Speckenwolf
Nineofive Neapolitanische Pizza Wein

Nineofive Neapolitanische Pizza Wein

Ackerstraße 181, 40233 Düsseldorf, Germany, Duesseldorf

Pizza • Abholung • Pizzeria • Italienisch


"Fehler passieren überall, auch im Restaurant Nineofive Neapolitanische Pizza Wein – schließlich haben wir selbst Verständnis als Gastronomen. Doch das Maß an Unprofessionalität und unhöflichem Verhalten, das wir hier erlebt haben, war selbst für die schlechtesten Erfahrungen ungewöhnlich. Ein Kellner kroatischer Herkunft begann bei unserer Bestellung mit der Frage nach einem Aperitif und versuchte uns einen teuren Champagner aufzuschwatzen. Als wir ablehnten, wurde er sichtbar unfreundlich. Wir baten ihn, uns Weine bis maximal 100 Euro aus der umfangreichen Weinkarte zu empfehlen, woraufhin er zum Lager gehen wollte, um passende Flaschen zu holen. Letztendlich brachte er uns eine Flasche, die uns nicht zusagte. Als wir um Bedenkzeit baten, bis ein Freund, der sich besser mit dem Restaurant-Menu auskennt, einen Vorschlag macht, rollte der Kellner erneut genervt mit den Augen. Nachdem der Freund eine Empfehlung geschickt hatte, wollten wir bestellen, doch der Kellner bat uns immer wieder warten und ignorierte unser Tisch, brachte das falsche Essen und vergaß sogar das Wasser. Die Unhöflichkeit zog sich durch das gesamte Essen hindurch, obwohl nur zwei Kellner für weniger als 25 Gäste zuständig waren. Beim Bezahlen entschuldigte er sich mit der Behauptung, es sei zu voll gewesen. Schade, denn hier steckt viel Arbeit im Konzept, die Pizza war gut und die Weinkarte groß – dennoch müssen wir auf so ein Verhalten reagieren, da solche Menschen das Geschäft gefährden können."

Nineofive

Nineofive

Carlsplatz 26, 40213 Düsseldorf, Germany

Cafés • Pizza • Italienisch • Meeresfrüchte


"Unabhängig davon, wann sie von Düsseldorf zum Karlsplatz in der Altstadt gehen, sagte besser, wo sie die gekleideten Plätze finden können, es gab immer jemanden, der diesen Brunnen mit Plastik abgedeckt hatte. Jetzt, nach einer extrem langen Zeit, je nachdem, seit die Ausstellung mindestens 2 Jahre alt ist! Ich habe es wegen des süßen Regens ohne Hilfe gefunden. Ich kann nur sagen nach dem Schließen! Es ist jetzt, nach Kalendekühlung, aber bis das entsprechende Wasser aus den entsprechenden Öffnungen herauskommt, dauert es sicherlich eine Weile. Zumindest wurde es gereinigt, so dass es attraktiv aussieht. Über den 2 Figuren, die eine stilisierte Rebe auf ihren Schultern tragen, sind sichtbar. Es handelt sich um eine Arbeit des Bildhauers Ferdinand Haseding, der am 28. Juni 1893 in Huckingen und am 27. Mai 1961 in Düsseldorf geboren wurde, von dem ich nie etwas gehört habe. Der freischaffende Künstler hat seine Ausbildung an der Düsseldorfer Kunstschule erhalten. Seine Plastiken finden sich in Duisburg, wo er lange Zeit gelebt hatte, sowie in Düsseldorf. Für mich ist das das Einzige, was ich weiß. Das Ensemble aus Sandstein ist seit 1958 Teil des Areals und gehört daher zu den letzten Werken des Bildhauers, die er im öffentlichen Auftrag geschaffen hatte. Was mir auch neu ist, ist, dass es den Eingang zum ehemaligen Luftschutzbunker unter dem Platz abdecken soll. Die dargestellte Szene stammt aus dem Alten Testament. Zu sehen sind die Kunden Josua und Kaleb, die das lebende Land finden sollten. Sie flogen mit einem Rabe, der sich abwandte, sodass sie ihren Klang präsentieren und ein Zeichen mit dem Ölzweig setzen konnten. Durch den Fisch, der als Düsen angebracht war, konnte ich mir einen religiösen Hintergrund vorstellen. Aber ich finde es in diesem Zusammenhang auch eine interessante Überraschung für mich. Ein weiterer weiße Fleck weniger in der Kunstlandschaft fühlte ich für sie."

Lélek

Lélek

Sonnenhof 1, 07745, Jena, Germany

Käse • Kaffee • Ungarisch • Europäisch


"Bevor ich nach Jena gezogen bin, habe ich in Ungarn gelebt und bin ein Lángos-Freak.Pros:-Sauberer, moderner Raum-Kostenloses WLAN-Zentral gelegen-Kreative Lángos-Toppings-Familienfreundlich (viele Kinder hüpfen zur Mittagszeit herum) Nachteile: - Riesige Gewinnmargen (der Sinn von Lángos ist, dass sie verdammt billig sein sollen, und die Basisversion ohne Beläge kostet etwa 3 €, im Gegensatz zu den etwa 60 Cent, die sie normalerweise in Ungarn kosten und Sie können nebenan im Café OK einen riesigen Teller zum Preis eines ihrer Lángos mit Toppings bekommen) - Für ungarische Verhältnisse sind die Lángos etwas unterdurchschnittlich, trotz des Anspruchs des Restaurants auf eine Verbindung zur Familie Lélek - the Teig fehlt die "Leichtigkeit" wirklich guter Lángos - Wenn Sie wirklich kalten Käse und wirklich kalten Schinken auf Ihre Lángos geben, schmilzt der Käse nicht, was sowieso der Punkt ist, um Käse auf die Lángos zu geben, und der kalte Schinken ist gut grob im Gegensatz zu den heißen Lángos (obwohl ich verstehen könnte, dass das Restaurant vorsichtig sein muss, für sa nären Gründen) - Ihre Facebook-Seite hat eine Reihe von Fehlern in ihrem Ungarisch und kann die GD-Akzentzeichen nicht richtig verstehen, was mich verrückt macht - Das Sitzen ist lächerlich unbequem und trotz der allgemeinen familienfreundlichen Atmosphäre, als ich kürzlich dort war Mit einer stillenden Freundin hatte die Freundin Schwierigkeiten, einen Platz/eine Sitzposition zu finden, wo sie dies halbprivat tun konnte. Wenn ich einen Lángos möchte, reicht es, aber meistens lässt es mich vom echten Geschäft träumen in Ungarn."