Steaksalat Steaksalat
Lodge

Lodge

Königsteiner Straße 35, 61476, Kronberg, Germany

Cafés • Fast Food • Europäisch • Vegetarisch


"Heutzutage bekommt man fast überall ein gutes Steak, und eines zuzubereiten ist keine Kunst. Kaufen Sie gutes Fleisch und Sie werden es wahrscheinlich selbst tun können. Kommen wir also zu dem, was wirklich Eindruck macht. Der Service hier ist schrecklich, es dauerte absolut ewig, bis man ein... Menü bekam, und es war schlimmer, bedient zu werden, als Zähne gezogen zu bekommen. Meine Frau und ich waren hier mit zwei befreundeten Paaren auf Empfehlung eines der anderen Paare. Wie in anderen Bewertungen erwähnt, ist die Aussicht fantastisch, wo sonst könnte man außerhalb einer Safari eine solche Landschaft haben? Nach dem langen Warten fragte der Kellner schließlich, was wir trinken möchten, bevor er versuchte, mit nur 4 der 6 bestellten Getränke zu gehen. Wir mussten ihn dreimal zurückrufen. Sie scheinen in der Serviceabteilung eine sehr arrogante Einstellung zu haben, und als sie nach Kochmethoden gefragt wurden oder ob die Bestellung verstanden worden war (wir baten um separate Rechnungen für jedes Paar), war die Antwort die von jemandem, der gerade in etwas Böses getreten war. Nachdem wir weitere Getränke bestellt hatten, während wir auf das Essen (jegliches Essen) warteten, endeten wir mit einem Tisch voller Gläser, die größtenteils leer waren. Erst als der Oberkellner kam und einen Blick auf unseren Tisch warf, entfernte er sofort ca. 10 Gläser und zwei leere Wasserflaschen. Also sollte ich das Essen erwähnen, wie ich schon sagte, es ist einfach, Steak zu kochen, aber ich glaube nicht, dass sie es richtig gemacht haben, mein Steak, bestelltes Medium, war etwas zu gut gemacht und außen verbrannt, die Caesers meiner Frau Salat mit Hühnchen war sehr schlecht und das Hühnchen war verbrannt, trocken und hatte einen sauren Geschmack. Die anderen sagten, ihr Essen sei gut, aber zwei der Bestellungen seien verwechselt worden, und obwohl die Kellnerin, die das Essen brachte, gefragt wurde, ob die Verteilung korrekt sei, sei der Fehler immer noch aufgetreten. Im Großen und Ganzen ist das Essen nicht schlecht, aber für den Preis muss ich sagen, dass es viele bessere Restaurants zu besuchen gibt. Die Portionen sind nicht schlecht, aber für den Preis könnte man mehr erwarten. Der Service war im Allgemeinen sehr langsam und das Personal sehr desinteressiert. Also zur Rechnung, wie ich bereits erwähnt habe, haben wir um separate Rechnungen pro Paar gebeten, also waren wir überrascht, eine Rechnung zu sehen, was bedeutete, dass wir unsere Bestellung (pro Paar) wiederholen und lange warten mussten, bis die einzelnen Rechnungen eintrafen, und raten Sie mal sie haben sich geirrt, zum Glück nur bis zur Menge einer Flasche Wasser und einer Beilage, die auf der falschen Rechnung stehen, aber trotzdem falsch. Der Kommentar in Fettdruck und größtem Zeichensatz hat mich zum Lachen gebracht. DAS TIPP IST NICHT ENTHALTEN. Wirklich in Fettdruck, Großbuchstaben und einer größeren Schrift als alles andere auf der Rechnung. Ich habe mein Trinkgeld ganz schön abgerundet 0 Euro für null Service. Ich hatte viel über diesen Ort gehört und er stand schon seit einiger Zeit auf meiner To-do-Liste. Es ist jedoch kein Ort, den ich empfehlen oder wieder besuchen würde, es gibt zu viele angenehme Orte, die darauf warten, entdeckt zu werden."

L'osteria Al Parco

L'osteria Al Parco

Kaelbersteinstr. 2, 83471 Berchtesgaden, Bavaria, Germany

Pizza • Cafés • Italienisch • Mediterrane


"Wir gingen in dieses Restaurant und alles schien zu beweisen, dass wir die richtige Entscheidung getroffen hatten, den Empfehlungen von Tripadvisor zu folgen. Wir wählten, drinnen zu essen statt auf der Terrasse (und waren die einzigen, die das taten). Die Vorspeisen waren ausgezeichnet: eine sehr leckere Tomatensuppe und eine großartige Caprese. Doch der Service wurde allmählich schlechter und spätestens nach dem Servieren des Hauptgerichts war es jedes Mal mühsam, etwas zu bekommen (z. B. ein Dessert, Espresso oder die Rechnung), da ein Teil des Personals mehr daran interessiert war, sich mit einer Flasche Jägermeister vertraut zu machen, als sich um ihre Gäste zu kümmern. Wir hatten einen tollen Blick auf die Bar, wo sie eine Flasche teilten. Die Gäste auf der Terrasse wurden jedoch von der nüchternen Kellnerin bedient. Das war für mich eine sehr einzigartige Erfahrung und obwohl man sowas manchmal einfach ignorieren kann, war das in diesem Fall nicht möglich, da die Unlust des Personals buchstäblich in jeder Phase offensichtlich war. Gutes Essen und großzügige Portionen konnten das nicht wettmachen. Das Fleisch entsprach auch nicht den höchsten Standards (ein bisschen zu fettig), aber alles war frisch und die Küche scheint sehr fähig zu sein. Ich hoffe, das war ein einmaliger Vorfall, aber ich kann es definitiv nicht empfehlen."

Burgschaenke Neuleiningen Inh. Franz Adam

Burgschaenke Neuleiningen Inh. Franz Adam

Kirchengasse 14, 67271 Neuleiningen, Deutschland, Germany

Deutsch • Fast Food • Europäisch • Mexikanisch


"Wir kommen seit Jahren in die Burgschänke, besonders wegen des ausgezeichneten Ochsenfleisches (Holzwolle und Filet), und sind immer sehr zufrieden. Der Service ist immer freundlich und aufmerksam, und das Restaurantmanagement begrüßt uns immer persönlich - so weit es der volle Speisesaal oft zulässt. Die Atmosphäre lädt zum Verweilen ein, hier möchte man sich bei gedämpftem Licht und in unmittelbarer Nähe wohl fühlen. Besonders hübsch ist der Turmraum mit seiner kleinen Nische, aber auch der große Gastsaal, ein gewölbter Gewölbekeller, hat viel Charme. Vom Vorspeisen (einschließlich einer leckeren Wackelsuppe) über das mit Spannung erwartete Hauptgericht des Ochsenkoteletts mit hausgemachtem Kartoffelrösti und einem riesigen frischen Salat (natürlich alles, was Sie sich nur wünschen und bestellen) bis zum Dessert aus hausgemachtem Eis oder Parfait und unserem Lieblingsmarillenbarock ist einfach alles immer top! Es gibt immer ein kleines Stück Schokoladenkuchen (woanders kennt man nur verpackte Kekse). Die Qualität der Quantität steht in nichts nach! Wir kommen sehr gerne hierher, auch wenn wir dafür gut 80 km fahren. Auch mitgebrachte Freunde waren immer begeistert und wir freuen uns schon auf das nächste Mal! Ich kann nur sagen, dass sie einen wirklich stressigen Abend haben. Ich kann mir jedoch kaum vorstellen, dass sie wirklich 1 Stunde auf das Essen warten und dabei nicht mit der Chefin sprechen, sondern auf die Rechnung warten. Jedes noch so gutes Restaurant hat oft ein paar faule Service-Eier, aber deshalb das ganze Konzept, essen und das Restaurantmanagement negativ bewerten, kann ich nicht verstehen. Außerdem ist ihre Bewertung nicht sehr hilfreich für andere, da sie kein Wort über Qualität oder Preis-Leistungs-Verhältnis erwähnen, sollte eine echte Restaurantkritik anders aussehen."

Ciccios

Ciccios

Lindemannstraße 77, 44137 Dortmund, Deutschland, 44139, Germany

Käse • Pizza • Suppe • Pizzeria


"Wo kann man in Dortmund mittags gut und günstig essen? Meine Internet-Recherche ergab, dass das Ciccio’s seit April 2015 eine Mittagskarte anbietet zu Preisen von 8,90 bis 11,90 €. Dies ist interessant, da andere italienische Restaurants zu den gleichen Konditionen Mittagsmenu anbieten. Also auf zum Vergleich.   Lage und Parkplätze   Das Restaurant liegt in absoluter Nähe fußläufig zu den Westfalenhallen und dem Signal-Iduna-Park fast an der A40/B1. Das ebenerdige Restaurant mit einem breiten, repräsentativen Eckeingang betritt man über mehrere Außenstufen. Links und rechts des Eingangs kann man bei schönem Wetter auf zwei Terrassen draußen sitzen – allerdings nicht gerade geräuschfrei, da beidseitig ständig Autos vorbei brausen. Parken in unmittelbarer Umgebung ist schwierig. Insider fahren um das Gebäude herum in die Tiefgarage links neben dem Hoteleingang des Steigenberger Hotels. Gleich nach der Einfahrt sind auf der linken Seite etliche Stellplätze für das Ciccio’s reserviert. Den Chip kann man später im Restaurant entwerten lassen und hat dann freie Ausfahrt.   Ambiente   Schon der Eingangsbereich mit Bar und Hochtischen mit Hochstühlen beeindruckt mit seiner edlen Gestaltung. Hier wurde vor vielen Jahren, als hier noch das edle ANTICA ROMA residierte, geklotzt. Große altitalienische protzige Innenarchitektur, die in einem italienischen Restaurant vieles verspricht. Ob das Essen mithalten kann? Hinter dem Entree liegt der eigentliche Restaurantbereich. Eine imposant gestaltete Rundbogendecke mit neuzeitlicher Freskenmalerei erschlägt den Betrachter fast. Der Boden ist rustikal beige gefliest. Die rechte Seite des lang gestreckten Raumes spendet mit den großen hohen Fenstern sehr viel Tageslicht. Einige gegenüberliegende Wände sind mit beigen Klinkersteinen versehen, andere weinrot gestrichen. Am Kopfende eine lange mittelbraune Polsterbank. Die Bestuhlung gefällt mir mit bequemen hellen ledergepolsterten Armlehnsesseln. Doch an dem ehemals edlen Interieur nagt der Zahn der Zeit. Die Gebrauchsspuren sind bei genauem Betrachten nicht zu verleugnen. An ehemals dunklen Tischkanten brechen Laminierungen weg und das helle Furnierholz ist sichtbar. Mein Sessel zeigte deutliche Materialrisse an der Armlehne. Die Tischplatten weisen mit Kerben auf manchen rustikalen Gast hin, der vielleicht die Tischplatte mit dem Steak verwechselt hat.   Der Esstisch: Eine blanke dunkle Tischplatte, die optisch bessere Zeiten gesehen hat. Darauf ein weißer Brotteller, modernes designerisch anmutendes Besteck, bestehend aus Messer, Gabel und kleinem Brotmesser. Ein schlichtes modernes Wasserglas mit Gravuren von San Pelegrino und Aquapanna. Ein schickes kugelförmiges silberfarbenes Windlicht ohne Teelicht. Eine weiße Stoffserviette, die mir nicht reichte, insgesamt den Eindruck von gepflegter Tischkultur zu vermitteln, aber für einen preisgünstigen Mittagstisch ist das für mich in Ordnung. Seitlich Flaschen mit Olivenöl und dunklem Balsamico, ergänzt durch einfache weiße Porzellanstreuer mit Salz und Pfeffer.   Service   Vier bis fünf Kellner bildeten die Servicebrigade. Schweren Schrittes schlufften einige den Weg von der Bar bis zum Küchenzugang und zurück. Gepflegte Gemächlichkeit war zu der frühen Mittagsstunde angesagt. Vielleicht war der Abend vorher lang. Einer dieser „agilen“ Vertreter war wohl für uns zuständig und reichte die Karte, schleppte die große Tafel mit den Angeboten des Tages ran und nahm die Getränkebestellung auf. Man machte Dienst nach Vorschrift, mehr nicht. Dezent höflich aber völlig unpersönlich. Das geht anders, auch wenn der Gast das erste Mal dort isst. Meine Reklamation wegen des Spargelgeschmackes wurde zur Kenntnis genommen und das war es.   Speisekarte   Diese beinhaltet ca. 60 Gerichte mit den üblichen Vertretern: Vorspeisen, Suppen, Pizza, Nudeln, Fisch, Fleisch und Dessert zu ambitionierten Preisen.   Bruschetta 5,90 € Vitello Tonato 11,50 € Carpaccio di Manzo 10,50 € Pizza ab 6,90 € Lasagne 9,90 € Saltimbocca alla Romana 19,50 € Gemischte Fischplatte 28,90 € Tiramisu 5,90 €   Zusätzlich lockt eine große Tafel mit aktuellen Tagesangeboten (siehe Foto . Ob die Angebote auf dieser Tafel jeden Tag wechseln, kann ich nicht beurteilen.   Seit kurzem weckt eine Mittagskarte das Interesse der hungrigen Gäste mit zwei Gängen in drei Varianten:   In dieser Woche gab es vorab als ersten Gang Antipasti zur freien Wahl mit Bruschetta, Gurken und Tomaten oder Spargelsuppe   Danach als zweiten Gang entweder Penne Bolognese, Orchiette mit Spargel und Lachs oder Spaghetti A.O.P. Zwei Gänge zu 8,90 €   Alternativ als zweiter Gang Gegrilltes Putensteak oder Zanderfilet mit Spargel Zwei Gänge zu 11,90 €   Die dritte Variante Pizza mit Schinken, Pizza mit Thunfisch oder Pizza mit Champignons Zwei Gänge zu 8,90 €   Das Mittagsangebot hörte sich gut an und mein Chauffeur entschied sich für Bruschetta und Pizza mit Schinken, während ich die Spargelsuppe und Zander mit Spargel wählte. Die Speisen kamen nach für die Mittagszeit angemessener Wartezeit.   Vorab gab es vom Haus frisches Ciabatta mit Oliven und einer Auberginenpaste.   Bruschetta   Zwei große Scheiben geröstetes Ciabatta, üppig belegt mit frischen Tomatenwürfeln, Zwiebeln und einigen Blättern Rucola, waren schmackhaft. Warum sich mein Begleiter  beim Essen die Hose üppig vollkleckerte, anstatt den Belag zu essen, kann ich nicht nachvollziehen.   Spargelsuppe   In einer weißen Löwenkopfterrine kam die Suppe daher. Kochendheiß, so dass sich die Butter vom mit Mehl gebundenen Spargelfond trennte. Meine Versuche, mittels Umrühren mit dem Löffel eine bindende Emulsion herzustellen, scheiterten. Der Fond war geschmacklich fade und die oben schwimmende Butter (oder könnte es ein Butterersatzprodukt gewesen sein? war nur fett. Gut geht anders.   Pizza mit Schinken   Oooh... eine Monsterpizza mit ca. 35 cm Durchmesser, die weit über den Pizzatellerrand hinausragte. Dieses Wagenrad war entsprechend schwierig zu schneiden, da Teile immer wieder Bodenhaftung mit der Tischplatte suchten. Vielleicht deshalb die Kerben auf der Tischplatte. Der Boden war in der Mitte schön dünn und gut belegt mit Kochschinken, Tomatensauce und Käse. Sie war geschmacklich in Ordnung.   Zanderfilet mit Spargel   Auf einem großen Teller präsentierte sich das Fischgericht. Zwei Stücke Zander mit Haut und grauem Trananteil zwischen Haut und Fischfleisch, paniert und rundum komplett gleichmäßig leicht gebräunt. Leicht fettig kross wohl frittiert. Nachdem ich Haut und Tran vorsichtig abgehoben und für den Koch als Nascherei beiseite gelegt hatte, offenbarte sich das Fischfleisch als saftig und stellenweise noch glasig, wie ich es mag.   Der weiße Spargel, mengenmäßig eine Stange in  schräge Stücke geschnitten, hatte noch leichten Biss. Aber wieso schmeckte dieses edle Gemüse nach Essig? Ich grübelte. Klar, der Koch hatte die Stangen in essiggetränkten Tüchern gelagert, was die Haltbarkeit unterstützt, oder einen Schuss Essig ins Kochwasser gekippt, damit die weiße Farbe erhalten bleibt. Das sind alte Tricks der Profiköche. Fakt ist, dass zu viel Essig den feinen Geschmack dieses edlen Gemüses zerstörte. Auch vom Spargel habe ich einige Stücke für den Koch zum Naschen auf dem Teller gelassen.   Die Würfelkartoffeln waren wohl auch durch Frittieren leicht gebräunt und das abtropfende Fett bildete eine große Pfütze auf dem Teller.   Gut dass noch ein Häuflein frischer Spinat auf mich wartete. Der war das Beste an dem ganzen Gericht. Wirklich frische große Blätter nur ganz kurz in Fett geschwenkt und minimal mit Knoblauch aromatisiert. Wunderbar. Den habe ich schnell selbst genossen.   Getränke   Wir begnügten uns mit einer gut gekühlten Flasche San Pellegrino 0,75 l zu 6,00 €.   Anmerkung zu den Toiletten   Die aufwendig üppig gestalteten Räumlichkeiten im Keller unter dem Restaurant gelegen stammen noch aus den Zeiten des ehemaligen Antica Roma. Stillos hingegen auf dem Waschtisch stehend eine billige Seifenspender-Plastikflasche vom Discounter oder der Metro und eine einfache Papierrolle ohne Halter, aus der man sich mit nassen Händen ein Blatt abreißen muss. Die ehemals angebrachten Automaten schienen defekt zu sein.   Fazit   Mehr Masse statt Klasse. Für den großen Hunger ausreichende Portionen zu einem kleinen Preis am Mittag. Das Mittagsangebot an sich finde ich ausreichend und abwechslungsreich zusammengestellt.   Im qualitativen Vergleich zu anderen Italienern mit gehobenem Anspruch, die die Speisen sorgfältiger und aromatischer zubereiten, kann Ciccio’s nicht mithalten.   Bewertung   2 –  Mittagstisch derzeit kaum wieder   (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“  "

Irish Pub Bornheim

Irish Pub Bornheim

Berger Str. 255, 60385 Frankfurt Am Main, Deutschland, Frankfurt am Main, Germany

Pub • Bars • Pubs • Essen


"Die Berger Straße ist eine Straße, die zu Recht für ihre tollen Pubs, Bars und Restaurants berühmt ist, und das Irish Pub Bornheim ist ein großartiger Irish Pub, in dem wir ein paar Bier getrunken haben. Dies ist ein hervorragendes Irish Pub mit all dem Schnickschnack, der die Wände schmückt dieser Pub und alles in einem wunderbar aussehenden Gebäude untergebracht. Mein Zwillingsbruder Stephen und ich waren an einem Montagabend hier und diese Kneipe war vollgepackt mit einer großartigen Atmosphäre, wir bekamen jeweils ein schönes Bier und entschieden uns für Allgäuer Buble Bier, diese Biere wurden in Top-Zustand serviert, wir haben uns einfach entspannt und nahm die tolle Kneipe auf, in der wir waren. Das Bier war hervorragend, es ist ein ungewöhnliches Bier in Frankfurt, aber ich habe dieses Bier bei vielen Gelegenheiten probiert und es ist ein Bierstil, den ich wirklich genieße. Wir haben unser Bier hier und die tolle Atmosphäre so sehr genossen, dass wir am Ende für jeweils zwei Bier hier geblieben sind, bevor wir weitergezogen sind, und bei unserem ersten Besuch waren wir sehr beeindruckt von dieser großartigen Kneipe. Der Irish Pub Bornheim ist wirklich leicht zu finden, wir sind mit der U-Bahn zur Haltestelle Bornheim Mitte gefahren, wo Sie die Berger Straße hinuntergehen, wo Sie diesen Pub finden. Öffnungszeiten sind; Montag bis bis Samstag, Mittag bis Sonntag, Mittag bis Ein großartiger Irish Pub, den ich Ihnen wärmstens empfehlen kann, wenn Sie in der Gegend sind."

Rodizio Steakhouse

Rodizio Steakhouse

Alfredstr. 122, 45131 Essen, North Rhine-Westphalia, Germany, Werden

Sushi • Pizza • Fast Food • Europäisch


"Großes Restaurant im amerikanischen Ambiente und Stil, wie der Name schon vermuten lässt. Beim Blick in die Speisekarte freut man sich nur kurz über vermeintlich niedrige Preise der Steaks, bis man bemerkt, dass diese je 100g angegeben sind. Insgesamt daher eher hochpreisig, da jede Beilage und Sauce nochmal extra berechnet wird. Für 3 Personen haben wir für kleine Steaks, 5 Beilagen, Aperitif und eine Flasche günstigen Rotwein insgesamt 220€ bezahlt. Soweit ok, wenn denn das was man erhält inklusive Service passt. Und das war leider gar nicht der Fall! Die Steaks waren grundsätzlich gut, aber die Bedienung wußte nicht die Bestellungen richtig zuzuordnen bzw. an die Küche weiterzugeben. Einer mit Well-done Bestellung erhielt ein raw-medium Steak, jemand anderes umgekehrt (leider unterschiedliche Steak-Arten). Vom Nachbartisch gab es die selben Beschwerden, dass die gewünschte Zubereitung völlig verfehlt wurde und das Fleisch nochmal nachgegart werden musste. Die Pommes waren sehr gut. Der Beilagensalat dagegen eine echte Zumutung. Ein paar Salatblätter mit Mais bestreut und je 2 Gurkenscheiben und Tomatenstücke mit einer geschmacklosen (vermutlich Fertig-)sauce zu servieren, grenzt schon an Frechheit. Am Schlimmsten war jedoch der Service in dem bestenfalls halbvollen Restaurant! Die Speisen wurden ohne klare Kommunikation an den Tisch gebracht, so dass keiner (offensichtlich einschließlich des Service-Personals) wußte, worum es sich handelte. Nachdem wir gegessen hatten ließ sich unsere Bedienung für fast eine Stunde nicht blicken. Stattdessen wurde uns zweimal ein weiteres Hauptgericht (das natürlich für einen anderen Tisch gedacht war) angeboten. Am anderen Nachbartisch gab es laute Beschwerden, da man zu lange auf die Getränke gewartet hat. Eigentlich wären wir durchaus an Dessert interessiert gewesen, aber das wurde uns erst angeboten als wir nach der Rechnung fragten. Als uns die Rechnung gebracht wurde verschwand die Bedienung wieder für 10 Minuten, so dass wir am Ende am Tresen zahlten. Dort erhielten wir auf Nachfrage die Information, dass durch krankheitsbedingte Ausfälle der Service heute etwas eingeschränkt wäre. Unser Eindruck war jedoch, dass der Service nicht nur unerfahren ist, sondern extrem schlecht organisiert ist. Wir werden wohl nicht wiederkommen!"