... auf Ihrem Teller. Soviel zum Appetit meiner Frau. Sie hat aber ein paar Kartoffeln gegessen... Was das Schnitzel betrifft, es sah zuerst gut aus, mit seiner braunen Kruste, aber als ich versuchte, es mit dem mitgelieferten Messer zu schneiden... Sie wissen, wie es sich anfühlt, wenn Sie es versuchen Durch ein Stück Fleisch schneiden, das diese kleinen zähen Knoten und Fäden enthält? Genau das haben diese Leute mit einem Wiener Schnitzel hinbekommen... Pommes habe ich aber gegessen... Danach sind wir schnell zurück in unser Hotel gegangen, um ein Bier zu trinken... Nie wieder "Gasthaus zum Lamm" :-) Wir hätten uns ansehen sollen, was andere auf dem Teller hatten. Ich weiß nicht, vielleicht sind wir verwöhnt, aber ich denke, für gutes Geld kann man gutes Essen erwarten, oder?"

Gasthof Zur Triftsperre

Gasthof Zur Triftsperre

Triftsperrstr. 15, 94034 Passau, Bavaria, Germany

Tee • Deutsch • Terrasse • Vegetarier


"Die Lage in Passaus Naherholungsgebiet Nr.1, direkt an der Ilz lässt keine Wünsche offen. Leider ist das Positive über den Gasthof bereits damit gesagt. Lediglich der Biergarten mit einem gewissen Charme kann noch etwas punkten. Leider fängt es dort aber schon Minuspunkte zu sammeln, denn der Chef stellt regelmäßig bei mäßigem Betrieb ein Hinweisschild auf dass der Gastgarten ab einem gewissen Punkt geschlossen ist, nur um nicht ein paar Meter weiter laufen zu müssen- es sei ihm soweit verziehen. Dass er jedoch dann samt seinem jungen Kollegen sich anstatt zu bedienen um dem Wort "Service" seinen Sinn zu verleihen, mit diesem an einen der freien Tische setzt um ihrer Sucht- dem Rauchen- zu frönen ist dann doch zu viel des Guten. Dies haben wir nicht nur einmal erlebt, sondern ist ein Dauerzustand- die osteuropäischen Bedienungen die die letzten Jahre die Sommersaison den Service bedient haben waren da wesentlich schneller, freundlicher und geschäftstüchtiger. Wenn die Sucht ruft hat der Gast zu warten. Die Gäste die letztens neben uns saßen warteten bereits eine viertel Stunde und haben es in dieser Zeit nicht geschafft eine Bestellung abgeben und die Gläser auf den anderen Tischen waren auch überwiegend leer. Wir besuchen den Biergarten nur noch ab und an nach einer Wanderung im Ilztal auf ein Getränk- das Essen ist maximal als Notlösung zu bezeichnen- eine Anfahrt aus Passau lohnt sich definitiv bei den anderen gastronomischen Angeboten der Stadt nicht."

Gasthof Zur Erle Familie Hornuß

Gasthof Zur Erle Familie Hornuß

Obertalstraße 36, 79263 Simonswald, Germany

Pasta • Salate • Deutsch • Frühstück


"Service: Der Service im gut gefüllten Gastraum war äußerst freundlich, zurückhaltend, aufmerksam und flink. Sie beantwortete nicht nur Fragen zur Speisekarte, sondern auch zur Geschichte des Hauses und der Region. Es war nicht so hastig, als die Biere serviert wurden; die Geschichten um die sieben kleinen Pils wurden erzählt, da es moderne Abfüllanlagen gibt. Dennoch gibt es hier die volle Punktzahl oder Sterne. Essen: Als Vorspeise hatten wir Badische Flädlesuppe und Pfifferlingscrèmesuppe. Beide Suppen waren wirklich köstlich! Als Hauptgericht wählten wir Rindermedaillons mit zahlreichen Beilagen und Kalbskotelett mit ebenfalls zahlreichen Beilagen. Leider war das Kotelett aus; als Ersatz servierte die Kellnerin Rehsteak mit Pfifferlingen, Salat und badischen Spätzle. Das Rindfleisch war ein Gedicht, außergewöhnlich zart und auf den Punkt gegart; das Rehsteak war ebenfalls hervorragend, und die Beilagen sollten nicht übertrieben werden. Alle weiteren Beilagen sowie Saucen zu beiden Gerichten waren sehr gut. Selbst ein Sternekoch hätte es nicht besser hinbekommen; Fleischqualität und Zubereitung waren großartig. Wir tranken Hirschbräu aus Waldkirch, ein ausgezeichnetes regionales Produkt, das wir leider bei uns nicht bekommen können; dazu ein trockener Riesling, Mineralwasser, Johannisbeersaft und auf Empfehlung der Kellnerin als Digestif einen hervorragenden Bartleshof Zibärtle (Obstbrand aus sehr speziellen kleinen gelben Wildpflaumen; sehr empfehlenswert). Nach dem Essen waren wir nicht nur sehr zufrieden, sondern auch glücklich, dieses Wirtshaus durch Zufall entdeckt zu haben. Natürlich gibt es hier auch die volle Sternezahl, und beim nächsten Besuch in Simonswald steht die Erle auf unserer Liste. Leider kann ich die Rechnung nicht mehr finden; ich erinnere mich, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut war. In Saarbrücken hätten wir mehr bezahlt, im ländlichen Raum sind die Preise durchaus vergleichbar! Ambiente: Gemütliche kleine Gasträume, wie man sie in Baden für hunderte von Euro findet. Piccobello!"