Steak Schwein Vom
Daheim

Daheim

Neumannstr. 136, 13189 Berlin, Germany

Bier • Steak • Deutsch • Europäisch


"Das Lokal, hier an der Ecke Wisbyer Straße und Neumannstraße, war einst ein ganz besonderer, mystischer Ort. Die weltweit bekannte „Yucca Bar“, die auch in der DDR berühmt war, sorgte für die abenteuerlichsten Geschichten. Nur wenige haben sie besucht, aber alle kannten die verschiedenen Erzählungen, die sich natürlich im Osten und Westen unterschieden. Vor der Tür stand übrigens eine rote englische Telefonzelle, die in der ehemaligen real existierenden DDR eigentlich unvorstellbar war. In einem Blog mit dem Titel „Was kaufte der Wessi im Osten?“ gibt es diesen Erlebnisbericht aus dem Jahr 2009: „... Am Abend konnte man in den üppigen Interhotelbars oder in so bekannten Lokalen wie der Yucca Bar in der östlichen Wisbyer Straße das Geld der gebildeten DDR-Mädchen so richtig zum Glühen bringen. Das Rundum-Sorglos-Paket. Ich kenne hier einige, die das DDR-Label sehr bedauern, weil sie günstig nach Kuba fliegen müssen...“ Ein afrikaans diplomatische Sohn erinnert sich: „... wir haben den Abend im Alex oder in der Yucca Bar im Osten begonnen, damit man die Mädchen mit einem Glas Champagner bekommen konnte.“ [hier Link] Der Spiegel weiß: „... Schalck und die MFS hatten auch andere gastronomische Einrichtungen in der DDR-Hauptstadt unter Kontrolle, wie den Pankower Nachtclub Yucca, bewohnt von Diplomaten und vor allem von deren Sprößlingen.“ [hier Link] Ich habe nie in der Yucca Bar getrunken, aber wahrscheinlich mehrmals in einer der mindestens zehn Haxenhäuser gegessen? Wie schnell die Zeit vergeht und wie Restaurants kommen und gehen. Ich kenne diesen Kiez gut, meine Lieblingsbäckerei ist gleich um die Ecke, der Lieblings-Pizzalieferant des Berliner Büros ebenfalls, und ich fahre mindestens zweimal am Tag dort vorbei. Also eine wichtige Ecke. Ich wünsche allen reisenden männlichen Besuchern aus Westdeutschland viel Spaß; hoffentlich habe ich mit den historischen Berichten keine falschen Erwartungen bezüglich des zu erwartenden Services geweckt. Leider kann ich aufgrund der Gologel-Beschränkungen nicht einmal auf Kommentare zu meinen eigenen Bewertungen reagieren. Das passt sehr gut zu Stasi und Ungerechtigkeiten im obigen Text. Statt eines Kommentars: Schiebt die Wand zurück ins Meer! [hier Link] Statt eines Kommentars: Ich danke allen für die netten Meinungen und dem Spender der „grünen Daumen“-Ehre, der wahrscheinlich den Vertrauensstatus vollautomatisch die Chance gegeben hat, das „Waterboarding“ zu beenden... Ansonsten habe ich diese Dinger immer gewählt, aber wenn sie helfen möchten, immer wieder. Am 15. März 2015 durfte man spontan und ohne Reservierung an die unbedeckten Tische. Später wurde es ziemlich voll, kein Wunder, am Sonntag um eins. Die neue Bevölkerung des Stadtteils war hier nicht zu finden; bei Erscheinen war alles wie wir geboren. Das „Steak au Four“, ein Glanzstück der DDR-Restaurantküche, war so, wie es sein musste, der Blumenkohl ebenfalls. Für das wunderbare kaiserliche Rot mussten wir trotz gleichzeitiger Bestellung mit dem Hauptgericht lange warten. Es hat sich gelohnt! Was ich nur nicht mag, ist die alte DDR-Angewohnheit, den Salat auf die Tellern der warmen Dips zu legen, das muss in den 60er Jahren so angeordnet worden sein. Schön, dass dieser Ort so umfassend und engagiert von der speziell angereisten Gologel „Hautevolee“ beschrieben wurde."

Stadt Königsbrück

Stadt Königsbrück

Weißbacher Straße 20-22, 01936 Königsbrück, Koenigsbrueck, Germany

Cafés • Kebab • Pizza • Fast Food


"Für das Abendessen hatten wir das Hotel Stadt Königsbrück in Königsbrück ausgewählt. Sehr angenehmes Ambiente. Durch die alten Steine und die versteckten Spiegel fühlt man sich, als würde man in einem alten Gewölbekeller sitzen. Eine reichhaltige Karte mit vielen Vorspeisen, vegetarischen Gerichten, Fisch (der Koch stammt aus Binz an der Ostsee) und natürlich Fleischgerichten. Auch Wild ist erhältlich. Die Preise sind etwas höher, aber die Qualität des Essens ist ebenfalls top. Wir nahmen die Normalportion und haben es nicht geschafft. Es gibt auch kleinere Portionen, die ebenfalls im Preis reduziert sind. Aber es gab auch eine Vorspeise, die nicht auf einem kleinen Teller serviert wurde, sondern auf einem normal großen Mittagsteller. Es wäre genug gewesen. Der Service war freundlich und fix. Wir kommen gerne wieder hierher. Service: Freundlich, zuvorkommend und flott. 1a! Essen: Als Vorspeise gab es 2x Soljanka, eine Wildsuppe und eine Fischsuppe. Alles frisch zubereitet, reichlich und wirklich köstlich. Besonders die Fischsuppe war ein Traum. Als Hauptgerichte gab es Lachs auf Bandnudeln mit Spinat, Schnitzel Zigeuner Art (vorher: scharf), Schnitzelpfanne Hotel Stadt Königsbrück und eine Zwiebelschnitzel. Die Portionen waren riesig, frisch zubereitet und lecker. Als Nachtisch für spätere Stunden gab es Eis mit heißen Kirschen (mit Zimt Monoma, nach Weihnachten) und Rote Grütze mit Eis. Auch dies war wieder sehr schön angerichtet und wiederum sehr groß. Alles in allem war dieses Essen top. Ambiente: Durch die alten Steine und die versteckten Spiegel fühlt man sich, als würde man in einem alten Gewölbekeller sitzen. Sehr schön. Sauberkeit: Das Restaurant war sauber und gepflegt. Leider war die Seife auf der Toilette leer, und es sah nicht danach aus, als würde sie an diesem Tag nachgefüllt. Schade."