Surf Und Turf Surf Und Turf
My Frankfurt

My Frankfurt

Liebfrauenberg 37, 60313 Frankfurt Am Main, Frankfurt am Main, Germany

Steak • Deutsch • Burgers • Mediterrane


"Nahe der Kunsthalle Schirn und dem Frankfurter Römer im Herzen der Frankfurter Innenstadt gelegen, bietet das Restaurant eine umfangreiche internationale Speisekarte mit spanischen Tapas, italienischen Pastagerichten, amerikanischen Burgern, französischem Ratatouille und mediterranen Fischgerichten, bürgerlicher Küche und natürlich auch typischen Frankfurter Spezialitäten wie grüner Soße und Äppelwoi. Wenn Sie hingegen einen frischen Salat, eine schnelle Suppe oder am Nachmittag Kaffee und Kuchen genießen möchten, oder einfach einen schönen Cocktail, um den Tag ausklingen zu lassen, sind Sie hier genau richtig. Der Slogan von "My Frankfurt" von Frühstück bis Abendessen wird hier groß geschrieben. Die großen Fenster lassen viel Licht in den schönen Raum, der mich während meines Besuchs an eine moderne, hübsche Tapasbar erinnerte. Bei schönem Wetter kann man es sich auch im Außenbereich gemütlich machen. Kaum hatte ich mich in den außergewöhnlich bequemen Polstersesseln im Inneren des Restaurants niedergelassen, kam auch schon der sehr freundliche Service. Ich entschied mich für: gegrillte Tintenfische mit Knoblauchbrot – ganze kleine Tintenfische mit Aioli und Salat. Sehr schmackhaft, knusprig warmes Knoblauchbrot, leckere Tintenfische, besonders die gut gewürzte Aioli hatte es mir angetan, sodass ich sie mir sogar nachbestellen musste, um den Knoblauchgeruch noch intensiver zu genießen. Leider stellt sich, wie fast überall in Frankfurt, die Frage: Wo parken? Entweder im teuren Parkhaus oder man hat sehr lange Fußwege, denn "My Frankfurt" hat leider keinen eigenen Parkplatz."

Cafe Hurricane

Cafe Hurricane

Gottschalkstraße 38, 34127, Kassel, Germany

Pasta • Pizza • Deutsch • Restaurants


"Wir besuchten heute zu zweit das Café Hurricane und wollten frühstücken. Waren bereits schon drei Mal dort und jedes Mal war der frisch gepresste Orangensaft bereits um 11 Uhr leider schon aus. Alternativ habe ich eine kleine Schorle bestellt und bekam leider eine Große. Als das Frühstück, nach sehr langer Wartezeit kam und das Rührei lauwarm bis kalt war, fand ich auf meinem Frühstück ein schwarzes Haar. Ich habe dies der Kellnerin gezeigt, welche das Haar runternahm. Keine Entschuldigung und kein Angebot, mir ein neues Frühstück zu bringen. Da wir schon lange gewartet haben und sehr hungrig waren, haben wir es notgedrungen hingenommen. Wir baten um den Austausch von einer Komponente des Frühstücks was erst zugesagt und dann aber doch vergessen wurde. Wir sprachen einen Kellner darauf an, welcher sich darum kümmern wollte aber nie wieder zu unserem Tisch kam. Nach langer Wartezeit sprachen wir eine andere Kellnerin an und bekamen letztendlich unsere eigentliche Bestellung. Wir bestellten ein zusätzliches normales Brötchen und eine weitere Kellnerin brachte uns wortlos ein Körnerbrötchen und ging. Danach fanden wir erneut ein langes Haar an unserem Joghurt und machten den vorbeilaufenden Chef darauf aufmerksam. Dieser wollte uns weiß machen, dass das Haar zur Melone gehört. Wir mussten ihn mehrmals darauf aufmerksam machen, dass ein schwarzes Körperhaar nicht zu einer Melone gehört. Dieser nahm den Joghurt wortlos mit der Melone mit und brachte und uns genauso wortlos einen neuen Joghurt. Wir sind komplett enttäuscht von der scheinbar mangelnden Hygiene, dem schlechten Service und dem unfreundlichen Umgang. Überhaupt nicht zu empfehlen!"

Café Bar Restaurant Watergate

Café Bar Restaurant Watergate

Bei Den Landungsbrücken 8, 20359 Hamburg, Germany

Tapas • Pasta • Fisch • Burgers


"Unser Besuch an diesem Nachmittag im frühen Herbst führte uns in das Restaurant mit unseren Einheimischen. Wir sind nicht die einzigen, die nicht wissen, wo man hingehen soll, wenn man Hamburg besucht und sich nach den Lieblingsplätzen erkundigt. Die telefonische Reservierung war äußerst freundlich, als wir uns mit jemandem absprachen. Eine Woche später wollten wir zurückkommen auf ein Bier und schauen, wo wir platziert werden würden. Der nette junge Mann am Telefon war auch vor Ort und versprach uns eine wirklich schöne Ecke im unteren Bereich. Wir waren sehr glücklich und freuten uns auf den nächsten Sonntag. Was dann kam, war heftig. Unser Tisch war weg, vergeben. Wir waren nicht einmal umgesetzt worden, nur hereingekommen, weil eine Reservierung für vierundzwanzig Personen vor uns drängte. Ich war stinkig, das muss ich sagen. Ich bin zuständig für die Reservierungen bei uns, wie kann sowas aussehen? Ich habe gegessen. Zum Glück war unser junger Mann zurück, und es war ihm sogar peinlicher als mir. Er führte eine Verwaltung mit seinem Bruder, der an diesem Abend das Restaurant leitete. Das war nicht besonders schön, aber es war nicht zu laut, trotzdem wurde der Ton des Bruders nicht gut abgesendet. Für uns war das nicht besonders höflich. Natürlich hätte man woanders hingehen können, das darf man nicht vergessen. Aber ich mochte den Umgang nicht, das ist ausschließlich dem Verantwortlichen zuzuschreiben. Unser lieber junger Mann versuchte, was zu retten und schaffte es, mir ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Unser Tisch im oberen Bereich war dann in Ordnung, obwohl die Hälfte von uns leider mit dem Rücken zur Wand sitzen musste. Auch der junge Mann, der sich hier oben um uns kümmerte, war äußerst charmant, wirkte jedoch etwas unsicher, was nicht gut bei allen Anwesenden ankam. Für mich war es absolut in Ordnung, aber auch im Service müssen sie erst die Erfahrung sammeln, wenn ein lockerer Umgangston herrscht – und ob das für alle angenehm ist. Es reicht, wenn ein Kellner nicht seinen besten Tag hat, da sollte man langsam herangehen. Nun, er ist noch jung, er wird es lernen. Zumindest hat er auch versucht, die Getränkekarten mit Freude und Aufmerksamkeit zurückzubringen. Am Ende des Tages brachte mir ein junger Kellner eine Speise, die ich zuvor schon einmal hatte. Ich fand das aufmerksam und vorausschauend, ich mag solche kleinen Dinge. Unser Essen: Meine Sampi waren großartig und schön scharf, so erwarte ich es, wenn es in Chiliöl serviert wird. Oscar hatte das Glück, er sah gut aus und gab ihm keinen Raum für den Knorpel. Die anderen Gerichte wurden ebenfalls ansprechend serviert, keiner hat den „Nasenlappen“ probiert, von dem ich mich nicht trennen konnte – das war visuell keine Einladung. Aber wenn ich mir das Gericht anschaue und dann das Reservierungschaos: Wir sind hier an den Landungsbrücken. Die Preise sind mehr als in Ordnung. Das Ambiente hebt sich von den anderen Restaurants der Reihe ab. Mir hat auch der Service gefallen, bis auf den einen Zwischenfall. Wir sind hier an einem reinen Touristenstandort, ich bin sehr froh darüber. Man kann hier nicht nur einfach vorbeikommen, aber sie sollten noch an der Wasserkante arbeiten und überlegen, wer verantwortlich ist, wenn der Chef nicht da ist."

Die Bank

Die Bank

Hohe Bleichen 17, 20354, Hamburg, Germany

Deutsch • Europäisch • Glutenfrei • Vegetarisch


"Die Bank hat Ambitionen, sich als Top-Restaurant in Hamburg zu positionieren. Sicherlich sind ihre Preise die eines Spitzenrestaurants. Trotzdem versagt das Essen und auch der Service. Wir haben nicht das saisonale 5-Gang-Menü (32 EUR) bestellt, sondern uns für individuelle -la-carte-Gänge entschieden. Das Essen war durchschnittlich für ein Restaurant mit solchen Ambitionen, nicht mehr als durchschnittlich. Insbesondere die Tagliatelle mit Pfifferlingen, die wir beide hatten, war enttäuschend. Es sah steif und vorgegart aus, nicht glatt und lecker und die Pfifferlinge waren nicht sanft, sondern eher verkocht und nass. Die Gäste am Nebentisch beschwerten sich über den Zahnstein und ließen den Teller fast unberührt. Wie viele andere Bewerter erlebten wir bis auf eine Ausnahme ein unverbindliches Personal. Am Abend wurden von drei verschiedenen Kellnern bedient – ​​es war nicht ein einziger Kellner für uns zuständig. Die Tische sind mit 20 Zentimetern Abstand aufgestellt, so dass keine privaten Gespräche möglich sind. Fazit: Die Bank hat – trotz ihres traumhaften Ambientes – enttäuscht und unseren Erwartungen nicht gerecht. Die Kosten für das Essen im Vergleich zum Preis/Leistungsverhältnis stimmten nicht mit der Gesamtqualität überein. Und wir erhielten eine Schlussrechnung mit Fehlern. Wir beabsichtigen nicht, wieder in der Bank zu speisen. Stattdessen entscheiden wir uns – wie schon gestern – für das Restaurant BULLEREI in der Lagerstraße 34b."