Suän Lä Täng
Asia Japan-China Restaurant

Asia Japan-China Restaurant

Kasinostr. 69, 64293 Darmstadt, Hesse, Germany

Sushi • Asiatisch • Japanisch • Vegetarier


"Man betritt das Restaurant und es riecht nach Rauch. Insgesamt ist es rustikal, aber der farbwechselnde LED-Streifen lässt den Ort leider billiger wirken. Der Reservierungscomputer befindet sich oben an der Treppe zum chinesischen Teil; unten gibt es Sushi auf dem Laufband des Restaurants, so dass der Kellner dort oft ist. Dies ist etwas nervig, wenn man direkt neben ihnen am Tisch sitzt. Essen: Ich hatte ein Gericht von der Shiitake-Karte und fand es auch köstlich. Es war tatsächlich überhaupt nicht der Geschmack, den ich von einem chinesischen Restaurant in Deutschland erwartet hatte. Aber ich fand es gut. Mein Begleiter war auch glücklich mit seinem Essen. Service: Es ist mir überhaupt nicht klar. Der Kellner Besitzer? redet wirklich viel. In jedem Satz gibt es einen Wortwitz, über den man nur unangenehm lachen kann. Er wirkt einfach sehr aufdringlich. Bei der Bestellung eines Getränks wird man über die Anzahl der enthaltenen Zuckerwürfel in einem Glas Cola informiert, was einem sofort die Lust auf das Getränk nimmt. Der KiBa-Kirschsaft im Bananennektar war leider im Kirsch-zu-Bananen-Verhältnis umgedreht, so dass etwas Bananennektar im Kirschsaft war. Wir brauchten dann etwas Zeit, um uns für ein Gericht zu entscheiden, da die Karte leider sehr, sehr umfangreich war. Überall gibt es kleine Witze und Hinweise, die es erschweren, sich auf einer ohnehin schon großen Karte zurechtzufinden. Also habe ich meine Bestellung ohne weitere Probleme aufgegeben, mein Begleiter hatte weniger Glück. Sie wollte ein Tofu-Gericht probieren. Bei der Bestellung wurde gesagt, dass Tofu-Gerichte nur bis mittwochs zubereitet werden, da sie nur einmal pro Woche geliefert werden und nicht lange halten. Das ist auch kein Problem. Mein Begleiter entschied sich schnell für ein Entengericht, zu dem sofort kommentiert wurde, dass es keine knusprige Ente sei. Dann stöberte sie etwas weiter und entschied sich für ein anderes Entengericht. Der Kommentar lautete dann, dass es sich um westliches Essen handele. Schließlich entschied sie sich einfach für gebratene Nudeln mit Ente. Dies wurde dann mit dem Kommentar aufgenommen: Na gut, den **** Teller. Es ist überhaupt nicht klar, so schlecht über ihre Bestellungen mit den Gästen zu sprechen. Nehmen Sie die Bestellung auf und gehen Sie. Jede kleine Interaktion mit dem Kellner war einfach unangenehm, da man immer unnötiges Geplapper hören musste. Man hört auch immer wieder die gleichen Witze von den anderen Gästen. Ich konnte meine Begleiter dann beruhigen und überzeugen, zu bleiben, weil wir das Restaurant schon seit längerem ausprobieren wollten und noch nichts probiert hatten. Danach dauerte das Essen fast eine Stunde, obwohl der Ort zu etwa 40% voll war. Rein kulinarisch gesehen 4 5 Sterne. Trotzdem unterdurchschnittlich für den Preis. Gebratene Nudeln mit Ente für 15€. Man kann sie zum Beispiel im Manjing Haus in Darmstadt für 9€ bekommen und sie schmecken sogar besser. Der Service zieht die Bewertung hier massiv nach unten, egal wie gut das Essen ist, man fühlt sich einfach unwohl dort zu sein. Service: Essen vor Ort Art der Mahlzeit: Abendessen Preis pro Person: 10-20€ Essen: 4 Service: 1 Atmosphäre: 2"

Yulan

Yulan

Theresienhöhe 30, 80339 München, Germany

Asiatisch • Chinesisch • Europäisch • Geeignet Für Vegetarier


"Verlockend war auf jeden Fall der öffentliche Auftritt des Yulan. Wir sind mit recht hohen Erwartungen zum Essen hingegangen. Der Auftritt versprach ein absolutes durchdesigntes chinesisch kulinarisches Erlebnis. Ein wenig enttäuscht waren wir dann doch vom Einrichtungsstil. Es war wie so oft bei asiatischen Restaurants in Deutschland ein wenig überladen mit Schnickschnack. Wünschenswert wäre ein modernes Design auch mit klaren Linien im Interieur durchzuziehen. Es mag natürlich auch nur meine persönliche Meinung sein. Ein wenig überfordert von den Speisen und den Preisen bestellten wir unser Essen. Ich hätte mir gewünscht die Bedienung hätte uns gefragt ob wir denn schon mal da waren und uns vom Konzept in Kenntnis gesetzt hätte. Nachdem wir wie gewohnt jeder für sich sein Essen bestehlt hat mussten wir über die Größe der Portionen uns erst mal erholen. Schnell wurde uns klar das man im Yulan tatsächlich wie in China Gerichte bestellt die man untereinander teilt. Somit war auch auf jeden Fall der Preis gerechtfertigt mit Ausnahme das wenn wir es gewusst hätten weniger bestellt hätten. Das Essen war fantastisch und sehr authentisch. Wenn scharf dran steht ist auch scharf drinnen. Besonders ist zu warnen das unheimlich viel mit Sezuan Pfeffer gewürzt ist. Ein Geschmack der für uns Europäer etwas gewöhnungsbedürftig ist. Dennoch hat uns das Essen sehr geschmeckt und es war wesentlich einzigartiger als was wir so als chinesische Küche hier in Deutschland so kennen. Tipp ans Restaurant:1. Gradliniges Design durchziehen ohne Schnickschnack2. Besucher besser aufklären über Portionen3. Etwas vorsichtiger mit dem Sezuan Pfeffer umgehenIm ganzen ein super Restaurant"