"Ein weiterer Tipp für köstliche Flammkuchen in gemütlicher Atmosphäre. Die Speisekarte bietet eine breite Auswahl an Klassikern - und auch sehr vielversprechende kreative Flammkuchenvariationen. Einer meiner Favoriten, der klassische Flammkuchen aus dem Elsass mit geräuchertem Speck, Zwiebeln und Sahne, habe ich hier bereits probiert; und er war perfekt. Beim Durchstöbern der Speisekarte fand ich viele Varianten, die ausprobiert werden möchten. Wie wäre es mit einem Belag aus süßer Sahne, Apfel und Birne mit Zucker, Zimt und Rosinen? Zum Abschluss, Cointreau flambiert. Aber es gibt auch köstliche Salate, Käseplatten mit Brot und anderes. Die umfangreiche Bierkarte ist auch geprägt von elsässischen Spezialitäten. Neben den Spirituosen gibt es natürlich auch alkoholfreie und übliche kalte Getränke. Die Lage des Restaurants ist auf vielfältige Weise einzigartig: Direkt neben dem schönen Walshagenpark, mit seinem kleinen Bach, den Teichen und dem schattigen alten Baumbestand, befand sich dieser Ort einst ein Bauernhof. Nach der erfolgreichen Restaurierung und Umgestaltung ist dieses Gebäude nun Teil des Bürgerhofs Schotthock, der durch die jahrelange ehrenamtliche Arbeit einer Bürgerinitiative diese großartige Gesamtatmosphäre ermöglicht hat. Das gemütlich und liebevoll gestaltete Interieur des Restaurants ist von den meisten Sitzplätzen aus zugänglich. Die große Außensitzgruppe unter den großen Eichen ist ebenfalls barrierefrei. Das vielfältige Vogelkonzert ist dann kostenlos inbegriffen. Natürlich gibt es kein Stadtzentrum mehr, aber es gibt viele kostenlose Parkplätze in der Nähe. Der Stadtbus hält direkt am Park. Vielleicht überflüssig zu erwähnen, dass der Service sehr freundlich und hilfsbereit ist? Der Ort schließt, wenn der letzte Gast gegangen ist. Ich habe das selbst um 24:00 Uhr gesagt. Beachten Sie auch die vorbildliche behindertengerechte Toilette im Erdgeschoss. Die gewöhnlichen Fußgänger erreichen die gut gepflegten Toiletten über eine Wendeltreppe im Untergeschoss."