Süßes Chili
Thaigarden (hotel riverside)

Thaigarden (hotel riverside)

Spinnerei-Lettenstrasse | Zweidlen-Glattfelden, Glattfelden 8192, Switzerland

Tee • Huhn • Cafés • Pizza


"Ich kenne den Sonntagsbrunch im Thaigarden des Riverside Hotels seit es ihn gibt, hab ihn einige Male genossen und war nach einigen Jahren wohnortsbedingtem Unterbruch heute wieder mal da. Leider wurde ich arg enttäuscht. War in den Anfängen des Hotels der legendäre Riverside Sonntagsbrunch ein Highlight und Plätze nur mit längerer Vorausbuchung verfügbar, sah ich heute ein mittelmäßiges Buffet. In den Anfängen kostete der Brunch deutlich weniger, dafür war er reichhaltiger und mit Speisen hochwertiger Qualität bestückt (ich erinnere mich an Roastbeef), so ist er heute deutlich teurer (in meinen Augen zu teuer für das Gebotene - Brätkügeli nicht gerade ein Produkt, für das man einen Brunch besucht). Da nützt es auch nichts, wenn heute mehr wie ein Glas Prosecco getrunken werden kann (man ist aufgrund der Lage fast gezwungen, mit dem Auto anzureisen, sollte also nicht zu viel trinken). Butter und Margarine waren nicht gekühlt, die Brotauswahl war sehr überschaubar, Brotkörbchen hatte es 2 Stück am Buffet, das Rührei lief im Chafing Dish dunkel an, zu kleine Auswahl an Cerealien, kein geschnittener Käse (es möchten nicht alle Gäste vom Käsebrett abschneiden), nur eine Sorte offener Joghurt, Dessertauswahl ein Witz. Nein liebes Riverside Team, leider spürt man, dass beim Brunch an allen Ecken gegenüber gespart wird. Für 49 Fr. darf ich in meinen Augen auch erwarten, dass ich ein normaler Kaffee Creme serviert bekomme, und wenn ich ihn schon selber holen muss, erwarte ich dass Tasse und Untertasse zueinander passen und der Kaffee ohne "Unfall" zum Tisch getragen werden kann. Zudem musste ich feststellen, dass das im aktuellen Brunch Flyer groß angepriesene "Riverside hausgemacht" auch nicht zu 100 % korrekt ist, gibt es auf meine Nachfrage am Hotelempfang das Hausbrot (ich weiß nicht, ob man vom auf dem Buffet angebotene Baguette (ob es selbst gebacken ist, sei mal dahingestellt) von Hausbrot sprechen kann, und den Zopf aufgrund gesunkener Gästezahlen nicht mehr. Auch das Bild auf dem Flyer entspricht nicht dem effektiv angetroffenen. Ich möchte fairerweise noch festhalten, dass ich vom Fach bin und bewusst und unbewusst viele Dinge aus einem anderen Blickwinkel sehe, wie andere Gäste. Man sollte sich aber überlegen, ob es klug ist, den Sparhebel weiter anzusetzen und damit auch immer weniger Gäste in diesem sonst ganz tollen Haus zum Brunch begrüßen zu dürfen. Die Besitzerschaft hat in diesem Betrieb z.B mit der Riverlodge sehr viel Geld investiert und hat mit dem Gesamtbetrieb ein ganz tolles Produkt. Da passt dieser mittelmäßige Brunch überhaupt nicht dazu, was sehr schade ist. Da sind meine Begleiter und ich gleicher Meinung: schlecht war es sicher nicht, es braucht aber keine Wiederholung."

Römerhof

Römerhof

Freiheitsgasse 3, 9320 Arbon, Switzerland

Mexikaner • Restaurants • Französisch • Meeresfrüchte


"Das Restaurant Römerhof ist wirklich ein Juwel. Als wir ankamen, war ich sofort von der Freundlichkeit des Personals begeistert. Der Ort hatte eine „heimelige“ Atmosphäre. Unser Kellner (ein netter Mann aus den Seychellen) nahm unsere Bestellung entgegen. Ich bestellte den Krabbensalat, der einen Tian- und Mangosalat zusammen mit frittierten Weichschalenkrabben und süßer Chilisauce enthielt. Es war einfach göttlich. Mein Hauptgericht war ein mauritisches Hühnchen-Garnelen-Curry. Es war ein fantastisches Curry, und wenn Sie dies lesen, zögern Sie bitte nicht, es zu bestellen, wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Schärfe haben: Es war aromatisch, frisch und voller Geschmack. Chefkoch Gerald kam ein paar Mal an unseren Tisch. Er hat das Gericht hinsichtlich der Würze genau auf mich zugeschnitten und ich bin stolz, sagen zu können, dass ich mit einem Topf seiner selbstgemachten Chilisauce nach Hause gegangen bin, die er mir freundlicherweise geschenkt hat. Das Gericht meines Freundes war das Beef Filet Steak and Mash. Der Brei war so glatt und butterartig, dass er sein Steak mit einem Buttermesser hätte durchschneiden können: eine perfekte Wahl für uns alle Fleischliebhaber da draußen. Die Desserts waren großartig. Der Apfelkuchen zerschmolz auf der Zunge. Der Käsewagen war ein absoluter Genuss: mit einer Auswahl von fünf Käsesorten, Nüssen, Honig und Obstbrot, alles in Scheiben geschnitten und am Tisch serviert. Alles in allem kann ich dieses Restaurant nur wärmstens empfehlen. Für manche mag der Preis etwas teuer erscheinen, aber meiner Meinung nach war unser Essen jeden Cent wert. Nochmals vielen Dank an unseren Kellner; Gerald und Dominique für einen unvergesslichen Abend, und wir werden auf jeden Fall wiederkommen."