"Koreanisches BBQ ist ganz anders, als man es sich auf den ersten Blick vorstellt. Ich hatte auch eine Vorstellung von einer anderen asiatischen Küche, aber da lag ich falsch. Das Prinzip ist: Jeder Tisch hat einen Grill, der in den Tisch integriert ist. Er wird mit Gas betrieben. (Das könnte interessant werden, wenn die Preise ohne russisches Gas steigen.) Was mich bereits gestört hat, ist die Zeitbegrenzung. Maximal zwei Stunden für sechs Personen, manchmal auch großzügig 2,5 Stunden. Ohne Reservierung geht nichts (mindestens eine Woche im Voraus planen). Das Konzept an sich habe ich nicht ganz verstanden. Die Tische sind fest installiert und die Bänke ebenfalls. Man sitzt in einer Art Mulde. Für kleine Leute (Koreaner sind da kein Problem) wird es für großgewachsene Menschen unangenehm. (Ich bin 1,90 m groß, das ist ein echtes Problem. Die Beine kann man wegen des Grills oder des Gegenübers nicht ausstrecken. Wahrscheinlich kommt die Zeitbegrenzung von zwei Stunden daher, um Thrombose-Probleme beim Sitzen zu vermeiden.
**Ambiente:** Die Einrichtung ist ohne Frage sehr elegant, was man bei diesen Preisen auch erwarten kann. Viel helle Holzverkleidung und Bambus wurden verwendet. Alles ist sehr sauber. Der Grill wird während des Essens gewechselt, um Geruch und Rauch zu vermeiden. Wenn es zu heiß wird, wird Wasser eingespritzt – eine klasse Idee.
**Essen:** Das Konzept des Lokals konzentriert sich auf Fleisch- und Meeresfrüchtegerichte. (Für Gourmets, Feinschmecker oder besondere Anlässe.) Eine Mischung aus Premium Wagyu-Rindfleisch und Black Angus Cuts, Entrecôte und dem besten Stück vom Iberico Bellota-Schwein für günstige 49,90 € pro Person. Die Menüs beginnen bei 26,90 € und gehen bis 49,90 €. Bestellungen müssen für mindestens zwei Personen aufgegeben werden. Das bedeutet, dass man nicht zwei verschiedene Menüs bestellen kann. Mit einem veganen oder vegetarischen Angebot fühlt man sich hier 100 % fehl am Platz. Höher als drei, vier, fünf oder sechs Personen am Tisch ist ebenfalls nicht möglich. Die Auswahl ist sehr übersichtlich. Man kann alles nachbestellen und auch reichlich, allerdings für mehr Geld. Wir haben alles für 250 € (zu sechst) ausprobiert. Es war gut, aber auch extrem übersichtlich. Ich habe mir dann zu Hause eine Tiefkühlpizza gemacht, um den Hunger zu stillen.
**Service:** Der Service ist extrem freundlich und zuvorkommend. Was ich mir gewünscht hätte, ist eine bessere Anleitung, wie man das Essen richtig zubereitet. Irgendwie hätte das Fleisch in Salat und andere Beilagen gewickelt werden können. Wir haben nicht wirklich verstanden, wie das richtig geht, ohne ein Chaos zu verursachen. Daher haben wir beim separaten Essen bleiben müssen.
**WC:** Die WCs sind sehr modern und stilvoll. Diese werden regelmäßig kontrolliert und gereinigt.
**Parken:** Parken (haha, war gut. Nach München, wo die grün-roten Pflastersteine die Wirte fahren, sind Parkplätze unzugänglich oder ähnlich teuer wie das Essen.) Ein Grund, warum ich fast nur zum Essen ausgehe.
**Fazit:** Es war ein Erlebnis, das ich mir sicherlich ein zweites Mal nicht antun werde. Liebhaber dieser Küche, die viel Geld für exklusive Dinge ausgeben möchten, ohne wirklich satt zu werden, sind hier genau richtig. Aber wenn ich etwa 50 € bezahle, möchte ich nach zwei Stunden nicht den Platz verlassen müssen. Um wirklich satt zu werden, wären wahrscheinlich 100 € nötig gewesen. Das Essen war wirklich großartig, aber für meinen Anspruch zu teuer."