Sterntaler
Gasthaus zum Stern

Gasthaus zum Stern

Wilhelmsplatz 7, 63065 Offenbach, Hesse, Germany, Offenbach am Main

Tee • Bier • Pasta • Fast Food


"Echt. Gut. Mit diesen 2 Worten ist das Gasthaus am Wilhelmsplatz perfekt beschrieben.Der Wirt, Stefan Klemisch, ist Anhänger der Slow Food Küchenphilosphie und setzt sie in seinem urigen Gasthaus am Marktplatz von Offenbach konsequent um. Auf einer großen Tafel erklärt er seinen Gästen von welchen regionalen Erzeugern die Qualitätsprodukte stammen, die in seiner Küche frisch und aromatisch zubereitet werden. Damit unterscheidet sich das Gasthaus zum Stern von den zahlreichen Restaurants rund um den Wochenmarkt am Wilhelmsplatz. Der aus München stammende Wirt ist ein leidenschaftlicher Vertreter guter unverfälschter Regionalküche, die er glaubhaft und selbstbewußt präsentiert ein echter freundlicher Typ. Zum Bembel Apfelwein wurde uns als Amuse Geule ein würziges Lachstatar serviert. Die hausgemachte Thai Kokossuppe und der milde junge Handkäs' mit Mango und bunten Tomaten waren überraschend aromatisch und kreativ zubereitete Vorspeisen. Das Oberräder Schnitzel (wahlweise vom Schwein oder Kalb) mit hausgemachter grüner Soße hatte eine üppige Portionsgröße. Die Variante vom Schwein war wunderbar zart und saftig wir haben schon lange nicht mehr so gutes Schweinefleisch gegessen. Auch der Odenwälder Schweinebraten mit Dunkelbiersoße überzeugte durch Fleischqualität und Geschmack ebenso wie die marktfrische Gemüsebeilage, deren Bezeichnung wohl hier 100%ig zutrifft. Für uns war der Abstecher von Frankfurt nach Offenbach ein kulinarischer Volltreffer. Zumal hat sich die alte Erfahrung, daß eine Slow Food Empfehlung sich für uns immer als goldrichtig erweist, erneut bestätigt. Um eine lange kulinarische Erfahrung kurz zu machen: echt.gut."

Forsthaus Siehdichum

Forsthaus Siehdichum

Siehdichum 2, 15890 Siehdichum, Germany

Tee • Deutsch • Schnitzel • Vegetarisch


"Der Weg zum Forsthaus geht mitten durch den Wald und man muss doch über die eine oder andere unebene Waldstraße fahren.Kommt man an findet man ein riesen Gelände vor.Alles ist im großen und ganzen sehr gepflegt.Außer ein paar kleine Ecken.Man kann sehr schön auf dem ganzen Gelände spazieren gehen und sich an diversen Orten in die Sonne setzen.Das Gasthaus hat Hotelbetrieb und ein separates Restaurant wo man draußen sowie auch drinnen sitzen kann.Draußen findet man eine sehr schöne Holzterasse mit einigen Plätzen vor.Die Landschaft ist naturbelassen an einem See gelegen.Im Inneren findet man eine rustikal eingerichtete Bauernstube mit viel Platz für Gäste vor.Die Bedienung war sehr nett und auch das Essen kam sehr schnell und heiß an.Die Portionen sind sehr groß und man muss schon einigen Hunger mitbringen um diese zu schaffen.Alles hat sehr lecker geschmeckt.Es ist für jeden auf der Speisekarte etwas dabei.Vieles wie z.B. die Kräuterbutter wird dort selbst mit angebauten Kräutern hergestellt und auch der Fisch kommt direkt von der Oder oder einem Nachbarbetrieb.Die Preise gingen von günstig bis doch etwas überteuert. z.b. teilweise der Fisch.Ich kann dieses Restaurant sehr empfehlen.Besonders auch für Leute die den Restaurantbesuch gleich mit einem kleinen Spaziergang verbinden möchten.Kleiner Negativpunkt ist die doch sehr unebene Anfahrt was einige vielleicht stören könnte. Mich aber selbst nicht gestört hat und ein kleines Haar in der Kräuterbutter.Aber das ist ja nicht der Rede wert und kann jedem passieren.Auf jeden Fall zu empfehlen."