Spinata Calabra
Machiavelli am Roseneck

Machiavelli am Roseneck

Clayallee 1, 14195 Berlin, Germany, 14193

Kaffee • Europäisch • Italienisch • Mediterrane


"Machiavelli ist das vierte Restaurant, das seit dem Ausscheiden der ursprünglichen Besitzer vor etwa 10 Jahren einen wunderschönen Platz am Rande des Grünewalds auf der Clayalle in Berlin belegt. Irgendwie gelang es niemandem, den Charme des seit Jahrzehnten bestehenden traditionellen deutschen Raums einzufangen. Machiavelli scheint nahe gekommen zu sein. Sie sind noch nicht da, aber sie bemühen sich sehr. Wir waren kürzlich zum Sonntagsbrunch dort. Mit einem sehr günstigen Preis von 15,00 € pro Person ist es ein guter Kauf. Das Essen ist modern italienisch mit Eiern, Fleisch, Obst und schönen Salaten. Getränke sind extra. Wir probierten die meisten Gerichte und fanden sie lecker und gut präsentiert. Eine gute Empfehlung, besonders bei warmem Wetter, wo sich eine schöne Terrasse zum Wald hin öffnet. Ein weiterer Besuch beim Abendessen war weniger aufregend. Das Menü ist Standard "deutsch-italienische" Kost. Nicht schlecht, aber auch nicht großartig. Und die Preise liegen auf dem oberen Niveau der italienischen Restaurants in der Nachbarschaft. Da die Umgebung wunderbar ist, könnte es sich lohnen, etwas mehr zu bezahlen. Aber man kann viel besseres Essen an mehreren Orten in der Nähe für das gleiche oder weniger Geld bekommen. Der Service der italienischen Besitzer ist freundlich und fürsorglich und das Zimmer ist sehr ansprechend. Sehenswert, aber kein kulinarischer Höhepunkt."

Tagesbar

Tagesbar

Spilstr. 10 | Ecke Schorlemer Allee 3, 14195 Berlin, Germany

Tee • Pizza • Italienisch • Mittagessen


"Die Bewertung von "Dantiscum" trifft den Nagel auf den Kopf. Die Einrichtung verspricht viel, das Essen ist eher enttäuschend. Die Olivenölflaschen auf dem Tisch - mit De Cecco etikettiert - sind mit dem billigsten Trester wiederaufgefüllt. Auf Nachfrage was das für ein Öl sei und ob sie auch gutes Olivenöl hätten, brachte die Chefkellenerin geschwind jene Flasche aus der die Umfüllware stammt und erzählte mir was vom Pferd wie gut und sanft dieses Öl sei. Eindeutig ein Olivenabfallprodukt, im Großmarkt für zwei Euro den Liter erhältlich. Als bestes Olivenöl aus Kaltextration verkauften sie es.Die Minestrone war durschnittlich und enthielt eindeutig Glutamat, vermutlich im Brühwürfel enthalten. Der Hirschrücken war lieblos garniert und wenig begeisternd, obwohl er perfekt medium gebraten war. Die Ravioli mit Steinpilzfüllung an Parmesansoße waren ein Reinfall. 16€ für eine Portion die bestenfalls als Beilage gereicht hätte sind schon vor dem ersten Bissen enttäuschend. Nach Steinpilzen haben sie geschmekt, aber das wars auch schon. Die Soße war mehr eine Mehlschwitze und hat irgendwie nach Käse geschmeckt und mit viel Fantasie vielleicht auch nach Parmesan. Eine simple Salbeibutter wäre genauso billig aber wenigestens angemessen.Beim Abräumen wurde dann meine Kritik mit einem Lächeln übergangen.Sogar der Espresso war trotz Siebträgermaschine dürftig.Andere Grichte meiner Tischnachbarn wie Spagetthi mit Scampi und ein Lammgericht waren ganz in Ordnung, aber nicht besonders. Von Zehn Personen am Tisch wurde kein einziges überschwengliches Wort über des Essen verloren.Einzig der Wein war hervorragend und ausschlaggebend für einen zweiten Sympathiepunkt."