Speckbrot
Gasthof Bodner

Gasthof Bodner

Oberschönauer Straße 10, 83471, Schönau am Königssee, Germany

Kebab • Pizza • Fastfood • Europäisch


"Das Gasthaus war eines unserer Ziele, nachdem wir Schönau mit Unterstützung der RK-App auf der Suche nach weiteren lohnenden Zielen für unsere Woche durchquert hatten. Nach einer Inspiration reservierten wir am Nachmittag telefonisch einen Tisch, was sich als nützlich erwies, da bei unserer Ankunft alle Tische besetzt waren. Gemütlich eingerichtet, erinnerte die Atmosphäre jedoch eher an eine Halle, da der gesamte Raum kaum durch Trennwände oder Dekorationen unterteilt war. Die Servicekraft war sehr nett und freundlich, jedoch ständig auf Achse, da sie alle Tische alleine bedienen musste (unterstützt von der Chefin, aber dennoch: tolle Leistung!). Daher kann man auch verzeihen, dass ich ausdrücklich nach der Kürbissuppe fragen musste, die draußen auf einem Tisch gelobt wurde und nicht erwähnt wurde. Es könnte auch sein, dass die Speisekarte drinnen einige Dinge ausließ. Auf der anderen Seite wäre ich sehr verärgert gewesen, wenn die Auswahl des Lokals auf dem Angebot von „Hähnchenbrust, gegrillt mit frischen Champignons, Christian-Sauce und geröstetem Gemüse“ basierte und ich dann drinnen, draußen in der Box, die „Sommerkarte“ vorgefunden hätte, wo einige Gerichte nicht mehr verfügbar waren. Nun, ich hatte mich für etwas anderes entschieden: Zuerst die Kürbissuppe (3,20 €), dann das „Peffer Pandl, Schweinemedallions mit Pfeffersauce und Käse überbackenem Brokkoli und Kroketten“ für 15,80 €. „Pute Bombay“ mit Ananas, Currysauce und Käse überbacken, mit Reis und Salat (12,80 €) war die Wahl meiner Frau. Die Kürbissuppe war in Ordnung, vielleicht sogar ein wenig zu viel in der Menge, und von der Konsistenz hätte ich sie etwas fester gewünscht, da sie sehr „flüssig“ war. Mein Pfeffer-Puff war ein Genuss, viel Sauce, wie man sieht, aber genau richtig und nichts blieb übrig. Die Pute Bombay mit Reis wie auf dem Foto, in der Sauce fast schwimmend und kaum sichtbar, aber besser so, als nur ein Klecks Sauce, der schließlich den restlichen Reis trocken auf dem Teller lässt. Geschmacklich eines der besten Gerichte dieser Woche! Fazit: Auch hier eine Empfehlung, es auszuprobieren! Nur, wie bereits erwähnt, schließt auch der Gasthof Bodner Anfang November für etwa 6 Wochen."

Watzmann Wirtshaus

Watzmann Wirtshaus

Saseler Chaussee 166, 22393 Hamburg, Germany

Bier • Desserts • Hamburger • Europäisch


"Das wohl beste Hamburger Schnitzel isst man im Watzmann Wirtshaus, seit 1994, in Sasel. Das Restaurant wird auch "der österreicher" genannt. Stolz und selbstbewusst gedeiht auf der Speisekarte auch „das Schnitzel“, wie es volkstümlich für Dieselgate über „das Auto“ hieß. Da kommt keine unangebrachte Arroganz auf.“ „Das Schnitzel“ ist echt hart. Und das gleich zweigeteilt. Denn alles Gute ist zweigeteilt, und man kann nicht auf einem Bein stehen. Selbst das kleine Schnitzel hat fast die Größe davon, sagen wir mal, eine DVD. Aber "dash Schnitzel" ist nicht nur groß, er schmeckt auch vorzüglich, und er ist scharf. Du weißt, dass dieses Schwein "nig um sonst gefallen ist; Er starb für eine Sache. Eigentlich das Gegenteil von so einem großen, trockenen Lappen, der auch unter den Caller Schnitzel angeboten wird, aber diesen Namen eigentlich nicht verdient. Die Lilien sind nicht besonders. Die Bratwürste, die zum Schnitzel gereicht werden, sind okay, der Salat hinterlässt keinen bleibenden Eindruck. Aber seien wir ehrlich, darum geht es nicht. Es geht um „das Schnitzel“, nicht mehr, nicht weniger. Alles andere würde ablenken. Obwohl ein grobes Kellerbier, oder ein Paulaner, im Schnitzel gut schmeckt. Ein bisschen wie ein Vorort der Hansestadt, etwa zehn Meilen vom Zentrum entfernt. Aber die Reise ist mehr wert als sie ist. Wobei man nach dem Essen seinen eigenen Schnitzelwahn riskiert."