Spargelsalat
In Vino Veritas

In Vino Veritas

Holterhöfe 15 47877 Willich, Germany

Wein • Fisch • Suppe • Deutsch


"Bisher hatten wir das Restaurant trotz Schwächen im Servive, jedoch mit einer guten und abwechslungsreichen Küche in Erinnerung. Gestern war es allerdings die pure Katastrophe: Die Speisekarte bot ohnehin nicht viel Auswahl und der Sercice (es war nur ein "Kellner" da) entpuppte sich als Desaster. Man hätte denken können, man sei bei Versteckter Kamera. Auf eine Anmerkung von uns wegen eines schlecht gespülten Weinglases, erwiderte der Kellner, dies sei der Zucker, der sich aus dem Wein absetzt. Mit Nachruck mussten wir ein neues Glas Wein ordern. Von der Vorspeise bis zum Nachtisch war die Qualität durchgängig schlecht. Der Ziegenkäse bei der Vorspeise war trocken und verbrannt, das Wiener Schnitzel triefte vor Fett (es waren zwei kleine Stücke) der Kartoffelsalat war geschmacksneutral, der Fisch der Edelfischpfanne ( Lachs?) war trocken und der Blaubeerpfannkuchen kam geschmacklich aus der selben Pfanne wie das Schnitzel. Ab 22 Uhr begann dann der Kellner uns herauszuekeln, die ganze Zeit über verbreitete er eine ungemütliche Atmosphäre. Die Bestellungen schrieb er übrigens nicht auf einen Block, sondern fragte immer wieder nach und beim Nachtisch machte er sich Notizen in seiner Handinnenfläche. Dies war bei einer Gesamtrechnung von über 240 Euro f. 4 Personen ein "gelungener Abend" Nur mit viel Humor ertragbar!!Sehr schade, aber In Vino Veritas wurde gestern von unserer persönlichen Restaurantliste gestrichen!!"

Vis à Vis

Vis à Vis

Friedrich-Ebert-Straße 53, Osthofen I-67574, Deutschland, Germany

Cafés • Pizza • Asiatisch • Europäisch


"Eine Ansteckung wäre es nicht wert gewesen; wir hatten nur Glück Der Aussen- wie der Innenbereich sind stylisch und geschmackvoll hergerichtet, Details wurden gekonnt mit Lichteffekten in Szene gesetzt. Wir waren nun zum dritten Mal zu Gast und assen immer hervorragend. Die Bedienung ist freundlich. Leider ist es – vermutlich durch die schön gemauerte Gewölbedecke – akustisch etwas anstrengend, um nicht zu sagen, laut. Ich kann nur mit 3 Punkte werten (eigentlich war es beim letzten Mal deutlich bei 2 Punkten mangelhaft , drei Punkte gebe ich nun, weil es bei den vorherigen Besuchen sehr gut war), weil beim letzten Mal, als wir im Oktober dort gastierten, – ja, unbedacht mitten im Corona-Stress, weil wir den Vater ehren wollten – war es uns arg beengt, gar nicht gelüftet und wir hatten tatsächlich ein Gefühl von Dankbarkeit fast fluchtartig wieder draussen sein zu dürfen. Das Lokal war defnitiv zu voll, es war eine stickige Luft darin. Fenster wurden nicht geöffnet. Wir haben ehrlich, dass wunderbare Essen nicht genossen. Wir nahmen wohl an, dass die Wirte ein Auge auf das Virusgeschehen haben. Leider war dem nicht so; anscheinend war der Umsatz und die Gewinnrechnung wichtiger als die Gesundheit der Gäste. Ich glaube nicht, dass wir dieses Restaurant wieder besuchen werden. Besten Dank für die Reaktion. Ich halte Ihnen zu Gute, dass Sie es auch bemerkten. Wir melden uns, wenn der Trubel um Corona sich gelegt hat, gerne. Die Nerven liegen nur etwas blank ... Kommen auch Sie gut durch die Zeit und bleiben Sie und Ihr Team gesund."

Zum Kreuzstein

Zum Kreuzstein

Kreuzsteinstraße 23, 95028 Hof, Saale, Salach, Germany

Deutsch • Europäisch • Mittagessen • Französisch


"Endlich gibt es in der Innenstadt ein günstiges Restaurant mit rustikaler fränkischer Küche! Die Speisekarte wirkt auf den ersten Blick eher gewöhnlich: kurzgebratenes, mehr Fastfood, Schnitzel, die unvermeidliche Flammkuchen, hier und da etwas französisch Angehauchtes, eigentlich nichts Besonderes. Glücklicherweise gibt es auch eine wechselnde Angebotskarte, und die hat es in sich. Hier findet man echte regionale Spezialitäten, juhuu! Wenn ich hier im Oktober lande, kann ich frisch gebratenen Ente genießen (ober-lecker!) oder eine Gänsebrust oder eine Fleischwurst (gebratene Blutwurst). Diese Genüsse sind einen Besuch wert. Früher war das noch ein geheimer Tipp für Gäste wie mich, da fühlte ich mich fast noch wohler. Mittlerweile sollte man zumindest während der Filmtage abends reservieren oder damit rechnen, zur Hauptverkehrszeit zwischen 19 und 21 Uhr auf einen freien Tisch zu warten. Das Essen war immer großartig (Ente! Gans! Die Knödel selbst gemacht, das Rotkraut ganz passabel, aber gut essbar. Die Weinpreise sind in Ordnung und vor allem: es gibt diese phänomenalen saisonalen und regionalen Spezialitäten, die mehr als zivile Lobeshymnen verdienen, unter anderem saftige Niere (lecker! für 6,90) und Schlachtschüssel (wundervoll! für 8,60). Ein Blick auf die Homepage lohnt sich schon wegen der kulinarischen Highlights. Diese werden allerdings derzeit überarbeitet ... naja! Freundlicher, zügiger Service, gut gezapftes Pils und riesige Portionen, also vier Sterne. Der fünfte Stern gibt es, wenn man endlich mit vollem Herzen in die fränkische Küche eintaucht. Steaks, Schnitzel und Zwiebelkuchen muss ich hier nicht haben!"