"Endlich war es soweit, wir freuten uns, Dalibor wiederzusehen, und das war für diesen Abend das Wichtigste. Dank Navi fanden wir das Restaurant an diesem schönen, warmen Tag problemlos. Ich parkte direkt neben dem Gebäude auf dem dafür vorgesehenen Parkplatz. Dalibor hatte uns bereits bemerkt und erwartete uns ungeduldig. Es gab eine herzliche Begrüßung, bei der seine Frau und seine kleine Tochter zu uns stießen, und dann führten sie uns stolz durch ihre Räumlichkeiten. Alles war picobello in Ordnung und blitzsauber, auch sein hilfsbereiter Mitarbeiter machte einen guten Eindruck. Wir gratulieren ihm sehr zu diesem Restaurant.
Wir konnten in verschiedenen Bereichen Platz nehmen; alles machte einen einladenden Eindruck, und das rustikale Ambiente passte hervorragend zu einem kroatischen Restaurant. Da der Tag so wunderbar warm war, entschieden wir uns, draußen zu sitzen. Wir fanden einen Tisch für vier Personen, der mehr als genug Platz bot und schön unter einem der großen Sonnenschirme gedeckt war. Obwohl der Verkehr auf der Straße nicht aufhörte, störte er uns am Abend nicht. Einige Bienen und andere fliegende Insekten belästigten uns nicht, und draußen gab es eine kleine Luftbewegung, die es angenehm machte – alle anderen hätten sich bei der Hitze sicher unwohl gefühlt. Einfach perfekt!
Die Speisekarte bot alles, was man in einem kroatischen Restaurant erwarten kann. Die Auswahl war nicht schwer, und so konnten wir bald nach den Getränken bestellen. Ich weiß nicht genau, was meine Mitstreiter bestellt haben, aber ich erinnere mich gut an meine Wahl:
Vorspeise: Tintenfische im dalmatinischen Stil mit Olivenöl, Knoblauch und Weißwein, plus Baguette – Preis 6,90 €.
Hauptgericht: Bürgerhof-Teller – 1 Spieß, Kotelett, Rindersteak, Ćevapčići, Leber mit Wangen – das Fleisch war köstlich, zart, und die Ćevapčići stammten aus eigener Produktion, schmeckten frisch und nicht wie oft tiefgefrorenes Fertigprodukt. Alles war angenehm gewürzt, auch wenn es mir persönlich etwas zu mild war – das ist aber mein eigenes Problem, ich liebe scharfe Speisen! Dalibor hatte mir sofort nach dem Servieren scharfen Ajvar und genug Knoblauch gebracht; er hatte meine Vorlieben nicht vergessen!
Als ich den Fahrdienst übernahm, genoß ich den Abend mit Mineralwasser und vermisste nichts. Den später bestellten Espresso (oder waren es 2 oder 3?) habe ich ebenfalls sehr genossen. Meine Kollegen waren alle sehr zufrieden, und ich hörte nur Lob, auch wenn es manchmal schien, als wäre ich nur ein angenehmer Nebeneffekt. Kein Wunder, dass wir alle so viel zu erzählen hatten.
Wir hatten nicht die ganze Zeit der Welt, da Dalibor sich um die anderen Gäste kümmern musste, aber wir fanden dennoch Zeit, um miteinander zu sprechen. Bevor es richtig dunkel wurde, machten wir uns auf den Heimweg, nicht ohne uns gegenseitig alles Gute zu wünschen und uns bald wiederzusehen.
Mein abschließendes Fazit: Im Bürgerhof wird man so unterhalten, wie man es in einem kroatischen Restaurant erwarten kann. Überall sahen wir fröhliche und lachende Gesichter, die Hektik war bereits vergessen, und die Gäste kamen mir wie alte Bekannte vor! Bis bald, Dalibor, es hat wieder viel zu lange gedauert!"