Speckknödelsuppe
Hofbräu Obermenzing

Hofbräu Obermenzing

Verdistr. 125, 81247 Munich, Bavaria, Germany, München

Deutsch • Getränke • Bayerisch • Europäisch


"Die gepflegte Gastfreundschaft wurde hier, nach Flyer, seit 90 Jahren gehalten. Bisher kann ich keine interessanten Dinge melden, aber seit 35 Jahren sind wir hier mehrmals im Jahr. Zum einen war es, weil das Haus ganz am Stadtrand gelegen war, aber direkt auf der Straße zur Stadt, und zum anderen, wie man immer in der Nähe blieb, und schließlich, weil es einen Wienerwald für über ein paar Jahre beherbergte, die auch andere bayerische Speisen angeboten. großer, rustikaler Esszimmer, wir mochten ihn immer. trotzdem war es immer voll, zog aus mir unbekannte Gründe heraus Wienerwald vor ein paar Jahren, und das wurde lokal ins Hendlhaus umgewandelt. das Gerät blieb gleich, auch hier könnte es gestoppt werden. in diesem Jahr gab es nicht mehr zu unserer Überraschung auch das hendlhaus, statt dessen Sie über neu renovierte Fassade hofbräu obermenzing lesen können. Wir beschlossen, abends zum Abendessen zu gehen, mal sehen, was sich geändert hat. mit gutem Appetit, Sie hatten nichts mehr seit dem Frühstück, wir traten in die lokale. die übliche Ausrüstung nicht mehr existierte, aber man kann sich an etwas Neues gewöhnen, und schlecht sah nicht aus. dunkles Holz, große Kronleuchter, mit geernteten Krämpfen, an den Wänden historische Fotos des Stadtteils obermenzing. es gab nur ein paar Tische besetzt, die es ein wenig kahl erscheinen ließ. Es dauerte auch gut 5 Minuten zu einem Kellner, der uns die Karte brachte. Er kannte wahrscheinlich keinen Deutschen, weil er kein Wort geredet hat. Diese enttäuschten ein wenig. nix war mit bayerischen Quasten. suppen, Salat, gegrilltes Fleisch aller Art mit den gleichen Ergänzungen. ein paar kalte Lebensmittel. Es dauerte lange (dafür nicht viel losging) bis ein zweiter Kellner erschien, wahrscheinlich die deutsche Sprache mächtig, die unseren Drink und den Wunsch des Essens akzeptierte. mein Mann bestellte bayerischen Wurstsalat mit Brühe für 7,90 Euro, und ich gegrillte Hühnerbrust für 13,50 Euro. Belgische Pommes, Barbequesoße und Kräuterbutter wurden angeboten. wir tranken ein kleines Bier und ein kleines Spezi. Es dauerte ziemlich lange Zeit zu essen, die auf den ersten Blick ziemlich lecker aussah, tatsächlich lecker, aber nach einigen Farben Zugang, der Teller war schon leer, und wir hatten noch Hunger. der Wurstsalat, der aus ein paar Scheiben bestand, wirbelnd und tropfend, harte Brühe, die mein Mann lag, und für den ein Teil meiner Pommes schnappte, nicht gesättigt. Meine gegrillte Hühnerbrust wurde in 5 schmale Streifen geschnitten, einer bestand fast nur aus Knochen, es gab wahrscheinlich eine Rippe darauf, und der Rest meiner, an sich ein paar, pommes nicht füllte. in der Stille, die sprachlose wurde wieder aufgeräumt, und auf der anderen habe ich 26,50 Euro mit Getränken bezahlt, was zu viel für mich war. Fazit: 4 Sterne für die schöne Umgebung, der große Biergarten, die vielen Parkplätze. 2 Sterne für Service und Essen. mein Tipp für Touris, die typisch bayerisch und in real bayerischer Umgebung essen möchten, bitte nicht."

Waldgaststätte Friedenau

Waldgaststätte Friedenau

Friedenaustraße 22, 86415 Mering, Germany, Germany

Kebab • Fast Food • Asiatisch • Vegetarisch


"Ein Geschmack der Ewigkeit... Was die Qualität, den visuellen Zustand usw. betrifft, kann ich dem Vorposter nur zustimmen und das blind unterzeichnen. Mein Problem war, dass ich am letzten Sonntag um 12:30 Uhr mit der Familie ankam, um weder ein lokales Besuch noch eine fehlerhafte Serviceauswahl zu erleben; wir wollten einfach nur essen. Allerdings mussten wir eine Wartezeit von einer Stunde für ein Kinder-Schnitzel, Allgäuer Käse-Spätzle und ein weiteres Standardgericht in Kauf nehmen. Schließlich hatten wir Welpen als Tischgäste dabei, sodass wir nicht einfach warten konnten. Angesichts der klaren Auswahl an Speisen, deren Zubereitung wirklich nicht kompliziert sein sollte, waren wir ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht von der Wartezeit (und die Damen am Nachbartisch überlegten laut, ob sie nicht schon nachmittags Kaffee und Kuchen bestellen sollten, damit dies tatsächlich gegen 17 Uhr eintreffen würde). Qualitativ kann ich nichts über das Essen sagen, schließlich kamen alle drei Gerichte fast gleichzeitig, aber spät. Vielleicht liege ich mit meiner Kritik falsch. Vielleicht hatte der Koch einen schlechten Tag oder war im Stress, vielleicht war auch nur eine Herdplatte aktiv, wer weiß. Für mich war jedoch weder die Tageszeit noch die Anzahl der Gäste außergewöhnlich; dass man als Restaurantleiter ein Gefühl für die Mittagsstunden haben sollte, ist peinlich, und die Leute würden gerne pünktlich essen – eine Verdopplung des Küchenpersonals wäre mein Wunsch. Liebes Friedenau, Ausflugslokal meiner Vorfahren, du wirst mich nur als Radfahrer sehen; die Getränke kamen wenigstens rechtzeitig, wenn überhaupt."