Süße Fritten
Hans im Gluck

Hans im Gluck

Hauptstr. 187, 69117 Heidelberg, Baden-Wurttemberg, Germany

Barren • Kaffee • Deutsch • Vegetarier


"Bei unserer Ankunft fragte uns unser liebenswerter Kellner Justin, ob es uns recht sei, auf Schaukelsitzen Platz zu nehmen, woraufhin unsere Antwort natürlich eindeutig ja war und das lustigste Essen begann. Leider sind die Schaukeln am Boden befestigt, sodass man nur eine gewisse Entfernung schaukeln kann (obwohl die Schaukel meines Partners nicht befestigt war), aber sie waren überraschend bequem für die Dauer des Essens. Es war nur so, dass mein Hintern ein wenig taub wurde, als wir uns dazu entschieden, Extra-Getränke zu bestellen. Wir hätten stattdessen an der Bar sitzen können, aber wir hatten so viel Spaß auf den Schaukeln, dass wir es genossen. Mir gefiel der eigenwillige Stil der Einrichtung im Inneren, Holztische mit Nischen, Bänken, Hockern oder Schaukeln zum Sitzen, echte Silberbirkenbäume, industrielle Stilbeleuchtung von der schwarzen Decke hängend. Justin war sehr hilfsbereit, indem er uns das Menü übersetzte und mir half, einen bunten Burger für meinen glutenintoleranten Bauch auszusuchen, und ich wurde nicht enttäuscht. Ich hatte einen Avocado-Käse-Rindfleisch-Burger mit Salat und Süßkartoffelpommes; das Salatdressing war köstlich, der Burger war gut gekocht und gewürzt, nicht fettig oder ungesund, ich genoss jeden Bissen des gesamten Essens. Anschließend hatte ich einen leckeren Waldfruchttee, den Justin empfohlen hatte. Die Atmosphäre dort ist sehr entspannt, das Essen ist köstlich und das Personal ist super freundlich und hilfsbereit, würde auf jeden Fall einen Besuch empfehlen."

Hans Im Gluck

Hans Im Gluck

Goetheplatz 2, 80337 Munich, Bavaria, Germany, 80336, München

Barren • Vegetarier • Europäisch • Amerikanisch


"Mein Partner und ich haben Ihr Restaurant am 6. November besucht und waren ehrlich gesagt nicht zufrieden mit dem Besuch. Wir kamen zum Mittagessen, zum ersten Mal überhaupt in einem Ihrer Restaurants, und sahen, dass Sie eine Mittagskarte haben. Wir bestellten einige Getränke, da wir sahen, dass sie Teil der Speisekarte waren, und bestellten danach das Essen. Als wir fertig gegessen hatten, nahm ein Kellner unsere leeren Teller weg und fragte nach den heißen Getränken, die in der Speisekarte enthalten sind. Doch dann wurde uns gesagt, dass wir die Mittagskarte nicht bekommen könnten, da wir die Getränke und das Essen separat bestellt hatten. Wir waren wirklich verwirrt und enttäuscht, da uns diese Information weder auf Ihren Menükarten noch von den Kellnerinnen mitgeteilt wurde. Daher entschieden wir uns natürlich, kein heißes Getränk zu nehmen, da wir nicht extra für etwas zahlen wollten, das im Preis inbegriffen sein sollte. All das bedeutet, dass wir am Ende 41,7€ bezahlen mussten (für 2 Burger, 2 Pommes, 2 kalte Getränke), während wir eigentlich 34,8€ hätten bezahlen sollen (für 2 Burger, 2 Pommes, 2 kalte Getränke, 2 heiße Getränke). Sie können sich vorstellen, dass wir uns betrogen fühlten, mehr für weniger zu bezahlen. Da Sie sich auch nicht um das Beantworten Ihrer E-Mails kümmern, glaube ich, dass eine schlechte Bewertung hier angebracht ist."

Grillbar fast.food.fresh

Grillbar fast.food.fresh

Schloßstraße 14, 48455, Bad Bentheim, Germany

Pizza • Fastfood • Mexikaner • Vegetarier


"So wird es nun auch in die Niedersachsen-Fläche, die Edel Burger-Welle getauscht. Die Grillbar fast.food.fresh wurde vor einigen Monaten in Bad Bentheim eröffnet und bietet neben Beiwerk seine Paddy- und Bun-Variationen. Nun stellte sich heraus, dass es eine Gelegenheit war, einen Tag zu nehmen, um dorthin zu kommen und ich ging auf dem Weg nach Bad Bentheim City mit meinen Kollegen! Direkt am Eingang zum Fürstlichen Schoss ist der ehemalige Laden, der jetzt ein Gästehaus geworden ist. Wenn man vor dem Fenster auf dem langen Hochtisch sitzt, kann Prinz Carl Ferdinand im Vordergarten und auf dem großen Torhaus gesehen werden. Aber auch der Rest des Gästezimmers ist anmutig einfach und hell eingerichtet in Holztönen. Tür stand auf, ich trat ein, niemand war da, Gerüchte im Keller, kalt war es drinnen, weil die Tür stand auf. Ich wartete, nichts tat, und ich überprüfte die Öffnungszeiten an der Tür wieder, und eine Frau ging durch dich und entschuldigte, dass sie bei der Nachbarin war. Es war okay, ich war ziemlich nah nach der Eröffnung. So einst fand ein Platz auf dieser Fensterfront und schaute in die Karte, Burger von Klassik bis über Fleisch.... Natürlich kommt in Bentheim das erste Designerfleisch meines Lebens unter mir. Aber nichts in der Welt könnte mich verlocken, ein solches Produkt zu essen, ich wäre eher vegetarisch und essen richtige Pflanzenfutter. Aber ich mag Fleisch, wenn es anständig produziert wird. Und die Barbeque werbt mit Black Angus Fleisch einer sehr ordentlichen Farm, die ich kenne, und das war genau das, was mich angezogen hat. Neben den Burgern gab es Holland Stil Fast Food, genannt Frikandeln, Bitterballen, Bamischeibe, Sate...... was der liebe Nachbar im Westen gerne von der Wand essen. Auch Pommes können erhalten werden. Zuerst einen Drink. Ein Chateau Peter gibt es nicht einem edlen Burger, aber vernünftige Limetten sind verfügbar oder eine Flasche Bier. Das reicht für den Burger. Für mich Limonade zum Burger. Ich bestellte und diente nach Grillbar Modulsystem: Paddy Black Angus, Käse, Bacon, Brioche Bun, Standard Burger Sauce. Wenn Sie dies bestellt haben, beginnt es in der separaten Küche einzufrieren und Sie warten 15 Minuten, bis dies zum Tisch kommt. Smash diente, die Pommes im Korb, Mayo getrennt in kleinen Glas. Pommes muss hier einen Snack haben, sonst fahren die Leute nach Holland. So, wie erwartet, waren sie sehr gut, kaut und nur mit Salz gewürzt. Burger ich esse offen, also zuerst den Deckel entfernen. Gurke, Salat, Tomaten, Zwiebel roh (Ich mag es besser, wenn sie ein wenig verschwitzt vor. Dann erschien eine wirklich köstliche, saftige, schön gegrillte Patty. Wenn ich ein bisschen machen könnte, dass er etwas zu früh vom Grill kam, ich denke, es ist schön, wenn der heiße noch heiß ist, hier war er nur warm, aber vielleicht war das auch ein wenig die Angst, das Kochniveau zu reißen, das ich verlangte. Sehr kleine Einschränkung beim Genießen, ansonsten sehr gutes Fleisch, nur sehr sanft gesalzen, starker Geschmack, schmackhaft! Die dazwischen gediente Dame erkundigte sich nach meiner Zufriedenheit, dass es nicht zu oft in Snacks gibt. Es gab keine Beschwerde. Ein kurzes Mittagessen in Bentheims neuer Burger Bar. Gewöhnlicher Snack mit guten Bürgern (der Autokorrektionsverbesserer, den ich einlasse, der cool ist! Wenn Sie eine sehr gute Alternative zu den großen Burgerketten haben wollen!"

Frittenwerk Düsseldorf Friedrichstraße

Frittenwerk Düsseldorf Friedrichstraße

Friedrichstr. 145, 40217 Düsseldorf, Duesseldorf, Germany

Käse • Snack  • Fleisch • Vegetarier


"Vor einiger Zeit, als ich beschloss einige Fotos vom mir bekannten Geschäften machen wollte, die auch noch z.T. meine Nerven arg strapaziert haben, entdeckte ich im Laufe des lang zurückliegenden Feiertags das FRITTENWERK. Es hat mich überrascht, dass dort nicht mehr eine Cocktailbar zu finden war, sondern ein Imbiss. Sofort danach angelegt, vor kurzem auch getestet… und für gut befunden. Der Aufsteller, der neben dem Eingang der S-Bahnhaltestelle D-Bilk sonst steht, versprach kleine Kalorienbomben, wie man es auf dem Foto sehen kann. Wenn man hier spontan mit dem Auto kommen sollte, davon ist eher abzuraten, höchstens (als Kunde im Kaufhaus gegenüber (Eingeweihte wissen, was ich meine ist es möglich. Wie der Name schon sagt, hier bekommt man Fastfood, doch nicht nur Pommes, sondern auch amerikanische Fleischspezialitäten geboten: „Québec Poutine“ (Art ehem. „Resteessen“ Schweinefleisch mit Kartoffeln mit Käse überbacken, sowie deren Anwandlung „Pulled Pork“ –Zerrupftes Fleisch (beide nicht gegessen . Mein Hunger war nicht so riesen groß, sodass ich mich für die Pommes entschied. Wer glaubt, für die „normalen“, da muss ich dem widersprechen. Da ich gerne neue Gerichte ausprobiere und die oben erwähnten Sachen mich nicht wirklich auf dem Plakat angesprochen haben, bestellte ich die „süßen Fritten“. Das wie Karotten aussehende Gemüse, war nichts anderes, als Süßkartoffeln, die ich bis dato noch nicht bewusst gegessen habe. Die Einrichtung entspricht dem, was man sich unter einem amerikanischem Diner vorstellt: hohe Hocker an der Fensterseite, weiter Hinten Tische mit Stühlen. Da es erst vor wenigen Monaten eröffnet wurde, sieht hier alles bestens aus. Die Bedienung ist flott und gut drauf. Bestellt und bezahlt wird direkt hinter dem Eingang, die Ausgabe jedoch am Ende des Tresens. An den wenigen Wänden hängen Poster, die Einrichtung ist minimalistisch, doch es wird durch Kräuterpöttchen aufgelockert. Die Karte ist ziemlich übersichtlich. Neben den besagten Sachen gibt es noch weitere Kartoffelspezialitäten – mit Knuffi und nach Steakhaus Art. Ob die Kombi aus „Hausfritten mit Currywurst“ schmeckt kann ich nicht beurteilen, doch es wurde sehr oft bestellt. Wie so häufig, bei Imbissbuden gibt es hier kein Geschirr, das extra gespült werden muss kann! Dafür ist der Platz auch hier viel zu knapp bemessen. Die Preise kann man dem Plakat, das ich fotografiert habe, entnehmen. Meine Bestellung hat 3,50 € gekostet. Es sah ziemlich übersichtlich aus, doch von den Süßkartoffeln wird man ziemlich schnell satt! Geschmacklich muss man es dennoch mögen! Es liegt, wenn ich es beschreiben sollte Zwischen Karotte und Kürbis. Die schienen mir knuspriger, als die normalen, die ich auf jeden Fall noch probieren werde, dennoch drinnen waren sie mir ein wenig zu weich und stärkehaltig. Das ist aber, wie ich geschrieben habe, Geschmackssache! Da werde ich definitiv nochmal vorbeischauen, denn schon jetzt ist mit das FRITTENWERK 4 Sterne wert, mal schauen, was die Zeit mit sich bringen wird."

Frittenwerk Düsseldorf Schadowstraße

Frittenwerk Düsseldorf Schadowstraße

Schadowstraße 86-88, 40212 Düsseldorf, Duesseldorf, Germany

Käse • Curry • Büfett • Schokolade


"Da wir aus der Provinz kommen, Herne hat nur weniger als 200.000 Einwohner und ist damit im Ruhrgebiet eher ein Nest , fanden wir dieses Karstadt Haus sehr imposant. Zuerst einmal die Größe und damit auch die Auswahl. Die Bekleidungsabteilungen haben wie außen vor gelassen, uns aber in der 4. Etage Glas und Porzellan sowie diverses Küchen Zubehör angesehen. Das war schon sehr interessant. Viel Markenware und wunderschöne Designer Stücke. Im Keller befindet sich ein Supermarkt, umgeben von kleinen Restaurants. Im Supermakt war wohl gerade Thailand Woche und einige Thailänder haben ihre Ware oder Kunst präsentiert. Eine Dame schnitzte aus Obst reine Kunstwerke, eine Wassermelone als Blume....und es wurde auch gekocht und Proben dieser Köstlichkeit angeboten. Ich habe natürlich sofort nach dem Rezept gefragt und es auch bekommen. Der Geschmack kam durch eine Currypaste und Cocosmilch, die ich dann beide auch sofort gekauft habe. Am nächsten Tag habe ich das Rezept dann gleich zu Hause ausprobiert und es schmeckte genauso gut wie bei Karstadt. Dafür, dass ich sehr Einkaufs faul bin (in den letzten Jahre mutiere ich in der Beziehung zum Mann : und es selbst meinem Mann dort gut gefallen hat, muß ich sagen, der Bummel hat sich wirklich gelohnt. Und das eine Designer Stück, wird auch noch gekauft, sobald ich wieder in Düsseldorf bin"

Frittenwerk

Frittenwerk

Kaiserstrasse 76, 60329, Frankfurt am Main, Germany

Salat • Vegan • Vegetarier • International


"Ca. bei Gleis 14/15. Habe hier das 1. Mal überhaupt „Poutine“ gegessen – gute flauschige Pommes mit einer Art Currywurst/Bolognesesauce, einer käsigeren Sauce, Vleischbällchen, Röstzwiebeln und 1/4 Limette. Echt gut. Kostete 7.90€ Mai 2022) aber für den Hauptbahnhof finde ich das voll im Rahmen. War richtig begeistert über die tolle vegane Auswahl. Es gab nicht nur „Trostpreise“ wie sonst häufig bei primär omnivoren Imbissen sondern tatsächlich mehr Auswahl als ich verarbeiten konnte. Das lag allerdings nicht nur am Zeitdruck weil mein Zug bald fuhr, sondern auch daran, dass a) Die Speisekarten ausschließlich digital funktionierten und ständig wechselten, man nie das ganze Angebot auf einmal sehen konnte b) Die vegane und vegetarische Markierung fast identisch waren, bei vegan ist allerdings noch ein Kreis um die Blume Vorbestellen per Automat ging leider nicht, denn dort war der Text des Gerichts, das ich vermutlich) wollte, zu lang, so dass der Bildschirm ihn abschnitt und die vegan/vegetarische Markierung nicht zu erkennen war. In der Detailansicht fehlt der Marker dann gänzlich. Da würde ich mir vom Frittenwerk wünschen, dass sie noch mal nachbessern. Und bittttteee auch analoge Speisekarten anbieten. Habe erst beim kurzen Warten auf mein Gericht ~6, 7 Minuten) gesehen, dass es auch veganen Coleslaw zu geben scheint, den hätte ich ja gerne noch dazu gekauft, hätte ich es rechtzeitig gewusst. Die Angestellten waren auch super freundlich und das Aufrufesystem ist lustig. Statt dass man den eigenen Namen angibt und ewig buchstabiert, bekommt man auf dem Kassenzettel den Namen eines Kinderbuchcharakters zugewiesen. Vor mir war bspw. Graf Zahl . Updated from previous review on 2022-05-19"