Stroganoff Stroganoff
Restaurant Zagreb-Grill

Restaurant Zagreb-Grill

Nachtigalplatz 25 | 13351, Berlin, 13351 Berlin, Germany

Tee • Grill • Kroatisch • Europäisch


"Wir haben wieder einmal außerhalb gegessen: Wir kennen das Zager noch aus der Vergangenheit und kommen tatsächlich selten hierher. Aber diesmal hat die Entscheidung jemanden anders getroffen; überraschenderweise mussten wir uns freuen, einen Tisch für uns 4 zu bekommen. Nun, es ist ein Fest und die Idee, dass Mama heute nicht kochen muss, haben wir wahrscheinlich nicht alleine kochen müssen. dass die Plätze im Inneren nicht endlos sind. Größere Gruppen sollten sich immer anmelden, bevor es schlanker aussieht. Nur am Eingang gibt es eine große Sitzgarnitur für ca. 15 Personen und hinten können sie wahrscheinlich noch eine Runde machen, etwa 10 Personen. Ansonsten sind die Tische nur für 4 bis 5 Personen geeignet. Der Eingang hat eine Bühne und auch die Toilettenzugänge haben eine kleine Bühne. Die Benutzung von Rollstühlen ist nur eingeschränkt möglich. Die Toiletten sind zweckmäßig und sauber, wenn auch nicht gerade schön. Die Wand neben der Kabine sieht aus wie ein Schweizer Käse. Auch die Räume sind ziemlich eng. Aber man lebt hier nicht. Die Volumina der Speisekarten haben auch schon bessere Zeiten gesehen. Das Material sieht bereits nach langer Nutzung aus. Auch die Umgebung im Speisesaal ist etwas in die Jahre gekommen. Aber auf solche Äußerlichkeiten sollten sie sich nicht immer fixieren. Wenn der Laden voll ist, dauert das Anrichten von frischen Speisen schon etwas länger. Wir mussten 40 Minuten auf die Hauptspeisen warten. Die Getränke standen bereits auf dem Tisch und mit dem Salat wurden die Zeitüberbrücken. Aber das ist in Ordnung, wenn man bedenkt, dass es nur einen Kellner gibt. Wie viele in der Küche arbeiten, ist nicht klar, aber sicher nicht mehr als 2, höchstens 1 Person. Wir hatten Berliner Leber, Forelle Müllerin, PolaPola und das Osterangebot Lammkotellet. Die anderen waren alle sehr zufrieden. Die Schläc..."

Steakhaus Melissa

Steakhaus Melissa

Osterfeuerberger Ring 7, 28219, Bremen, Germany

Tee • Steak • Fleisch • Vegetarier


"Gestern Abend wollten mein Begleiter und ich nach einem Kundentermin in bremen walle essen, im Weserpark im Grünen, wo die Straßen alle Blumennamen tragen, sogar vor unserer Heimreise cevapcici. wie ich von zwei häufiger besuchten kroatischen und Balkan Restaurants in der Nähe der a1 in bremen wusste, dass es Ruhetag am Montag, ich hatte die www. wie ich sehen konnte, sind 2 Restaurants dieser Art auch Geschichte in der mittelschweren Langeweile. die europa und jetzt auch die dubrownik sind geschlossen, wobei josef (Eigentümer von dubrownik), unter dem gleichen Namen bereits das komplett neu renovierte Restaurant der ehemaligen in wulsbüttel (das war etwa 113 Jahre in Familienbesitz bis Februar 2015). Bis 2016 wurde der Dubrownik parallel fortgesetzt. dann kam ich ins Steakhaus melissa auf www. 3 Jahre waren besucht. es hatte am Montag zu unserem Glück geöffnet und es war auch nur ein paar hundert Meter von meinem Kunden entfernt. Also wurde unsere Wahl für letzte Nacht behoben. Kurz nach 21:00 Uhr betraten wir das geerdete Restaurant und wurden von einer jüngeren Dame, die sich auch um den Rest der Zeit kümmerte, nett begrüßt. wir durften einen freien Tisch wählen. unsere Wahl fiel auf einen Vierer an der Fensterfront zur Straße. der Ort ist sehr schön eingerichtet ohne die klassischen Rundbogen, aber auch ohne Schnorcheln. so ist es ziemlich bequem, aber nicht so super modern. wir fühlten uns wohl. die Tische sind alle mit Stoff Tischdecken bedeckt. Es gab auch in einem Stiel zwei mit Essig und Öl erhalten, sowie in jedem Fall eine kleine Kantien Salz Pfeffers Scatter. Es gab auch eine Lampe auf dem Tisch, die ständig die Farbe änderte (auf dem Foto der Soße, die Crimpbutter und Majo hinten links). für die Umgebung gibt es 3 Sterne von mir. auf der linken Seite nach dem Eingang gibt es wahrscheinlich auch einen Raucherraum. es gab nichts über Sauberkeit zu mischen. die Kellnerin brachte uns direkt 2 kalte julischka und die Menüs in einer Lederhülle. es gab die typischen Balkan-Klassiker, Steaks, Fischgerichte und internationale Lebensmittel aufgeführt. wir wählten 2 Coca cola große 0,4l für jede 3,40 €, 2 x den Balkan klassischen cevapcici für jede 10. Aber heute nur mit einem reinen Kräutersalat und für meinen Begleiter 1x Majo für 0.50€ nach kurzer Zeit, wurden die gut gekühlten Cola Gläser uns sowie eine Platte mit einem gekräuselten Butterkarafe, eine Carafe mit einem Art ajvar, aber süß und mit Taumel versehen, sowie eine Peeling mit Majo. Butter, Majo und Soße. nach einer angenehmen Wartezeit (wirklich recht schnell) wurden wir dann dem cevapcici cevapcici serviert und wünschten uns gute Appetit. der cevapcici Teller bestand aus 7 sehr leckeren cevapcici mit einem leichten Garni-Note, eine gute Menge schön scharfen Drall, ordentlich pommes Frites, heißer nicht-kochter djuwetsch Reis, die leider sehr geschmackneutral und etwas deco war. bis auf den leicht blass- und geschmackneutralen Djuwet schreit, würde es für den Rest der Nahrung inkl. 4 Sterne, aber in Bezug auf den djuwet Schrei (aber ich hatte hier besser in Erinnerung) Ich habe dieses Mal für gute 3,5 Sterne entschieden. die Kellnerin kam zwischen 2x auf den Tisch und fragte uns freundlich, ob es schmecken würde und ob wir es noch wünschen würden. Natürlich hatten wir eine weitere rote Soße. dies wurde uns dann sofort freundlich vorgelegt und später nicht gesondert berechnet. nach dem Geschmack der gecrimpten Butter können wir jetzt nichts sagen, da wir sie nicht für die cevapcici brauchten. nach dem Essen die leeren Teller waren alle schnell mit ein paar netten Wörtern verbunden. dann fragten wir nach der Berechnung, die schnell in Form einer angemessenen Barausschreibung mit allen Daten aushändigt wurde. noch gab es eine andere kalte julischka als Tasche. nach der Zahlung mit vernünftigem Tipp, dann ging es gut gesättigt auf der 2,5 Stunden Heimreise. Fazit: Dieses Mal konnte der djuwet Schrei uns im Gegensatz zu den übrigen guten Nahrungsergänzungsmitteln nicht überzeugen. der plv passt hier in jedem Fall. wir werden dies vor Ort besuchen, aber wir werden gerne wieder besuchen."

Bürgerhof

Bürgerhof

Kölnstr. 67, 53757 Sankt Augustin, Germany

Fastfood • Kroatisch • Europäisch • Regionale Internationale Spezialitäten


"Endlich war es soweit, wir freuten uns, Dalibor wiederzusehen, und das war für diesen Abend das Wichtigste. Dank Navi fanden wir das Restaurant an diesem schönen, warmen Tag problemlos. Ich parkte direkt neben dem Gebäude auf dem dafür vorgesehenen Parkplatz. Dalibor hatte uns bereits bemerkt und erwartete uns ungeduldig. Es gab eine herzliche Begrüßung, bei der seine Frau und seine kleine Tochter zu uns stießen, und dann führten sie uns stolz durch ihre Räumlichkeiten. Alles war picobello in Ordnung und blitzsauber, auch sein hilfsbereiter Mitarbeiter machte einen guten Eindruck. Wir gratulieren ihm sehr zu diesem Restaurant. Wir konnten in verschiedenen Bereichen Platz nehmen; alles machte einen einladenden Eindruck, und das rustikale Ambiente passte hervorragend zu einem kroatischen Restaurant. Da der Tag so wunderbar warm war, entschieden wir uns, draußen zu sitzen. Wir fanden einen Tisch für vier Personen, der mehr als genug Platz bot und schön unter einem der großen Sonnenschirme gedeckt war. Obwohl der Verkehr auf der Straße nicht aufhörte, störte er uns am Abend nicht. Einige Bienen und andere fliegende Insekten belästigten uns nicht, und draußen gab es eine kleine Luftbewegung, die es angenehm machte – alle anderen hätten sich bei der Hitze sicher unwohl gefühlt. Einfach perfekt! Die Speisekarte bot alles, was man in einem kroatischen Restaurant erwarten kann. Die Auswahl war nicht schwer, und so konnten wir bald nach den Getränken bestellen. Ich weiß nicht genau, was meine Mitstreiter bestellt haben, aber ich erinnere mich gut an meine Wahl: Vorspeise: Tintenfische im dalmatinischen Stil mit Olivenöl, Knoblauch und Weißwein, plus Baguette – Preis 6,90 €. Hauptgericht: Bürgerhof-Teller – 1 Spieß, Kotelett, Rindersteak, Ćevapčići, Leber mit Wangen – das Fleisch war köstlich, zart, und die Ćevapčići stammten aus eigener Produktion, schmeckten frisch und nicht wie oft tiefgefrorenes Fertigprodukt. Alles war angenehm gewürzt, auch wenn es mir persönlich etwas zu mild war – das ist aber mein eigenes Problem, ich liebe scharfe Speisen! Dalibor hatte mir sofort nach dem Servieren scharfen Ajvar und genug Knoblauch gebracht; er hatte meine Vorlieben nicht vergessen! Als ich den Fahrdienst übernahm, genoß ich den Abend mit Mineralwasser und vermisste nichts. Den später bestellten Espresso (oder waren es 2 oder 3?) habe ich ebenfalls sehr genossen. Meine Kollegen waren alle sehr zufrieden, und ich hörte nur Lob, auch wenn es manchmal schien, als wäre ich nur ein angenehmer Nebeneffekt. Kein Wunder, dass wir alle so viel zu erzählen hatten. Wir hatten nicht die ganze Zeit der Welt, da Dalibor sich um die anderen Gäste kümmern musste, aber wir fanden dennoch Zeit, um miteinander zu sprechen. Bevor es richtig dunkel wurde, machten wir uns auf den Heimweg, nicht ohne uns gegenseitig alles Gute zu wünschen und uns bald wiederzusehen. Mein abschließendes Fazit: Im Bürgerhof wird man so unterhalten, wie man es in einem kroatischen Restaurant erwarten kann. Überall sahen wir fröhliche und lachende Gesichter, die Hektik war bereits vergessen, und die Gäste kamen mir wie alte Bekannte vor! Bis bald, Dalibor, es hat wieder viel zu lange gedauert!"