Süße Fritten
Hans Im Gluck

Hans Im Gluck

Leopoldstr. 250, 80807 Munich, Bavaria, Germany, München

Barren • Fleisch • Vegetarier • Amerikanisch


"Hans im Glück, schon oft vorbeigefahren oder gegangen und jedes Mal fasziniert von dem Ambiente.Ich gebe es zu, ich bin da sehr anfällig. Ich mag diese Art der Einrichtung. Das indirekte Licht, viel Holz, modern und rustikal zugleich, stylisch...Und in einem schönen Ambiente speist es sich doch auch viel besser.Auf den ersten Blick sieht es auch in natura toll aus, schaut man sich aber alles mal ganz genau an, ist das Mobiliar nicht so hochwertig, wie es scheint.Aber angesprochen wird hier auch definitiv das junge Publikum, alleine schon von der Lautstärke und Art der Musik her.Bei gutem Wetter kann man übrigens draußen sitzen. Zwar an der Leopoldstraße gelegen, aber nördlich vom mittleren Ring und damit ruhiger als die Südseite.Zudem auch nach hinten versetzt, sodass man echt angenehm draußen sitzen kann.Anfangs gab es noch mehr Parkplätze draußen, zwischenzeitlich stehen hier leider auch schon Bänke und Tische.Die Bedienungen sind fast jedes Mal neue, recht junge Damen.Vermutlich Studentinnen?Viele wirken etwas schüchtern und super aufgeregt. Aber das stört mich nicht, wenn ich letzten Endes das bekomme, was ich bestellt habe.Nach der Begrüßung wird man gefragt, ob man schon mal dort gewesen ist. Nach einer Verneinung wird man dann über Menü's und Brotsorten etc. informiert.Unsere Wahl fällt dann meistens verschiedene Burger und die Beilagen werden geteilt.Nach kurzer Zeit kommen dann die Getränke und nach einer weiteren angemessenen Wartezeit die Hauptgerichte.Es gibt auch eine Auswahl für Vegetarier und Veganer und es gibt brotlose Burger.Sehr zu empfehlen auch die Cocktails und Limonaden!Zu den Burgern: Optisch sehen sie immer klasse aus. Im ersten Moment erscheinen sie auch recht groß, aber sie sind sehr locker belegt, sodass sich beim Essen dann die "wahre Höhe" schnell zeigt. Insgesamt passt das Fleisch/Brot-Verhältnis nicht ganz.Die Burger Buns finde ich super, genau mein Ding. Außen ganz leicht knusprig und innen weich, sodass die Soße noch aufgesaugt werden kann.Vom Geschmack her sind die meistens klasse. Mir persönlich ist aber das Fleisch manchmal zu trocken und zu krisselig und auch recht klein.Medium bestellen wir eigentlich immer und manches Mal schaut unsere Bedienung dann verschreckt. Nicht selten hören wir dann, dass das so noch nicht bestellt wurde und Hackfleisch schmeckt doch gar nicht medium und so würde man das ja wohl nie essen wollen... Okay, die unwissenden Bedienungen sollten unbedingt etwas besser eingearbeitet werden. In jedem amerikanischen Burger-Schuppen bekommt man den Burger medium, wenn man nicht ausdrücklich eine andere Garstufe bestellt.I.d.R. wird man sogar bei der Bestellung gefragt, wie man ihn gegrillt möchte und da sollten sich auch unsere Burger-Ketten gerne mal eine Scheibe abschneiden.Oder sollte es einen Grund geben, dass man hier die Burger nicht medium bestellen sollte?Auf jeden Fall bringt der Patty hier einen Stern Abzug und wenn man ehrlich ist, ist das Preis-Leistungsverhältnis nicht so toll.Ein gestandener Mann dürfte nach einem normalen Burger noch nicht unbedingt satt sein. Ob da eine normale Portion Pommes und ein zusätzlicher Patty für 2,90 € Abhilfe schaffen kann?Die WC's dürften öfter mal kontrolliert und gereinigt werden. Manchmal alles gut, manchmal... bäh...Fazit: Sonja fast im Mini-Glück und bereit für weitere Besuche, denn im Großen und Ganzen passt es schon."

Frittenwerk Düsseldorf Friedrichstraße

Frittenwerk Düsseldorf Friedrichstraße

Friedrichstr. 145, 40217 Düsseldorf, Duesseldorf, Germany

Käse • Snack  • Fleisch • Vegetarier


"Vor einiger Zeit, als ich beschloss einige Fotos vom mir bekannten Geschäften machen wollte, die auch noch z.T. meine Nerven arg strapaziert haben, entdeckte ich im Laufe des lang zurückliegenden Feiertags das FRITTENWERK. Es hat mich überrascht, dass dort nicht mehr eine Cocktailbar zu finden war, sondern ein Imbiss. Sofort danach angelegt, vor kurzem auch getestet… und für gut befunden. Der Aufsteller, der neben dem Eingang der S-Bahnhaltestelle D-Bilk sonst steht, versprach kleine Kalorienbomben, wie man es auf dem Foto sehen kann. Wenn man hier spontan mit dem Auto kommen sollte, davon ist eher abzuraten, höchstens (als Kunde im Kaufhaus gegenüber (Eingeweihte wissen, was ich meine ist es möglich. Wie der Name schon sagt, hier bekommt man Fastfood, doch nicht nur Pommes, sondern auch amerikanische Fleischspezialitäten geboten: „Québec Poutine“ (Art ehem. „Resteessen“ Schweinefleisch mit Kartoffeln mit Käse überbacken, sowie deren Anwandlung „Pulled Pork“ –Zerrupftes Fleisch (beide nicht gegessen . Mein Hunger war nicht so riesen groß, sodass ich mich für die Pommes entschied. Wer glaubt, für die „normalen“, da muss ich dem widersprechen. Da ich gerne neue Gerichte ausprobiere und die oben erwähnten Sachen mich nicht wirklich auf dem Plakat angesprochen haben, bestellte ich die „süßen Fritten“. Das wie Karotten aussehende Gemüse, war nichts anderes, als Süßkartoffeln, die ich bis dato noch nicht bewusst gegessen habe. Die Einrichtung entspricht dem, was man sich unter einem amerikanischem Diner vorstellt: hohe Hocker an der Fensterseite, weiter Hinten Tische mit Stühlen. Da es erst vor wenigen Monaten eröffnet wurde, sieht hier alles bestens aus. Die Bedienung ist flott und gut drauf. Bestellt und bezahlt wird direkt hinter dem Eingang, die Ausgabe jedoch am Ende des Tresens. An den wenigen Wänden hängen Poster, die Einrichtung ist minimalistisch, doch es wird durch Kräuterpöttchen aufgelockert. Die Karte ist ziemlich übersichtlich. Neben den besagten Sachen gibt es noch weitere Kartoffelspezialitäten – mit Knuffi und nach Steakhaus Art. Ob die Kombi aus „Hausfritten mit Currywurst“ schmeckt kann ich nicht beurteilen, doch es wurde sehr oft bestellt. Wie so häufig, bei Imbissbuden gibt es hier kein Geschirr, das extra gespült werden muss kann! Dafür ist der Platz auch hier viel zu knapp bemessen. Die Preise kann man dem Plakat, das ich fotografiert habe, entnehmen. Meine Bestellung hat 3,50 € gekostet. Es sah ziemlich übersichtlich aus, doch von den Süßkartoffeln wird man ziemlich schnell satt! Geschmacklich muss man es dennoch mögen! Es liegt, wenn ich es beschreiben sollte Zwischen Karotte und Kürbis. Die schienen mir knuspriger, als die normalen, die ich auf jeden Fall noch probieren werde, dennoch drinnen waren sie mir ein wenig zu weich und stärkehaltig. Das ist aber, wie ich geschrieben habe, Geschmackssache! Da werde ich definitiv nochmal vorbeischauen, denn schon jetzt ist mit das FRITTENWERK 4 Sterne wert, mal schauen, was die Zeit mit sich bringen wird."

Frittenwerk Düsseldorf Schadowstraße

Frittenwerk Düsseldorf Schadowstraße

Schadowstraße 86-88, 40212 Düsseldorf, Duesseldorf, Germany

Käse • Curry • Büfett • Schokolade


"Da wir aus der Provinz kommen, Herne hat nur weniger als 200.000 Einwohner und ist damit im Ruhrgebiet eher ein Nest , fanden wir dieses Karstadt Haus sehr imposant. Zuerst einmal die Größe und damit auch die Auswahl. Die Bekleidungsabteilungen haben wie außen vor gelassen, uns aber in der 4. Etage Glas und Porzellan sowie diverses Küchen Zubehör angesehen. Das war schon sehr interessant. Viel Markenware und wunderschöne Designer Stücke. Im Keller befindet sich ein Supermarkt, umgeben von kleinen Restaurants. Im Supermakt war wohl gerade Thailand Woche und einige Thailänder haben ihre Ware oder Kunst präsentiert. Eine Dame schnitzte aus Obst reine Kunstwerke, eine Wassermelone als Blume....und es wurde auch gekocht und Proben dieser Köstlichkeit angeboten. Ich habe natürlich sofort nach dem Rezept gefragt und es auch bekommen. Der Geschmack kam durch eine Currypaste und Cocosmilch, die ich dann beide auch sofort gekauft habe. Am nächsten Tag habe ich das Rezept dann gleich zu Hause ausprobiert und es schmeckte genauso gut wie bei Karstadt. Dafür, dass ich sehr Einkaufs faul bin (in den letzten Jahre mutiere ich in der Beziehung zum Mann : und es selbst meinem Mann dort gut gefallen hat, muß ich sagen, der Bummel hat sich wirklich gelohnt. Und das eine Designer Stück, wird auch noch gekauft, sobald ich wieder in Düsseldorf bin"

Frittenwerk

Frittenwerk

Kaiserstrasse 76, 60329, Frankfurt am Main, Germany

Salat • Vegan • Vegetarier • International


"ca. bei Leis 14/15. hier zum ersten Mal “Poutine” – gute flauschige Pommes mit einer Art Curry Wurst/Flologneses Sauce, eine mehr käsige Sauce, violette Eier, geröstete Zwiebeln und 1/4 Limette. Das ist gut. kostet 7.90€ mai 2022) aber für den Hauptbahnhof finde ich das komplett im Rahmen. war wirklich begeistert von der großen veganen Auswahl. es gab nicht nur “Trendpreise” wie üblich in Primär-Omnivores, sondern tatsächlich mehr Wahl als ich verarbeiten konnte. Dies war nicht nur der Zeitdruck, weil mein Zug bald fuhr, sondern auch weil a) die Menüs ausschließlich digital und ständig geändert, Sie konnten nie das gesamte Angebot auf einmal sehen b) die vegane und vegetarische Branding waren fast identisch, aber mit vegan ist noch ein Kreis um die Blume vorbestellen von automat ging nicht, weil es den Text der Platte, die ich wahrscheinlich so lange erkennen wollte, dass) in der Detailansicht die Marker dann völlig fehlte. Ich möchte vom frittenwerk hören, dass sie analoge Menüs wiederverbessern und anbieten können. nur bei der kurzen Warte auf mein Gericht ~6, 7 Minuten) haben gesehen, dass es auch vegane Koleslaw scheint, hätte ich gerne kaufen, ich hätte es rechtzeitig gewusst. die eingestellt waren auch super freundlich und das Anrufsystem ist lustig. anstatt Ihren eigenen Namen zu geben und für immer zu buchstabieren, erhalten Sie den Namen des Buchzeichens eines Kindes auf dem Ticket zugewiesen. vor mir war zum Beispiel Graft-Nummer . aktualisiert von der vorherigen Bewertung am 2022-05-19"